321 Benutzer online
16. Juni 2024, 08:07:51

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort zusatzsoftware
2
Antworten
2609
Aufrufe
Windows 7 ohne Zusatzprogramme
Begonnen von Blumenkind
24. September 2008, 02:51:16
Wie Ina Fried im Beyond B1nary-Blog schreibt , wird Microsoft Zusatzprogramme wie Windows Mail, Windows Photo Gallery oder Windows Movie Maker nicht in Windows 7 einbauen.
Laut Brian Hall, Windows Vista General Manager, wurde diese Entscheidung getroffen, um neue Betriebssysteme schneller als bisher veröffentlichen zu können.
Microsoft bietet bereits Versionen dieser Programme auf Windows Live an und möchte so auch ein Durcheinander zwischen mitgelieferten und online verfügbaren Varianten vermeiden.
In Zusammenarbeit mit ausgesuchten Partnern könne man über Windows Live auch Programme anbieten, die man aufgrund von kartellrechtlichen Entscheidungen nicht mit Windows ausliefern könne.

Quelle:<a href=http://www.gamestar.de/hardware/news/betriebssysteme/1949393/microsoft.html>Gamestar</a>

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows softwaresoftware forumforum win7win7 winwin problemproblem programmprogramm downloaddownload ymsyms treibertreiber hilfehilfe windows7windows7 20092009 programmeprogramme funktioniertfunktioniert versionversion keinkein driverdriver gehtgeht installiereninstallieren problemeprobleme ohneohne fehlerfehler updateupdate windowwindow outlookoutlook 64bit64bit searchsearch
5
Antworten
6669
Aufrufe
Windows Mail - Rechtschreibung
Begonnen von esceswa
03. September 2008, 09:51:45
Kann mir jemand sagen, ob in der Rechtschreibung für Windows Mail kontrolliert werden sollte, das ein Satz mit einem Großbuchstaben anfangen soll (aus der der Word-Rechtschreibung kenne ich das so, dass man das aktivieren kann). Habe nirgendwo eine Einstellungsmöglichkeit gefunden. Ist denn denn Rechtschreibkorrektur Bestandteil von Windows-Mail oder ist diese zentral für Vista zuständig?
0
Antworten
7095
Aufrufe
Windows Media Center bekommt DVB-S Unterstützung
Begonnen von ossinator
29. August 2008, 20:47:47

Microsofts Windows Media Center bekommt ein Update spendiert. Die auf den Namen TV-Pack getaufte Erweiterung bringt unter anderem Unterstützung für das digitale Satellitenfernsehen DVB-S.

Des Weiteren wird auch das DVB-T Angebot erweitert. Neben dem Vor- und Zurückspulen von Sendungen werden nun auch Videotext und Untertitel unterstützt. Auch eine verspätete Ausstrahlung wird ab sofort von der Software erkannt und die Aufnahme entsprechend nach hinten verschoben.

Ein Nachteil ist jedoch ebenfalls zu verkünden. Das TV-Pack wird es nicht als Windows Update geben, sondern nur zusammen mit neuen PCs vertrieben. Auf der IFA haben unter anderem die Hersteller FSC, Sony, Medion, Packard Bell, Acer und Toshiba neue Produkte inklusive TV-Pack geworben.

[size=8pt][i]Quelle: os-informer.de[/i][/size]
1
Antworten
18914
Aufrufe
HTC Touch Diamond - Firmware-Update Version 1.93.162.3 (Vodafone)
Begonnen von ossinator
18. August 2008, 15:35:17
Seit einigen Tagen ist auch für die Vodafone-Version des HTC Touch Diamond das Firmware-Update online. Dieses Update soll kleinere Probleme fixen und das HTC beschleunigen.
Letzteres kann ich als Besitzes des HTC Touch Diamond bestätigen. Die Touch Flo 3D-Oberfläche ist spürbar schneller geworden.

[url=http://www.vodafone.de/hilfe-support/technischer-support/132855.html][b][color=blue]Firmware-Update Version 1.93.162.3[/color][/b][/url]
1
Antworten
19773
Aufrufe
Treiber für TomTom
Begonnen von Rewoje
31. Mai 2008, 16:52:34
Mein Vista Home Premium  (32-Bit) erkennt mein neues Navi " TomTom One" nicht. Ich habe die Software "TomTom Home2" installiert. Für "Unbekanntes Gerät" wird Treiber gesucht, aber nicht gefunden. Bei >Microsoft Windows Vista FAQ< wird bei dem Problem das Update >KB 940199< empfohlen. Obwohl ich die 32-Bit-Variante angeklickt habe, erscheint nach dem downloaden und installieren die Fehlermeldung >Das Update gilt nicht für Ihr System".
Kann mir jemand bitte helfen.

rewoje
0
Antworten
8656
Aufrufe
Freies Brennprogramm "InfraRecorder" in neuer Version 0.45
Begonnen von Jean Raul
26. April 2008, 07:59:23
Das freie Brennprogramm "InfraRecorder" ist am 25.4.2008 in neuer Version 0.45 erschienen
http://infrarecorder.sourceforge.net/

Von den verfügbaren Screenshots
http://infrarecorder.sourceforge.net/?page_id=4
her gesehen, scheint es sich um ein recht umfängliches Brennprogramm zu handeln, das sogar kommerzielle Brennprogramme wie Nero etc. ersetzen könnte. Vgl. a.:
http://de.wikipedia.org/wiki/InfraRecorder

Changelog:
[code]Version 0.45.0.0

    * Updated cdrtools to version 2.01.01a38.
    * Fixed a bug making InfraRecorder crash when trying to move a folder to itself.
    * Fixed a bug causing the wrong folder to be opened when double-clicking in the project list view when a project contained folders with identical names.
    * Fixed a bug causing the focus not to be returned to the OK button in the progress dialog after performing an operation.
    * Fixed icon rendering error on Windows XP and newer where display depth is lower than 32-bits.
    * Changed the option to verify the device configuration at start up to be enabled by default.
    * Added support for associating InfraRecorder with disc images.
    * Updated the some of the dialog windows to be minimizable and visible on the task bar when launced by an external application (like irExpress).
    * Fixed a bug causing incorrect file names to be used when verifying recorded discs.
    * Added functionallity to rename and remove files from imported sessions.
    * Added support for selecting which multi-session track to import.
    * When trying to record to a non-empty rewritable disc, InfraRecorder now asks if the disc should be erased.
    * When performing an operation the progress is now also displayed in the taskbar.
    * Reduced memory usage when dealing with projects.
    * Fixed a bug making it impossible to open saved projects containing no files.
    * Included a Thai translation, thanks to Prasit Kaephukhieo!
    * Improved compatibility with the ISO9660 standard.
    * Added support for creating UDF-only file systems.
    * Added support for Unicode files names in Joliet extension and UDF file system.
    * Added support for fragmented files in ISO9660 level 3. Files larger than 4 GiB can now be recorded to an ISO9660 file system.
    * Removed mkisofs and isoinfo dependencies.
    * Fixed some bugs related to importing disc sessions.
    * Added properties menu item when right-clicking on the project tree root node.
    * Added proper flagging of hidden files in the disc file system.
    * Changed the default write method for multi-session projects to TAO.
    * Fixed a bug causing InfraRecorder to crash when renaming project files to include slash or backslash characters.
    * Added the .img extension to the list of supported disc image extensions.
    * A few cosmetic changes.
    * Included an Arabic translation, thanks to Circoficus!
    * Included a Greek translation, thanks to ÓôáìÜôéïò Ç. ÓôáìáôÝëëïò!
[/code]
12
Antworten
90942
Aufrufe
Windows - automatische Treiberinstallation ausschalten?
Begonnen von Mr.Psychedelic
29. März 2008, 00:05:41
Wie kann man diesese ... automatische Treiberinstallation ausschalten?

Durch den Dreck kriege ich mein Soundmax einfach nicht installiert...

Danke
0
Antworten
10526
Aufrufe
Download: Creative X-Fi-Treiber 2.15.0006
Begonnen von ossinator
16. März 2008, 09:14:21

Creative Labs hat einen neuen Treiber für X-Fi-Soundkarten veröffentlicht. Der Treiber 2.15.0006 ist sowohl für Windows Vista als auch Windows XP geeignet. Dabei werden alle X-Fi-Karten mit Ausnahme der Xtreme Audio unterstützt, für die es einen eigenen Treiber gibt.

[url=http://de.europe.creative.com/support/downloads/][color=blue][b]Download 2.15.0006[/b][/color][/url]

[i][b]Release-Notes:[/b][/i]
Dieser Download unterstützt nur die folgenden Audiogeräte:
[list]
[li]Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Professional Series[/li]
[li]Creative Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty Champion Series[/li]
[li]Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic[/li]
[li]Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer[/li]
[li]Creative Sound Blaster X-Fi Platinum[/li]
[li]Creative Sound Blaster X-Fi Fatal1ty®[/li]
[li]Creative Sound Blaster X-Fi Elite Pro[/li]
[li]Creative Sound Blaster X-Fi[/li]
[/list]

[i][b]Behobene Fehler:[/b][/i]
[list]
[li]Problem für Systeme mit 4 GB freiem Arbeitsspeicher wurden behoben.[/li]
[li]Problem mit der digitalen E/A-Erkennung beim Neustart des Computers wurden behoben.[/li]
[/list]

[i][b]Bekannte Probleme:[/b][/i]
[list]
[li]Schließen Sie die Creative MediaSource Go!-Anwendung auf Ihrem Desktop und starten Sie Ihren Computer neu, bevor Sie diesen Treiber installieren. (Sie können die MediaSource Go!-Anwendung über das Startmenü nach der Installation dieses Treibers manuell starten.) [/li]
[li]Wenn die Summenlautstärke in irgendeiner Mode Console eingestellt wird, gibt es keine Tonausgabe in den hinteren Lautsprechern. (Verwenden Sie die Microsoft Lautstärkeregelung, um die Summenlautstärke einzustellen.)[/li]
[/list]

[i][b]Anforderungen:[/b][/i]
[list]
[li]Windows Vista 64-bit, Windows Vista 32-bit, Windows XP Professional x64 Edition, Windows XP Service Pack 2 (SP2), Windows XP Media Center Edition (MCE) 2005 oder Window XP MCE 2004[/li]
[li]Die oben genannten Audiogeräte der Serie Creative Sound Blaster X-Fi[/li]
[/list]

[i][b]Bemerkungen:[/b][/i]
[list]
[li]Dieser Treiber ist nicht für Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio bestimmt.[/li]
[/list]

[quote]* Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Treiber zu installieren:
1. Die Datei auf Ihre lokale Festplatte herunterladen.
2. Auf die heruntergeladene Datei doppelklicken.
3. Die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.

* Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Treiber zu deinstallieren:
1. Klicken Sie auf Start -> Alle Programme -> Systemsteuerung.
2. Doppelklicken Sie auf das Symbol Geräte-Manager.
3. Doppelklicken Sie auf Audio-, Video- und Gamecontroller.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Creative SB X-Fi, und wählen Sie Deinstallieren.
Das Dialogfeld Deinstallation des Geräts bestätigen wird angezeigt.
5. Wählen Sie die Option Die Treibersoftware für dieses Gerät löschen.
Hinweis: Das Kontrollkästchen muss aktiviert sein, um Probleme bei einer Neuinstallation zu vermeiden.
6. Klicken Sie auf OK.
7. Starten Sie den Computer neu.

* Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Treiber wieder zu installieren:
1. Auf die heruntergeladene Datei doppelklicken.
2. Wenn die Meldung Der Computer muss neu gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Später neu starten.
3. Die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen. [/quote]
4
Antworten
5000
Aufrufe
Navi für den PDA(Tk25plus)
Begonnen von ferdinand
25. Dezember 2007, 21:58:18
Hi
Leute ich habe meiner Mutter einen Pocket Pc(PDA) zu Weihnachten geschenkt da sie gern Wandern geht nun gibt es  vom Landesvermessungsamt Kartenmaterial(Tk25plus für den Pc = tk25plus ist das Programm womit man strecken im Pc erstellen kann(Laufstrecken) und diese dann auf einem Navi oder PDA ablaufen kann nun habe ich mich schon informiert und habe herausgefunden dass bei Straßen Navi's die Schnittstelle oder das Kartenmaterial nicht annimmt .So bin ich zum Schluss gekommen das ich ein PDA brauche. So nun habe ich das Kartenmaterial ,den PDA und ein Programm namens PocketCompas(um die Karten vom Tk25plus im PDA lesen zu können) dass vom Landesvermessungsamt emtfohlen wird. So hat meine Mutter dann versucht diese 3 Komponenten  zusammen zufügen und ist zum Schluss gelangt dass man nur die Karte und die strecke zieht und bei einer andere Option den stand Punke.

Jetzt will ich fragen ob es Ein NAVIGATIONSPROGRAMM gibt das mit TK25plus kompatibel ist und diese Karten(Overlays) abspielen kann.
10
Antworten
18451
Aufrufe
Welches Mainboard?
Begonnen von Max Maulwurf
18. November 2007, 14:11:23
Ich wüsste gerne, wie ich herausfinde, welches motherboard ich hab, ob es sli/crossfirekompatibel ist, etc.
7
Antworten
21587
Aufrufe
WEBDAV: 32bit ja, 64bit nein? (GMX-Mediacenter)
Begonnen von maCyo
29. Mai 2007, 20:21:21
Hallo,

ich habe die Ultimate 64bit Version auf meinem Desktop Rechner und die Business 32bit auf meinem Notebook.

# Auf meiner 64bit Ultimate Edition bekomme ich keine webdav verbindung zustande, auch mit dem GMX Tool zur webdav Verbindung zum Mediacenter kommt keine Verbindung zustande.

# Auf meiner 32bit Business Edition wiederum bekomme ich via webdav ohne weiteres eine Connection zustande.

Hat jemand Erfahrung mit webdav + 64bit und kann bestätigen das es funktioniert bzw. das es bei ihm/ihr auch nicht funkt?

- Suche: Hat zu meiner Verwunderung bei webdav nicht ein Ergebnis ausgespuckt. Ich denke jedoch das sicher so einige entweder web.de oder GMX via webdav nutzen oder nutzen wollen. Vlt. sinds durch die eher wenigeren 64bit Systeme wohl eingeschränkte Userzahlen die dieses Problem haben...

# Lösung: Wenn einer eine hat gern her damit, denn ohne weiteres oder ohne mehr Aufwand scheint webdav auf 64bit nicht zu realisieren sein. Ich konnte das Problem auf einem anderen 64bit Vista PC rekonstruieren!

Danke für jede Antwort
1
Antworten
4977
Aufrufe
Add-Inn für Outlook2007
Begonnen von quaster
15. April 2007, 10:43:09
Wer schon das neue Outlook2007 auf seinem PC werkeln hat für den hab ich (vielleicht) was. Habe jetzt ein original Microsoft Add-Inn bekommen mit dem sich in Office erstellte Dokumente (Word, Exel usw.) sofort als PDF speichern lassen (Unter der Option "Speichern unter ...). Also keine Zusatzsoftware mehr notwendig. Funktioniert unter XP und Vista (32 bit Version) aber nur mit dem neuen 2007 ´er Office Paket, nicht mit Vorgänger Versionen. (So jedenfalls die Beschreibung!)
Da die Datei nur wenige Bite groß ist könnt ich sie bei Bedard per EMail Attachment verschicken. Also wer Interesse hat bitte kurz private Mitteilung schicken :-)
10
Antworten
10049
Aufrufe
Dell AXIM X30 wird unter Vista nicht erkannt
Begonnen von taaloq@gmx.de
21. Februar 2007, 08:54:10
ich noch mal ...  ;)

Leider wird mein Dell AXIM X30 mit der in Vista integrierten Synchronisationssoftware nicht erkannt  >:(

Kann mir hier jemand weiterhelfen???

Thanx ...