Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort buckup | |
---|---|---|
![]() |
16 Antworten 26651 Aufrufe |
Datensicherung auf externer Festplatte |
![]() |
15 Antworten 44102 Aufrufe |
Alte WindowsImageBackup zurückspielen Begonnen von Marcel84
« 1 2 12. Februar 2010, 11:20:38 Hallo Zusammen, wusste nicht in welches Kategorie das gehört also habe ich es hierher gepostet. Sorry falls ich falsch bin! Ich habe folgendes Problem: Und zwar musste ich mein Windows 7 (Ultimate, x64) neu installieren. Ich habe davor mit Windows Backup ein Backup auf eine Partition erstellt. Nun habe ich Win neu installiert und möchte das Backup gerne zurückspielen. Allerdings findet er das Backup nicht! Wenn ich ein neues mache sehe ich es sofort in der Liste der verfügbaren Backups. Ist ja auch logisch, da er ja nicht weiss dass ich davor (also mit dem alten Win) ein Backup gemacht habe... Nun hätte ich aber gerne gewusst wie ich trotzdem das alte zurückspielen kann...? Mit dem Reparaturdatenträger kann ich nur auf externe Geräte bzw. auf das Netzwerk zurückgreifen... Das WindowsImageBackup befindet sich aber in einer Partition auf einer anderen Platte. Und wenn ich in der Systemsteuerung versuche die alte Sicherung wiederherzustellen, findet er nichts bzw. kann ich nur auf die neue Sicherung zurückgreifen... Besten Dank! Schöne Grüße Marcel |
![]() |
4 Antworten 16627 Aufrufe |
Acronis true image 11 back up erstellt beim wiederherstellen kommt immer fehler Begonnen von titanflak
15. Januar 2008, 00:48:54 hy :)) und zwar sagt das true image immer das arschiv ist defekt beschädigt und man solle doch versuchen zu mounten um daten wiederherstellen zu könne doch die s geht auch nich immer archiv beschädigt woran liegt das ?? hatt noch jemand das problem ?? habe das image komprimieren lassen auf hoch . cu titanflak :zwinkern |
![]() |
4 Antworten 5737 Aufrufe |
Backup software für Vista Begonnen von Axel_Foly
21. April 2007, 13:58:36 Da man unter Vista nur immer eine ganze Partition backupen kann suche ich eine Backupsoftware die funktionierd wenn ich nur Backups von ein paar einzelnene ordnern benötige. Unter XP habe ich Personal Backup benutz, funktioniert aber unter vista nicht richtig ... |
Ich habe über die "Systemsteuerung/Sicherung des Computers herstellen" alle Daten meiner Festplatte (incl. Betriebssystem) auf einer externen Festplatte als sog. Backup gesichert. Ich verstehe allerdings den Sinn meiner eigenen Tätigkeit nicht ganz. Vielleicht kann mir hierbei jemand "auf die Sprünge helfen".
Nehmen wir mal folgende Szenarien an:
Szenario 1: Das Betriebssystem funktioniert nicht mehr.
Ist es überhaupt möglich, das alte System wieder herzustellen (Die Systemsteuerung funktioniert ja auch nicht mehr.)? Falls dies möglich sein sollte, was ist zur Systemwiederherstellung zu tun?
Szenario 2: Die Festplatte geht kaputt.
Nach Einbau der neuen Festplatte muss ich Vista von der CD aus neu installieren. Wozu also das gesamte Backup? Wäre es nicht ausreichend, einfach die persönlichen Daten (Eigene Dateien) auf die externe Festplatte zu kopieren, zumal die über die Systemsteuerung gesicherten Dateien alle die Bezeichnung "Backup Files" tragen, so dass aufgrund der gleichen Namensgebung kein Rückschluss auf den Inhalt der Ordner möglich ist?
Über die Beantwortung meiner Fragen würde ich mich freuen!
Gruß Nirco