155 Benutzer online
23. August 2025, 23:04:06

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 0x80131700
2
Antworten
6569
Aufrufe
Fehlermeldung Code 0xC004D401
Begonnen von sabine
21. Juni 2011, 19:31:40
Hallo,
habe seit zwei Tagen folgendes Problem.
Folgende Fehlermeldung Code 0xC004D401 hat jemand eine Ahnung was das bedeutet und wir der
Fehler zu beheben ist???
Danke im Voraus

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows keinkein keinekeine searchsearch updateupdate winwin bgqbgq bgebge win7win7 ymsyms fehlerfehler microsoftmicrosoft windowwindow 8200133982001339 13555341691355534169 downloaddownload d24d24 zguzgu zwuzwu problemproblem funktioniertfunktioniert d2kd2k zg4zg4 d2sd2s yahooyahoo windows7windows7 6292240162922401 hilfehilfe
9
Antworten
12510
Aufrufe
Fehlermeldung-Code 0X80131700
Begonnen von leMaximum
26. September 2010, 14:59:29
Hallo, bin neu in dem Forum.
WINDOWS 7 home premium 32 bit.

Wenn ich den Problem-Behandlungsassistenten starten will
erhalte ich die/den Fehlermeldung-[b]Code 0X80131700[/b].

Habe schon gegoogelt und in diversen Foren gesucht.
Leider keinen Erfolg
Wer kennt hier vielleicht in diesem Forum eine Lösung?

MvG
Rudol



[color=red][i]edit by netzmonster:
Betreff  eingefügt[/i][/color]
1
Antworten
14289
Aufrufe
Toshiba - Mikrofon kaputt?
Begonnen von Akashin
20. September 2009, 10:46:53
Hallo liebe Community,

ich hab ein Problem mit meinem Laptop. (Toshiba Satellite X200-22E T7500)
Als ich mein (sicher) eingebautes Mikro nicht gebraucht habe, habe ich es deinstalliert:

Das sah dann so aus: [url=http://img36.imageshack.us/img36/9182/soundj.jpg]Hier Klicken![/url]
Und ein Bild von früher (von nem anderen User): [url=http://img188.imageshack.us/img188/747/mic1.jpg]Hier Klicken![/url]
So siehts in meinem Geräte-Manager aus: [url=http://img14.imageshack.us/img14/4075/gertemanagerr.jpg]Hier Klicken![/url]

Nun geht mein Mikro gar nicht. Ich glaub ich hab den Treiber deinstalliert, nur welchen soll ich installieren damit es geht?
Ich weiß nicht was ich machen soll....

Danke im vorraus!
4
Antworten
17501
Aufrufe
Alice wlan verbindung trotzdem kein internet
Begonnen von dreamingnina
07. März 2009, 20:34:09
Hallo erstmal ,
Ich habe am Mittwoch einen neuen Pc bekommen (Inspiron 530). Er hat das Betriebssystem vista , was für mich zwar völlig neu ist aber kein ding der unmöglichkeit  :wink
Ich habe alice und auch das passende w lan modem. Hatte auf meinem alten rechner (xp) keine probleme ins internet zukommen und jetzt schon.
Er stellt zwar eine verbing zwischen dem Router und dem Pc her , jedoch keine internet verbindung.
Ob ich jetzt bei der Alice einwahl oder bei der PPPoE verbing mich versuch einzuwählen, kommt immer eine bzw. immer eine andere Fehlermeldung; das die remouterverbing abgebrochen sei oder das mein kennwort bzw. mein Benutzername falsch sind!
Kann mir einer bitte helfen ich verzweifle langsam  :-\
32
Antworten
21033
Aufrufe
Miniaturansicht des Ordnerinhalts
Begonnen von hybris
29. Januar 2009, 22:44:35
« 1 2 3
Hi Leute,

wenn man in einen Ordner Bilddateien hat, dann sollte doch dieser Ordner eine Bildvorschau im Ordnersymbol haben, damit man sieht was drin ist. Seit längerer Zeit jedoch, zeigt Vista mir nur noch das Standard Ordnersymbol ohne Vorschau an. Die Bildvorschau an sich funktioniert einwandfrei. Hab auch schon versucht, den symbolchache zu löschen. Hat aber leider nix gebracht. Weiß keinen Rat mehr und im Netz find ich auch nix passenendes.
Weiß irgendjemand von euch, wie ich Vista wieder dazu veranlass eine Vorschau auf dem Ordner anzuzeigen?
7
Antworten
13250
Aufrufe
Update Probleme mit Fehlermeldung Code 80070643
Begonnen von elana
30. Dezember 2008, 23:13:49
hallo alle

Seit ich die fehlermeldung 80070643 bei windows vista update erhalten habe, hängt sich mein system beim herunter- und wieder hochfahren dauernd auf (meldung, updates werden istalliert, bitte warten, oder so ähnlich).
der update der den fehler verursache, kann nicht abgeschlossen werden. es sieht für mich so aus, als ob der update KB951338 das verursacht hätte, das ist ein update, den ich gar nicht brauche, (für powerpoint 2007) das gar nicht auf meinem system ist!  windows update hat dieses nicht benötigte update mindestens 12 mal versucht zu installieren.

ich kann das fehlerhafte und abgebrochene update nicht deinstallieren über "updates deinstallieren", auch sonst kein korrekt installiertes update.
ich habe auch unter software distribution -> download versucht, das fehlerhafte update zu finden, ohne erfolg.

ich habe auch versucht, über systemwiederherstellungspunkt das ganze zu überlisten, ebenfalls ohne erfolg.

ich kann auch keine weiteren aktuellen updates mehr installieren, auch keine selbst extrahierenden analysetools, die windows für das oder ähnliche
probleme ja auch ihrer website anbietet...

was kann ich noch tun? reicht die beschreibung für die fehleranalyse aus?

ich bedanke mich schon jetzt herzlich für hilfreiche inputs und wünsche allen morgen einen guten rutsch.

elana
7
Antworten
5785
Aufrufe
Hamachi und Counterstrike
Begonnen von Guitarking
24. Juni 2008, 19:10:00
Ich habe mir jetzt unlängst Hamachi heruntergeladen. Nun wollte ich mit meinem Freund mal eine CS-Partie zocken, nur wir bekommen einfach keine verbindung. Bei Hamachi ist sein und mein Status auf grün, wie es sein sollte. Bei CS (ver. 1.6) machen wirs so, über "Favoriten", dann "Add Server" und IP Adresse der Console im Spiel eingegeben. Doch wir finden uns nicht. Im Explorer seh ich ihn gan normal, als wäre ich direkt per lan mit ihm verbunden (also wie im eigenen haus oder so). Beide haben Vista OS.
Was könnte das Problem sein?
21
Antworten
159071
Aufrufe
Nicht identifiziertes Netzwerk - Zugriff: Nur Lokal
Begonnen von X-Dream
03. Juni 2008, 17:03:00
« 1 2
Hallihallo liebe go-Vista Community!

Ich habe folgendes Problem. Ich besitze Windows Vista Home Basic 64 Bit.

Wenn ich versuche eine Verbindung über meinen Router (WLAN) ins Internet herzustellen wird das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt und die Internetverbindung ist nur Lokal.

Das habe ich:

TCPIPv6 Deaktiviert
WEP-Verschlüsselung 128 bit
Zugewiesene TCPIPv4 IP
Richtige Arbeitsgruppe

Getestet habe ich schon:

Neue Verschlüsselung
Andere IP
Andere Arbeitsgruppe
etc.


Ich habe einen T Sinus 154 DSL Basic SE der unter WinXP perfekt funktioniert.


Neuste Software ist vorhanden SP1 auch.


Nun. Hat einer eine Idee, wie ich mein Inet noch zum Laufen bekomme?





Gruß,
7
Antworten
6543
Aufrufe
Nach einer Weile keine neuen Programme
Begonnen von DadeSwarn
30. August 2007, 02:24:43
Also mein System

AMD Athlon X² 5200+
ASUS M2N-MX
GeForce 8800 GTS
2 x 1024 MB RAM @ 533 MHz
OS: Windows Vista Business 32 Bit


Zum eigentlichen Problem: Ich bin nicht sicher ob es Software oder Hardware ist.

Ich hab mir erst vor einem Monat einen Komplett-PC gekauft, tierisch viel Geld ausgegeben und gespart um einfach mal wieder ungestört daddeln zu können. Keine 3 Wochen später ist mir aber das Netzteil durchgebrannt. Es hatte 500W, war aber NoName. Das Problem bei der Sache: Der Rechner ist von nem Internethändler und nicht der nette Laden um die Ecke. Deswegen wollte ich mir die ganze Rücksendeaktion sparen, und hab (sehr unglücklich) nochmal ne Menge Geld ausgegeben und ein 650W bequiet! Netzteil gekauft. So das ist alles Hardware.

Erstmal läuft der Rechner 1a, gibt's eigentlich nichts zu bemängeln. Nach einer bestimmten Weile allerdings kann ich keine neuen Programme mehr starten. Die alten laufen ohne Probleme weiter, ungeachtet dessen welches es ist. Ob Photoshop oder ICQ, man kann noch neue Leute anschreiben, oder ein neues Bild erstellen. Sobald ich allerdings versuche ein neues Programm zu starten macht der Mauszeiger kurz (so 4, 5 Sekunden) auf beschäftigt, Festplatte rattert, aber das war's auch. Ähnliches beim Versuch das Ganze durch WindowsTaste - R zu umgehen. Es gibt aber keine Fehlermeldung. Das Einzige wo es dann doch mal welche gibt, ist, wenn ich versuche Alt + Strg + Entf zu drücken, dann gibt es irgendwann ein Fenster mit der Meldung "Fehler - Sicherheitsoptionen" auf schwarzem Hintergrund. Wenn ich versuche, neu zu starten, erscheint auch manchmal die Meldung, dass zu viele 16-Bit-Programme gestartet seien, und man den Eintrag FILES= in der config.sys doch bitte ändern möge. Das Kuriose dabei: Der Fehler ist völlig unabhängig davon, ob ich etwas mit dem Rechner mache oder nicht! Wenn ich ihn einfach nur hochfahre, jegliche unnötigen Zusatzprogramme kille, und ihn einfach stehen lasse, passiert das genauso, wie wenn ich ihn in die 3D-Mark 06 Dauerschleife schicke oder BF2 spiele. Viel mehr scheint es mehr oder weniger zeitabhängig zu sein, die genaue Zeit lässt sich aber nur schwer feststellen, einfach weil es ein so langer Zeitraum ist. Ich würde mal schätzen so 2 1/2 Stunden.

Jetzt war meine Angst natürlich, dass das alte Netzteil, als es draufging, noch irgend etwas Anderes mitgenommen hat, z.B. den RAM. Auf der Sidebar hab ich so ein Überwachungstool, das zeigt, wenn dieser Fehler da ist, dass die RAM-Belegung nicht mehr zunimmt, wenn man ein neues Programm startet. Sie nimmt ab, wenn ich Programme schließe (aber auch diese lassen sich dann nicht mehr starten). Ich habe mal den Taskmanager mal angelassen, und da kann man sehen, dass neue Prozesse schon gestartet werden, aber irgendwie wird der RAM nicht voller. Als würde ein anderes Programm alles leere an sich reißen, und nicht wieder her geben.

Dafür dass es was Hardwaremäßiges ist spricht natürlich der Zeitpunkt an dem es auftrat.

Dagegen spricht aber mehr finde ich. Normalerweise kenn ich das nur, dass fehlerhafter RAM zu Bluescreens, oder zumindest abruptem Neustart führt. Oder doch zumindest zu einer Fehlermeldung? Des Weiteren wundert es mich, dass man ja vorhandene Programme zur Not noch Stunden danach ohne Probleme benutzen kann - das macht doch keinen Sinn? Außerdem hab ich den RAM auch schon geprüft, um genau zu sein habe ich MemTest durchlaufen lassen bis ca. 110%. Fehlerfrei. Und auch in der Ereignisanzeige gibt es keinen Eintrag auf irgendwelche Störungen.

Muss ich das Ding echt einschicken oder hat jemand noch eine weiterführende Idee? Von Windows neu aufsetzen bin ich auch noch sehr unbegeistert weil man ja nur 5 Aktivierungen hat und so, aber wenn das so weiter geht ziehe ich auch das in Betracht. Bin echt ziemlich verzweifelt, würde mich ncith als ahnunslos bezeichnen aber so langsam weiß ich ncith emhr weiter.
0
Antworten
6669
Aufrufe
Updates, die nicht über Windows Update zu finden sind
Begonnen von Gismo
01. Februar 2007, 15:38:21
Updates, die nicht über Windows Update zu finden sind

Hier einige Updates, die bisher nicht über Windows Update eingespielt werden können.
Die Patches gibt es für x86- und x64-Vista.

[b]- HD-Audio funktioniert nach Hibernate- oder Sleep-Modus nicht mehr[/b]

http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B929685&x=3&y=11

[b]- kein Zugriff auf Remote-VPN-Server nach dem Wechsel eines Netzwerkadapters und neuer VPN-Verbindung[/b]

http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B930163&x=7&y=15

[b]- Abbruch-0×9F-Fehler nach dem Aufwachen eines Vista-Rechners mit FireWire-Camcorder[/b]

http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B929762&x=7&y=14

[b]- bei dem Ausführen von WUSA.exe mit /quiet Parameter schlägt die Softwareinstalltion fehl[/b]

http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B929761&x=7&y=9

[b]- Media-Center: TV-Audio wird nicht in gewünschter Sprache ausgegeben[/b]

http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B929615&x=2&y=13

Quelle:
bink.nu