305 Benutzer online
16. Mai 2025, 22:11:18

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 5220
16
Antworten
28413
Aufrufe
bootbarer Notfall USB Stick - wie erstellen?
Begonnen von Canon
03. August 2010, 00:29:47
« 1 2
Hallo,

ich möchte mir für ein NB (Acer Aspire 1410- mit Windows 7 Home Premium [b]64bit[/b]) einen bootbaren USB Stick anfertigen, damit ich im Notfall das System damit booten kann.

Grund: Das NB hat kein DVD LW und ich werde in kürze auf einer recht langen Fernreise sein.

Hintergrund:
Ich möchte damit das System wiederherstellen können - zuvor gefertigtest Systemabbild wiederherstellen.
Der Acer hat zwar auch eine e-Recovery Funktion, doch damit kann man das NB lediglich in den Werkszustand versetzen.

Gibt es dazu ein fertiges Abbild für einen USB Stick unter Windows 7?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

vistavista go-windowsgo-windows windowswindows keinkein bgebge treibertreiber ymsyms aceracer forumforum problemeprobleme bgqbgq problemproblem 13555341691355534169 winwin 20092009 ohneohne notebooknotebook keinekeine extensaextensa 20002000 20082008 bitbit internetinternet win7win7 habehabe d2kd2k aspireaspire machenmachen d24d24 fehlerfehler
54
Antworten
27020
Aufrufe
DVD laufwerk wird nicht angezeigt!!
Begonnen von pc-freak77
15. November 2009, 11:40:00
« 1 2 3 4
also ich habe folgendes problem,ich hab einen HP laptop mit windows vista home premium und das laufwerk
wird komischer weise nur noch ganz selten angezeigt! also wenn ich jetzt z.b. eine CD einlege "dreht" sie sich aber es passiert nichts!!! bitte helft mir!!! :O
0
Antworten
6429
Aufrufe
Fritz!Box 7270 Firmware-Version 54.04.74 Release Candidate
Begonnen von Markus
18. Mai 2009, 15:34:11
AVM hat für die Fritz!Box 7270 die 54.04.74-14331; dabei handelt es sich um einen Release Candidate (Vorschau auf die nächste offizielle Version), die sich noch im Beta-Stadium befindet:
Hier die Neuerungen und Verbesserungen:
[quote]    * System: Sicherheit der Benutzeroberfläche verbessert (Session-Kontrolle, Abmelde-Funktion)
    * Speicher (NAS): FRITZ!Mediaserver: neben Musik auch Videos und Bilder für UPnP AV-Geräte
    * Speicher (NAS): FRITZ!Mediaserver: Interoperabilität zu UPnP-AV-Clients verbessert.
    * Speicher (NAS): Online-Speicher wie lokale Festplatte nutzen (WebDAV)
    * Telefonie: Faxempfang je nach Faxnummer auf verschiedene Mailadressen verteilen
    * Telefonie: Anonyme Anrufer abhängig von der angerufenen Nummer umleiten
    * WLAN: Autokanal nutzt Informationen zu gefundenen Störquellen zur Kanalauswahl
    * WLAN: WLAN-fremde Störquellen werden jetzt auch im 5-GHz-Frequenzband gefunden und im WLAN-Monitor angezeigt
    * WLAN: "Green AP": FRITZ!Box reduziert Stromverbrauch, wenn kein WLAN-Gerät mehr verbunden ist
    * WLAN: Die WLAN-Sendeleistung wird jetzt für jedes WLAN-Gerät individuell geregelt (TPC)
    * WLAN: aktualisierte Grafiken zur Anzeige von Störquellen im WLAN-Monitor inklusive Tool-Tipp
    * WLAN: verbesserte Durchsätze bei WDS-Verbindungen
    * WLAN: DHCP-Adressvergabe/Timeouts bei WDS-Repeatern gefixt
    * WLAN: Intel Centrino-Klienten im Stromsparmodus halten jetzt die WLAN-Verbindung
    * WLAN: Diverse Kompatibilitätsfixes für WPS integriert
    * WLAN: FRITZ! Mini Verbesserungen bei Stabilität. Mehr Information unter http://www.fritzmini.de
    * Internet: Priorisierung: Bitratenanzeige eingeführt
    * Internet: Freigaben auch für UMTS
    * DECT: FRITZ!Fon MT-D: RSS-Feeds immer aktuell lesen.
    * DECT: FRITZ!Fon MT-D: Verbesserte Unterstützung mehrerer Anrufbeantworter
    * DECT: FRITZ!Fon MT-D: Menüsteuerung deutlich beschleunigt
    * DECT: FRITZ!Fon MT-D Telefonbucheinträge am Mobilteil erstellen
    * DECT: verbesserte Aktualisierung des Anrufbeantworter-Nachrichtenstatus für diverse DECT-Handgeräte
[/quote]

Der Download findet sich unter:
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/7270_release_candidate/labor_start_release_candidate.php
9
Antworten
105295
Aufrufe
Vorinstalliertes Vista ohne CD neu installieren!?
Begonnen von Noxis
20. Dezember 2008, 19:51:47
Hallo,

Ich habe mich hier mal angemeldet, um der Lösung meiner Probleme eventuell ein Stück näher zu kommen.
Vieles habe ich schon in unzähligen verschieden Ausführungen lesen können, nur irgendwie ist mir dennoch nicht wirklich etwas klar geworden
oder es gibt bei jeder Lösungsmöglichkeit einen Haken.

Zur Sache, ich habe einen gebrauchten Desktop PC gekauft, von Acer, mit eben einem vorinstallierten [b]Vista Home Premium 32 bit.[/b]
Nun ist ja irgendwie klar, dass man nach einer solchen Übername schon gerne die Systemplatte formatieren und das OS neu aufsetzen würde..
nur war mir ja schon bewusst, dass ich ohne Vista CD da nicht einfach mit loslegen kann, also hab ich erstmal so versucht alles "zu säubern"

Nun spiele ich aber WoW über WLAN und habe Probleme mit regelmäßigen Verzögerungen von 2 Sekunden und den Eindruck, das irgendwas nicht rund läuft.
Beim starten bekomme ich auch hin und wieder eine Meldung darüber das yakslkdaj keine Ahnung was nicht mehr funktioniert und all so Dinge eben, die ich nicht einordnen kann. Ich könnte XP installieren und mal schauen, wie es damit läuft aber würde Vista viel lieber behalten und da ich den Key ja nun habe würde ich den auch gerne nutzen. Habe das selbe mit meinem Laptop nur den formatier ich einfach nicht :)

Das beste wäre ich hätte eine Vista CD aber so ist es ja leider nicht und ich habe keine Ahnung wie ich an eine solche kommen kann.
Es gibt keine Downloads nichts.. habe gerade im DOS die Recovery Partition von rund 7 GB gesehen.. kann ich damit was anfangen?
Zur Recovery CD erstellung finde ich ja nur das von ACER und das scheint mir nicht so, als könnte ich damit dann formatieren und das System neu installieren!?

Kann mir bitte jemand erklären was ich da machen kann? Wäre sehr dankbar

Grüße
Nox
10
Antworten
12661
Aufrufe
4 GB RAM, Taskmanager zeigt weniger an
Begonnen von fiegepils1980
04. Dezember 2008, 19:07:41
Hallo liebe Vista Gemeinde,

Bevor ich die Frage Stelle erstmal zu meinem System ein paar daten:

NB Acer Aspire 7520 G
AMD Turion 64 x2 , 2,2GHz
Nvidia GeForce 8600M GS
vorher 3 GB jetzt 4 GB RAM
Vista Ultimate 32bit, SP.1

Is vieleicht ne doofe Frage, aber ich stelle sie mal. Ich hab mir vorgestern einen 2 GB Ram Riegel DDR2 gekauft und diesen eingebaut. Hatte vorher 3 GB, also ein einer und einen zweier.
Die 4 GB werden sowohl im BIOS als auch unter der Vista Systemsteuerung angezeigt.
Lustiger weise, im Taskmanager werden nur 3070 MB angezeigt. Sollten es nicht eigentlich 4096 MB sein?

Danke für eure Ideen.
58
Antworten
43154
Aufrufe
NTDLL.DLL in system 32 kopieren
Begonnen von diekiwi
29. Juli 2008, 17:51:56
« 1 2 3 4
Hallo also ich habe ein sehr großes Problem.

Ich will Windows Xp auf meinem Laptop installieren. Vista war schon vorinstalliert. Wenn ich die Windows CD boote und die Treiber geladen sind kommt ein Bluescreen indem steht irgendwas mit NTDLL.dll also hab ich gegoogelt und hab mir dann die NTDLL.dll heruntergeladen aber ich bekomm sie nicht in das Verzeichnis SYSTEM32 kopiert. Da steht sie haben keine Berechtigung um das durchzuführen. Dann hab ich nochmal gegoogelt. Ich hab ich versucht den TrustetInstaller zu Administator an mein Pc zu machen. Nachdem ich versucht habe die Berechtigungen zu ändern kommt Fehler beim anwenden von sicherheitsinformationen. Dann hab ich versucht das über cmd zu machen ging auch nicht da steht dann auch Zugriff verweigert.

Wäre nett wenn jemand wüsste wie das geht :)
9
Antworten
10330
Aufrufe
Vista neu Installieren
Begonnen von Tidus 91
06. Juli 2008, 19:21:11
Hallo,

ich möchte Vista neu Installieren nur habe ich keine Ahnung wie.Ich habe einen Acer Aspire 5610Z und da war Vista schon vorinstalliert ich habe also keine Recovery Cd oder sonstiges dabei gehabt.

Ich möchte Vista neu Installiern weil mein pc sich immer wenn ich im internet bin abstürzt ( bin im moment im abgesicherten modus)und ausserdem habe ich keinen Desktop mehr nur noch einen Ordner, wo sich die Daten die sonst auf dem desktop sind, befinden und wenn ich den Ordner Schliesse ist der ganze Bildschirm nur noch schwarz und ich kann nix mehr machen

mfg Tidus 91
16
Antworten
14798
Aufrufe
VISTA + Outlook + WLAN = Chaos
Begonnen von the_w
14. Mai 2008, 20:02:02
« 1 2
servus,

habe nen notebook (vista) und will winmail nutzen. wenn ich emails senden will bekomm ich eine fehlermeldung (empfangen kann ich ohne probleme).

wenn ich nach der fehlermeldung google komm ich auf die microsoft seite dort rät man mir:

roblembeschreibung
Wenn Sie versuchen, mit Outlook oder Outlook Express Nachrichten zu senden oder zu empfangen, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn Sie versuchen, eine Nachricht an Ihren SMTP-Server (SMTP = Simple Mail Transfer Protocol) zu senden, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'Ihr_Konto',
Server: 'Ihr_SMTP_Server', Protokoll: SMTP, Anschluss: 25, Secure(SSL): NEIN,
Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800ccc0e
Entsprechend wird, wenn Sie den E-Mail-Client starten oder versuchen, eine Nachricht von Ihrem POP3-Server (Post Office Protocol 3) zu empfangen, möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'Ihr_Konto',
Server: 'Ihr_POP3_Server', Protokoll: POP3, Anschluss: 110, Secure(SSL): NEIN,
Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800ccc0e

Zum Anfang
Ursache
Der Client stellt die Verbindung zu einem Anschluss (Port) her, der blockiert ist oder auf dem E-Mail-Server nicht verfügbar ist. Wenn der Client versucht, eine Nachricht zu senden, ist Port 25 blockiert, und wenn der Client versucht, eine Nachricht abzurufen, ist Port 110 blockiert. Das Protokoll und die Portnummern können Sie der Fehlermeldung entnehmen.

Zum Anfang
Abhilfe
Machen Sie die Ports 110 und 25 verfügbar, um dieses Problem zu umgehen. Die Ports 110 und 25 sind beim Start der Exchange Server-Dienste standardmäßig verfügbar. Die Ports 110 für POP3, 119 für Network News Transfer Protocol (NNTP) und 143 für Internet Message Access Protocol (IMAP) werden automatisch auf dem Exchange Server-Computer geöffnet und verfügbar gemacht, wenn der Informationsspeicher-Dienst gestartet wird. Port 25 wird automatisch verfügbar gemacht, wenn der Internet Mail-Dienst gestartet wird. Wenn diese Dienste nicht gestartet werden, sind die Ports nicht verfügbar.

.
.
.

nun greife ich auf den router (tkom- speedport w700v) zu um die ports freuzugeben, aber leider habe ich dort total kein en durchblick.
dort finde ich 3 möglichkeiten:

Portregeln
>> Port-Weiterleitung 3 Regel(n)
>> Port-Umleitung 0 Regel(n)
>> Port-Öffnung (dynamisch) 2 Regel(n)

habe bei "port öffnung schon mal versucht ports freizugeben, komme aber nicht weiter, kann jemand mir helfen ?

danke
21
Antworten
13786
Aufrufe
Notebook, wer findet das Günstigste Office Notebook
Begonnen von AlisD
30. Januar 2008, 08:24:40
« 1 2
Hi, ich hab ne schwester  8o und die will n notebook und ratet mal welcher HW-MOD sich darum kümmern daraf das es gut und nicht zu teuer wird.

was sie macht.

- Surfen - im NETZ
- Office - Briefe, Vorlagen, Ausarbeitungen also schreibkram
- Kartenspiele daddeln

das ergibt für mich ein

15,4" TFT
Weiche Tastatur - mit gutem Anschlag
40 - 80 GB HDD
ON-BOARD-GRAFIK
WLAN, LAN, SOUND, USB
DVD-Brenner
BS- EGAL am besten keines
Das teil muss XP-TAUGLICH SEIN !!!

so wer sich auskennt weis, das ist alles standard mittlerweile. aber wer findet so ein Notebook was auch qualität bietet für unter 400€ ?

habe schon das FSC ESPRIMO VT 5535 ausgewählt aber das gefällt mir nicht sooo gut ^^
9
Antworten
11079
Aufrufe
Wärmeleitpaste auf 8800 Ultra - Standard und neue Lösung gegen Lüfterlärm
Begonnen von aklein
14. Oktober 2007, 02:43:45
Das eine 8800 Ultra ein richtiger Stromfresser und ein kleines Heizkraftwerk ist weis wohl jeder, aber das die meisten Hersteller kurzum wirklich bescheuert sind nicht. Es kotzte mich jetzt schon seit einigen Tagen maßlos an das unter Vista im Desktopbetrieb ständig der Lüfter meiner Ultras zu hören war und das die Dinge beim Zocken 90°C heiß wurden, aber das ist laut sehrr vieler Foren ja normal.

Ändert nichts an der Tatsache das es mich maßlos nervte. Also bin ich jetzt los und habe mir die beste Wärmeleitpaste geholt die ich kriegen konnte ->
[color=red]Coollaboratory Liquid Pro[/color]. Zu Hause angekommen habe ich mir einen Schraubenzieher gegriffen und auf die Garantie für die beiden Karten geschissen.

Kaum war der Kühler ab, bot sich mir ein trauriges Bild, der Kern war mit einer extrem dicken Schicht billiger Paste bedeckt und der Ram so wie andere Chips mit ekligen Pads. Ich habe radikal alles entfernt, die Chips und den Kühlkörper mit medizinischem Alkohol gereinig und die Liquid Pro mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl auf der GPU verteilt. Danach habe ich den Ram so wie alle anderen Chips die vorher mit Pads bedeckt waren, mit Arctic Silver 5 versehen. [b]Hier habe ich kein Liquid Pro verwendet da diese Paste leitfähig ist, Arctic Silver 5 ist das nicht.[/b]

Kaum war der Rechner gebootet bot sich mir ein völlig neues Bild der Ruhe, kein Lüfter drehte. Erst als ich ein Game startete, fingen etwa 2 Minuten später die Lüfter langsam an zu drehen und liefen erst erheblich später auf Vollast - ein sehr gutes Ergebnis. DDie Temperatur liegt jetzt gut und gerne 10°C unter ihrem vorherigen Niveau und steigt auch nicht mehr ganz so schnell an.

Liquid Pro verhalf im Übrigen auch meiner CPU zu einer sagenhaft niedrigen Temperatur.


[b][color=red]VORSICHT![/color]

1. Liquid Pro leitet, wer also damit hantiert darf nichts auf die umliegende Hardware kommen lassen.

2. Liquid Pro verträgt sich nicht mit Aluminium Kühlkörpern, nur Kupfer, Nickel oder Gold werden nicht angegriffen.

3. Wer an seinen Grafikkarten herumhantiert verliert den Anspruch auf Garantie.[/b]


Aber generell lohnt es sich definitv für einen erfahrenen Anwender das durchzuziehen!
15
Antworten
54501
Aufrufe
Eingeschränkte Konnektivität
Begonnen von chipy
24. April 2007, 22:44:09
« 1 2
Meine Schwägerin hat mir heute meinen neuen Router eingerichtet und jetzt komme ich über Wlan für 2 Minuten ins Netz dann erscheint ein Dreieck mit Ausrufezeichen unten bei der Verbindung und da steht eingeschränkte Konnektivität, dann muß ich die Verbindung trennen und wieder neu verbinden dann komme ich wieder für 2 Minuten ins Netz und so weiter und so weiter, kann mir einer vielleicht helfen woran es liegen könnte?