325 Benutzer online
11. August 2025, 19:39:03

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort startauswahl
2
Antworten
5771
Aufrufe
Win7 bootet nicht mehr (Partition gelöscht ?)
Begonnen von S.Bentz
28. Juli 2011, 15:28:27
Hallo.

Habe vorhin an einem PC den Arbeitsspeicher von 3 GB auf 8 GB aufgerüstet
Auf dem PC ist Win7 Pro 64bit installiert.

Seitdem der neue RAM drin ist will Windows nicht mehr hochfahren.

Es kommt die Meldung:

...
Info: Fehler bei Startauswahl. Zugriff auf erforderliches Gerät nicht möglich!

Status: 0xc000000e;
...

Die Startreparatur von der DVD bringt keinen Erfolg. Systemwiederherstellungspunkte werden nicht gefunden und es kommt eine Fehlermeldung.

Habe mal die Eingabeaufforderung gestartet und auf Laufwerk C:\ geschaut. Es sind nur noch 6 Ordner vrhanden.
Der Windows Ordner fehlt komplett !

Es handelt sich übrigens um einen Büro-PC der natürlich zum arbeiten gebraucht wird.

Kann mir irgendwer helfen ? Hat jemand nen Vorschlag ?

windowswindows winwin ohneohne vistavista gehtgeht win7win7 zwuzwu 5715546957155469 treibertreiber bgqbgq bgebge ymsyms startetstartet windows7windows7 zguzgu programmprogramm go-windowsgo-windows fehlerfehler softwaresoftware installationinstallation hilfehilfe computercomputer windoswindos 13555341691355534169 funktioniertfunktioniert windwind rechnerrechner fehlermeldungfehlermeldung d2kd2k programmeprogramme
5
Antworten
5893
Aufrufe
windows verlangt cd/ dvd und ich bin in Shanghai ;( ,cd @home was nun??
Begonnen von swissmoto
14. September 2010, 09:38:09
Hallo an alle,

Ich habe meinen PC runtergefahren. 10 min später wieder angemacht uns nach Boys war mal 3 min dunkel.

Dann:
Fehler beim starten von Windows.Die Ursache dafür ist eventuell eine kürzlich durchgeführte Hardw./ Softwareänderung.
1. Legen sie Windows CD ein.
2. Wähle spracheinst,...
3. Klicken sie auf reparieren


STATUS.0xc000000f
Info:Fehler bei Startauswahl. Zugriff auf ein erforderliches Gerät nicht möglich.


Kann ich diesen Fehler ohne cd/dvd beheben? wie?

Besten Dank im voraus.



Grüsse aus Shanghai

Fredi
9
Antworten
17212
Aufrufe
2 Betriebssystem löschen
Begonnen von T-Bexx
02. Januar 2010, 19:57:10
hallo leute

leider habe ich mal wieder ein problem und brauche eure hilfe
ich habe auf meiner 2 partition windows 7 installiert und möchte es nun wieder löschen da es nicht richtig funktioniert
doch leider weiß ich nicht wie, google bringt mich da nicht wirklich weiter da ich nicht weiß wie ich bei vista in die unterordner komme und auch nicht direkt weiß was ich löschen muss. ich habe als standart system vista home premium drauf das system liegt auf C: und windows 7 auf E: wäre nett wenn mir einer helfen könnte. denn nur mit formatieren von E: ist es leider nicht getahn weil dann beim rechner start immer noch win 7 oder vista zur auswahl steht.

gruß an alle und ein schönes und gesundes 2010

sandro
2
Antworten
214108
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.
18
Antworten
11273
Aufrufe
Acronis-Systemwiederherstellungsproblem unter Windows 7
Begonnen von Anreni
08. Juli 2009, 16:05:36
« 1 2
Die W7 interne Systemwiderherstellung scheint bei der RC noch nicht zu funktionieren. Im Zuge einiger Treiberprobleme mit einer neuen ATI wollte ich einen Systemabbild das mit der Sicherungskonsole von W7 erstellt wurde wieder einspielen. Ging nicht. Kam immer eine Fehlermeldung.

Gleiches mit Acronis 12. Trotz sauberem Image von C gelang mir keine Widerherstellung.

Das ist übel! :O
0
Antworten
45600
Aufrufe
"Windows Update" reparieren
Begonnen von quaster
04. Mai 2008, 13:57:16
Da scheinbar viele User Probleme mit der Windows Update Funktion haben hier mal ein Tipp:
Die Funktion "Windows Update" kann man auch reparieren.

1. Starte den PC im "Abgesicherten Modus" (F8 Taste drücken).
2. Doppelklick auf "Computer"
3. Doppelklick auf das Vista Laufwerk (z.B. Lokaler Datenträger C) und Doppelklick auf WINDOWS.
4. Klick mit der rechten MT auf den Ordner "SoftwareDistribution" und wähle "Umbenennen"
5. Gib ein "SoftwareDistributionAlt" und drück die ENTER Taste
6. Schließe alle Fenster und starte Vista neu.

Starte Windows Update und klick auf Nach Updates Suchen! Sollte wieder funktionieren.
43
Antworten
31982
Aufrufe
TuneUp Utilities 2008 verfügbar
Begonnen von Jean Paul
17. Dezember 2007, 14:39:10
« 1 2 3
Die TuneUp Utilities 2008 sind verfügbar:
www.tuneup.de

Ich habe das Tool mal ansatzweise ausprobiert. Macht einen wirklich guten Eindruck. Neu ist das Defragmentierungstool, das unter WinXP meine zu 23 % fragmentierte und mit 12 GB belegte Notebook-Festplatte in 20 Minuten in Ordnung brachte (Celeron-CPU). Das Tool ist nicht so gestylt, wie z. B. O&O Defrag, leistet aber nach meiner ersten Einschätzung sehr gute Dienste (vgl. den Bildanhang).

Auch einen Tip konnte ich gleich brauchen, den mir TuneUp gab. Aus irgendwelchen Gründen hatte mein IE7 1 GB Speicherplatz für temporäre Dateien und den Cache reserviert. TuneUp empfahl, dies auf 150 MB zu reduzieren und öffnete gleich das richtige Windows-Tool, wo auf die empfohlenen 150MB reduziert werden konnte.

Ich habe einen sehr guten Eindruck vom ersten Ausprobieren. Ihr könnte das Tool 30 Tage lang kostenlos nutzen. Probiert es also selbst.