297 Benutzer online
16. Juni 2024, 21:45:47

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort x64
0
Antworten
17493
Aufrufe
GPartEd Partitionsmanager
Begonnen von ossinator
16. April 2007, 21:48:32
Es ist am sichersten einen Bootmanager von CD zu starten. Ladet Euch dazu den kostenlosen auf Linux basierenden Partitions-Manager GPartEd hier runter: [url=http://sourceforge.net/project/downloading.php?group_id=115843&use_mirror=belnet&filename=gparted-livecd-0.3.4-6.iso&96987778][b][color=blue]Download GPartEd[/color][/b][/url]

Der kann ziemlich viel, Formatieren, Verschieben, Vergrößern, Verkleinern... und das mit NTFS, ext, fat (16 und 32) reiser und vielem mehr!!!

Ihr brennt Euch die ISO-Datei einfach mit einem Iso-Brennprogramm (z.B. Nero) und startet beim Computerstart von CD (könnt Ihr im BIOS einstellen)
Die Software selber wird nicht installiert, ist garantiert kostenlos, da OpenSource, auf deutsch und mit grafischer Oberfläche.

[i]Tipp stammt von: [color=green]grosche[/color][/i]

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows bitbit winwin win7win7 forumforum 64bit64bit problemproblem problemeprobleme ymsyms treibertreiber softwaresoftware gehtgeht windows7windows7 bgebge downloaddownload hilfehilfe installiereninstallieren funktioniertfunktioniert fehlerfehler zwuzwu keinkein windowwindow bgqbgq installationinstallation bingbing keinekeine updateupdate 20082008
2
Antworten
8432
Aufrufe
MBR wiederherstellen
Begonnen von Linux-oh-no
15. April 2007, 15:44:41
Wie kann ich unter Windows Vista Ultimate 64 Bit den MBR wiederherstellen? Nachdem ich Ubuntu gelöscht habe, startet Vista nicht mehr.

Ich habe versucht von der Vista-DVD eine automatische Reparatur durchzuführen -> klappt nicht. Dann habe ich per Vista-DVD die Eingabeaufforderung geöffnet und mit "fixmbr" bzw. "fixboot" versucht den MBR wiederherzustellen. Doch diese Befehle kennt die EIngabeaufforderung leider nicht.

Wie mache ich das nun bei Vista mit dem MBR mit Vista-Bordmitteln?
1
Antworten
14700
Aufrufe
Ordner mit passwort sichern?
Begonnen von F.L.E.R
15. April 2007, 15:07:45
Gibt es unter vista vll die funkrion einen ordner mit passwort zu sichern?
oder wenn nicht kennt jemand programme dazu?
1
Antworten
8133
Aufrufe
Programme als Dienst starten?
Begonnen von Domsn
15. April 2007, 14:33:55
Hat jemand eine Ahnung wie ich Programme als Dienste starten kann, damit sie schon vor der Anmeldung gestartet werden?
3
Antworten
6031
Aufrufe
Problem mit Catalyst Control Center in verwendung mit Radeon 9600
Begonnen von Brainhack
15. April 2007, 11:43:13
Laden Sie Updates für Catalyst Control Center herunter

Dieser Fehler wurde durch Catalyst Control Center verursacht. Catalyst Control Center wurde von ATI Technologies, Inc. hergestellt.

Eine Lösung dieses Problems ist verfügbar.

Lösung

--------------------------------------------------------------------------------


Ein Update von ATI Technologies, Inc. zur Lösung dieses Problems ist verfügbar. Dieses Tool steht auf der Website von ATI Technologies, Inc. bereit.

ATI Technologies, Inc.

Downloadanweisungen

Klicken Sie im Dialogfeld Dateidownload auf die Option Ausführen oder Öffnen.
Befolgen Sie die Anweisungen des Installationsassistenten.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eine Neuinstallation habe ich schon versucht und einen Virenscann habe ich auch schon gemacht. Der Fehler tritt immer auf wenn ich den Treiber vom neuen Catalyst Control Center installiere leider brauche ich ihn um in Counterstrike im richtigen Modus zu spielen. :))
Wenn mein System nach der Installation neu gestartet wird kommt dann der Screen wo ich den Bootmodus wählen kann also Abgesicherten und so danach starte ich das System wieder neu und in Vista wird angezeigt der Pc konnte nicht richtig heruntergefahren werden und dann kommt die Fehlermeldung (siehe oben).  Das nervt Total!! :-\

System:

1024 Ram
Core 2 duo E6300
Asrock 4Core Dual VSTA


Danke im voraus!!
0
Antworten
9323
Aufrufe
Standard-Desktopsymbole ein-/ausblenden
Begonnen von netzmonster
15. April 2007, 01:03:16
Wenn Ihr euren Papierkorb auf dem Desktop gelöscht habt, könnt Ihr ihn wie folgt wieder herstellen.

Rechtsklick auf dem Deskop -> Anpassen -> Desktopsymbole ändern
(siehe Image1)

Nun könnt Ihr entscheiden, welche Symbole auf dem Desktop angezeigt werden sollen.
(siehe Image2)
0
Antworten
16809
Aufrufe
Arbeitsspeicher Test
Begonnen von ossinator
14. April 2007, 22:06:45
Unter [i][color=green]"Systemsteuerung", "Verwaltung", "Speicherdiagnose"[/color][/i] kann man den Arbeistspeicher durch Vista prüfen lassen und dadurch fehlerhafte Bausteine erkennen.

[b]Achtung![/b] Wenn man die 1. Option wählt, wird der PC sofort runtergefahren.
0
Antworten
22394
Aufrufe
Win Media Player 64 Bit aktivieren
Begonnen von ossinator
14. April 2007, 21:16:51
Der Windows Media Player 11 ist unter Vista 64 Bit nur auf 32 Bit definiert.
Um 64 Bit zu aktivieren unter [i][color=green]"Start", "Ausführen"[/color][/i]
[b]unregmp2.exe/SwapTo:64[/b]
oder in der Eingabeaufforderung (cmd): [i][color=green]%windir%\system32\unregmp2.exe/SwapTo:64 [/color][/i] eingeben.

Mit dem Befehl
[b]unregmp2.exe/SwapTo:32[/b]
oder in der Eingabeaufforderung (cmd): [color=green][i]%windir%\system32\unregmp2.exe/SwapTo:32[/i][/color]

geht's wieder zur 32 Bit-Version.

[b]Wichtig:[/b] Die Eingaben müssen als Administrator erfolgen.
14
Antworten
10482
Aufrufe
Suche Programm zum Aufräumen des RAM
Begonnen von Lampi
14. April 2007, 19:50:24
Hallo,

mein PC hat 2GB ram (hab mir noch einen 1GB bestellt XD) jedoch stürzt mein PC während ich spiele immer ab...manchmal dauert es ein paar sek. manchmal 10min. ^^
Deshalb suche ich ein Programm mit dem ich die Ram aufräume/leeren kann wenn es ein bestimmtes limit erreicht hat.
mein PC:
E6600
Asus Commando
2GB ram
msi 8800GTX OC

Danke für die Hilfe
9
Antworten
20511
Aufrufe
Festplatte läuft voll…oder Belegung wird falsch berechnet…
Begonnen von ulf
13. April 2007, 23:44:22
[b]Hier habe ich ein schönes Problem:[/b]
Ich habe mir so’n schicken HP- Rechner mit Windows Vista gekauft. Das Windows Vista wurde instabil (Desktop Probleme) und ich habe mittels zugeschickter „Recovery- CD“ das Betriebssystem ganz neu aufgesetzt. Jetzt läuft es stabil, aber ein Problem habe ich wieder:
[b]Der belegte Speicher der Festplatte wird von Tag zu Tag mehr. [/b] Ich habe auf der Festplatte C nur das Betriebssystem und die installierten Programme, Back up und Daten sind auf anderer Festplatte.

Anzeigen des belegten Speichers:
> Öffne Windows Explorer > klicke mit rechter Maustaste auf „Festplatte C“ und „Eigenschaften“. Hier ergibt sich jetzt folgendes Bild:
  [b]Belegt: Frei: Insges. Ereignis: Datum:[/b]
C: [b]13,7[/b]  279 292 GB Install 08.04.2007
C: 21,5 272 292 GB Backup auf externe Festplatte 10.04.2007
C: 28,8 263 292 GB Keins 13.04.2007
C: 28,8 263 292 GB Keins 13.04.2007
C: [b]29,5[/b] 263 292 GB Nur PC neu hochgefahren 13.04.2007

Der belegte Speicher erhöht sich nur, wenn ich den Rechner neu starte. Habe ich ihn durchgehend an, und schaue am Anfang und nach z.B. 8 Stunden, erhöht sich der belegte Speicher nicht.

Wenn ich auf der Festplatte C die Eigenschaften von allen Ordnern mir anzeigen lassen, und mir den Speicherinhalt anzeigen lasse, komme ich immer auf das gleiche Ergebnis:[b] 11,83 GB.[/b]

[b]Ist dieses ein Softwarefehler in der Berechnung des belegten Speichers? Wer kann mir helfen?? [/b]

0
Antworten
16570
Aufrufe
Schreiben auf Festplatte beschleunigen
Begonnen von ossinator
13. April 2007, 20:44:33
Gehe in der [i][color=green]"Systemsteuerung"[/color][/i] auf [i][color=green]"Geräte-Manager"[/color][/i]. Im Bereich [i][color=green]"Laufwerke"[/color][/i] rechte Maustaste auf deine Festplatte und den Reiter [i][color=green]"Richtlinien"[/color][/i].
Der Punkt [i][color=green]"Schreibcache auf dem Datenträger aktivieren"[/color][/i] sollte aktiviert sein. Zusätzlich kannst du noch einen Haken bei [i][color=green]"Erhöhte Leistung aktivieren"[/color][/i] setzen.
Dadurch wird zusätzlicher Cache-Speicher freigeschaltet.
Sollten die beschriebenen Optionen nicht angezeigt werden, stellt sie das System für deine Festplatte nicht zur Verfügung.
0
Antworten
16059
Aufrufe
Mehr Platz auf der Festplatte schaffen
Begonnen von ossinator
13. April 2007, 20:24:53
Bereits aus Win XP ist die Funktion [i][color=green]"Datenträgerbereinigung"[/color][/i] bekannt.
Unter Vista über "[i][color=green]Start", "Programme", "Zubehör", "Systemprogramme"[/color][/i] zu erreichen. Wenn man den Reiter [i][color=green]"Weitere Optionen"[/color][/i] anklickt, kann man alte Dateien der Systemwiederherstellung und Schattenkopien löschen (der letzte Wiederherstellungspunkt bleibt erhalten).
Bei mir hat das 12% Festplattenplatz (einer 160 GB-Platte) gebracht.
4
Antworten
21202
Aufrufe
Eigene Dateien verschieben
Begonnen von DarkTeufel
13. April 2007, 17:19:34
Hallo

Ich habe gerade eben meine neue Vistaversion installiert und bis jetzt hat auch alles Problemlos funktioniert.

Nun möchte ich aber meine Eigene Dateien auf eine andere Partition verschieben. Und den Stadart Installationspfad für Programme auch auf eine andere Partition machen. Aber ich habe die funktion bis jetzt noch nicht gefunden. Unter XP war das schon nicht ganz so leicht. Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.


mfg DT
0
Antworten
8675
Aufrufe
realtek alc 850 ac97 dolby surround
Begonnen von hutti666
13. April 2007, 14:30:02
hi,
habe vista ultimate, 64 bit.

neueste treiber von realtek inc. high def. audio treiber.

mein problem ist dass die hinteren u. seitlichen satelliten bei meinem 7.1 system die musik verzögert wiedergeben,
zudem klingt der sound irgendwie verzerrt.
ich verwende winamp, auch bei anderer software habe ich keinen erfolg.

mit xp funkt alles einwandfrei.

wer kann mir helfen?
lg

1
Antworten
25278
Aufrufe
Benutzerkontensteuerung deaktivieren
Begonnen von netzmonster
12. April 2007, 21:50:48
Wer unter Windows Vista diverse Einstellungen ändern will, wird ständig mittels Hinweis gefragt ob diese Aktion zugelassen werden soll oder nicht. Eine nützliche Funktion ohne Frage, auf Dauer aber doch recht nervig.

Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Benutzerkontensteuerung ein-oder ausschalten (siehe Bild 1)

Nun kann die Benutzerskontensteuerung deaktiviert/aktiviert werden. (Bild 2)
0
Antworten
16471
Aufrufe
Startmenue-Button in "Herunterfahren" ändern
Begonnen von netzmonster
12. April 2007, 21:04:14
Man gehe in die Systemsteuerung -> Energieoptionen -> Energiesparmpodus ändern -> Erweiterte Energieeinstellungen ändern

Dort gelangt man in ein erweitertes Einstellungsmenü, welches auch die Aktion für die Startmenütaste bearbeiten lässt.

siehe Screenshot

[b]Ergänzung:[/b]
Durch die SW Tweak VI (auch die unregistrierte) werden auf dem Desktop neue Button erstellt.
[b][i][color=green]"Restart Windows", "Vista Standby", "Shutdown Windows Vista"[/color][/i][/b]
auch wenn man Tweak VI nicht benötigt, die Button sind hilfreich.

Geht auch mit [color=green][i]"Vista Shutdown Timer"[/i][/color] sihe Anhang

[i]ergänzt durch ossinator[/i]
0
Antworten
13770
Aufrufe
Verknüpfungspfeile auf dem Desktop entfernen
Begonnen von netzmonster
12. April 2007, 20:51:18
Einfach die Datei im Anhang downloaden & ausführen.
Die erste Warnmeldung mit "JA" bestätigen, danach auf "OK" klicken.
Jetzt muss der Rechner nur noch neu gestartet werden und die Pfeile sind weg ;)

NACHTRAG :
Sollte das einlesen der Datei pfeilweg.reg nicht funktionieren, muss die Datei manuell in die Registry eingelesen werden.
Start -> Ausführen -> regedit (enter)
Datei -> Importieren -> pfeilweg.reg auswählen

Oder auch:
[i][color=green]"Start", "regedit", "Return", "HKey_Classes_Root", "Inkfile"[/color][/i], Eintrag: [i][color=green]"IsShortcut"[/color][/i]. Diesen Eintrag einfach Umbenennen, z.B. "IsShortcut-alt". nach einem Neustart sind die Pfeile weg.

Oder mit dem Tool [url=http://www.frameworkx.com/Frameworkx/solution.aspx?id=632]Vista Shortcut Overlay Remover ca. 0,6 MB[/url] . Damit kann man die Größe der Pfeile ändern bzw. die Pfeile ausblenden. (siehe Screenshot)


0
Antworten
14659
Aufrufe
[News] Magix Video deluxe 2007/2008 Plus Upgrade
Begonnen von ossinator
12. April 2007, 14:38:40
Hatte ich heute in meinem eM@il-Postkorb.

[b]Magix Video deluxe 2007/2008 Plus Upgrade[/b] für 49,99 € anstatt 99,99 € versandkostenfrei, Angebot gültig bis 19.04.2007

[i]Was kann es:[/i]

Dolby® Digital-Ton ohne Neuberechnung brennen
TV & Media Center inklusive digitalem Videorekorder
CDs & DVDs im 16:9-Format mit animierten Menüs
Automatischer Schnitt: 30 Themengebiete zur Auswahl
Effekte, Musik und Übergänge individuell anpassen
Surround-Authoring: Dolby® Digital-Ton selbst erzeugen
HD-Videos einlesen, bearbeiten, brennen & präsentieren

[b]NEU![/b] Individuelle DVD-Menüs mit Motiven eigener Videos
[b]NEU![/b] Mit Screen-Capturing direkt vom Bildschirm aufnehmen
[b]NEU![/b] Tonspuren als MP3 direkt ins Musikarchiv exportieren
[b]NEU![/b] 99 Spuren bieten unbegrenzten Platz zum Arrangieren
[b]NEU![/b] Filme als Flash-Videos in HTML-Webseiten einbinden
[b]NEU![/b] Unterstützung für das neue Medium: Blu-ray Disc
[b]NEU![/b] kompatibel mit Windows Vista
u. v. m.

[url=http://site.magix.net/deutsch/startseite/video-produkte/upgrade-video-deluxe-20072008-plus/][b][color=blue]Hier der Link [/color][/b][/url]

4
Antworten
18108
Aufrufe
Autostart Programme geblockt , Benachrichtigung ausschalten .
Begonnen von Kubi
12. April 2007, 10:20:16
Moin.

Ich habe per MSCONFIG ein paar Autostartprogramme geblockt die ich nicht permanent benutze . Allerdings bekomme ich
jetzt bei jedem PC-Neustart ein Hinweisfenster , daß eben Programme geblockt sind . Kann man dieses Fenster abstellen ?
1
Antworten
63998
Aufrufe
[Vista] 4 GB-Ram mit Windows Vista - Konflikte
Begonnen von ossinator
12. April 2007, 10:08:46
Da dieses Thema bereits mehrfach im Forum aufgetaucht ist, hier eine Antwort.

[color=red][i]EDIT: Da dieses Thema wiederum mehrfach aufgetaucht ist und niemand in der Lage ist die Suchfunktion zu bemühen, hole ich diesen Thread wieder nach oben.[/i][/color]

[b]4 GB RAM mit Windows Vista[/b]
Wenn man >2 GB Hauptspeicher in x86-Systeme einbaut, ist es normal, dass nicht der gesamte physikalische Hauptspeicher benutzt werden kann. Der Grund dafür sind Ressourcenkonflikte durch die 32-bit-Technologie. Da das BIOS nicht weiß, ob ein 32-bit oder 64-bit Betriebsystem gebootet wird, startet es immer im 32-bit Mode. Darin stehen maximal 4 GB addressierbarer Speicher zur Verfügung. Deshalb müssen alle Memory- und Device-Adressräume unterhalb der 4 GB-Grenze eingeblendet werden. Wenn man nun >2 GB physikalischen Hauptspeicher einbaut, dann kommt es zum Ressourcenkoflikt zwischen physikalischem Hauptspeicher und den Device-Adressräumen.

Die meisten BIOS-Versionen lösen das Problem in der Form, dass sie ein Speicherloch unterhalb der 4 GB-Grenze einfügen. Dieses Loch wird auch als PCI-Loch (PCI Hole) bezeichnet. Der Speicher, den dieses Loch belegt, kann von keinem Betriebsystem angesteuert werden. Dadurch bleiben ~512 MB bis ~1.5 GB RAM ungenutzt. Es ist dabei unabhängig, ob es sich um ein 32-bit oder 64-bit OS handelt.

Die einzige Möglichkeit, diesen Speicher nutzbar zu machen, ist die Verlagerung in einen Bereich, der oberhalb von 4 GB liegt und nicht durch physikalischen Speicher schon belegt ist. Dazu bedarf es aber einiger Voraussetzungen:

[list]
[li][b]Betriebsystemunterstützung[/b]
Das Betriebsystem muss Speicher >4 GB ansprechen können. Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003 und Windows Vista unterstützen in den Standardvarianten mit 32-bit maximal 4 GB RAM. Die Advanced-, Enterprise- und Datacenter-Produkte sowie die 64-bit-Versionen können mehr Speicher addressieren, wobei die Grenzen hier von den jeweiligen Versionen abhängen und bis zu 1 TB reichen können. [/li]
[li][b]Prozessorunterstützung[/b]
Intel und AMD unterstützen 40-bit Addressierung in ihren aktuellen x64-Prozessoren (Intel EM64T/AMD64). Ältere Prozessoren sind auf 36-bit (PAE) oder auch 32-bit limitiert. [/li]
[li][b]Chipsatzunterstützung[/b]
Der Chipsatz des Mainboards muss Memory Remapping oberhalb von 4GB unterstützen. Leider beherrscht die grosse Mehrheit der derzeit auf dem Markt erhältlichen Chipsätze für Desktops und mobile Computer genau diese Funktion nicht. Sie lässt sich auch nicht mittels eines BIOS-Updates nachrüsten. Erst die Workstation-Chipsätze von AMD und nVidia sowie demnächst erscheinende neue Chipsätze für Desktops und mobile Computer unterstützen mehr als 4 GB RAM und können die Hauptspeicheradressen zur Umgehung des PCI-Lochs verlagern.[/li]
[/list]

[b]Wie kann man nun die vollen 4 GB nutzen? [/b]

Windows kann prinzipiell den Hauptspeicher, der durch die Verlagerung zur Umgehung des PCI-Lochs oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann, unterhalb der 4GB-Grenze einblenden.

[b]Voraussetzung dafür sind aber die obigen drei Punkte: [/b]

[list]
[li]Kann die verwendete Windows-Version Speicher oberhalb von 4GB ansprechen?
Die Antwort lautet nein für 32-bit und ja für 64-bit. [/li]
[li]Kann der Prozessor Speicher oberhalb von 4 GB ansprechen?
Bei aktuellen Modellen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Speicher oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann. Bei AMD64 und EM64T ist die Unterstützung zum Beispiel gegeben.[/li]
[li]Erlaubt der Chipsatz Memory Remapping und ist die Funktion im BIOS konfigurierbar?
Die allermeisten Chipsätze können das nicht. Deswegen hilft auf der Umstieg auf ein 64-bit Betriebsystem nicht weiter.[/li]
[/list]

Es gibt jetzt auch einen Knowledge Base Artikel zu dem Thema: [url=http://support.microsoft.com/kb/929605/de][b][color=blue]Knowledge Base Artikel [/color][/b][/url]

Quelle: [url=http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2006/11/15/4-gb-ram-mit-windows-vista.aspx][b][color=blue]Daniel Melanchthon[/color][/b][/url]