Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort systemw | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 8430 Aufrufe |
Windows 7 Systemwiederherstellung Begonnen von Markus
30. Oktober 2009, 23:42:42 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
7 Antworten 7657 Aufrufe |
Systemwiederherstellungspunkte löschen wie(vista)??? Begonnen von musivox
19. Juni 2009, 05:38:15 Hallo...Ich kann bei mir auf dem PC mit Vista nicht alle alten 6 Systemwiederhertellungspunkte löschen("Datenträgerbereinigiung")-auch nicht,wenn ich bei "Computerschutz" die 2 Häckchen rausnehme bei Acer C und Data D und neu starte!Sie wollen sich partou nicht löschen lassen und mein Speicher ist bereits voll am Ende(111-GB)-Ich muß sie jetzt unbedingt löschen.Bei der letzten Datensicherung brach sogar der Vorgang ab,mangels Speicherplatz,statt die alten automatisch zu überschreiben.Was kann ich nur jetzt machen?Huh Festplatte löschen?(Nein)Ich bin schon völlig verzweifelt. Hilfe bitte-eilt sehr! Gruß Peter Georg Lacht8@web.de |
![]() |
26 Antworten 21590 Aufrufe |
HILFE,es läßt sich kein Systemwiederherstellungspunkt erstellen! Begonnen von andreas526
« 1 2 23. April 2009, 19:01:18 ?( Hallo Leute! Wiedereinmal sitz ich in der Tinte!,Heute vormittag ging es noch, wollte jetzt einen Wiederherstellungspunkt erstellen und dann kamen diese Fehlermeldungen, füge danach die Screenshoots ein. Habe auch versucht mit der Systemwiederherstellung soweit zurück zu gehen, bis es nicht mehr ging, sprich 3 Tage zurück, jedoch es kommen immer die selben Fehlermeldungen. Ich bitte Euch wie so oft um Eure Hilfe und bedake mich jetzt schonfür Eure Hilfe,Anregungen und Tipps und nun die Screenshoots: |
![]() |
2 Antworten 12963 Aufrufe |
Systemwiederherstellung abschalten (Vista) Begonnen von KingBKC
16. April 2009, 01:54:28 :lese [color=red]Diesen Tipp nur auf eigenen Risiko anwenden, da die aktuellen Systemwiederherstellungen gelöscht werden. Nur ausführen wenn das System Stabil läuft. [/color] Klickt auf [b][Start][/b] ( Vista Logo unten Links ) , macht einen [b]Rechtsklick[/b] auf [b]Computer[/b] und geht dann auf[b] [Eigenschaften.] [/b] Links klickt ihr dann auf [b][Computerschutz][/b] ( Bild 1 ) Dann macht ihr unten das [b]haken[/b] bei [b]Laufwerk[/b] {C:} [b]weg[/b]. ( Bild 2 ) Dann müsst ihr noch [b]bestätigen[/b] das ihr es [b]ausschalten[/b] wollt. ( Bild 2 ) Zuletzt noch [b][Übernehmen][/b] und [b][OK][/b] |
![]() |
14 Antworten 26814 Aufrufe |
Samsun R60 plus , geliefert ohne CDs Recovery?? Begonnen von uyanbekardes
15. Februar 2009, 22:06:52 Hallo, ich habe das Samsung R60 plus , das Notebokk ist zwar TOP aber es hat ein Nachteil, unzwar beim Kauf wurde keine einzige CD mitgeliefert, es ist nur auf einer Festplattenpartition ein Samsung Recovery drauf von 16 Gb , mein Problem jetzt ich möchte Windows Vista neu aufspielen also System platt machen, wie kann ich das ohne CD machen, habe nur ein CD Key auf der unterseite des Notebooks mehr auch nicht, muss man eine CD Brennen, wenn dann wie sind ja schließlich 16Gb passt also nicht auf eine DVD Rohling.. Hoffe einer kann mit weiterhelfen, vielen Dank im Vorraus... MfG |
![]() |
3 Antworten 4501 Aufrufe |
Systemwiederherstellungspunkte löschen sich nach Neustart. Begonnen von kopernikus2004
04. Februar 2009, 19:30:18 Hallo, wenn ich manuell einen Wiederherstellungspunkt setze wird dieser erst gespeichert, und nach einem Neustart ist er dann wieder gelöscht. Ich hatte ashampo winoptimizer und cc-cleaner installiert, diese Programme aber wieder gelöscht. Ohne Erfolg. Vista behält sich einfach keine Wiederherstellungspunkte! Kann mir einer helfen??? |
![]() |
9 Antworten 6662 Aufrufe |
Mit TuneUP U. '08 Systemwiederherstellungspunkte gelöscht Begonnen von DeLiRiuM
27. Dezember 2008, 02:19:54 Servus, Wie oben genannt habe ich ausversehen auf diesem Laptop die [color=red]Systemwiederherstellungspunkte[/color] gelöscht. Nun kann ich höchswahrscheinlich meinen Laptop nicht mehr auf dem Datum zurück einstellen, an dem ich es vom Händler gekauft habe. Wie könnte man die Sachen wieder auf dem BS wiederfindbar machen evtl. hervorzaubern? Danke im Vorraus! |
![]() |
11 Antworten 21879 Aufrufe |
Wiederherstellungspunkt geht nicht mehr Begonnen von eisenstein25
09. August 2007, 12:06:32 Hallole, ich wollte einen Wiederherstellungspunkt erstellen aber folgende Meldung erscheint: das Erstellen einer Schattenkopie vom angegebenen Volumen wird nicht unterstützt (0x8004230C). Wie kann das sein...oder was ist da los? Habe versuchsweise alle Dienste gestartet...kein Erfolg. Hat jemand eine Medizin? Gruss Klaus |
![]() |
0 Antworten 15091 Aufrufe |
Speicherplatz für Systemwiederherstellung ändern Begonnen von netzmonster
04. Juni 2007, 21:47:33 Manchmal ist es sinnvoll, den Speicherplatz für die Systemwiederherstellung zu verändern. [i] [color=green]Start[/color] -> [color=green]Ausführen[/color] -> [color=green]cmd[/color] (enter)[/i] [i][color=green]vssadmin resize shadowstorage /on=c: /for=c: /maxsize=4GB[/color][/i] [i](enter)[/i] Mit diesem Befehl würde man die Systemwiederherstellung für das Laufwerk C:\ auf Laufwerk C:\ auf 4 GB begrenzen. Erläuterung : /on=X -> Laufwerk, wo die Daten gespeichert werden soll /for=X -> Laufwerk, welches gesichert werden soll /maxsize=XGB -> Speicherplatz für die Systemwiederherstellungsdaten (Minimum=300MB) [i] [color=green]Start[/color] -> [color=green]Ausführen[/color] -> [color=green]cmd[/color] (enter)[/i] [i][color=green]vssadmin resize shadowstorage /on=c: /for=c: [/color][/i] [i](enter)[/i] Mit diesem Befehl würde man die Systemwiederherstellung für das Laufwerk C:\ auf Laufwerk C:\ wieder auf den Windows Standardwert zurücksetzen. [color=red][b]Hinweis : [/b][/color] [i][color=red] Wenn die Größe verkleinert wird, werden die ältesten Wiederherstellungspunkte gelöscht ![/color][/i] |
[b]„Programme, Alle Programme, Zubehör Windows Systemwiederherstellung Systemprogramme“[/b]
Hier kann man automatisch zum letzten Wiederherstellungspunkt zurückkehren, was die von Windows empfohlene Wiederherstellung ist oder einen früheren Zeitpunkt aussuchen.
Neu bei Windows 7 ist, dass per Klick auf „Nach betroffenen Programmen suchen“ angezeigt wird, welche Programme erst nach dem Wiederherstellungspunkt installiert/deinstalliert wurden und somit durch die Windows 7 Systemwiederherstellung beeinflusst werden – diese befinden sich danach ebenfalls auf dem Stand vor dem Wiederherstellungspunkt.