Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bluescreem | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 20417 Aufrufe |
win32k.sys - bluescreen - windows7 Begonnen von gamer1234
02. November 2011, 21:34:41 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
7 Antworten 6956 Aufrufe |
Bluescreen bei 8GB RAM (Kingston) Begonnen von Ventus
16. Mai 2011, 13:50:40 Ich brauch dringend hilfe, hoffe das jemand weiterhelfen kann. habe schon mehrere Thread dazu gelesen, konnte den Fehler aber nicht beheben. habe nochmal 2x2 GB Ram von Kingston gekauft, bekomme jedoch einen Bluescreen unter Windows 7 Home Edition (64 Bit) - JA die speicher Riegel sind alle 4 Identisch, habe 2 der selben Marke (dies KVR Nummer die auf meinen 2 Riegeln draufsteht) nochmal bei Amazon gekauft. - JA mein Board ist auf mehr als 8GB ausgelegt (bis hoch zu 16GB laut Hersteller / Anleitung) - PC is fast Neu habe ihn erst mitte letzten Jahres bekommen (AMD Quad Core 4 x 3,40 GHZ) (Nvidia Motherboard wenn ich mich nicht irre) und er läuft mit 4 GB OHNE Probleme EGAL ob ich die alten 4 GB die schon drin waren verwende ODER die NEUEN. Slots scheinen auch alle ok zu sein, da ich alle durchprobiert habe. Einstellungen im Bios wie z.B. Spannung erhöhen habe ich auch probiert, hat nix gebracht. habe irgendwo gelesen das man bei 4 Riegeln diese Northbridge Spannung erhöhen soll, werde ich heute versuchen bezweifle aber das es was bringt. der Bluescreen tritt unter Windows 7 ca nach 5-10 Minuten auf. |
![]() |
5 Antworten 6279 Aufrufe |
Bluescreen Begonnen von ginetrix
26. April 2011, 12:11:55 Guten Tag allesamt, seit einiger Zeit kriege ich Bluescreens. Anfangs dachte ich liegt an dem unzureichenden Platz auf meiner SSD (es waren meist 2GB verfügbar) aber nun sehe ich nicht wirklich eine Lösung. Nun gut ich habe die Festplatte gesäubert, sodass ich nun auf 13GB freien Speicher komme, doch die Bluescreens tauchen immer noch auf. A problem has been detected and windows has been shut down to prevent damage from your computer. Check to be sure you have adequate disk space. If a driver in identified in the Stop message, disable the driver or check with the manufacturer for driver updates. Try changing video adaptors. So ca. hieß es. Adequate disk space hab ich ja nun und Treiber...der einzige Treiber der fehlt ist der PCI-Kommunikationscontroller (einfach) laut dem Gerätemanager. Ich habe jedoch überhaupt keinen Schimmer was der bringt und wie ich das Problem beheben kann. Vielleicht kann mir jemand helfen und sobald der Bluescreen wieder auftaucht kann ich die genaue Fehlermeldung hier posten. Mfg |
![]() |
2 Antworten 6255 Aufrufe |
ATI: Radeon HD 5670 Treiberinstall endet katastrophal Begonnen von naums
11. Dezember 2010, 21:18:46 hallihallöchen, Ich hab mir grade Windows XP SP2 installiert (zu meinem schon vorhanden Win7 und Ubuntu 10.10) und will grade den Grafiktreiber installieren. ATI Radeon HD 5670. Cd eingelegt, Autoneustart bei Bluescreen deaktiviert. Setup gestartet. Und jedesmal bei der Installation von Catalyst Installationsmanager rebootet mein System, was also heißt, kein Bluescreen. Der Treiber ist nicht installiert. Was mache ich falsch? Brauche Hilfe. Danke im Vorraus. |
![]() |
31 Antworten 15370 Aufrufe |
Bluescreen beim Start von Vista 64 nach einstecken eines USB-Sticks Begonnen von gandalf20
« 1 2 3 13. Juli 2009, 18:11:54 Guten Tag ich habe ein sehr schwieriges Problem und suche schon lange nach einer Lösung Ich wollte Daten vom USB-Stick auf meinen Rechner spielen (Vista 64, 4 GB Ram, Geforce 512 MB, Quad Core 4x2,6) als dieser plötzlich einen Bluescreen hatte und neustartete Als ich dann in das Menü kam, in dem man zwischen Starthilfe und normal wählen kann, habe ich Normal genommen und noch bevor der Anmeldebildschirm kam, färbte sich mein Bildschirm wieder blau. Auch die Starthilfe, Abgesicherter Modus und alle weiteren Funktionen des F8 Menüs führen zu Bluescreen Bitte helft mir Danke im Voraus Gandalf20 |
![]() |
34 Antworten 17584 Aufrufe |
Bluescreen beim Internet explorer und "regedit" Begonnen von ProduZa
« 1 2 3 07. Juli 2009, 10:51:43 Hallo, ich bekomme seit gestern Nacht immer einen Bluescreen, wenn ich den Internet Explorer starte. Ich wollte heute ach noch wegen einer kleinen änderung in der registry, "regedit.exe" Starten, doch da kommt auch ein Bluescreen. Hatt schon jemand eine ähnliche erfahrung gemacht? |
![]() |
5 Antworten 9427 Aufrufe |
pc fährt sich ständig runter im internet und startet mit blue screen Begonnen von nessae140584
09. Februar 2009, 20:27:10 Hallo zusammen, ich bin seit einigen Tagen echt am verzweifeln, sobald ich mit meinem Laptop ins Internet gehe dauert es wenige Minuten und mein Rechner fährt sich einfach runter und dann wieder hoch. Vor dem hochfahren wird der Monitor blau und wenn er sich dann hochgefahren hat erscheint eine Mitteilung mit folgendem Fehlercode: Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: a BCP1: 00000064 BCP2: 00000002 BCP3: 00000001 BCP4: 88609EDE OS Version: 6_0_6001 Service Pack: 1_0 Product: 768_1 Hab auch schon Kasperski durchlaufen lassen, aber der findet nix....Ich hoffe, jemand kann mir helfen, denn es ist echt lästig. Vielen dank im voraus. |
![]() |
13 Antworten 18487 Aufrufe |
Bluescreen nach Mainboardwechsel und reparatur installation Begonnen von AlisD
06. Januar 2009, 20:43:24 also, ein Intel Board hat den A**** hoch gerissen und wir bauten die Pladde aus - natürlich nur wichtige Programme drauf und eine Neuinstallation ist nicht denkbar da wir mitten in einer wichtigen Sache stecken und das nicht ohne weiteres zu machen wäre... Datensicherung ist Fremdwort!!! so nun zum Problem, wie den meisten bekannt sein dürfte, wird seit Windows 2000 der IDE-Treiber an den Chipsatz angepasst, was wiederum bedeutet, ein Windows 2000, XP das auf einem Beispielsweise Nvidia Board installiert wird, braucht einen Nvidia Chipsatz um zu laufen also ein Wechsel des Boardes gegen ein gleiches höherwertiges geht ohne -reparaturinstallation von statten. Um das ganze aber zu vereinfachen und nicht unbedingt auf Nforce Chipsatz angewiesen zu sein kann man im Gerätemanager auch den Treiber auf Standard-IDE zurücksetzen dadurch vergisst das Windows seinen Chipsatzanbieter und läuft in 90% der fälle auf anderen Boarden mit anderen Chipsätzen. Man kann diesen Effekt im Ernstfall auch in 90% der fälle mit einer Reparaturinstallation des Betriebssystems hervorrufen. Nun zu meinem Problem :D Ich hab die Festplatte mit ner Reparaturinstallation an nen neuen Rechner angeschlossen, er kopiert die taten und wenn das Setup starten soll kommt ein bluescreen 0x0000007e nichts sagend also. - neuer Rechner hat ein Asus M2N Board drin und nen Nforce Chipsatz - der alte hatte ein FujitsuBoard drin und nen Intel Chipsatz Zum Glück... ... haben wir noch einen anderen Rechner (auch Intelchipsatz) auf dem läuft die Reparatur durch und alles is O.K. wenn wir dort den IDE Treiber auf Standard zurück setzen, dann neu starten, sehen das alles O.K. ist und die Platte wieder in den neuen setzen startet Windows mit nem Bluescreen und verabschiedet sich. Das Kuriose ist wenn wir im abgesicherten starten, läuft alles paletti. also wo liegt das Problem? haben sämtliche Dienste etc. deaktiviert die auch nur darauf hinweisen das irgendwas altes gestartet wird... also nun kommt mal ein rat der hoffentlich hilfe bringt... |
haben folgendes problem:
wenn ich den pc starte oder battlefield 3 starte oder spiele,
taucht der bluescreen auf und hat als problem win32k.sys aufgelistet.
Daher meine bitte an euch mir zu helfen und eine lösung zu finden.
danke !