Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 0x00000000a | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 10491 Aufrufe | |
![]() |
9 Antworten 12315 Aufrufe |
STOP-Fehler 0x0000000A (angebliches Problem mit USB-Gerät) Begonnen von jpkow
12. Oktober 2008, 16:32:22 Hallo alle miteinander, habe nun schon seit einiger Zeit ein nicht allzu kleines Problem mit meinem neuen Notebook HP Pavilion tx2550eg. Unerwartet und immer in einem anderen Zusammenhang (mal im Internet-Explorer per Copy und Paste Text kopiert, mal einfach irgendwo im Explorer auf was geklickt, und und und) bekomme ich einen Bluescreen von Windows. Beim nächsten Hochfahren, wenn dann die Meldung kommt, dass Windows nicht richtig heruntergefahren wurde und er nach Fehlern sucht, bekomme ich als Lösungsansatz angezeigt, dass es an kürzlich hinzugefügten USB-Geräten bzw. deren Treibern liegen könnte, warum dieser STOP-Fehler aufgetreten ist. Also habe ich versucht den PC mit so wenig USB-Geräten wie nur möglich zu betreiben, hatte nur meine kleine Maus dran. (infcache1.ini hab ich auch schon mal gelöscht, nachdem alle Geräte getrennt waren). Den letzten Fehler, den ich mir mal mit notiert habe, hat im Detail folgenden Fehler-Code: [code]0x0000000A (0x00000014, 0x00000002, 0x00000000, 0x81E50ABC)[/code] Hier habe ich schon viel versucht im Internet zu finden und habe da unter anderem folgende Legende zusammentragen können: STOP 0x0000000A (A, B, C, D) A: Adresse, die unvorschriftsmäßig referenziert war B: Der IRQL, der den entsprechenden Zugriff auf den Speicher verursacht hat C: Art des Zugriffs (0=lesend, 1=schreibend) D: Adresse, die versuchte, die angegebene Speicherstelle zu referenzieren Leider habe ich von STOP-Fehlern nicht wirklich die Ahnung und blicke das ganze nicht, was ich im Internet dazu finde. Habe in einem anderen Forum jemanden gefunden, der einen fast gleichen STOP-Fehler hatte, und sich hier nur der letzte Teil unterschied (http://forum.chip.de/windows-xp/irql_not_less_or_equal-stop-0x0000000a-0x00000004-0x00000002-0x00000000-0x804e6d3f-715241.html) Falls es hilft, meine technischen Daten: AMD X2 Ultra mit 2x2,2 GHz, 3 GB DDR2-RAM PC-5300, Win Vista Home Premium 32-Bit (vorinstalliert). Bin dankbar für jeden Hinweis, der zur Lösung des Problems beiträgt. PS: Hatte den Fehler auch schon, als ich den PC in den Standby-Modus fahren wollte oder ihn komplett herunterfahren wollte. |
![]() |
4 Antworten 6543 Aufrufe |
Media center stürzt bei sendersuchlauf ab Begonnen von djxerxes
22. August 2008, 21:15:21 hallo leute, ich habe ein problem mit dem mediacenter unter vista ultimate. jedesmal wenn ich mit meinem msi digivox duo dvbt emphänger im mediacenter auf sendersuche gehe, werden zwar einige sender gefunden, aber kurz vor ende, ca 98 od 99 % bricht der mediacenter ab, windows stürtzt mit bluescreen ab, dessen code ich nicht entziffern kann, da er nach weinigen millisekunden wieder weg ist. was soll ich tun? die treiber sind alle aktuell, updates installiert. mfg dj xerxes |
![]() |
19 Antworten 14588 Aufrufe |
WLAN-Verbindung wird unterbrochen Begonnen von Domsn
« 1 2 23. November 2007, 12:44:14 Servus, habe hier folgendes Szenario: 1x XP Rechner mit Anbindung ans Internet. WLAN und Proxyserver am laufen mit fester IP 1x Vista Home Premium mit WLAN und fester IP Verbingung steht und ich komme auch mit dem Vista Rechner ins Internet. Aber nur sporadisch. Manchmal nach 10min. manchmal nach ca. 1h habe ich zwar noch Verbindung (laut Verbindungssymbol), allerdings keinen Zugriff mehr aufs Internet und auch Pinganforderungen an den XP Rechner bleiben dann ohne Erfolg. Erst nachdem ich die bestehende Verbindung getrennt und nochmals neu gestartet habe läuft alles wieder... Alle Treiber sind neu!!! Kann mir jemand helfen? |
ich habe mir vor ein paar Tagen neue Hardware gekauft um mein System etwas auf zu rüsten:
Neue Hardware
Gehäuse (Thermaltake Xaser VI)
Mainboard (XFX nForce 780i SLI)
2 neue Ram-Speicher (Mushkin 2x2 GB XP2 6400(4-4-4-12)
Netzteil (Amptac 80 PLus 850 Watt)
Alte Hardware
CPU (Intel Core 2 Quad 6600)
Festplatte1 (SAMSUNG HD501LJ ATA Device) geteilt in C: / E: / F:
Festplatte2 (SAMSUNG SP2504C ATA Device)
Grafikkarte (Piont of View 8800 GTX)
Laufwerk 1 (DVD Super Write Master SH-S202)
Laufwerk 2 (LG DVD-Rom Driver GDR-H20N)
Diskettenlaufwerk (?)
Software (Windows Vista Ultimate 64 bit mit SP1)
(Microsoft Office 2003)
Nun habe ich die Hardware in das neue Gehäuse eingebaut und habe versucht das System zu starten, zum Anfang sah alles recht ordentlich aus bis beim booten ein Fehler aufgetreten ist: Der MBR konnte nicht gefunden bzw. gestartet werden. Darauf hin hab ich versucht Windows zu reparieren auch das funktionierte nicht, anschließend kam ein Bluescreen mit folgender Fehlermeldung:
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
STOP: 0x0000000A (0xFFFFFA8016800D9A, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000, 0xFFFFF8000185E251)
A problem has been detected and Windows has been shutdown to prevent damage to your Computer.
If this is the first time you've seen this Stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these step:
Check to be sure you have adequate disk space. If a driver is identified in the Stop message, disable the driver or check with the manufacturer for driver update. Try changing video adapters.
Check with your hardware vendor for any Bios update. Disable Bios memory option such as caching or shadowing. If you need to use Safe Mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode.
Teilweise kamen auch andere STOP-Fehler, die habe ich leider nicht mit aufgeschrieben. Ich habe mehrmals versucht Windows Vista zu installiere, teilweise hat es auch geklappt, aber ich kam nie weiter bis zur der Installation.
Ich hoffe mir kann jemand helfen ich verzweifel langsam an dieser Aufgabe und vielen Dank schon mal im Voraus.
MFG
Raimund333