244 Benutzer online
14. Juli 2025, 22:20:40

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort seitlich
22
Antworten
14946
Aufrufe
Gehäuselüfter für PC wie ausrichten?
Begonnen von alinzelnan
27. Juni 2012, 18:55:13
« 1 2
Hallo Forum!

Nachdem ich mir einen neuen PC gekauft habe, hab ich jetzt ein kleines Problem mit der Kühlung.
Am Anfang waren vorne unten ein saugender Lüfter und hinten oben ein blasender Lüfter installiert.
Anschließend habe ich jetzt einen Blasenden an der Seite oben installiert. Nun hab ich mir gedacht, wenn ich noch 2 Lüfter einbaue, werden die Teile besser gekühlt, jedoch sind die Temperaturen der Hardware gleichgeblieben oder leicht höher. (Bsp: CPU 43° mit 3 Lüftern, CPU 46° mit 5 Lüftern)
Die 2 neuen Lüfter befinden sich jeweils an der Seite unten und oben am Gehäuse, beide pusten die Luft raus. Die Temperaturprobleme bei der GraKa (89° bei Furmark) habe ich jetzt halbwegs gelöst indem ich den Lüfter von normal ca. 52% auf 57% erhöht habe. Ganz zufrieden bin ich damit aber nicht, ich hab das Gefühl, es herrscht kein gescheiter Luftstrom. Könnt ihr mir evtl. sagen wie ich die einzelnen Lüfter ausrichten soll bzw. ob ich lieber welche ausbaue? Außerdem berührt der untere Seitenlüfter leicht mein Netzteil ist das problematisch?

Mein System:
Intel Core i5 3570K OC@3,8Ghz - Zalman Kühler
Corsair Vengeance 16GB DDR3RAM @ 1333Mhz
NVIDIA GeForce 560Ti Zotac 448 LE
MSI Z68A-G43/G3
Case: Zalman Z9
2 Zalman Lüfter, 2 Sharkoon Lüfter und ein Markenlüfter, alle 120mm.

Edit: Mein Netzteil befindet sich hinten unten. (Nicht standardmäßig oben)

windowswindows go-windowsgo-windows ymsyms d24d24 hilfehilfe zwuzwu bgebge bgqbgq 8200133982001339 gehtgeht win7win7 8507680985076809 vomvom updateupdate 7013858870138588 winwin 8064206380642063 hardwarehardware bingbing bggbgg anzeigenanzeigen 9695298096952980 searchsearch 8819870388198703 d2sd2s yahooyahoo problemproblem 7624755476247554 lassenlassen tuntun
10
Antworten
6308
Aufrufe
Autoformat 16:9 / 4:3
Begonnen von Duggi
29. April 2010, 15:19:28
Hallo,
ich habe sein ein paar Tagen einen neuen Fernseher, allerdings finde ich dort etwas störend.
Ich habe einen Toshiba REGZA 26 AV 605 P und wenn ich es auf Breitbild gestellt hab, sieht alles ganz klein und breit aus.
Dann habe ich mal auf Autoformat gestellt, damit er zwischen 16:9 und 4:3 automatisch wechselt, tut er auch.
Ich weiß jetzt nicht welches  Format welches ist, aber wenn ich z.B. Simpsons oder ähnliches laufen hab, dann nutzt der das ganze Bild, kein Rand, und wenn dann Werbung kommt oder ich umschalte, dann wechselt er das Format wieder und dann hab ich an allen Seiten einen Rand von 5cm.
Könnt ihr mir sagen, ob das am Fernseher oder am Receiver liegt?
Der Receiver ist über Scart angeschlossen.
10
Antworten
27667
Aufrufe
LED´s leuchten nach Herunterfahren immer noch
Begonnen von Blue-Air
19. März 2010, 18:25:34
Servus, wie oben schon erwähnt bleibt immer das licht meiner maus und das meines w-lan sticks an wenn ich mein PC herunterfahren.

Kann ich da was im BIOS rumstellen das das irgentwie aus geht oder so

weil das nervt abends wenn ich schlafen will und das brennt immer noch :p
4
Antworten
19003
Aufrufe
in Word 2007 erscheint die Registerkarte "Acrobat PDF" nicht mehr
Begonnen von aries_b11
06. Februar 2010, 17:41:31
Hallo, bitte helft mir,
Office 2007 nur bei WORD 2007
-  Word 2007 links oben Schaltfläche ‘Office‘
Wordoptionen
Anpassen – häufig verwendete Befehle
- hier fehlt der Eintrag „ Registerkarte Acrobat PDF“
-  Im geöffneten Menü bei den Registerkarten Start, Einfügen, Seitenlayout usw. fehlt
    ebenfalls nur bei WORD (nicht bei Excel, Powerpoint und Outlook) der Eintrag Acrobat.
Maßnahmen: Habe Acrobat 8.0 neu installiert, ebenso Word 2007 darüberinstalliert- dazu kamen alle Updates von Offices neu .
mvG
aries_b11
13
Antworten
5034
Aufrufe
Immernoch zu schlechte kühlung !
Begonnen von NYC
17. Mai 2009, 12:49:21
Hab mir letztens ein neues gehäuse gekauft weil ich dachte das so meine kühlungsprobleme verschwinden. Hab das AeroCool AeroEngine II. Mit einem Lüfter 14 cm vorne und einen 12 cm lüfter über dem prozessor beide blasen rein. zusetzlich kann ich über der Grafikkarte und an der rückseite unetr dem netztteil einen lüfter einbauen.

Meine temperatur steigt bei der CPU bei einem Spiel wie mirrors edge unter höchster einstellung auf 76 C und grafikkarte geht auf 46 C.
Beide temperaturen nach neustart im Bios gemessen nach einen halben Std. Spielen.

Ich hab Intel core 2 Quad Q6600 mit einem artic Alpine 7 GT kühler. Kühlpaste ist drauf !! . Ein XFX nForce780i SLI mainboard mit einer nvidia GeForce 9800 GT. kabel blockiern den lüfter nicht. Mein rechner ist gester abgestürzt als ich gebrannt hab und neben her im i net war. Es ist ein hitzeproblem wie man unschwer erkennen kann.
Aber was kann ich tun?
Wie kann ich die lüfter anordnen und wie vermeide hohe temperaturen ?
60
Antworten
12507
Aufrufe
Aufklappen von Untermenüs.
Begonnen von OCtopus
22. Januar 2009, 15:03:53
« 1 2 3 4 5
Die Übersicht des Forums ist durch die vielen Punkte und Unterpunkte mit der Zeit etwas unübersichtlich geworden. Gibt es eine Möglichkeit, die Menüs mit "+"- und "-"-Zeichen zu versehen um damit (wie im Explorer) Untermenüs auf- bzw. zuzuklappen?

Natürlich nur, wenn es nicht zu viel Arbeit macht.
5
Antworten
10268
Aufrufe
WMP 11 spielt keine Videos mehr ab
Begonnen von glacios
22. Februar 2008, 20:10:25
Hallo.
Ich habe seit gestern folgendes Problem:
Ich kann mit dem WMP 11 keine .avi-Dateien und keine .mpg-Dateien mehr abspielen (Fehlercode C00D1199), also kann er keine Videodateien mehr abspielen. Das Problem ist erstens, dass er DVDs  noch fehlerfrei abspielt und zweitens auch vorgestern noch ganz normal die .avi und .mpg - Dateien zeigen konnte.
Ich hab mich natürlich vorher im Internet informiert, aber brauchbare Lösungen gabs nirgendswo, bzw die waren so alt und bezogen sich noch auf WMP 6-9 und Win2000.
Das [url=http://"http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/player/webhelp/default.aspx?&mpver=11.0.6000.6344&id=C00D1199&contextid=83&originalid=80040265"]hier[/url] ist die Seite, die mir WMP11 als Onlinehilfe uzr Verfügung stellt.
Ach ja eins sollte ich noch erwähnen: Die Videos lassen sich problemlos mit dem VLC-Player abspielen. Das Problem aber dabei ist, dass ich für meinen Multimediaplayer einen ganz bestimmten Videoencoder brauche, der nur Videos kodieren kann, die auch mit dem WMP abspielbar sind. Deswegen muss ich die Filme auch wieder unter WMP zum Laufen bringen.
Wie es dazu kam, kann ich nicht genau sagen. Ich weiß nur, dass ich gestern mit anderen Konvertern rumgespielt habe und beim deinstallieren evtl wichtige codecs überschriebn/verändert oder sonst was habe.
Weiß jemand Rat?

Vielen Dank im Voraus

MfG,
glacios
14
Antworten
9219
Aufrufe
Quickstart-Leiste
Begonnen von Zeus
14. Mai 2007, 19:26:29
Es gibt ja in XP und auch in Vista diese Quickstart-Leiste. Und man kann sich ja auch selbst welche erstellen. Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass man unter Vista nicht mehr die Leiste nehmen kann und als freischwebende toolbar auf den Desktop (bzw. an den Bildschirmrand) ziehen kann.
Gibt es da vielleicht einen Trick wie das doch möglich ist?