Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort schnellzugriff | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 94368 Aufrufe |
Aktivierung Drahtlosnetzwerk Sony VAIO |
![]() |
0 Antworten 3800 Aufrufe |
VERSCHOBEN: Firefox 4 - Adressleiste konfigurieren Begonnen von SB
23. März 2011, 10:12:48 Dieses Thema wurde verschoben nach [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?board=8.0]PC Software[/url]. [iurl]http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=16793.0[/iurl] |
![]() |
2 Antworten 5325 Aufrufe |
Firefox 4 - Adressleiste konfigurieren Begonnen von Markus
22. März 2011, 22:11:27 Ist es möglich im Firefox 4 die Adress-Status-Leiste zu konfigurieren - so dass bspw. bei langen Links nicht mittendrin mit "..." abgekürzt wird? |
![]() |
11 Antworten 8531 Aufrufe |
Tastenkürzel ändern. Begonnen von 73r0C007
15. August 2010, 18:25:12 Folgendes möchte ich tun, ich habe in mein Kontextmenü eingefügt, dass ich Dateien direkt in einen Ordner verschieben oder kopieren kann. Nun wollte ich fragen, ob man für diese Sachen, die im Kontextmenü stehen das Tastenkürzel ändern kann, also die Taste, die man nach nem Rechtsklick drückt um direkt den Punkt anzuwählen. |
![]() |
1 Antworten 16385 Aufrufe |
ExtMan - Dateitypen nach Belieben konfigurieren Begonnen von Noone
06. Januar 2010, 09:40:58 In Windows Vista und in Windows 7 fehlt leider aus völlig unverständlichen Gründen die in sämtlichen Vorgänger-Windows unter "Ordneroptionen" vorhandene Möglichkeit, Dateitypen zu konfigurieren. Einiges davon wurde in "Standardanwendungen" gepackt. Einiges dieser Möglichkeiten ist schlicht und einfach nicht mehr da. Angenommen, Ihr wollt einen bestimmten Dateityp mit einem bestimmten Symbol versehen. Ohne diesem Dateityp gleich eine Anwendung zum Öffnen zuzuweisen, geht das in Vista/Win7 nicht mehr. Mit dem Programm "[b]ExtMan[/b]" (Extension Manager) http://www.pix-house.com/extman.html geht das. So kann z. B. dem nicht zugeordneten Dateityp "bak" (statt "BAK-Datei") sowohl ein bezeichnender String ("Sicherungsdatei") als auch ein bezeichnendes Icon zugewiesen werden. |
![]() |
3 Antworten 12682 Aufrufe |
Startmenü wiederherstellen Begonnen von deknorker
29. Oktober 2009, 23:40:10 Kann man irgendwie die Verknüpfungen wieder im Startmenü wiederherstellen? (Windows Media Player usw..) |
![]() |
6 Antworten 7245 Aufrufe |
Startmenü>Schnellzugriff Begonnen von BioBauer
10. April 2009, 20:28:38 Hallo! Bei XP war es ja so das häufig genutzte Programme im Startmenü erscheinen, das ist ja im Grunde von Vista so übernommen worden. Nur leider finde es schade das die Spiele dort nicht mehr alle erscheinen, bei mir eigentlich keins. Und da wollt ich wissen ob man das irgendwie ändern kann? MFG |
![]() |
5 Antworten 5653 Aufrufe |
Firefox Schnellzugriff konfigurieren Begonnen von OCtopus
25. Januar 2009, 12:28:33 Weiß jemand, wie man den Firefox Schnellzugriff auf bestimmte Url konfigurieren kann? Ich habe da zwei go-vista (go-Windows) Urls drin (s. Bild unten), wobei es ja go-vista.de (die erste) bekanntlich nicht mehr gibt. Wie kann ich diese Url löschen? Bei dieser Funktion blicke ich ohnehin nicht recht durch. Einmal werden Urls fort abgelegt, einmal wieder nicht. Löschen kann man da auch nicht und konfigurieren sehe ich auch nicht. Weiß jemand über diese Dinger Bescheid? |
![]() |
12 Antworten 9506 Aufrufe |
Windows 7 Funktionen ... Begonnen von ossinator
19. Januar 2009, 19:18:06 [b]Offene Fenster per Hotkeys steuern [/b] Mit "Windows-Taste + Rechte Pfeiltaste" wird das Fenster rechts angedockt. Auch "Windows-Taste" plus "Pfeiltaste hoch" und "Pfeiltaste runter" haben eine Wirkung: Das Fenster wird am oberen Desktop-Bereich angedockt und maximiert oder in die Taskleiste minimiert. [b]ISO-Brenntool versteckt[/b] In Windows 7 ist das Tool "Datenträgerabbild brennen" versteckt, das immer dann startet, wenn man versucht, eine ISO-Datei aufzurufen. [b]Alle Fenster auf einen Schlag minimieren[/b] Ganz unten rechts in der Taskleiste (neben der Uhrzeit), findet sich ein kleiner Balken, der eine Funktion hat: Sobald man mit der linken Maustaste darauf klickt, werden alle aktuell geöffneten Fenster auf einen Schlag minimiert und man hat freie Sicht auf den Desktop. Nach einem weiteren Klick werden alle zuvor geöffneten Fenster wird angezeigt. [b]Taskleiste per Tastatur steuern [/b] Einträge in der Taskleiste lassen sich auch per Tastatur aufrufen. Mit Windows-Taste + T wird die Taskleiste aktiviert. Mit den vier Pfeiltasten man nun hin und her steuern. Per Enter wird eine Applikation gestartet/aktiviert. Mit "Escape" wird beendet. [b]Alte Taskleiste wiederherstellen[/b] Mit nur wenigen Mausklicks lässt sich die gewohnte Windows-Taskleiste aktivieren. Einfach mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und "Eigenschaften" auswählen. Anschließend im "Taskleiste"-Reiter ein Häkchen bei "Kleine Symbole verwenden" setzen und bei "Schaltflächen der Taskleiste" im Drop-Down-Menü "Nie vereinen" auswählen. [b]Windows 7 von USB installieren [/b] Windows 7 lässt sich problemlos von einem USB-Stick aus installieren. Der USB-Stick muß mit FAT 32 formatiert werden. Anschließend kann der gesamte Inhalt der Windows-7-ISO einfach auf den USB-Stick kopiert werden. Dazu verwendet man den Xcopy-Befehl wie folgt: xcopy DVD-Laufwerksbuchstabe USB-Laufwerksbuchstabe /e /f (also etwa xcopy d:\ e:\ /e /f) [b]Schnellzugriff auf Programme[/b] In Windows 7 kann jedes beliebige Programm in die Taskleiste gezogen werden. Danach wird es per großen Icon angezeigt. Die in der Taskleiste abgelegten Programme kann man per Tastendruck schnell und bequem aufrufen. Das Programm ganz links in der Taskleiste (gleich neben dem Startmenü-Knopf) kann über + <1> gestartet werden. Das rechts daneben über +<2>, usw. Wichtig: Es wird immer eine neue Instanz des betreffenden Programms gestartet. Das bedeutet: Ist beispielsweise der Internet Explorer bereits gestartet, dann wird eine neue Instanz des Browsers nach Drücken des Hotkeys gestartet. [b]Applikationen zwischen Monitoren verschieben[/b] Wer zwei Monitore besitzt, der kann bequem das Fenster einer Applikation von einem Monitor zum nächsten befördern. Dazu einfach Windows-Taste+Shift+Pfeil rechts oder Windows-Taste+Shift+Pfeil links drücken. [b]Clevere Eingabeaufforderung[/b] Wenn man auf einen Ordner mit gedrückter Shift-Taste das Kontextmenü aufruft, dann erscheint dort der Eintrag "Eingabeaufforderung hier öffnen", über den man bequem die Kommandozeile öffnen kann. Dabei springt die Kommandozeile automatisch zu dem gewünschten Ordner. [b]Wordpad versteht Opensource[/b] Neben RTF und Textdokumenten werden jetzt auch Dokumente in Microsofts OOXML-Format (Office Open XML) unterstützt. Viel wichtiger/erwähnenswerter: Auch Dokumente im ODF-Format (OpenDocument-Format) werden unterstützt! [b]Schnellstartleiste aktivieren [/b] Zwar hat Microsoft die Leiste von der Oberfläche entfernt, dennoch wird sie aber noch bei Windows 7 (versteckt) mitgeliefert und lässt sich durch einen Trick aktivieren. Mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und im Kontextmenü "Symbolleisten" und anschließend "Neue Symbolleiste..." auswählen. Im erscheinenden "Ordner auswählen"-Dialog nun "%userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch" eingeben und auf den Button "Ordner auswählen" drücken. Prompt wird die Quicklaunch-Leiste nun angezeigt. Per Rechtsklick in die Schnellstartleiste kann man nun das Aussehen anpassen und anschließend per Maus an die gewünschte Stelle befördern. |
![]() |
7 Antworten 31078 Aufrufe |
wlan probleme mit sony vaio Begonnen von fräulein brösel
08. Oktober 2008, 15:48:09 hallo, ich habe seit monaten ein problem mit meinem sony vaio laptop (vgn-n21z). ich dachte zu beginn es liegt an der internetverbindung, weil ich die letzten monate im ausland war. als ich jedoch in meine wohnung in österreich zurückgekehrt bin, hatte ich dasselbe problem. mein wlan funktioniert nicht einwandfrei, oft ist plötzlich die verbindung weg, diese wandert dann zu "eingeschränkte konnektivität" und dann kommt nach ein paar sekunden wieder die internetverbindung. mein router steht nicht mal einen meter weit weg von meinem laptop, also daran kann es nicht liegen. u wie gesagt, vor meiner abreise vor ca 4 monaten, hatte ich das problem noch nicht. ich hab auch in den letzten monaten keine soft- oder hardware raufgespielt. ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. es nervt einfach, wenn man arbeitet u laufend das internet abbricht. liebe grüße, stefanie |
![]() |
18 Antworten 17138 Aufrufe |
Bildschirmlupe Begonnen von Jimpy
« 1 2 29. Juni 2008, 10:33:39 Hallo, Mit der Tastenkombination "Strg-Alt-Ent" komme ich zum Menüfenster mit unterschiedlichen Optionen, dort gibt es links unten auch "Erleichterte Bedienung", wenn ich dies anwähle gibt es den Punkt "Bildschirmlupe"-ich habe das zum Probieren jetzt mal angeklickt, und bekomme diese Lupe nicht mehr weg, nach jedem Start ist diese Lupe wieder da! Wie krieg ich die wieder weg, das Häckchen rausnehmen, funktioniert nämlich nicht. Bitte um Hilfe Jimpy |
![]() |
20 Antworten 57120 Aufrufe |
Persönlichen Ordner "Bilder" wiederherstellen Begonnen von FloB
« 1 2 21. Januar 2008, 13:11:38 Hi. Ich hab ein kleines Problemchen. Und zwar habe ich versehentlich beim Verschieben des persönlichen Ordners "Bilder" einen kleinen fehler gemacht und den Ordner auf Partition D: verschoben statt auf D:\Bilder\. Nun kriege ich es nicht gebacken den Ordner wiederherzustellen bzw. es rückgängig zu machen. Wenn ich versuche den Ordner in den Eigenschaften durch "Wiederherstellen" an seinen ursprünlgichen Ort zu bekommen, bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Liste der regulären Unterordner unter "D:\System Volume Information" konnte nicht erstellt werden Zugriff verweigert" Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!!! |
![]() |
0 Antworten 21773 Aufrufe |
Schnelles Vista: Dienste konfigurieren Begonnen von trkiller
08. Mai 2007, 01:48:00 Die Internetseite SpeedyVista.com zeigt, welchen Zweck die einzelnen Dienste in Windows Vista erfüllen und welche gefahrlos für eine bessere Performance abgeschaltet werden können. SpeedyVista.com führt für alle Windows Vista Versionen die Dienste auf und entwickelt die Dienstkonfigurationen “Safe”, “Tweaked” und “Minimal”. Der Modus “Safe” schaltet im Prinzip keine Dienste ab, während “Minimal” ohne Aero, Firewall, Windows Update und andere Vista-Features auskommt. Diese Wahl sollte gut bedacht sein und nur mit eigener Antiviren- und Firewall-Lösung eingesetzt werden. Wer die Dienste in Vista anpassen will, kann dies über die Eingabe von “services.msc” in das Suchfeld im Startmenü tun (mit STRG+Shift+Enter die Eingabe abschließen). Die Dienste lassen sich mit einem Doppelklick aufrufen und über den Starttyp anpassen. Dabei wird auch der eigentliche Dateiname des Dienstes angezeigt, der mit den Angaben unter SpeedyVista.com verglichen werden kann, falls die deutsche und englische Dienstbezeichnung unverständlich weit auseinanderliegen sollten. Wer direkt die Konfigurationen von SpeedyVista.com ausprobieren möchte, kann sich für “Safe”, “Tweaked” und “Minimal” die entsprechende REG-Datei herunterladen. Der Einsatz dieser Dateien geschieht allerdings auf eigene Gefahr! Deshalb sollten vorher die Registry-Einstellungen gesichert werden, bzw. die Default-Einstellungen heruntergeladen werden, die für die einzelnen Vista-Versionen ebenfalls auf SpeedyVista.com bereitliegen. Weitere Informationen: [url=http://www.speedyvista.com]www.speedyvista.com[/url] |
![]() |
11 Antworten 11104 Aufrufe |
Energiesparpläne in Vista Begonnen von Gismo
30. Januar 2007, 16:01:27 Hallo ! ;D Hab mir grad die energieoptionen in vista angeschaut. bei mir war als standardeinstellung "ausbalanciert" eingestellt ! hat jemand damit schon erfahrungen gemacht ?? konnte nämlich keinerlei "verbesserungen" gegenüber "höchstleistung" feststellen ! (oder täusch ich mich da ? selbstverständlich ist mir bewusst, daß diese option für notebooks sehr interessant sein kann, dennoch probier ich es auch auf meiner workstation 8) also schreibt mal eure erfahrungen bitte ;) |
vor einigen Tagen deaktivierte ich die WLAN-Verbindung an meinem VAIO. Jetzt möchte ich sie wieder aktivieren, aber da ist kein button mehr, wo ich vorher deaktiviert hatte.
Was mach ich da? VIelen Dank, Ingo.