Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort komprimierung | |
---|---|---|
![]() |
35 Antworten 37303 Aufrufe |
Windows 8 - größte Unterschiede und Neuerungen zu Windows 7 |
![]() |
3 Antworten 10061 Aufrufe |
XP-Mode bläht sich auf Begonnen von Weger
18. Januar 2012, 17:11:42 XP-Mode bläht sich auf Die Datei Windows XP Mode.vhd wächst ständig an. Obwohl die C-Partition im XP-Mode nur 7 GB hat ist die vhd-Datei auf über 32 GB angewachsen. Betriebssystem: Win7 Prof. Werden in der vhd-Datei eventuell Schattenkopien angelegt? In Win7 habe ich über Datenträger-Bereinigung die Schattenkopien gelöscht. Das brachte aber nichts für den XP-Mode. Muss ich XP-Mode neu installieren oder gibt es eine andere Möglichkeit? |
![]() |
0 Antworten 6695 Aufrufe |
DriveImage XML - Kostenlose Backup- (Image-) Software Begonnen von OCtopus
01. Juli 2009, 08:42:33 Was ich bisher nur kostenpflichtig gefunden habe (Acronis True Image, Norton Ghost etc.), scheint es jetzt offensichtlich (für Privatanwender) auch kostenlos zu geben, nämlich eine gute Imaging-Software. Sie heißt "DriveImage XML" http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm http://www.chip.de/downloads/DriveImage-XML_23847523.html Die Software muß gut sein, denn für gewerbliche Anwender kostet sie sage und schreibe, je nach Anzahl der Lizenzen, mindestens 119,00 EUR, ist also viel teurer als z. B. Acronis True Image. Ich glaube, das sollte man mal testen. Dann könnte sich endlich wirklich jeder eine solche Image-Lösung drauf machen und sich nicht mehr darauf herausreden, die 50,00 EUR für "Acronis True Image" seien ihm zu viel und das Programm zu teuer... Allerdings scheint das Programm nicht zu komprimieren (die Backups werden also sehr groß) und "inkrementelle Backups" scheint es auch nicht zu geben, jedenfalls noch in der Version für [b]2007[/b], vgl. http://www.tecchannel.de/pc_mobile/windows/471798/vista_notfallrettung_notfall_rettung_backup_sicherung_reparatur/index11.html Damit ließe sich aber gut leben. Für die Boot-CD muß man aber ([b]2007[/b]) erst den PE-Builder bemühen. Das wäre natürlich schon etwas negativer. Postet bitte Eure Testberichte! |
![]() |
10 Antworten 8777 Aufrufe |
Verschlüsselung eigener Daten auf Vista nicht möglich?? :( Begonnen von need help- get help
04. März 2009, 14:38:28 Hallo, ich habe ein Problem mit der Verschlüsselung von Ordner und Datein in Vista, doch zuerst einmal: [b]Ich habe:[/b] -Vista Home Premium 32bit -2Festplatte mit NTFS - +externe Festplatte -PC: -4 Kern AMD Phenom -3GB Arbeitsspeicher -Nvidia GeForce 8800 GT (standard OC) -ACER [u][b]-Und natürlich ein Problem![/b][/u] Also, ich würde gerne meine Daten auf meiner Festplatte gerne auch Externen [b]Verschlüsseln (Sichern)[/b] + und Windows bietet soweit ich weis auf NTFS Formatierten Festplatten eine Option bei den Einstellungen (unter Eigenschaften bei Erweitert: komprimieren ... und Vorallem unter [b]Komprimierungs- und Verschlüsselungsattribute --> Inhalt Verschlüsseln, um Daten zu Schützen [u][Siehe Anhang][/u])[/b] DOCH: Ich kann, obwohl ich [b]meine Festplatten[/b] (außer im Moment Externe) auf [b]NTFS Formatiert[/b] habe diese [b]Option [Inhalt Verschlüsseln, um Daten zu Schützen] NICHT[/b] anwählen !!!!!! Was nun? Gibt es vllt. eine andere Möglichkeit? oder ein geeignetes Programm? [b]ABER VORSICHT[/b]: Ich möchte keine Programme oder möglichkeiten zum Erstellen Virtueller gesicherter Laufwerke nutzen (wie z.B.: TrueKript,...) weil das für mich zu umständlich ist weil ich auch sachen die ich Öfters benutze Verschlüsseln will und schnell bzw. einfach die Daten Entschlüsseln/ Nutzen können!! Vielen dank im Vorraus !!! |
![]() |
5 Antworten 5369 Aufrufe |
Problem mit WINDOWS MAIL Begonnen von Josef58
09. August 2008, 23:28:11 Hallo, habe seit einiger Zeit ein Problem mit dem Mail-Programm von Windows. Wenn ich das Programm starte, werden alle Mails abgerufen und ich kann auch alle lesen. Mails schreiben und verschicken funktioniert auch alles tadellos. Nun mein Problem: Wenn ich da Mail-Programm beende, öffnet sich jedesmal ein Fenster mit folgender Meldung: [color=red][b]Windows Mail kann den Nachrichtenspeicher komprimieren. Der Vorgang kann einige Minuten dauern. [/b][/color] Was bedeutet das denn genau und kann man diese Meldung irgendwie deaktivieren? Wie bereits erwähnt, war diese Meldung ganz plötzlich aufgetaucht. Es nervt nämlich, jedesmal auf OK oder ABBRECHEN klicken zu müssen. |
![]() |
4 Antworten 16522 Aufrufe |
Acronis true image 11 back up erstellt beim wiederherstellen kommt immer fehler Begonnen von titanflak
15. Januar 2008, 00:48:54 hy :)) und zwar sagt das true image immer das arschiv ist defekt beschädigt und man solle doch versuchen zu mounten um daten wiederherstellen zu könne doch die s geht auch nich immer archiv beschädigt woran liegt das ?? hatt noch jemand das problem ?? habe das image komprimieren lassen auf hoch . cu titanflak :zwinkern |
![]() |
9 Antworten 31833 Aufrufe |
Überflüssige Vista Funktionen ausschalten Begonnen von quaster
08. Dezember 2007, 20:30:44 In der "Computerbild" Ausgabe 26/2007 gibt es eine Anleitung die beschreibt, wie man sein System etwas entschlacken kann. Hier ein Auszug: Zusammen mit dem Betriebsprogramm wird sehr viel überflüssige Software installiert, die Sie meist nicht benötigen. Das kostet natürlich Speicherplatz. So können Sie unnütze Programme einfach über Bord werfen: 1. Klicken Sie auf den Windows Start Knopf und wählen Sie [color=green]Systemsteuerung[/color]. 2. Klick auf "[color=green]Programme und Funktionen[/color]" Im linken Bereich wählen Sie "[color=green]Windows Funktionen ein- und ausschalten[/color]". Klicken Sie auf [color=green]Fortsetzen[/color] Entfernen Sie das Häkchen bei folgenden Einträgen: [color=red]Remoteunterschiedskomprimierung[/color] (Das ist eine Funktion, welche Dateien analysiert, die im Netzwerk liegen. Wenn Sie z.B. häufig im Büro das Netzwerk verwenden, kann dies den Zugriff auf Dateien verlangsamen. Schalten Sie diese Funktion deshalb besser ab, da sie im Hausgebrauch nicht nötig ist.) [color=red]Windows-DFS-Replizierungsdienst[/color] (Wenn Sie ein Netzwerk aufgebaut haben, können Sie Ihre Daten mit Spezialprogrammen abgleichen. Dies wird allerdings nur größeren Unternehmen genutzt.) [color=red]Windows-Teamarbeit[/color] (Ermöglicht es Profis, Dateien oder Präsentationen über das Netzwerk gemeinsam zu betrachten.) Klicken Sie auf OK um das Entfernen der Software zu bestätigen. Nach einigen Sekunden sollten Sie mit einem Mausklick auf [color=purple]Jetzt neu starten[/color] den PC neu starten. Übrigens können Sie entsprechende Funktion jederzeit bei Bedarf wieder aktivieren! |
![]() |
0 Antworten 9017 Aufrufe |
Pinnacle Studio 11 mit HD-Unterstützung Begonnen von ossinator
17. Juni 2007, 21:12:14 Die aktuelle Version von Pinnacle Studio von Avid Technology ist sowohl mit aktuellen HD-Videoformaten wie AVCHD als auch mit dem neuen Betriebssystem Windows Vista kompatibel. Mit Pinnacle Studio 11 hat der Videoexperte Avid Technology eine Schnittsoftware auf den Markt gebracht, die aktuelle HD-Formate wie AVCHD unterstützt und zudem kompatibel zu Microsofts Windows Vista ist. Durch die Zusammenarbeit mit Yahoo-Video finden die eigens erstellten Bewegtbilder schnell ihren Weg ins Internet und können einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Lediglich der in vielen Foren bemängelte Produktsupport stellt aktuell noch ein Problem dar, soll jedoch in der nahen Zukunft verbessert werden. Angeboten wird Pinnacle 11 in drei Versionen: Studio, Studio Plus und Studio Ultimate. Schon die Standard-Version umfasst unterschiedliche automatisierte und zeitsparende Funktionen zur Archivierung von Videoaufnahmen oder Erstellung kompletter Filme. Mit der erstmals integrierten Web-Publishing-Funktion können Hobbyfilmer ihre Ergebnisse mit wenigen Mausklicks auf der Yahoo-Videoplattform veröffentlichen. Käufer der Plus-Version erhalten zusätzlich eine Reihe erweiterter Bearbeitungs-, Effekt- und Authoringoptionen. Weiterhin wird in dieser Variante des Programms ein kompletter HD-Workflow mit nativer HDV- und AVCHD-Bearbeitung sowie eine Brennfunktion für HD-DVDs angeboten. Mit einem handelsüblichen DVD-Brenner lassen sich so Datenträger erstellen, die auf den neuesten HD-DVD-Playern abgespielt werden können. Die Ultimate-Version kombiniert zusätzlich die Funktionalitäten der Plus-Variante mit integrierten Audio- und Videotools - unter anderem SoundSoap-Audio-Cleaning-Tools oder ein grünes Tuch für Chroma-Key-Effekte. Im häufig kritisierten Bereich des Supports plant Pinnacle nutzerfreundliche Änderungen: „Wir haben zusätzliche Foren eröffnet, um noch schneller und besser Anfragen beantworten zu können", erklärt Hossain El Ouariachi, Avid-Technology Marketing-Manager für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Preise von Pinnacle Studio reichen von 49,- Euro (Standard-Version) bis zu 129,- Euro für die Ultimate-Variante. Eine Demo-Version ist leider nicht erhältlich. [size=8pt][i]Quelle: PC-Welt[/i][/size] |
32bit-Versionen wird es wohl nicht mehr geben????
Der Internet Explorer 10 - okay - schön und gut - aber darauf kann man auch verzichten--
Vorinstallierter Windows Defender mit größerem Schutz-Umfang...
USB 3.0 Treiber
Windows App Store
und optimiert für Touch-Geräte / Tablets...
gibt es irgendwelche "Killer-Features"...?
Einige interessante Neuerungen gibt es ja nur für Windows 8 Server (= Windows Server 2012), wie ReFS (Resilient File System, unverwüstliches Dateisystem).