| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort benutzerprofilen | |
|---|---|---|
![]() |
2 Antworten 8843 Aufrufe |
Anmeldung Windows 7 plötzlich sehr langsam Begonnen von Huen
27. Dezember 2011, 11:11:18 benutzerprofil go-windows benutzerkonto windows vista benutzer benutzerkonten win bge win7 yms profile bing profil windows7 user gespeichert konto window benutzerprofile bgq zwu zgu 61725948 neues anzeigen professional 58187178 programme hilfe |
![]() |
2 Antworten 10672 Aufrufe |
Nachträglich Benutzer Ordner (Admin & Co.) verschieben Begonnen von jd_cort
15. Februar 2010, 18:04:05 Hallo, ich habe mir einen Rechner eingerichtet mit Win XP Pro SP 3 inkl. aller Patches. Auf dem Rechner habe ich ein Admin Konto (XAdm) und ein eingeschränktes Konto (Kn) eingerichtet (rechte Explorer Grafik) Auf meinem Firmenrechner (linker Explorer Ausschnitt) sind der Admin und der eingeschränkte User unter c:\Dokumente und Einstellungen eingerichtet. [URL=http://s3b.directupload.net/file/d/2071/zf862xe5_jpg.htm][IMG]http://s3b.directupload.net/images/100215/temp/zf862xe5.jpg[/img][/URL] Diese Lösung finde ich im Explorer persönlich aufgeräumter, übersichtlicher. Nur wie stelle ich das auf meinem Rechner an bzw. wie verschiebe ich die Benutzer Ordner? Den Ordner Gemeinsame Dokumente habe ich zwischenzeitlich mittels Registry schon entfernt, ich habe aber keine Hinweise gefunden wie ich die Benutzer Ordner auf meinem Rechner von XAdm und Kn ebenfalls nach c:\Dokumente und Einstellungen verschieben kann. Was ich im Internet immer gefunden war ein Verschieben von z.B. Eigene Dateien - in meinem Fall hilft das aber nicht. Leider kann ich unsere eigene IT-Abteilung nicht fragen wie das erstellt wurde da diese extern ist, vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Kann man bei der Installation von XP die Benutzer eigentlich sofort spziellen Ordnern zuweisen oder kann dieser Workaround nur nachträglich erfolgen? Vielen Dank JD |
![]() |
27 Antworten 32444 Aufrufe |
Wo kommt unbekannter Benutzer her und wie krieg ich ihn weg Begonnen von ZXTyp
« 1 2 28. Januar 2010, 00:40:22 Hi Leutz, bevor ich zum Thema des Titels komme, muss ich kurz weiter ausholen mit meinen Ausführungen, daher bitte alles lesen, danke. Also habe diverse Ordner, keine Systemordner, sondern ganz normale von mir angelegte die sich nicht löschen lassen. Habe dann hier gelesen aber nichts gefunden was definitiv hilft. Doch bei einer Anweisung bin ich auf etwas seltsames aufmerksam geworden, dazu also meine Frage. In meiner Systemsteuerung gibt es bei Benutzerkonten nur 2 und zwar Gast und mein Benutzername. Man sollte aber hier nach der Anleitung zum löschen auf die Datei, dann auf Eigenschaften - Erweitert - Sicherheit gehen was ich auch getan habe und da sind auf einmal folgende Benutzer vorhanden : Erstelller - Besitzer System S-1-5-2 und viele weitere Zahlen dahinter Administratoren gleich Benutzer mein Benutzer Name So, nun bei der Datei bzw. den Dateien die ich löschen will wird mir angezeigt, sie haben keine Berechtigung und müssen die Berechtigung von diesem Benutzer S-1-5-2 usw. einholen. Dieser Benutzer hat da bei den Eigenschaften Sicherheit nur den Haken bei : spezielle Berechichtigungen und den kann ich auch nicht raus nehmen und kann ebenso wenig diesen Benutzer löschen. Daher meine Frage, woher kommt der überhaupt und wie kann ich den los werden, damit ich meine Dateien wieder löschen kann ??? Danke |
![]() |
3 Antworten 8480 Aufrufe |
Benutzerprofil gelöscht - Systemwiederherstellung fehlerhaft. Ideen? Begonnen von Neverland
21. Januar 2010, 12:16:53 Hi, ich komm auf keinen grünen Zweig. System ist XP SP3. Das (einzige) Nutzerprofil wurde vor einiger Zeit mit Passwort versehen, dass ich wieder entfernt habe. Leider blieb die Loginaufforderung bestehen und das ärgerte den Nutzer (Merlin). Er hat angeblich übers Internet eine Info gefunden um das zu entfernen: Er hat keine Ahnung von PCs, aber damit erfolgreich sein Benutzerprofil gelöscht! :stupid: (Gottseidank) sind die mit dem Nutzernamen verknüpften Daten (18GB :wallbash) noch vorhanden. Den kompletten Ordner hab ich erstmal andernorts gesichert. Einige Versuche über Systemrestore-Punkte hat zwar den Nutzer Merlin wiedergebracht, aber nicht die Daten. Auf den zugehörigen Ordner kann ich nicht zugreifen, auch nicht als Admin. Daher kann ich auch nicht die Rechtekiste ansehen/bearbeiten. Ich vermute stark, dass es einen Konflikt gibt, da "neuer Nutzer" gleich alter Nutzer ist und Verknüpfungen in der Registry fehlen. Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann. Ich könnte zwar ein neues Benutzerkonto anlegen, aber ich bin nicht so versiert, dass ich alle Daten zuordne und "wiederherstelle" (Registry-Einträge müssen ja auch passen). Ich hab schon an Datenrettungsprogramme gedacht, aber wie gesagt, vielleicht gibt's hier bessere Ideen. Danke schon mal, Sepp |
![]() |
3 Antworten 5687 Aufrufe |
Benutzerkonto - bestimmte Programme nicht anzeigen Begonnen von Kubi
25. Dezember 2008, 16:05:57 Hallo Ich habe für meine Frau ein Benutzerkonto erstellt . Nun ist es so , daß mein Desktop mit vielen Icons von Programmen voll ist die ausschließlich ich benutze . Ich möchte aber nun , daß sie ihren eigenen Desktop hat und Icons wie ProgDVB , Pokerstarts , Filezilla etc. verschwinden . Wie und wo mache ich das nun ? |
![]() |
4 Antworten 7101 Aufrufe |
Verschiedene Benutzerkonten und Microsoft Office Outlook Begonnen von jmehlers
05. November 2008, 21:08:03 Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich habe momentan zwei Benutzerkonten, von denen eines so gut wie gar nicht mehr funktioniert. Ich hatte verschiedene Bluescreens und letzendlich wurde die Hauptplatine ausgetauscht und ich habe jetzt zwei Konten: Ein funktionierendes Admin und das andere Konto. Ich möchte das jetzt auch sehr gerne löschen und wollte wissen ob es irgendeine Möglichkeit gibt meine Daten bei Microsoft Office Outlook von dem alten Konto auf das Admin-Konto zu übertragen. Normalerweise würde ich das ja einfach über importieren und exportieren machen, aber leider komme ich mich ja mit dem anderen Konto gar nicht mehr anmelden. Und sind die ganzen Daten bei Outlook weg, wenn ich das Benutzerkonto lösche? Danke für mögliche Hilfe, JME |
![]() |
1 Antworten 5673 Aufrufe |
Probleme mit Benutzerprofil Begonnen von fui77
16. Juni 2008, 15:06:50 Hallo! Ich kann mich nicht mehr mit meinem Profil anmelden. Es handelt sich um ein lokales Netzwerk. Sobald ich meine Passwort eingee kann ich mich nicht anmelden. (Benutzerprofil konnte nicht geladen werden) Im Ereignissprotokoll scheint folgendes auf: Sie konnten nicht angemeldet werden, da das lokal gespeicherte Profil nicht geladen werden konnte.... Quelle: User Profil Service, Ereigniss: ID 1500 Mit dem zweiten Profil welches auf meinen Computer eingerichtet ist kann ich mich anmelden. Das Problem ist nur dass, das Profil welches nicht mehr funktioniert auch das ADMINISTRATOR Profil ist. Wenn ich im funktioniernden Profil Änderungen (z.B Benutzerkonzenverwaltung) durchführen will, werde ich aufgefordert das Passwoert für mein ADMINISTRATOR Profil einzugeben. Da aber das ADMINISTRATOR Profil nicht mehr funktioniert habe ich keinen Zugriff auf die ADMINSTRATOR Rechte. Was kann ich tun damit ich wieder Zugriff auf mein Profil habe? Kann mir jemand helfen? Betriebssystem: Windows Vista |
![]() |
3 Antworten 5096 Aufrufe |
Benutzerkonto = Probleme?! Begonnen von Svn1
11. Mai 2008, 12:37:13 Hallo, bin sozusagen ein windows vista noob und kenn mich nicht so wirklich gut aus. Aber seit gestern hab ich massive Probleme mit Vista, ein Freund war bei mir am PC und ging ausversehen in ein anderen Benutzerkonto (selbst erstelltes) und wechselte dann ohne sich abzumelden auf das normale Benutzerkonto, ich startte den PC neu und nun geht vieles nicht mehr, Ich wurde bei Steam gebannt wegen Betrugsversuch aufeinmal?! Wenn ich mein headset einstecke zeigt es an, dass es funktioniert aber wenn ich reinrede passiert nix, nicht beim windows test, nicht bei skype, nicht bei Teamspeak... Ich habe treiber installiert und deinstalliert, das einzige das ich noch nicht gemacht habe ist irgendwas mit der soundkarte, da ich nichtmal weiss wo ich das soundkarten-menü finde ;) Das Mikrofon is aktiviert, es steht auch dran, dass es funktioniert, aber wenn ich reinspreche passiert nichts. Ich habe windows vista 32 bit home premium. Noch nicht genug, wenn ich nun mein call of duty 4 starte, funktionert mein punkbuster nicht mehr, hab schon alles gemacht was ich weiss, pb deinstalliert, und reinstalliert.... den test durchlaufen lassen, pb aktiviert bla bla bla, es kommt immer folgende meldung beim kick: ... Communication failed Pnkbstra.exe failed (oder so ^^) Ist es ein Bug? Ich hab mein vista mit administrator gestartet und ich starte auch jedes spiel mit kompabilitäts modus in XP SP 2.... Ganz besonders nervt mich jetzt der steam bann wegen Betrugsversuch? ist das ein Bug, wiel ich bei beiden benutzerkonten Steam gestartet habe? :( Der is über 100€ wert, und normalerweiße is man für immer gebannt, und die ändern das auch nicht, steht auf der seite, bitte um hilfe :( gruss |
![]() |
7 Antworten 9638 Aufrufe |
Benutzerdaten auslagern Begonnen von RatzFatz
07. Februar 2008, 02:24:35 Ich möchte meine gesamten Benutzerdaten, also den Ordner "user" auf eine 2te Platte auslagern. Ich kann mich dunkel erinnern, das man bei XP einen beliebigen Pfad eingeben kann. Die bereits vorhandenen Daten werden dann auch automatisch dahin kopiert. Gibt es das bei Vista auch? |
![]() |
4 Antworten 100217 Aufrufe |
Papierkorb versehentlich gelöscht ! - wiederherstellen Begonnen von Andybln
19. September 2007, 15:12:12 Hat jemand eine Idee !? Ich habe neulich versehentlich in einmem Benutzerkonto - versehentlich den Papierkorb gelöscht ! Das Wiederherstellen hat nicht funktioniert - weiß jemand wie ich den wieder zurück bekommen kann ? [b]Ich meine wirklich den Papierkorb ( und nicht nur den Inhalt )[/b] [b]==> Hier gibt es eine [url=https://www.go-windows.de/forum/tipps-und-tricks/windows-desktop-geloschtes-papierkorb-symbol-wiederherstellen/new/#new]Lösung um den Papierkorb wiederherzustellen[/url][/b] viele Grüße Andreas |
![]() |
11 Antworten 18834 Aufrufe |
Benutzerkonten auf andere Partition verschieben ? Begonnen von mmohr
01. Juli 2007, 13:14:28 aloa, ich möchte gern alle Benutzerkonten auf ne andere Partition verschieben, damit nur noch das Betiebssystem auf der Primär Partition ist. Grund dafür ist das ich große Mengen von Daten in den Benutzerkonten immer verwalte und damit ich nicht alle paar Tage meine Systempartition defragmentieren muß. Damals mit nem viel älterer Windows Version war sowas noch möglich, aber atm such ich verzweifelt nach ner Möglichkeit. Hoffe ihr könnt mir helfen, bzw ist es überhaupt möglich die Benutzerkonten zu verschieben ? |
Dann muss ich meinen PC neustarten, melde mich wieder an und dann bleibt auch nichts hängen, nur brauch mein Windows dann ca. 3 Minuten bis ich dann auf meinem Desktop bin. Dann funktioniert aber auch alles, die Frage ist jetzt, warum kommt es aufeinmal so plötzlich das mein PC bei der Anmeldung Faxen schiebt? Das war sonst nicht so, kam vom einen auf den anderen Tag.
Würde mich über eine Lösung freuen.
p.s.: Kaspersky hat keine Viren gefunden, Tune Up hat das System zu 100% optimiert.