346 Benutzer online
03. Oktober 2025, 03:12:46

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort pfeilen
22
Antworten
15238
Aufrufe
Gehäuselüfter für PC wie ausrichten?
Begonnen von alinzelnan
27. Juni 2012, 18:55:13
« 1 2
Hallo Forum!

Nachdem ich mir einen neuen PC gekauft habe, hab ich jetzt ein kleines Problem mit der Kühlung.
Am Anfang waren vorne unten ein saugender Lüfter und hinten oben ein blasender Lüfter installiert.
Anschließend habe ich jetzt einen Blasenden an der Seite oben installiert. Nun hab ich mir gedacht, wenn ich noch 2 Lüfter einbaue, werden die Teile besser gekühlt, jedoch sind die Temperaturen der Hardware gleichgeblieben oder leicht höher. (Bsp: CPU 43° mit 3 Lüftern, CPU 46° mit 5 Lüftern)
Die 2 neuen Lüfter befinden sich jeweils an der Seite unten und oben am Gehäuse, beide pusten die Luft raus. Die Temperaturprobleme bei der GraKa (89° bei Furmark) habe ich jetzt halbwegs gelöst indem ich den Lüfter von normal ca. 52% auf 57% erhöht habe. Ganz zufrieden bin ich damit aber nicht, ich hab das Gefühl, es herrscht kein gescheiter Luftstrom. Könnt ihr mir evtl. sagen wie ich die einzelnen Lüfter ausrichten soll bzw. ob ich lieber welche ausbaue? Außerdem berührt der untere Seitenlüfter leicht mein Netzteil ist das problematisch?

Mein System:
Intel Core i5 3570K OC@3,8Ghz - Zalman Kühler
Corsair Vengeance 16GB DDR3RAM @ 1333Mhz
NVIDIA GeForce 560Ti Zotac 448 LE
MSI Z68A-G43/G3
Case: Zalman Z9
2 Zalman Lüfter, 2 Sharkoon Lüfter und ein Markenlüfter, alle 120mm.

Edit: Mein Netzteil befindet sich hinten unten. (Nicht standardmäßig oben)

go-windowsgo-windows windowswindows ymsyms pfeilepfeile obenoben hilfehilfe vistavista programmprogramm bingbing win7win7 softwaresoftware winwin keinkein bitbit machenmachen anzeigenanzeigen zwuzwu bgqbgq bildbild pfeilpfeil outlookoutlook dateiendateien forumforum yahooyahoo 13555341691355534169 windows7windows7 ohneohne keinekeine 8200133982001339 zg4zg4
9
Antworten
11999
Aufrufe
Verknüpfungen funktionieren nicht mehr nach Pfeil entfernung
Begonnen von KleinerB
07. August 2008, 15:07:05
Hi Leute, habe folgendes Problem:

Ich habe mir die Verknpfungspfeile entfernt. Soweit so gut, habe es aber als erstes mit nem Tool versucht was ja ganz toll war, aber dann kjamen statt der Pfeile schwarze Kästen. Habe ich das Prog wieder deinstalliert und ende im Gelände. Habe es dann über nen eintrag in der Registry gemahct und die Pfeile sind weg. auch schön, soch jetzt funktionieren die Verknüpfungen bei den Spielen nicht mehr. Habe bereits bei Windows Funktion hinzufügen oder entfernen versucht die Spiele zu deinstallieren und wieder zu installieren, dennoch ohne erfolg, er erstellt zwar
wieder die Verknüpfungen, dennoch funktionieren sie nicht weil irgendwas mit der Zuordnung nicht Stimmt. Was kann ich tun?


HAbe Windows Vista Ultimate drauf und das tool zum entfernen der Pfeile war FX VISOR oder sowas, da kann man die Pfeile in drei einstellungen einstellen. Was kann ich jetzt tun? Muss ich direkt alles neu installieren?
16
Antworten
11348
Aufrufe
4. Symbol ganz rechts oben
Begonnen von justasking
25. Juli 2008, 12:34:44
« 1 2
Hallo liebe User,
der titel meines themas ist etwas unglücklich gewählt doch ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll ; )
und zwar ist ja bei vista so ne neuerung dabei, dass neben dem üblichen schließensymbol, mini/maximierensymbol und runterziehsymbol rechts oben auch noch so ein symbol manchmal eingeblendet wird, wo man die fenster positionieren kann, ob nun rechts, links, oben, unten etc. wisst ihr was ich meine? ich kenn leider den begriff/bezeichnung dafür nicht.
Nun die frage: bei kommt das symbol plötzlich nicht mehr. dann ich das durch irgendwas deaktiviert haben? und wie kann ich es wieder aktivieren?

lg justasking
5
Antworten
6858
Aufrufe
SnagIT - Screenshots bequem erstellen
Begonnen von ossinator
29. November 2007, 07:43:30
SnagIT ist eine Screen-Capture-Software und bietet unzählige Funktionen, die dabei helfen, Screenshots von dem zu machen, was gerade auf dem Bildschirm angezeigt wird. Die Hauptansicht besteht aus den Menüpunkten „Capture“, „Bearbeiten“ und „Verwalten“. Das Unternehmen Techsmith bietet das leistungsstarke Screenshot-Tool SnagIt gratis zum Download an.

Unter „Capture“ finden sich alle Einstellungen und Profile, die für das Erstellen eines Screenshots benötigt werden.

Im Bereich „Bearbeiten“ kann man die mit der Software erstellten Screenshots nachbearbeiten. Grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen bietet der „SnagIT Editor“. Hiermit können zu bestehenden Screenshots beispielsweise Pfeile oder Text hinzugefügt oder deren Größe geändert werden.

Mit „SnagIT Studio“ kann man den Screenshots Kommentare hinzufügen, die in einer Projektdatei gespeichert werden und somit auch später editiert und verändert werden können.

Die Funktion „Stapelverarbeitung von Grafikdateien“ erlaubt das Verarbeiten vieler Screenshots in einem Rutsch.

Im Bereich „Verwalten“ findet man die Unterfunktionen „SnagIT Katalog-Browser öffnen“, „Erstellen einer Webseite aus Grafikdateien“ und „SnagIT Drucker-Capture einrichten“. Letztere Funktion sorgt dafür, dass alle an den Drucker geschickten Dateien als Grafik auf der Festplatte abgespeichert werden.

Das Unternehmen Techsmith bietet das leistungsstarke Tool SnagIt in der etwas älteren Version 7.2.5 gratis zum Download an. Für 19,50 Euro kann aber auch die derzeit aktuelle Version 8.2 aufgerüstet werden, die normalerweise 34,99 Euro kostet.

[ftp=ftp://ftp.techsmith.com/pub/products/snagit/725/snagitde.exe][b][color=blue]Download von SnagIt 7.2.5 (deutsch)[/color][/b][/ftp]

Anschließend muß man sich auf [url=http://www.techsmith.com/snagit/ukdn.asp][color=blue][b]dieser Seite[/b][/color] [/url] registrieren und erhält dann umgehend den für die Freischaltung der Vollversion erforderlichen Produktschlüssel per Mail zugeschickt.

[size=8pt][i]Quelle: techsmith.com[/i][/size]
6
Antworten
41196
Aufrufe
Nach dem Booten: Schwarzer Bildschirm - nur Maus-Pfeil ist zu sehen
Begonnen von moto1000
11. Mai 2007, 09:25:23
Hallo,

habe seit gestern ein Problem mit Windows Vista Home Premium, welches auf einer 2. Partition meiner NB-Festplatte neben XP installiert ist.

Der Bootvorgang läuft normal ab, doch bevor normalerweise das Vista Logo kommt wird der Bildschirm schwarz - nur noch der Maus Pfeil ist da und kann bewegt werden. Da ich ein Autologin verwende, denke ich, dass der Bootprozess bis zum Ende durchläuft und die Festplatte noch eine Zeit weiterarbeitet.
Nach 15 Min. geht mein NB dann, wie eingestellt in den "Strom sparen" Modus: nach Reaktivierung ist dann ganz normal "Resuming Windows" zu sehen, bis dann der Bildschirm wieder schwarz wird.

Habe bereits alle Möglichkeiten unter F8 ausgeschöpft (abgesicherter Modus,...) - immer mit dem selben Resultat; auch die Reparatur Konsole der Vista DVD hat keine Bootprobleme feststellen können und ein Wiederherstellungspunkt wird leider nicht gefunden.

Wollte auch mal versuchen, meinen TV anzuschließen, um so wieder ein Bild zu haben, um einige Treiber (Grafikkarte, Bildschirm) neu zu installieren, doch die XP-Tastenkombination für die TV-Ausgabe (FN+F5) scheint unter Vista nicht zu funktionieren.

Habt Ihr einen Rat für mich - Danke bereits jetzt für Eure Tipps!!!
0
Antworten
14162
Aufrufe
Verknüpfungspfeile auf dem Desktop entfernen
Begonnen von netzmonster
12. April 2007, 20:51:18
Einfach die Datei im Anhang downloaden & ausführen.
Die erste Warnmeldung mit "JA" bestätigen, danach auf "OK" klicken.
Jetzt muss der Rechner nur noch neu gestartet werden und die Pfeile sind weg ;)

NACHTRAG :
Sollte das einlesen der Datei pfeilweg.reg nicht funktionieren, muss die Datei manuell in die Registry eingelesen werden.
Start -> Ausführen -> regedit (enter)
Datei -> Importieren -> pfeilweg.reg auswählen

Oder auch:
[i][color=green]"Start", "regedit", "Return", "HKey_Classes_Root", "Inkfile"[/color][/i], Eintrag: [i][color=green]"IsShortcut"[/color][/i]. Diesen Eintrag einfach Umbenennen, z.B. "IsShortcut-alt". nach einem Neustart sind die Pfeile weg.

Oder mit dem Tool [url=http://www.frameworkx.com/Frameworkx/solution.aspx?id=632]Vista Shortcut Overlay Remover ca. 0,6 MB[/url] . Damit kann man die Größe der Pfeile ändern bzw. die Pfeile ausblenden. (siehe Screenshot)


32
Antworten
34942
Aufrufe
Verknüpfungspfeile auf dem Desktop entfernen
Begonnen von chipy
04. März 2007, 16:44:46
« 1 2 3
Hallo ich bin neu hier ich habe seit gestern neuen Laptop mit Windows Vista und möchte die Verknüpfungszeichen sprich diese Häkchen weghaben, weiß einer von euch vieleicht wie das funktioniert? Und wie ich den Shutdown auf den Desktop bekomme und meine Spiele blick mit dem Programm noch nicht so ganz durch
46
Antworten
30863
Aufrufe
Icons?
Begonnen von verx1234
11. Februar 2007, 18:20:42
« 1 2 3 4
Bevorzugt ihr die Icons von XP oder Vista ?
Und den Kalender von Vista? (rechts auf dem Desktop)
Ist das praktisch oder nervig?
Und die Pfeile, die die Verknüpfungen kennzeichnen?
Ich finde, sie sind zu groß geraten, viel zu groß ...
sie verdecken ein viertel des Icons!