Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort systempartiotion | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 214085 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation |
![]() |
8 Antworten 8743 Aufrufe |
Truecrypt 6.0 - Kostenlose Datenverschlüsselung Begonnen von ossinator
07. Juli 2008, 16:49:52 Das kostenlose Open-Source-Programm bedient sich hochsicherer Verschlüsselungsalgorithmen, die sich selbst von Geheimdiensten nicht knacken lassen, darunter AES. Damit erzeugt Truecrypt einen Datentresor, der sich als ganz gewöhnliches Windows-Laufwerk in den Explorer einbinden lässt - nur solange das Programm läuft und der Safe geöffnet ist, hat man Zugriff. Auch die Systempartition lässt sich sichern. Die Entschlüsselung der Daten geschieht ausschließlich im Arbeitsspeicher, wenn darauf zugegriffen wird. Es werden also niemals entpackte Dateien auf der Festplatte gelagert - sicherer geht's nicht. Diese Methode kostet überdies kaum Performance, der Zugriff auf die sicheren Daten ist also nicht spürbar langsamer. Viele Verschlüsselungsalgorithmen wie AES oder Twofisch stehen zur Wahl. Als Schlüssel dient auf Wunsch zusätzlich zu einem klassischen Passwort ein sogenanntes Keyfile, eine beliebige Datei - wer nicht über den richtigen Code und die passende Datei verfügt, kann den Truecrypt-Container nicht öffnen. Ein Keyfile aus Zufallsdaten können direkt mit der Software erzeugt werden. Die Version 6.0 bringt die Unterstützung von Multicore-Systemen mit, Dual- und Quadcore-Prozessoren erhöhen nun deutlich die Performance. Außerdem kann Truecrypt nun ein verschlüsseltes Betriebssystem verstecken. [url=http://www.truecrypt.org/downloads.php][b][color=blue]Download Truecrypt 6.0[/color][/b][/url] |
![]() |
8 Antworten 13947 Aufrufe |
Systempartition C: vergrößern ohne Neuinstallation !? Begonnen von fluffi4
13. Februar 2008, 10:06:00 Hallo Alle miteinander, ich möchte meine Systempartition "C" ohne Neuinstallation vergrößern. Im meinem Rechner ist eine 160GB Platte einbebaut, 20GB für "C" und 140 GB für "D". Ich weiß, dass Vista in der Datenträgerverwaltung eine Funktion besitzt, leider tue ich mich etwas schwer mit der Umsetzung. Ich kann ohne Probleme z.B. 5GB von "D" loslösen worauf dann dieser Bereich als "Nicht zugeordnet" deklariert wird. Wie bekomme ich aber diesen frei gewordenen Speicherplatz zur Partition "C" ??? Muss ich zuerst aus diesem frei gewordenen Bereich eine eigenständige Partition machen ?????? Denn der Menüpunkt "Volumen vergrößern" wird unter "C" NICHT angezeigt, ich kann diese 5GB nur wieder an "D" anhängen (Leider) Welche Erfahrungen habt ihr mit "Acronis Disk Director Suite 10" gemacht ????????????? Vielen Dank im Voraus, Gruß, ULF :rolleyes: |
Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.
- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.
- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.
- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.
- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.