Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort shellex | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 6354 Aufrufe | |
![]() |
7 Antworten 19553 Aufrufe |
mov.mp4 keine Miniaturansicht.. Begonnen von meymoon
14. April 2009, 00:02:17 hey leute, ich hab ein problem undzwar mein Dell Xps M1530 vista 64-bit zeigt keine Miniaturansicht für Quicktime bzw. mov. mp4 videos an. hab schon alles mögliche probiert um eine lösung zu finden jedoch erfolglos. bitte brauche echt hilfe da ich sehr viel mit video-berbeitung zu tun habe.. mfg meymoon |
![]() |
32 Antworten 21032 Aufrufe |
Miniaturansicht des Ordnerinhalts Begonnen von hybris
« 1 2 3 29. Januar 2009, 22:44:35 Hi Leute, wenn man in einen Ordner Bilddateien hat, dann sollte doch dieser Ordner eine Bildvorschau im Ordnersymbol haben, damit man sieht was drin ist. Seit längerer Zeit jedoch, zeigt Vista mir nur noch das Standard Ordnersymbol ohne Vorschau an. Die Bildvorschau an sich funktioniert einwandfrei. Hab auch schon versucht, den symbolchache zu löschen. Hat aber leider nix gebracht. Weiß keinen Rat mehr und im Netz find ich auch nix passenendes. Weiß irgendjemand von euch, wie ich Vista wieder dazu veranlass eine Vorschau auf dem Ordner anzuzeigen? |
![]() |
14 Antworten 15527 Aufrufe |
XnView in neuer Version Begonnen von ossinator
09. Oktober 2007, 06:38:47 Xnview ist in der neuen Version 1.91.5 erschienen. Der Entwickler spendiert der Gratis-Applikation auch dieses Mal diverse Neuerungen und Verbesserungen. Zusätzlich werden aber auch einige Bugs behoben, die sich in den Vorgängerversionen eingeschlichen hatten. Neu hinzu kommen beispielsweise die Unterstützung für Panasonics EXIF Makernotes und neue RAW-Formate. Außerdem finden sich nunmehr in den Vorschau-Tabs Kategorien. Zusätzlich erfüllt der Entwickler diverse Wünsche der Anwender in Punkto Bedienung und Oberfläche. Bei den Bugs wurde unter anderem ein Fehler beim Öffnen von PDF-Dokumenten behoben. Xnview verarbeitet mehr als 400 Grafikformate und kann jede Bilddatei in über 50 Grafikformate konvertieren. Hinzu kommen grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen, eine Twain- und Druck-Unterstützung und das bequeme Erstellen von Dia-Shows. Xnview 1.91.5 ist für alle Windows-Versionen inklusive Windows Vista verfügbar und komplett in deutscher Sprache. Die Downloadgröße beträgt knapp 5 MB. [url=http://perso.orange.fr/pierre.g/xnview/de_downloadwin32.html][b][color=blue]XnView Download[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: PC-Welt[/i][/size] |
![]() |
10 Antworten 12547 Aufrufe |
Erweiterte Windows Vista Funktionen zum Kopieren und Verschieben Begonnen von ossinator
02. Juni 2007, 09:05:53 Unter Windows Vista lassen sich die Dateien recht umständlich kopieren oder verschieben. Folgender Trick gibt eine einfache Lösung. Mit einem beliebigen Texteditor erstelle folgende Datei... [quote] [color=green][i]Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects\shellex\ContextMenuHandlers] [HKEY_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects\shellex\ContextMenuHandlers\In Ordner kopieren] @="{C2FBB630-2971-11D1-A18C-00C04FD75D13}" [HKEY_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects\shellex\ContextMenuHandlers\In Ordner verschieben] @="{C2FBB631-2971-11D1-A18C-00C04FD75D13}" [/i] [/color][/quote] ...und speicher diese unter dem Namen z.B. [color=green][i]"kopieren_verschieben.reg"[/i][/color] ab. Nach dem Doppelklick auf die gespeicherte Datei, erscheint eine Sicherheitsabfrage, die mit "Ja" bestätigt werden muss. Wenn man jetzt auf "OK" klickt, werden zwei neue Unterschlüssel in der Vista-Registry angelegt. Wenn man jetzt eine Datei/Ordner mit der rechten Maustaste anklickt erscheint im Kontextmenü von Windows Vista zwei neue Funktionen: [i]"In Ordner kopieren..." [/i] und [i]"In Ordner verschieben...".[/i] Wenn man jetzt eine oder mehrere Dateien bzw. Ordner kopieren möchten, wählt man aus dem Kontextmenü [i]"In Ordner kopieren..." [/i] aus. Jetzt den Ort wählen, in den die Datei/Ordner kopiert werden sollen und anschließend auf "Kopieren" klicken. Beim "Verschieben" analog verfahren, [i]"In Ordner verschieben..." [/i] wählen. [size=8pt][i]Quelle: NetztwerkTotal.de[/i][/size] |
" Der Prozedureinsprungpunkt " RtlGetNativSystemInformation" wurde in der DLL "ntdll.dll" nicht gefunden.."
Ich bitte um Rat und um Lösung ich danke im Voraus.