Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort abgefragt | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 11562 Aufrufe | |
![]() |
19 Antworten 11950 Aufrufe |
Aktievierung Problem Begonnen von budha94@web.de
« 1 2 13. Dezember 2010, 19:10:55 Hallo ich hab ein rießen problem unzwar meine schwester ihr laptop ist abgestürtz und ich hab das betriebsystem neu aufgespielt dabei ist mir aufgefallen das der produkt key nicht abgefragt wurde. nun ist das betriebsystem installiert aber nur befristet 30 tage. Weiß jemand wo man den product key eingeben muss um das windows zu aktivieren. schnelle hilfe bitte budha94 |
![]() |
8 Antworten 8578 Aufrufe |
Passwort bei XP Vergessen Begonnen von DeWarkD
15. Januar 2010, 11:57:07 Hallo zusammen, und Zwar habe ich mein Passwort bei XP Vergessen :rolleyes: also das von mir gesetzte Passwort damit keiner Dran kann, ich habe es dann über den Abgesicherten Modus Versucht und es hat nicht geklappt da fragt er mich auch nach dem Passwort ?( hat von euch einer eine Idee? Gruß |
![]() |
14 Antworten 21005 Aufrufe |
XP fährt nicht mehr hoch!!!Hilfe!!! Begonnen von a.wegmann1995
20. Dezember 2009, 10:31:49 hy, habe ein riesiges Problem(wie ich es einschätze). Wenn ich den PC anschalte komme ich in ein Fenster wo man den abgesicherten modus starten kann, windows normal starten und noch ein weiteres. habe schon alle probiert, komme aber nicht weiter. Immer kurz vor das Windows XP lädt symbol kommt bricht der Computer ab und startet sich wieder neu. Immer weiter so. Nun habe ich es mit der XP Reparaturinstallation versucht, aber bei einem Schritt war 1MB auf der Partition zu wenig um zu reparieren. Ich habe dann abgebrochen. Dann habe ich es mit der Wiederherstellungskonsole versucht. Dort kam ich dann mit dem Befehl chkdsk /r versucht, es hatte ewig geladen und dann zeigte es auch Fehler erfolgreich behoben oder soetwas an. Aber als ich es nochmals versucht kam wieder die selbe Todesschleife wie zuvor. Dann habe ich auch die Ram Riegel ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut, was auch nicht funktionierte. Was ist mit meinem anderen Computer los? Wie kann ich den Fehler beheben? HILFE!!! |
![]() |
13 Antworten 20605 Aufrufe |
wlan verbindung automatisch herstellen ??? Begonnen von hoppelfalu
09. Juni 2009, 23:34:50 hi, habe seit heute win7 rc1 32bit auf meinem rechner - sieht gut aus, läuft super schnell - aber erstes problem ! mein adhoc wlan verbindet sich nicht automatisch mit dem vorhandenen funknetz und den wep-schlüssel muss jedesmal neu eingeben ! sind irgendwo speichereinstellungen in dieser version ? bei xp gab es was, dank im voraus für eure tips - mfg |
![]() |
5 Antworten 16951 Aufrufe |
keine Passwortabfrage bei gesicherten w-lan netzwerken Begonnen von andi_
22. April 2009, 13:10:11 Hallo zusammen Leider konnte mir die Suche nicht weiterhelfen, sodass ich hier mal mein Problem schildere. Falls es doch schon ein Thread zu diesem Thema geben sollte, und ich ihn nicht gesehen habe, tut es mir leid. Zum Problem: Ich arbeite mit dem Vista Business und möchte mit meinem Laptop über ein W-Lan Netzwerk ins Internet gelangen. Klicke ich allerdings im "Netzwerk- und Freigabecenter" auf "Verbindung mit einem Netzwerk herstellen" und dann auf das gewünschte sicherheitsaktivierte Netzwerk, so versucht es eine Verbindung aufzubauen, und nach einiger Zeit erscheint ein Fehler ("Es kann keine Verbindung mit ... hergestellt werden."). Sollte vor dem Verbindungsaufbau nicht noch die Passwortabfrage erscheinen? Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Grüsse Andi |
![]() |
12 Antworten 14538 Aufrufe |
Möchte BIOS-Passwort erstellen Begonnen von Josef58
21. Juli 2008, 12:10:39 Hallo Leute, ich möchte meinen Computer mit einem BIOS-Passwort schützen. Es sollte also nach dem Einschalten des Computers zuerst eine Passwort-Abfrage erfolgen, bevor der Rechner startet b.z.w. das Betriebssystem hochfährt. Habe mal im BIOS folgendes gemacht: [u][b]Change Supervisor Passwort:[/b][/u] Habe ich ein Passwort eingegeben! Dann erschien im BIOS ein neuer Eintrag: [u][b]Change User Passwort[/b][/u] --> Habe da auch ein Passwort eingegeben (ein anderes als bei Supervisor) Habe dann gespeichert und Computer neu gestartet. Passiert ist dann eigentlich nichts, außer wenn ich ins BIOS will, muß ich das [u][b]Supervisor[/b][/u]-Passwort eingeben! Kann es sein, daß mein BIOS nicht die Option besitzt, welche ich gerne hätte, nämlich nach dem Einschalten des Computers zuerst ein Passwort eingegeben werden muß, bevor er hochfährt? Ach ja, Computerangaben stehen in meiner Signatur. Hoffe, Ihr könnt mir helfen. |
![]() |
19 Antworten 13837 Aufrufe |
In Modemoptionen keine Eingabe v. Initialisierungsbefehlen möglich Begonnen von Poldi-1
« 1 2 03. Februar 2008, 09:29:20 Hallo habe über "dunkle" :wink Kanäle Vista64 Betatreiber für meine Option Globetrotter HSDPA 3G+ UMTS Karte gefunden und erfolgreich installiert. Um mich bei meinem Anbieter (o2) einwählen zu können muss ich Initialisierungsbefehle übergeben (in den Eigenschaften des Modem, Karteireiter "Erweitert"). Leider kann ich in dem Eingabefeld nichts eingeben oder per Tastenkombination reinkopieren. Wenn ich draufklicke erscheint kein Cursor. Das alles passiert (oder eben nicht) auf einem HP/Compaq nx9420 Notebook mit Vista Ultimate 64 Was kann ich tun? |
![]() |
41 Antworten 52004 Aufrufe |
Einige Seiten im Internet nicht erreichbar Begonnen von JohnArenque
« 1 2 3 30. Dezember 2006, 14:58:43 Hallo zusammen!Ca. jedes zweite Mal habe ich nach dem Neustart das Problem, dass einige Seiten (weder im Internet Explorer noch im Firefox) nicht erreichbar sind, andere, wie z.B. diese hier, funktionieren einwandfrei!Was z.B. nicht funktioniert ist Google und die Microsoft-Seiten - sehr suspekt, dass gerade die nicht laden ;-) und Ebay ist zwar erreichbar... aber verdammt lahm... so dass der Browser irgendwann immer einen Timeout meldet, falls nicht zuvor schon mein Geduldsfaden gerissen ist...Ferner läd er im Outlook die Mails von yahoo nicht runter, von googlemail läd er sie jedoch... sehr komisch alles ;-)... und nach einem Neustart von Vista ist wieder alles in Butter...Ich versteh´s nicht... hab schon hier und dort rumgespielt, Cache manuell gelöscht usw...(Ach so: Zu meiner Version: Ich besitze eine legale Final Release Vista Business von meiner Uni, die ich bereits aktiviert habe. Mein ASUS Notebook hat im Leistungsindex eine 4,2 bekommen.)Mit Bitte um Hilfe und freundlichem Gruß!John |
Beiträge: 12
Bewertungsprofil:
VBneuling ist frisch in die Community eingetreten
Liebe Foren-Freunde,
ich kann hier nicht die ganze Geschichte erzählen, denn ich bin inzwischen verzweifelt über so eine dumme Geschichte. Selbst MS schickt mich im Kreis, telefonisch in der kostenplichtigen Hotline...
Also:
Windows 8 installiert, zweites Betriebssystem. Alles gut. Monatelang. Es wird beim Anmelden mein Kennwort abgefragt, wobei meine zugehörige e-mailadresse immer angezeigt wird. Ich kann sie beim Anmelden nicht ändern!
Jetzt ist wohl irgendwann auf windows 8.1 upgedatet worden. Ich habe mich seit einigen Wochen nicht angemeldet: "Kennwort falsch". Sie können es zurücksetzen. Habe ich versucht, auf der angegebenen Seite. "Konto existiert nicht"! Also : Neues Konto angelegt nach großem Unglauben und
Vesuchen.
Wie zum Teufel melde ich mich aber bei Windows 8.1 mit dem neuen Konto an, wenn doch immer meine alte e-mailadresse angezeigt wird, für die mein altes Kennwort angeblich plötzlich falsch ist. Jetzt habe ich ein falsches Kennwort und ein neues Konto, mit dem ich mich nciht anmeldern kann...
Und die Hotline schickt mich kostenpflichtig wieder auf die Seite, von der ich gerade komme und mein Konto, bei dem ich das Kennwort zurücksetzen wollte, nicht existiert. Und mit dem neuen...ja, ja.
Kann mir einer von Euch klugen Leuten helfen? ich bin ratlos. ;(, :grübel
VBneuling