Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort speicherplatzbelegung | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 6747 Aufrufe |
Speicherplatz der Platte falsch angezeigt? Begonnen von PhenomTaker
14. März 2014, 18:17:52 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
2 Antworten 3181 Aufrufe |
Falsche Speicherplatzbelegung Begonnen von Nelito
28. Oktober 2011, 23:27:59 Moin,Moin habe auf meinem Laptop Partition C:+ D: Bei der Darstellung der Speicherplatzbelegung ist bei C: alles OK ( 65GB Belegt 160GB Frei ) Bei D: 136GB Belegt 12 Frei!! Wenn ich aber alles auf D: zusammenzähle dann komme ich auf max 35GB wo kommen denn die 130GB her?? Ich finde nix Vielen Dank im voraus LG |
![]() |
0 Antworten 15045 Aufrufe |
Speicherplatz für Systemwiederherstellung ändern Begonnen von netzmonster
04. Juni 2007, 21:47:33 Manchmal ist es sinnvoll, den Speicherplatz für die Systemwiederherstellung zu verändern. [i] [color=green]Start[/color] -> [color=green]Ausführen[/color] -> [color=green]cmd[/color] (enter)[/i] [i][color=green]vssadmin resize shadowstorage /on=c: /for=c: /maxsize=4GB[/color][/i] [i](enter)[/i] Mit diesem Befehl würde man die Systemwiederherstellung für das Laufwerk C:\ auf Laufwerk C:\ auf 4 GB begrenzen. Erläuterung : /on=X -> Laufwerk, wo die Daten gespeichert werden soll /for=X -> Laufwerk, welches gesichert werden soll /maxsize=XGB -> Speicherplatz für die Systemwiederherstellungsdaten (Minimum=300MB) [i] [color=green]Start[/color] -> [color=green]Ausführen[/color] -> [color=green]cmd[/color] (enter)[/i] [i][color=green]vssadmin resize shadowstorage /on=c: /for=c: [/color][/i] [i](enter)[/i] Mit diesem Befehl würde man die Systemwiederherstellung für das Laufwerk C:\ auf Laufwerk C:\ wieder auf den Windows Standardwert zurücksetzen. [color=red][b]Hinweis : [/b][/color] [i][color=red] Wenn die Größe verkleinert wird, werden die ältesten Wiederherstellungspunkte gelöscht ![/color][/i] |
![]() |
1 Antworten 7175 Aufrufe |
Größe Systemwiederherstellung ändern Begonnen von spider
03. Juni 2007, 15:53:03 Hallo, unter XP konnte man die Größe des Speicherplatzes für die Systemwiederherstellung anpassen (X-Prozent des Laufwerkes). Kann unter Vista diese Einstellung nicht finden (lediglich bis auf den letzten Wiederherstellungspunkt kann man löschen). Hat jemand einen Tipp? Gruß Spider |
![]() |
17 Antworten 18751 Aufrufe |
Wohin verschwindet mein Speicher??? Begonnen von Golex
« 1 2 10. Februar 2007, 12:02:30 Es ist ja unter windows üblich das ein bissel Festplattenspeicher verschwindet. Bei XP warn das schon unverschämte 8 GB (bei mir). Doch nun hab ich mich gewundert wo den ein nicht unerheblicher Teil meiner Speicher hin verschwunden ist. Ich hab mal alles zusammengerechnet was ich auf der Platte habe (ja, ich hab auch alles mehrmals überprüft) und es fehlen [color=red]über 30 GB[/color]!!! Wo sind die bitte? Wär schön wenn mir einer sagen könnte wie ich (zumindest) nen Teil davon wiederbekomme - die bräucht ich nämlich... |
Ich habe eine SSD auf die ich hin und wieder einzelne Spiele packe, die entsprechend davon profitieren. Heute habe ich ein ca. 25GB großes Spiel wieder gelöscht, um Platz für ein anderes zu machen.
Das Problem hierbei ist nur, dass kein GB frei geworden ist, obwohl das Spiel komplett von der Platte verschwunden ist. (Ja auch Papierkorb.)
Folgende Daten:
111 GB MAX. zur Verfügung
20,8 GB noch frei
66,8 GB an Ordnern/Datein (alles auf der Platte makiert, versteckte Ordner angezeigt, etc.)
23,4 GB fehlen folglich, bzw sind als "belegt" angezeigt, aber nicht auf der Plate vorhanden.
Dinge die ich bereits getan habe:
Festplatte auf Fehler überprüft
Platte bereinigt (inkl. Wiederherstellungspunkte gelöscht)
Platte defragmentiert
Ich habe auch schon etwas gegoogelt, aber keine Lösungen gefunden.
Da es sehr merkwürdig ist, dass genau die Größe des Spiels betroffen ist und ca. 25 Gb bei einer SSD dieser Größe eingiges ausmacht, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann.
MfG.