460 Benutzer online
07. Juli 2025, 11:52:06

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ordnerfreigaben
6
Antworten
6358
Aufrufe
Störrische freigabe
Begonnen von Harry Callahan
08. November 2009, 04:20:07
Hab ich was verpasst oder lässt sich die Ordnerfreigabe und Ulti 64bit nicht aktivieren?! Zum Dateien und/oder ganze Verzeichnisse zu verschieben, lassen sich die einzelnen Ordner nicht mal trotz deaktiviertem freigabeassistenten (für was soll der überhaupt gut sein?!!) freigeben. Easy transfer scheitert genauso daran wie das usmt, der einte Kasten findet den anderen [b]einfach nicht[/b]. Der Quellcomputer hat Vista ulti 32bit drauf, der Zielcomp W7 ulti 64bit. Inkompatibel weil 32- zu 64 bit wieder mal nicht geht?! Es sind beide bei der Domäne "Workgroup" und beim Heimnetzwerk angemeldet, für was immer das "Heimnetzwerk" gut sein soll  :grübel  ?( Also bei XP war das viel einfacher, ms hat mal wieder geschlafen.  :evil: Gleich mal mac osx 10.5 installiere.  :wink  :]
:backtopic:

anzeigenanzeigen go-windowsgo-windows winwin internetinternet windowswindows netzwerknetzwerk ordnerordner vistavista freigabefreigabe keinekeine freigebenfreigeben zugriffzugriff funktioniertfunktioniert homehome 5818717858187178 gehtgeht entfernenentfernen problemeprobleme freigabenfreigaben problemproblem 20002000 ymsyms programmprogramm computercomputer bgqbgq ultimateultimate serverserver ohneohne win7win7 ordnerfreigabeordnerfreigabe
12
Antworten
22405
Aufrufe
Löschen von verwaisten Netzwerkordnern
Begonnen von Mikesch 71
15. Mai 2008, 22:40:13
Hallo! Ich habe folgendes Problem,wenn ich an einem meiner beiden Rechner (beide Vista Ultimate 64) eine Festplatte umbenenne,bleibt der alte Ordner auf dem anderen PC weiterhin bestehen.Kann man diese toten Einträge irgendwie löschen??? :grübel
16
Antworten
24133
Aufrufe
VMWare - Windows 98-Client Problem mit Shared Folders
Begonnen von Jean Raul
30. April 2008, 10:58:55
« 1 2
Kennt sich jemand mit VMWare aus? Ich habe gestern damit auf Vista ein bißchen experimentiert. Der WinXP-Client hat sich wunderbar installieren lassen. Nur der Windows 98-Client macht mir Sorgen, weil er die  freigegebenen Ordner ("Shared Folders") nicht erkennt. Geht das mit einem Windows 98-Client überhaupt nicht, oder wie könnte ich das doch hinbekommen?

Wäre nett, wenn sich ein Experte melden würde...
10
Antworten
8234
Aufrufe
Vista - Probleme mit Freigaben, Ordneransichten und dem Internetbrowsen
Begonnen von derjan
25. Januar 2008, 18:26:56
Hallo Leute,

ich habe drei sehr sehr sehr sehr ärgerliche Probleme mit Vista!!!!!

1. Defekte Ordneransichten:

Die Ordneransichten spielen verrückt. In Dateiordnern stehen sinnlose Spalten wie Dateisystem und Freier Speicher. Sortierung erfolgt nach Spalten die gar nicht ausgewählt sind. Die Ansicht der Symbole wird immer wieder vergessen. Man kann alles wieder schön einstellen, nach einem Neustart wieder kaputt.

Option 'Ansichtsoptionen für jeden Ordner speichern' hat keine Auswirkung.

2. Freigaben sind kaputt oder falsch programmiert:

Freigaben funktionieren NICHT unter Vista!!! Wenn ich irgendein Verzeichnis freigebe, gibt er immer den ganzen Userstamm frei, also C:/USERS. Das ist doch wohl nicht so gedacht?! Noch schlimmer, ungeachtet der gesetzten Berechtigungen wird ALLES für JEDEN auf VOLLZUGRIFF freigegeben!!!!

3. Internet spielt verrückt

Es passiert mal 2 Wochen nicht, mal 180 mal am Tag. Von jetzt auf gleich ist das Internet platt!! Statt der Seite zeigt er mir Müll an wie scram.de oder so was. Links kann man vergessen. Klick ich auf Google.de kommt lustich.de, klick ich auf lustich.de kommt n24.de usw....

Dann zeigt mir das Ding sinnlose Fehlermeldungen an, Webseite hat Anfrage abgelehnt, this page could not be found, oder ich muss Benutzernamen und Kennwort angeben (bei Google).

Ich komm auf google.de, nur heißt die seite anders, mediasquare oder so, und alle links führen ins Nirvana!!!

Onlinespielen geht, chat geht, FTP geht, ping geht, tracert geht, aber alles was mit browsen zu tun hat nicht. Egal welcher Browser, egal was ich mache. Internet an aus, switch reset, modem reset, treiber neu installieren, verbindung neu erstellen.... nur neustart hilft!!!

Liebe Leute, bitte kommt mir jetzt nicht mit soner nicht hilfreichen Antwort wie "Jaa jaa Vista", ich brauche ein paar konkrete Lösungsideen, Erfahrungsberichte, was auch immer!!

Hat noch jemand diese Fehler? Oder ist das wieder einer dieser tollen Fehler, die nur ich hab?!

Kenne viele Leute, die Vista haben und die haben diese Probleme nicht.

MFG

Der Jan
0
Antworten
6860
Aufrufe
Ordnerfreigabe OHNE Kennwort
Begonnen von Dojo80
24. Oktober 2007, 11:15:17
Habe zuhause ein funktionierendes Netzwerk zwischen 3 XP Rechnern und einem Vista PC. Auf allen PC's sind alle Benutzer inkl. Kennwort idenentisch angelegt und somit können sie uneingeschränkt aufeinander zugfreifen.

Nun habe ich einen neuen LAN-Mediaplayer (Allnet Multimedia Jukebox V2) gekauft, der leider über keinerlei Benutzerverwaltung/-authentifizierung verfügt. Die Box sucht automatisch nach freigegeben Ordnern im Netzwerk und zeigt diese an - sofern sie nicht Kennwortgeschützt sind.
Die Ordner von den XP Rechnern werden problemlos gefunden, die von Vista nicht. Ist es irgendwie möglich, zumindest für einzelne Ordner, die Benutzerabfrage zu deaktivieren?
16
Antworten
59559
Aufrufe
XP in Vista als virtuelle Maschine (Virtual PC 2007)
Begonnen von Honk Monkey
05. März 2007, 20:03:44
« 1 2
Hi ihr!!
ich habe ja schon oft von der Möglichkeit gehört Windows Vista auf einer Virtuellen Maschine in XP laufen zu lassen.
Kann ich dass auch anders herum machen?! Also ich würde gerne in Vista eine VM einrichten und dort dann XP aufspielen.
Folgender Hintergrund:
Momentan hab ich beide BS parallel auf unterschiedlichen Partitionen laufen. Wie das eben so ist, wenn Mann dann halt mal net aufpasst und überall dran rumspielt hab ichs nun geschafft, dass beide Systeme derart verbogen sind, dass aus meiner Sicht eine Neuinstalltation unumgänglich ist.
Neuinstallation ist ja au kein Problem mit der Methode wie gehabt mit 2 Systempartitionen. Ich würde mich allerdings im Laufe der Zeit nun auch gerne von XP trennen. Und wenn es dann soweit ist, habe ich keine Lust nachher Vista dann wieder soweit zu verändern und anzupassen...(es fängt dann mit Laufwerksbuchstaben ändern an und zieht sich über gemeinsame Ordner und Dateien von Vista und XP)!
Nur habe ich doch einige Programme oder Anwendungen, die ich unter Vista nicht zum laufen bekommen habe. Diese würde ich dann gerne weiterhin mit XP ausführen und sobald Ersatz gefunden ist die Virtuelle Maschine mit XP dann einfach abschalten und diese dann spurenlos deinstallieren und vergessen...soweit meine Problematik.
Ich habe schon von Virtual PC Express gehört, bringe dies aber nur mit der Lizenzerneuerung für Vista Enterprise-Systeme in Verbindung.
Habt ihr schon Erfahrung mit Virtuellen Maschinen unter Vista!?
Danke für eure Beiträge!!
Grüße
Der Dennis