Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort konfigurier | |
---|---|---|
![]() |
18 Antworten 36083 Aufrufe |
Fehler bei Konfiguration von Windows-Update Begonnen von Lauryn1789
« 1 2 20. Oktober 2014, 12:12:55 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
8 Antworten 36285 Aufrufe |
Win 7 will ständig beim Start die Updates konfigurieren Begonnen von Canon
29. April 2011, 21:34:12 Hallo, seit ein paar Tagen will Windows 7 Home Premium 32bit ständig die zuvor heruntergeladenen Updates vorbereiten und konfigurieren. Dabei bleibt dann die Anzeige bei 0 % stehen, ehe der Rechner dann nach einigen Minuten startet. [b]Windows Updates werden konfiguriert 0 % abgeschlossen....[/b] Dann erscheint kurz: Fehler bei Konfiguration von Updates und der Rechner startet ganz normal. Im Updateverlauf stehen 5 Updates, die ständig heruntergeladen werden und die scheinbar nicht konfiguriert werden können. Der Status im Updateverlauf ist immer: Fehlgeschlagen. Woran liegt das und vor alle: Wie kann ich das bereinigen? Vielen Dank für Eure Hilfe. |
![]() |
6 Antworten 13189 Aufrufe |
Intel Turbo Memory - Wo isses denn ? Begonnen von ne0h
28. Juli 2008, 22:15:16 Hi, vielleicht klingt die Frage etwas blöd, aber, ich besitze seit kurzem ein FSC Amilo Pi 2550 Notebook mit eingebautem Intel Turbo Memory und frage mich nun, WO kann ich denn dieses Turbo Memory Modul konfigurieren? Ich bin jetzt wirklich kein absoluter Computer DAU und ich weiss auch, dass die Meinungen über die Turbo Memory Module von "völliger Schwachsinn" bis "bringt schon einiges" reichen. Aber gerade weil ich es schon von Werk aus hier eingebaut habe und auch gerne mal per Oberfläche (sprich: per Programm) reinschauen würde, was das Turbo Memory Modul denn momentan so lädt bzw. wie es konfiguriert ist, interessiert es mich. Ich habe alle Programme und Einstellungen abgegrast und finde einfach garnix dazu, ausser in meiner Hardware Ansicht, dass der nötige Turbo Memory Controller, also Treiber, installiert ist. Damit kann ich aber auch nicht wirklich viel anfangen. Oder ist das Ding garnicht konfigurierbar? Denn im Netz findet sich auch so gut wie nichts verwertbares zu diesen Turbo Modulen. Danke und Gruss ne0h |
![]() |
8 Antworten 19718 Aufrufe |
Update Konfiguration Absturz Begonnen von Harley80
15. Februar 2008, 10:36:07 Hallo zusammen, gestern hat mein neues Notebook ein automatisches Windows-Update gezogen, selbstständig runtergefahren wie immer, dann beim Hochfahren kommt der Fehler. Es steht wie sonst auch: Konfiguration Abschnitt 3 von 3: 0%, dabei bleibt es dann auch, der PC fährst sich von allein alle 2 Minuten runter und wieder hoch kommt aber nicht über dieses Konfigurationsproblem hinweg... Hat jemand eine Idee wie ich das Update abbrechen kann? Danke im Voraus!! Gruß Harley |
Zum ersten Mal habe ich auf meinem Notebook Medion Akoya P6640, 64Bit, mit Windows 8 (noch nicht aktualisiert auf 8.1) ein Update-Problem, dessen Ursache mir ein Rätsel ist, weil alles andere ausgezeichnet funktioniert.
Die Updates der letzten Woche scheinen zunächst komplett installiert zu werden, aber kurz vor dem erwarteten Neustart erscheint: "Fehler bei der Konfiguration der Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht ..."
Da ein Fehler mit der Nr. aus diesem Chip-Artikel auftrat, habe ich schon mal teilweise versucht, was auf dieser Chip-Internetseite empfohlen wurde (Problembehandlung & Diagnose-Tool):
http://praxistipps.chip.de/windows-update-fehler-0x80070490_34041
Die offenbar vorliegenden und erkannten Fehler wurden dann wahrscheinlich so behoben wie in den angehängten Miniaturansichten der "Reparaturanzeige" dargestellt.
Leider hat das aber bei den Installationsversuchen nichts verändert und die Fehler scheinen jetzt schon nach ca. 30 % der Installation aufzutreten, weil dann schon die Textanzeige abbricht und der sich drehende Kreis aus Punkten an den linken Bildrand springt, dann nach kurzer Zeit die Konfigurationsanzeige auftaucht, alles scheinbar bis 100 % konfiguriert wird, aber direkt danach wieder "Fehler bei der Konfiguration ... " erscheint.
Was würdet Ihr tun? Darüber hinaus scheint auf dem Notebook alles weiterhin perfekt zu funktionieren.
Nochmals vielen Dank im Voraus!