Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bootlaoder | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 20296 Aufrufe |
Fehler 0x8100002F Windows Sichern und Wiederherstellen Begonnen von Panthalon
30. September 2010, 19:08:32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
24 Antworten 25109 Aufrufe |
Windows 7 Bootloader wiederherstellen Begonnen von naums
« 1 2 19. April 2010, 15:18:26 Kurze geschichte: Ich hab Windows 7 und Debian. nun bin ich auf die Idee gekommen XP zu installieren, un hab ne neue Partition erstellt um XP zu installieren. Dass XP den GRUB überschreibt war mir klar. ABER: Wo verdammt ist denn nu der Windows 7 Bootloader hin? Weil mit GRUB (den ich wiederhergestellt habe) finde ich Windows 7 nicht mehr. Jetzt müsste der Win 7 Bootloader ja mit "bootrec.exe /Fixmbr" und "bootrec.exe /Rebuildbcd" wiederherstellbar sein. ALLERDINGS: isser net. Wie gesagt XP und 7 sind da. Fixmbr läuft ohne Fehler ab, aber Rebuildbcd erkennt keine Windows Installationen... What the fuck soll ich nun tun? Wie kann ich den Windows 7 Bootloader wiederherstellen, bzw. Windows 7 booten? (und wenn der GRUB überschrieben wird, was er wird, ists mir egal, schließlich kann man Linux mithilfe vom Windows 7 Bootloader booten ^^) Bitte um Hilfe. (und nein: das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion ob Linux oder Windows besser ist werden.) |
![]() |
7 Antworten 4626 Aufrufe |
Vista NACH Xp - Bootloader in den Tiefen versunken? :) Begonnen von säft
13. Juni 2008, 16:58:18 Tach allerseits! Ich habe eben mein Vista NACH meinem alten Xp installiert (XP Pro auf C: und Vista HP auf D:)...nun kann ich nach Abschluss der Installation aber das Vista nirgends anwählen, er startet ganz regulär das XP... Nun habe ich auf meiner Slave Platte plötzlich folgende Datein/Ordner gefunden: $WINDOWS.~LS (=ein Ordner!) $DRVLTR$ BOOTSECT.BAK Was haben diese Dateien hier zu suchen?? Wieso bootet mein Vista nicht (bzw. wieso bekomme ich keinen Dualbootmanager präsentiert??) Freue mich über Hilfe!! |
![]() |
2 Antworten 8841 Aufrufe |
Vista und XP Bootloader einstellen? Begonnen von Roxxstar
18. April 2008, 20:53:37 Hi und zwar habe ich auf meiner Festplatte zwei partitionen einmal eine für Vista und eine XP die ich heute erstellt habe. Mein Betriebsystem war Vista und XP habe ich nachträglich auf die zweite partition installiert. Danach startet ja natürlich nur XP weil der Vista MBR zerschossen ist, diesen hab ich dann mit der Vista repairfunktion repariert und Vista startet wieder. Ich hätte gerne eine Auswahlmöglichkeit am anfang ob ich vista oder XP starten will, weil so startet ja immer Vista und XP brauch ich halt auch auf dem Rechner... Wie kann ich das machen das ich die auswahlmöglichkeit habe? |
![]() |
13 Antworten 29274 Aufrufe |
Wie Partition löschen? Begonnen von mullaar
19. Februar 2007, 19:17:59 Hallo zusammen, ich habe auf meinem Rechner XP und Vista laufen, nachdem ich eine 40 gb Partition für vista eingerichtet habe. nun möchte ich aber die xp partition löschen bzw. zusammenführen und xp runterschmeissen. leider weiss ich nicht, was ich alles löschen kann ohne dabei die Progs, die unter vista laufen runterzudonnern. ich kenne mich auch schon nicht mehr aus, weil unter xp ich Laufwerke c: und e: angezeigt bekomme und unter vista c: und d: ??? ich habe mal unter vista im Laufwerk d: einige programme gelöscht, die dann in der xp Partition nicht mehr liefen. wie greift welches Laufwerk auf welche Partition und Programme? Stehe auf dem Schlauch, wahrscheinlich ist es simpel erklärt, aber ich komme nicht darauf :-\ Könnte mir eben einer mal der Schlauch wegnehmen? Besten Dank mullaar |
ich habe ein Problem mit der, wie ich finde sehr guten Funktion der Sicherung und Wiederherstellung von Daten.
Nach der kompletten Installation meines neuen PC's mit Windows 7. Mein PC hat folgende Laufwerke C: für Betriebssystem, Programme und Dokumente und ein externes USB-Laufwerk I: auf dem ich einige Musikstücke gesichert habe.
Mit Windows der Funktion "Sichern und Wiederherstellen" habe ich eine erste Sicherung mit Hilfe des Assistenten eingerichtet: In einer ersten gemeinsamen Sicherung sicherte ich sowohl C: (Systemabbild, Programme und Dokumente) und das Laufwerk I: zusammen auf ein weiteres externes USB-Laufwerk J:
Da für eine inkrementelle Sicherung diese erste Sicherung zu gross und unpraktisch ist, habe ich die Optionen für die nächste Sicherung geändert. Ich trenne nun in 2 Sicherungen. Die erste sichert Laufwerk C: (Systemabbild und Programme) auf J:
Die zweite Sicherung soll von C: alle Dokumente auf J: sichern.
Die Sicherung des Systemabbildes mit Programme (Image auf J:) funktioniert fehlerfrei. Jedoch wird die zweite Sicherunge von C: (Dokumente) wird mit dem Fehler 0x8100002F beendet. Bei der Anzeige der Details wird ein zu sicherndes Verzeichenis I:Musik vermisst. Dieses Verzeichnis wurde bei der Auswahl der zu sichernden Verzeichnisses überhaupt nicht ausgewählt. Es muss eine Option aus der ursrprünglichen ersten zu grossen Sicherung sein. Aber wie kann ich diese Option berichtigen? Ich habe schon mehr mals die Sicherung neu zusammengestellt. Jedes mal ohne dieses Laufwerk I:Musik auszuwählen. Trotzdem tritt immer dieser Fehler auf.
Kann mir bitte jemand helfen? Danke Euch schon jetzt!
viele Grüeß
Panthalon