Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort kwin | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 7628 Aufrufe |
Vista stellt keine Verbindungs ins Internet her |
![]() |
10 Antworten 25070 Aufrufe |
netzwerkproblem - kein zugriff vom laptop auf pc Begonnen von radix3
24. April 2011, 14:07:46 hi. habe folgendes problem. 2 rechner. PC mit win 7 ultimate. laptop mit win 7 pro. vom pc kann ich im netzwerk auf den laptop zugreifen und in die freigegebenen ordner auch was ablegen etc. vom laptop geht das nicht. ich sehe auf dem laptop den anderen rechner, aber er meckert, dass ich keie rechte haette. ich kann da nicht mal auf den laptop selber zugreifen, was beim pc alles machbar ist. unter homegroup seh ich den pc auch und auch die freigegebenen bibliotheken, kann aber da auch nicht weiter rein. hab schon im netz gesucht, komme abe nicht weiter. ob mit oder ohne winfirewall, immer das selbe. im router ist alles auf automatisch eingestellt. internet geht ja auch vom laptop. wenn ich vom laptop aus auf netzwerk gehe und dort auf multimedia (media device), dann geht der mediaplayer auf und filme etc werden auch abgespielt. die benutzer sind zwar die selben, aber das sollte nicht das problem sein. habe das auch mit nem anderen benutzer ausprobiert, und mit dem gehts auch nicht. wie komm ich hier weiter? ich hoffe ihr koennt mir was weiter helfen. bis denne, radix3. |
![]() |
11 Antworten 25821 Aufrufe |
Ausgesperrt - kein Zugriff auf Benutzerkonto Begonnen von b-coach
09. November 2010, 20:17:49 Hallo, mir is etwas ganz dummes passiert: Als ich meinen Heimnetzwerk einstellen wollte, um unter anderem Rechte zu vergeben und Dateien zu verschieben, war ich gerade in den Netzwerkeinstellungen, als Windows einen Update-Neustart vollzogen hat. Problem dabei war wohl, dass ich bei meinem Rechner grad eine Domain angegeben hatte, welche mein Netzwerk nicht besitzt (denke das is das Problem!?) Nun kann ich den PC zwar neustarten, jedoch komme ich nicht mehr weiter als bis zur Benutzerkontoauswahl. Eigentlich hatte ich nur ein Konto, aba nach der Aktion gibt es ein sichtbares "Administrator"-Konto. Obwohl ich nirgends ein PW eingestellt hatte, lässt mich mein PC nichts mehr machen, außer auf diesen Anmeldebildschirm zu starren -.- Gibt es eine Möglichkeit dies wieder zu beheben, außer Windows neu aufzuspielen und die Platte zu leeren? Hatte evtl an eine Systemwiederherstellung gedacht, aba ich wüsste selbst nur, wie man die bei einem laufenden System vollzieht. Gibts es die auch beim Booten? (Abgesicherter Modus is auch gesperrt) Hilfe^^ Danke schonmal EDIT: WINDOWS XP .. EDIT2: Es wird ein "Gast"-Konto angeboten und kein "Admin"-Konto (Bei beiden kann ich anklicken, dann steht darunter "Anmelden" und sofort danach "Abmelden") |
![]() |
11 Antworten 12270 Aufrufe |
Problem mit Wlan bei Windows 7 Begonnen von Kenny7822
07. November 2009, 19:09:19 Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Internetverbindung. Ich habe aus meinem alten rechner (XP) eine Wlankarte ausgebaut und in meinen neuen ( windows7 ultimate 64x) eingebaut. Mit dem alten rechner konnte ich über die Karte noch aufs Internet zugreifen. Beim neuen erkennt er zwar das Internet, allerdings kommt er mir dann immer mit "kein Netzwerkzugriff". Die WPA2 passphrase ist richtig und die Ip wird mit DHCP vergeben. Mit einem Lankabel komme ich auch mit meinem neuen rechner ins Netz. Danke schonmal im vorraus |
![]() |
0 Antworten 5504 Aufrufe |
geimeinsame nutzung der inet verbindung mit umts stick Begonnen von MC Kay
07. Mai 2009, 10:27:12 hi ho so ich habe folgendes problem ich habe einen inet umts stick und ich möchte das meine kumpels wenn ich ein wlan netzwerkaufmache darüber surfen können. so also ich muss dazu sagen das ich das schon mal hin bekommen habe funktioniert aber immer nur bei ersten mal wenn ich mal mein vista platt gemacht habe. es war immer so wenn das vista neu drauf war habe ich den stick rein gemacht und war im inet, dann habe ich ein wlan ad hoc netzwerk aufgemacht und eingerichtet da stand denn beim ersten mal immer gemeinsame nutzung der inet verbindung aktiviern. das hat auch alles wunderbar geklappt alle die im wlan netzwerk warne konnten über meinen stick surfen. so nun wollte ich das am nächsten tag wieder machen und habe alles genau so gemacht. beim einrichten des wlan zeigt er mir aber nicht mehr an das ich die gemeinsame nutzung der inet verbindung aktiviern kann. so nun halt rechte maustaste auf eigenschaften gemacht beim meinen stick und dem wlan und auf gemeinsame nutzung aktiviern geklick aber pustekuchen es geht nicht. kann mir wer helfen wo liegt der fehler?? mfg mc kay |
![]() |
22 Antworten 27614 Aufrufe |
Nach einiger Zeit kein surfen im Web mehr möglich trotz Internetverbindung Begonnen von Leiserchen
« 1 2 31. Mai 2008, 09:20:00 Hallo, wie lange habe ich bereits im Internet nach einer Lösung für mein Problem gesucht. Ich benutze Vista Ultimate 32 und nach einiger Zeit kann ich nicht mehr im Internet surfen. Firefox wie auch der Inertnet Explorer melden, dass die Seite nicht angezeigt werden kann oder bleiben bei "wird geladen..." stehen. Nach einem Neustart geht wieder alles für eine gewisse Zeit. Die Zeitabstände sind immer unterschiedlich und folgem keinem Muster. Jetzt das kuriose: - Instant Messanger wie Skype, ICQ etc funktionieren. - Ein ping unter CMD auf eine Webseite funktioniert ! - Zur gleichen Zeit wenn das Problem auftritt geht surfen über den gleichen Router mit einem Nicht-Vista PC, wie auch mit einem Macbook ohne Probleme. Was ich schon alles probiert habe... - Energy Saving an der Netzwerkkarte abgeschalten - IPV6 abgeschalten - DhcpConnDisableBcastFlagToggle auf 1 gesetzt - Firewall und Virenscanner abgeschalten - Dienst IP-Helper ausgeschalten - automatisches Beziehen der IP Adresse wie auch manuelle Zuteilung getestet - Leeren des DNS Buffers Irgendwas scheint da also mit dem Port 80 schief zu laufen. Dieses Problem scheinen einige zu haben, also bin ich da kein Einzelfall. Langsam bin ich am Ende und weiss mir keinen Rat mehr, aber vielleicht ja hier jemand ? Danke schon mal. |
ich bin schon halb am Verzweifeln.
Ich versuche seit Tagen einen Vista rechner hier ans Internet zu bringen.
Ich habe mir ein Kabelmoden von Unitymedia angeschafft und einen router davor gehängt alles wie gewohnt eingerichtet und mit meinem rechner , drucker, fernseher und mediacenter hat alles super geklappt. Alle bekommen Ihre IP Adressen usw.
Nur der Vistarechner der Freundin will um Himmelswillen nicht gehen.
Ich habe feste IP's ausprobiert, per DHCP mit und ohne Reservierung.
Firmewareupdate vom Router, Netzwerkkarte neuinstalliert flushdns und sämtliche andere ipconfig cmd's ausgeführt. Windows Firewall und Defender ausgeschaltet... Alles ohne Erfolg.
Hat jemand vll eine Idee=?
Ich bin hier am verzweifeln , bin für jede Hilfe Dankbar!
besten Gruß peppi