187 Benutzer online
19. Juli 2025, 20:58:11

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort schieb
31
Antworten
45296
Aufrufe
Windows 8.1 - Erfahrungen
Begonnen von SB
26. Juni 2013, 20:38:16
« 1 2 3
Seit vorhin ist die Preview von Windows 8.1 verfügbar, welche ich natürlich sofort installieren musste (um genau zu sein, wird sie gerade installiert). Danach werden einige von euch sicherlich wissen wollen, wie sich das Update so anfühlt, wo es Änderungen gibt und was neu ist.
Falls ihr also Fragen habt -> immer her damit! :wink

Falls sich übrigens jemand selbst ein Bild machen möchte: [url=http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/preview]Hier[/url] findet ihr die offizielle Seite von Microsoft zu Windows 8.1.

go-windowsgo-windows windowswindows ymsyms winwin forumforum bgqbgq vistavista keinekeine microsoftmicrosoft 4870560848705608 20122012 win7win7 5177354051773540 windowwindow 6292240162922401 zwuzwu windoswindos netzwerknetzwerk zguzgu bingbing bgebge 5353710053537100 5956812159568121 bgsbgs 5216434052164340 searchsearch 5321776453217764 anzeigenanzeigen startstart 20002000
18
Antworten
15409
Aufrufe
Zufällige Freezes
Begonnen von Nehemia
30. März 2012, 11:09:46
« 1 2
Hallo ihr da Draußen,

Ich steh quasi am Rande des Wahnsinns wegen meinem Rechner.
Hier erstmal die Daten:
Asus M4A78T-E
Phenom 2 x4 965
2 x 4 GB G.Skill(ripjaws)
Radeon HD 4890

Jetzt zu meinem Problem:
Wie die Überschrift schon vermuten lässt: Das System stürzt zufällig ab. Ein Absturtz lässt sich nicht reproduzieren, passiert sowohl unter Vollast also auch im Idle.

Ich bekomme keinen Bluescreen, sondern der Rechner bleibt einfach "stehen" und nichts geht mehr. Der Ton wiederholt sich für eine kurze Zeit wie in einer Endlosschleife.

Was ich bisher versucht habe:
Hardware:
Ich hab es die ganze Zeit auf ein Hardwareproblem geschoben, da ich beim Umbau des CPU-Kühlers die CPU beschädigt habe. Board eingeschickt, war nichts dran, CPU neu gekauft. Dann hatte ich die Vermutung, dass der Ram dabei draufgegangen ist.
Den Ram hab ich ausführlich getestet, Timings runtergeschraubt, mit verschiedenen Tools getestet (ohne Ergebniss) und letzten Endes ausgetauscht auf den oben angegebenen.

Software:
Ich hatte die ganze Zeit ein Windows 7 x64 als Standartsystem (legales Original). Das war auf dem aktuellsten Stand, alle Windowsupdates, Servicepacket, Treiber aktuell, Bios auf dem neusten Stand. Aber das hat alles nichts geholfen.
Außer der Graka ist alles Onboard-betrieb, also wäre ein Interrupt zwischen zwei Geräten relativ ausschließt.
Jetzt hab ich, in der Hoffnung, dass es mit einem anderen Betriebsystem vielleicht besser wird, Windows Vista draufgespielt, jedoch ohne Erfolg. (Vista auf aktuellem Stand, alle Treiber, Servicepack 2,...)
Ich hab mein altes System nach sämtlichen Viren durchsuchen lassen, ich hab "hijackthis" meine Programme analysieren lassen, nichts auffälliges.

Ich hab alle Treiber (außer die notwenidgsten) deaktiviert.

Ich hab die Ereignisslogs im Auge, aber da kommt nichts von bedeutung außer, seit dem update meines Grakatreibers kommt "The AODDriver4.01 service failed to start due to the following error:
The system cannot find the path specified"

Aber die Freezes sind schon vorher zustande gekommen.

Ich bin sowas von am Ende mit meinem Latein.

LG Nehemia
6
Antworten
21797
Aufrufe
Microsoft Gadget Gallery eingestellt - wo nun gadgets herbekommen?
Begonnen von Robin99
28. Januar 2012, 21:32:26
Hi

Warum auch immer hat Microsoft ja die Windows live Galerie eingestellt (was auch immer sie sich bei gedacht haben  :wallbash )

auf jeden fall such ich jetzt einige gadgets, die ich vor meiner Neuinstallation drauf hatte :/ Kennt ihr vielleicht irgendwelche Quellen wo es die Gadgets noch hergibt ?
0
Antworten
4889
Aufrufe
Netzwerkgeschwindigkeit aufbohren - Wie?
Begonnen von OCtopus
14. Juni 2009, 18:20:49
Ich kann machen was ich will. Mein LAN ist nie zu mehr als zu 3% bis 4% ausgelastet, obwohl ich 50% und mehr brauchen könnte. Auch dann, wenn ich anspruchsvolle Operationen im Netzwerk ausführe, also z. B. große Dateien kopiere oder Videodateien, die auf dem einem PC liegen auf dem anderen ansehen will: ich schaffe einfach nicht mehr als diese mickrigen 3% bis 4%! Die Dateien brauchen ewig zum Kopieren und die Videos ruckeln und bringen die berühmten Klötzchen.

Wie kann man das aufbohren, also zumindest vervielfachen?

Dieser Tip mit [b]"netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled"[/b] hat nichts gebracht:
http://www.schieb.de/601433/vista-schneller-im-netzwerk-kopieren
was eigentlich einen "Temposchub" bringen sollte, genau so wenig, wie den Dienst "QoS Paketplaner" zu deaktivieren, was eigentlich angeblich 20% mehr bringen soll.
4
Antworten
12724
Aufrufe
Manuelles Update -> Programme lassen sich nicht mehr starten
Begonnen von Bolle
15. März 2008, 00:54:53
Hallo,

ich hab hier ein ziemlich blödes Problem. Nachdem ich heute manuell Windows-Updates installiert habe
(über: Systemsteuerung -> Windows Update -> Updates installieren), hatte ich den PC neugestartet.
Davor fiel mir schon auf, das die Desktop-Icons total verschoben waren (was mich jedoch nicht sonderlich gestört hatte. Dachte mir: "Schieb ich sie halt später wieder zurück").
Nach dem Neustart hat alles jedoch extrem verzögert reagiert, d.h. Startmenü etc. öffneten sich nach einem Klick erst 5-10 Sekunden später.
Jetzt lassen sich keine "nicht-Microsoft"-Programme mehr öffnen. WinRAR, Thunderbird, o.ä. zeigen nur eine Fehlermeldung beim Versuch sie zu starten (siehe Anhang).
Es heißt, ich hätte nicht die Berechtigung dazu... Bin jedoch Administrator und habe volle Rechte.
IE beispielsweise läuft einwandfrei...
Firefox startet zwar nach neuinstallation wieder, aber ich möchte nur ungern jedes einzelne Programm neu installiern  :wink.
Das trat alles wie gesagt erst nach diesem manuellen Update auf.

[b]System[/b]
Windows Vista Home Premium 32 Bit
Core 2 Quad Q6600 @ 2.40 GHz
2 GB RAM
NVidia GeForce 8600 GS

Der Update-Verlauf befindet sich auch im Anhang.
(was mir übrigens auch ein Rätsel ist, ist warum ein und das selbe Update schon so oft installiert wurde)
Hoffe das mir hier weitergeholfen werden kann.

MfG Bolle
0
Antworten
11753
Aufrufe
IE 7 Menüleiste weiter nach oben verschieben
Begonnen von netzmonster
02. Mai 2007, 00:04:02
Registry öffnen
[i]Start -> Ausführen -> regedit[/i] (enter)


Windows Registry key erstellen (DWORD) unter:
[i]HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser"ITBar7Position" -> (DWORD) Wert: 1
[/i]
Oder den Anhang downloaden und in die Registry importieren.