Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort frirtz | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 20577 Aufrufe |
WLAN-REPEATER / PC KEINE VERBINDUNG ZUM REPEATER Begonnen von Justitia
09. November 2012, 17:42:52 Hallo Community, da ich meine WLAN-Reichweiter erhöhen wollte, habe ich mir nach langem recherchieren einen WLAN-Repeater zugelegt. Dieser nennt sich "CM3" (eine Inkompatibilität ist lt. Hersteller nicht bekannt) Als ich diesen dann eingerichtet und installiert habe konnte ich zwar mit dem Lan-Kabel über den Repeater auf das Internet zugreifen aber sobald ich versucht habe über WLAN das Internet zu nutzen ist der Vorgang gescheitert. Mein Laptop findet den Repeater zwar aber kann keine Verbindung zum Internet herstellen. Ich bitte euch daher um eure Unterstützung bei der Hilfe einer adäquaten Lösung. Wenn jemand von sehr gutes technisches Verständnis hat und glaubt mir bei der Auffindung der Lösung behilflich zu sein, können wir dies gerne nach Rücksprache auch telefonisch besprechen. Vielen Dank im Voraus. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
24 Antworten 31245 Aufrufe |
Speedport W 700V und Fritz!Box SL WLAN als Repeater Begonnen von Duggi
« 1 2 27. Oktober 2008, 16:24:33 Hallo, ich wollte, wie ihr oben sehen könnt die Fritz!Box als Repeater einsetzen und habe immer wieder das gleiche Problem. Wenn ich in den Einstellungen die IP,Standard-Gateway Primärer & Sekundärer DNS-Server einstelle und speicher,kommt ein Popup und da steht,dass die Fritz!Box nur noch unter der IP erreichbar ist. Und danach kann ich nicht mehr auf die Fritz!Box zugreifen, weder mit der alten IP noch mit der neuen. Auch fritz.box geht nicht mehr. Habe sie bereits zurückgesetzt und nochmal eingerichtet und schon wieder das gleiche. Habt ihr eine Lösung? |
![]() |
25 Antworten 35886 Aufrufe |
via Remote Desktop Mobile auf HTPC zugreifen Begonnen von Sedlmase
« 1 2 16. Juli 2008, 18:43:59 Hallo Leute, nachdem mein HTPC nun läuft hab ich auch schon erfolgreich übers WLAN eine Remote verbindung hergestellt, was super klappt. Nun möchte ich aber auch über das Mobile Web drauf zu greifen :) Habe eine Fritzbox. dort habe ich schon alles eingetragen für Dynamic DNS. Auf meinem HTC Touch Diamond (PDA, xda) habe ich "Remote Desktop Mobile" installiert. Nun hab ich die folgenden Felder zur Auswahl Computer: "denke mal Name des PC`s" User name: "Benutzer des PC`s" Password: "Passsword des Benutzers" Domain: "XXXXX.dyndns.org" ist das so korrekt???? Was mich auch interessieren würde ist wie ich auf den PC von einem anderen PC aus drauf zu greife? Mit welchen Tool? |
![]() |
0 Antworten 10091 Aufrufe |
AVM Fritz!Box 7170 Beta Firmware Begonnen von markus
03. Oktober 2007, 20:17:20 In den nächsten Tagen wird AVM, für alle Besitzer einer Fritz!Box 7170, eine Beta-Firmware unter www.avm.de/labor mit u.a. folgenden Eigenschaften veröffentlichen: [quote="www.avm.de"]Das alles kann Ihre FRITZ!Box mit der neuen Beta-Firmware: [u] Anrufbeantworter[/u]: Nach Rufnummern individualisiert erhalten bis zu fünf Familienmitglieder ihren persönlichen Anrufbeantworter. Mit einem angeschlossenen USB-Speicher kann die Aufzeichnungsdauer beliebig verlängert werden. Oder Sie lassen sich die Nachrichten als WAV-Datei per E-Mail weiterleiten. [u]USB-Fernanschluss[/u]: Nutzen Sie am USB-Anschluss der FRITZ!Box angeschlossene Geräte, wie Scanner und Drucker, so als seien sie direkt mit Ihrem Computer verbunden. [u]USB-Netzwerkspeicher[/u]: Nutzen Sie an der FRITZ!Box angeschlossene USB-Speicher wie eine Festplatte und bearbeiten Sie beispielsweise Ihre Dokumente direkt auf diesem Speicher. [u]FRITZ!Musikbox[/u]: Streamen Sie Musik vom USB-Speicher über die FRITZ!Box zum Audioplayer im Netzwerk (UPnP AV). [u]WLAN-Autokanal[/u]: FRITZ!Box analysiert Ihre individuelle WLAN-Umgebung und verhindert automatisch Kollisionen mit anderen aktiven Funknetzwerken. Zusätzlich kann die Sendeleistung automatisch an die Gegenstelle angepasst werden. [u] Usability[/u]: Die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box ist nicht nur schöner geworden. Sie bietet besonders Neueinsteigern Unterstützung durch Assistenten für die wichtigsten Funktionen, aber auch nützliche Details für all jene, die die Benutzeroberfläche oft verwenden. Freuen Sie sich auf jede Menge Neues! [u]Push Service[/u]: Über den Push Service sendet Ihnen die FRITZ!Box interessante Informationen und vom Anrufbeantworter gespeicherte Nachrichten in Ihr Mail-Postfach. [u]DSL[/u]: Für hochbitratige ADSL- und ADSL2+-Anschlüsse wird jetzt eine stabilere Synchronisation bei hohen Übertragungsraten erzielt. [/quote] |
![]() |
4 Antworten 19028 Aufrufe |
Fritz!Vox für Fritz!Fon 7150 und Fritz!Box Fon Wlan 7170 Begonnen von markus
31. Juli 2007, 12:29:42 AVM hat unter [url=http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fritz!vox/]http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fritz!vox/[/url] ein neues supportfreies Tools Namens Fritz!Vox für das Fritz!Fon 7150 (ab Firmware 38.04.32 oder höher) und die Fritz!Box FON WLAN 7170 ([url=http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_telefonie/labor_download_telefonie.php]mit Labor-Firmware[/url]) für Windows XP und Windows Vista freigegeben. [b]AVM Fritz!Vox[/b] bietet folgende Features für die [b]Verwaltung des Fritz!Box-Anrufbeantworters[/b]: [quote]- Abhören und Managen der FRITZ!Box-Anrufbeantworter via PC - Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Anrufbeantworter - Konfiguration aller FRITZ!Box-Anrufbeantworter[/quote] |
![]() |
2 Antworten 4934 Aufrufe |
[News] Mit AVM fit für Windows Vista Begonnen von admin
07. Februar 2007, 14:23:08 [url=http://www.go-windows.de/forum/vista-news/%28news%29-avm-treiber-fr-windows-vista-beta-2/]zu den News: Mit AVM fit für Windows Vista[/url] [b]FRITZ!Box und Windows Vista[/b][br /] [br /] Die Firmware - der Kern der FRITZ!Box, zuständig für die Funktionen des DSL-Modems und -Routers - ist kompatibel mit allen Betriebssystemen. So können Sie Ihre FRITZ!Box auch mit dem gerade erschienenen Windows Vista einsetzen. Die komfortable Software Suite der FRITZ!Box, mit dem direkten Zugriff auf die Benutzeroberfläche, der eigenen Firewall FRITZ!DSL Protect und anderen Zusatzfunktionen, wird es im Laufe des ersten Quartals 2007 ebenfalls für Windows Vista zum kostenlosen Download geben.[br /] AVM und Vista[br /] AVM ISDN-Controller[br /] [br /] Wenn Sie einen AVM ISDN-Controller einsetzen, sind Sie auf Windows Vista bestens vorbereitet. Aufgrund der intensiven Zusammenarbeit von AVM und Microsoft wird Windows Vista mit Treibern für alle aktuellen ISDN-Produkte von AVM ausgeliefert.[br /] [br /] Für die folgenden Produkte sind somit Treiber vorhanden:[br /] FRITZ!Card PCI, FRITZ!Card PCI v2.0[br /] FRITZ!Card USB v2.x[br /] FRITZ!Card PCMCIA, FRITZ!Card Express[br /] FRITZ!X USB, FRITZ!X USB v2.0, FRITZ!X USB v3.0, FRITZ!X ISDN[br /] Aktive Controller B1 PCI, C2, C4[br /] [br /] Die CAPI 2.0-Treiber stehen jeweils in einer 32-Bit- und 64-Bit-Version direkt auf der Installations-CD zur Verfügung. Die Verbindung ins Internet über Ihren AVM ISDN-Controller steht damit in Windows Vista vom Start weg zur Verfügung. Denn die passenden ISDN CoNDIS WAN-Treiber für das "Netzwerk- und Freigabecenter" von Vista (entspricht dem "DFÜ-Netzwerk" von Windows XP) werden zusammen mit dem Controller installiert.[br /] [br /] In Kürze gibt es für alle Anwender, die gerne auf die Programme der FRITZ!-Software zurückgreifen, ein entsprechendes Update zum kostenlosen Download. Damit ist es dann auch möglich, in Windows Vista über FRITZ!web im Internet zu surfen, mit FRITZ!data Daten zu übertragen und mit FRITZ!fax den Faxverkehr zu regeln.[br /] [br /] Auch KEN! 4 für Windows Vista in Entwicklung[br /] [br /] Die erfolgreiche Netzwerk-Software KEN! 4 für Windows Vista befindet sich in der Entwicklung. Auch hier wird voraussichtlich noch im ersten Quartal eine Version für das neue Betriebssystem erscheinen. Quelle: avm.de |