Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort eintreten | |
---|---|---|
![]() |
14 Antworten 16492 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 12233 Aufrufe |
Symbole im Infobereich verschwunden Begonnen von Ganny
24. Mai 2009, 12:53:20 Hallo! Ich habe mal eine Frage an euch, die Experten. Heute morgen, als ich meinen Laptop hochfuhr, habe ich festgestellt, das die Symbole "Netzwerk, Lautstärke und Energie" im Info-Bereich unten rechts fehlten. Ich kann sie auch nicht einschalten, da die Einträge unter Eigenschaften, Infobereich ausgeblendet sind. Hat einer einen Tipp, wie ich die Symbole wieder einschalten kann? Danke. |
![]() |
39 Antworten 40784 Aufrufe |
Bluescreen nach Energiesparmodus Begonnen von BioBauer
« 1 2 3 29. Dezember 2008, 17:35:45 Hallo! Ich habe seit Weihnachten Windows Vista Ultimate 64 bit. Es läuft alles einwandfrei, nur macht mir der Energiesparmodus probleme, jedesmal nachdem ich den Pc wieder hochfahren möchte erscheint sofort ein Bluescreen. Ich hab keine Ahnung was der Grund sein könnte, würde mich über eure Hilfe sehr freuen! MFG BioBauer! |
![]() |
3 Antworten 8847 Aufrufe |
Privates Netzwerk schaltet nach jeden Neustart auf öffentlich Begonnen von echo167
23. August 2008, 20:32:33 Hallo. Hab da ein Problem, dass mich schon länger nervt. Ich habe zwei Netzwerke laufen. Eines über WLAN und eines zwischen zwei Rechnern mit crossover-Kabel. Beide Netzwerke laufen gut, jedoch schaltet das LAN-Netzwerk (im Netzwerk- und Freigabecenter als "nicht identfiziertes Netzwerk") nach jedem Neustart von privat auf öffentlich um. das problem ist, dass ich die anderen rechner (ein vista-laptop und ein xp-desktop) nicht sehe, bevor ich manuell umschalte. dabei hilft es auch nicht, dass das drahlos-netzwerk über den router permanent auf privat steht. ich seh nicht mal den laptop, obwohl der nur drahlos verbunden ist. nach umstellen sind alle rechner vorhanden. kann mir jmd. sagen wie ich dafür sorge, dass die einstellung auf privat bleibt? gibt es evtl. auch ne möglichkeit die bezeichnung "nicht identfiziertes netzwerk" zu verändern? vielen dank im vorraus echo ps. falls angaben fehlen reiche ich natürlich gern nach. |
mein Problem ist ein wenig komplexer und hält seid nun mehr 4 Monaten an.
ICh glaube es fing alles damit an das wir irgendwann mal einen kurzschluss in unserem neuen haus hatten welches wir vor ca 6 monaten bezogen. Das wir hier nur ne 384k leitung haben ist zwar schlecht aber ist wohl nicht zu vermeiden.
Egal das ist aber nicht mein Problem, sondern habe ich seid ungefähr 3 bis 4 Monaten das Problem das mein PC sich in unregelmäßigen ABständen und komplett ohne jegliche vorwarnung in den den standby modus begibt.
Am anfang dachte ich das es ein Monitor Problem sei, weil er einfach das SIgnal verlor und der rechner erst danach ausging(hörbar). Also kaufte ich ein neuen Monitor sowie neuer anschluss kabel. Das Problem kam dann aber nach 2 Tagen wieder und ich wechselte die Grafikkarte und den speicher und formatierte den Rechner bis auf die letzte Datei. Danach rannte der PC wie wild und ich war sehr zufrieden, leider stellte sich das selbe Problem nach ca 3 Tagen wieder ein. als nächstes musste das MOtherboard dran glauben weil ich gelesen habe das ein kautter Kondensator dieses Problem auch hervorrufen könne, also wechselte ich es gegen ein gebrauchtes schlechteres wo ich nun nur noch windows xp draufspielen konnte da die Leistung unter vista mehr als schlecht war. DAs Problem jedoch blieb. jedoch sah ich nun das erste mal das der rechner sauber in den standby modus geht und nicht wie ich vermutete nen hard shutdown macht. er beendet mir feinsäuberlich alle programme und geht dann in den standby modus, wenn ich ihn dann wieder starten möchte fährt der pc komplett runter und ich muss ihn neu starten.
ein weiterer rat war, das ich das netzteil wechseln sollte und somit das letzte teil des PCs wechsel, gesagt getan, problem aber das selbe.
Leider habe ich selber nicht so viel ahnung von PCs und musste meinen rechner immer zu einem freund schleppen der 200 km entfernt wohnt, der hat richtig ahnung ist mit seinem latein nun aber auch komplett am ende.
also schloss ich den rechner und den monitor als fehlerquelle aus und rief heute bei der telekom an um zu erfragen ob der router evtl ein solches problem hervorrufen kann, kann er aber nicht und dieser funktioniert nach telekom aussage, tadellos.
der nette mitarbeiter meinte das es ein treiber problm sein könnte aber er nicht garantieren kann und er den rechner nochmal formatieren würde.
das witzige an der gechichte ist aber, das ich den rechner das letzte wochenende mit bei meiner freundin hatte und er 2 tage ununterbrochen(samt neuem netzteil) lief.
Hier meine Frage an Euch:
Was zum Geier soll ich noch tun und was soll das sein, es steht ein komplett neuer Rechner neben mir und der Fehler ist der selbe ...
Energiesparmodus und BIOS habe ich schon so eingestellt das er garnicht in den STandby Modus gehen dürfte, er tut es aber trotzdem.
Bitte helft mir und sagt was ich noch tuen kann, damit es wieder läuft.
Danke im vorraus