356 Benutzer online
03. August 2025, 05:59:00

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort verbindn
0
Antworten
6459
Aufrufe
NAS-Festplatte per LAN mit Rechner verbinden
Begonnen von deekayy
13. Januar 2012, 15:28:42
Hallo (:
Folgendes Problem. Ich habe mir die "Seagate FreeAgent GoFlex Home 1TB" gekauft und wollte jene in meinem Netzwerk nutzen. Die Anleitung selbst sagt mir, dass ich die HDD per LAN an meinen Router anschließen (FritzBox 7170) soll. Danach die software installieren. Soweit so gut, es klappt alles. Es wird in meinem Netzwerk angezeigt und ich kann auch darauf zugreifen. BLOß ist die Übertragungsrate ziemlich niedrig. 1MB/s -.- ... Jetzt hatte ich die Idee, es an meinen Rechner anzuschließen, so wie ich es im Internet gelesen habe, hatte jemand schonmal Erfolg damit.

Nun schaffe ich es aber nicht die Festplatte zum laufen zu bringen.

Soweit bin ich:

Festplatte und so angeschlossen, software installiert. das "Festplatten-Netzwerk" wird direkt als öffentliches nEtzwerk abgespeichert. Freigaben und jegliche Einstellungen habe ich schon konfiguriert, ohne Erfolg.

Habe es auch mit Statischer IP zuweisung probiert...klappt auch nicht.

Ich BITTE euch wirklich um Hilfe :(

Danke im Vorraus,
Gruß!

wlanwlan internetinternet windowswindows winwin vistavista go-windowsgo-windows verbindenverbinden rechnerrechner netzwerknetzwerk ymsyms zwuzwu win7win7 bggbgg verbindungverbindung bgebge lanlan herstellenherstellen keinekeine d2sd2s searchsearch computercomputer ohneohne 13555341691355534169 direktdirekt yahooyahoo zguzgu internetzuganginternetzugang 8064206380642063 7914224679142246 6941136369411363
2
Antworten
21073
Aufrufe
Probleme mit 7Link Repeater PX-2707_675
Begonnen von TaniTan
28. November 2011, 01:32:20
Hey!!!

Ich brauche dringend eure Hilfe!!!

Ich habe mir jetzt einen Repeater für meine FRITZ!Box zugelegt, da ich im Haus nur sehr schwachen Empfang habe. Jetzt bekomm ich es einfach nicht gebacken ihn einzurichten :(
Wenn ich die Verbindung herstellen will, verlangt es immer eine 8-stellige PIN, die aber nicht zu finden ist... und da ich keine Verbindung über den Repeater herbekomm, kann ich die Internetseite zur konfiguration auch nicht erreichen.

Ich bin wirklich am verzweifeln, weil es gar nicht klappt :(
Hoffe jemand von euch kann mir helfen  :grübel

Lg Tanja
1
Antworten
7117
Aufrufe
win 7 pro mit alice soll nicht automatisch ins internet einwählen!
Begonnen von ich.
24. Juni 2011, 23:49:47
Hallo Zusammen,

also: ich nutze Alice & hänge übers Kabel am Netz. Beim Einschalten des PCs wird automatisch eine Verbindung zum Internet erstellt. Das will ich aber nicht!
Fogendes probiert:

1) viele nicht zutreffende Googleeinträge gelesen
-> win 7 wählt fröhlich weiter ins Netz  :stinker ich werde ungeduldig

2) Systemsteuerung/Netzwerk und Internet/Internetoptionen/Verbindungen steht auf "keine Verbindung wählen"
-> win 7 wählt fröhlich weiter ins Netz  :stinker und ich koche vor Wut

3) Das hier aus einem anderen Forum/Beitrag, ebenfalls gemacht:
"Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Netzwerk- und Freigabecenter -> „ Verbindung herstellen oder trennen“ -> Rechtsklick auf deine Breitbandverbindung -> Eigenschaften ->  Reiter "Optionen" - Haken raus bei „Wählvorgang wiederholen, falls Verbindung getrennt wurde“
-> win 7 wählt fröhlich weiter ins Internet :stinker und ich schäume vor Wut! Nachdem ich die zerdepperte Tastatur ausgetauscht, das Mauskabel entfitzt und meinen Röhrenmonitor wieder aktiviert habe  :wink weiter im Text...

4) Eigentlich kann es nur noch an Alice liegen, sodann, eher zufällig: Systemsteuerung\Netzwerk- und Freigabecenter\Gesamtübersicht anzeigen (rechts neben Internet)->  Netzwerkübersicht für LAN-Verbindung -> BRCM_Router angeklickt! -> Alice-Routermenü öffnet sich -> Internet -> Manuell verbinden anklicken -> speichern, und siehe da
-> win 7 wählt nicht mehr fröhlich automatisch ins Internet! Der Wahnsinn, hätte ich nur gleich die teure Alicehotline angerufen  :wink

Zweieinhalb Stunden meines Lebens dahin, aber ich fühle mich besser  :D

Bis zur nächsten Odyssee

Grüße ich.
2
Antworten
7351
Aufrufe
Windows 7 baut beim Booten oft keine automatische LAN-Internetverbindung auf
Begonnen von wolfbrig
28. Februar 2010, 14:34:42
Normalerweise baut Windows beim Booten automatisch eine Internet-Verbindung auf; unter Windows XP / Vista (parallel installiert) klappt das auch jedes Mal. Nicht aber unter Windows 7.
Am Freitag habe ich (unter Windows 7)  5x (!!!), am Samstag nur 1x und heute 2x booten müssen, bis die automatische Internet-Verbindung stand.  ?(

Wenn ich die "FritzBox" prüfe, meldet sie eine bestehende Verbindung zum Internet, im "Netzwerk und Freigabezenter" (Systemsteuerung) ist der Verbindungsweg vom PC zum Netzwerk OK, vom Netzwerk zum Internet aber mit einem roten "x" versehen.

Ich kann nie vorhersehen, ob es von Anfang an klappt oder nicht - das ist ganz spannend  ;-)), aber nicht unbedingt schön.

Das Problem besteht seit einigen Wochen!!! Lösungsversuche sind bisher gescheitert: Neuer Treiber installiert, neueste Firmware FritzBox.

Hardware:

ASUS-Board P5QL Pro, Intel Core 2 Quad Q6600, 4 GB RAM, 2x 500 GB-IDE-Festplatten,
Atheros AR8121/AR8113/14 PCI-E Ethernet Controller,
FritzBox Fon WLAN Surf&Ohone, LAN-Kabel-Verbindung.

Software:

Windows 7, 32-Bit, Windows XP, 32 Bit, Windows Vista, 32 Bit, jeweils auf eigener Partition; bei XP und Vista keine Probleme, nur bei Win 7.

Das deutet meiner Meinung darauf hin, dass sich Win 7 beim Starten der Hardware anders verhält, als dies die Vorgänger tun  -  oder????

Ich finde keine Erklärung dafür, dass der Internet-Aufbau nur bei Win 7 nicht immer sofort klappt, bei XP oder Vista aber immer!!!

An der Hardware kannes doch nicht liegen, sonst müsste ich doch auch bei den "älteren" Versionen Schwierigkeiten haben.

Weiß jemand einen Rat?

wolfbrig ?
4
Antworten
9388
Aufrufe
windows7 mit vista verbinden
Begonnen von vrodluis
23. November 2009, 14:00:29
Hallo zusammen, habe im Laptop windows 7 und auf rechner Vista und moechte nun eine verbindung mit beiden ueber wlan herstellen. Leider komme ich damit nicht zurecht und brauche eure hilfe wie und wo ich die verbindung jeweils einstellen muss.

danke
0
Antworten
12615
Aufrufe
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem
Begonnen von dervulkan
11. Januar 2009, 17:11:38
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

1. PC =  Notebook per Kabel am Kabel-Modem (ohne Wlan von unitymedia), Internet
2. PC + fritz Wlan Stick  = normaler PC, kein Internet
Beide PC haben als Betriebssystem Vista.

Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC
über das Notebook=1.PC ins Internet.
Leider kann ich keinen Wlan Router á la FritzBox verwenden, da der I-Net Anschluß
über Kabel von Unitymedia ist.

Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar.

Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder
Notebook per Wlan im Internet.
4
Antworten
5425
Aufrufe
Nach Windowsstart kein Internet
Begonnen von Duggi
13. Oktober 2008, 10:27:31
Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem^^
Also,wenn ich meinen PC starte, habe ich kein Internet. Ich benutze Wlan und dort steht dann auch, dass Drahtlosnetzwerke verfügbar sind. Eigentlich sollte er mich automatisch verbinden. Ich klick dann das Netzwerk und will mich verbinden, dann will er von mir den Netzwerknamen wissen. Danach steht da,dass es ein ungesichertes Netzwerk ist und ob er die Verbindung trotzdem herstellen soll.
Wenn er das machen soll,steht da "Es kann keine Verbindung mit WLAN hergestellt werden".
Dann klick ich auf "Verbindung mit anderen Netzwerken herstellen" und dann kommt da ein neues Netzwerk und verbindet mich damit.

Kann mir einer sagen was das Problem ist?:)
3
Antworten
7020
Aufrufe
Vista PC mit Mac vernetzen
Begonnen von kool
20. Juni 2008, 10:46:46
Hi,

ich bin grade dabei auf Vista umzusteigen.Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit meinen PC mit meinem Mac zu vernetzen,um die Daten auf den PC zu bekommen.

Wie gehe ich da am besten vor?
Bin für jeden Tipp dankbar.

MfG