Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 1406 | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 5842 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 5540 Aufrufe |
Word 2010 Windows Vista Servicepack1 Begonnen von Flo2345
22. Januar 2012, 19:04:52 Ich habe mir Office2010 gekauft und scheitere am Installationsvorgang. Ich benötige wohl das Service Pack 1. Dieses habe ich mir runtergeladen und versucht zu installieren. Irgendwann kommt beim Installationsvorgang aber nur noch ein schwarzer Hintergrund mit: !!0xc0190036!!5007/79758(dwup.inf) Ich komme dann nicht weiter, das einzige was dann noch funktioniert ist Neustarten und Wiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt. Damit kann ich Office aber weiterhin nicht installieren. Für Tipps wäre ich sehr dankbar! |
![]() |
23 Antworten 46215 Aufrufe |
Rechner startet nach herunterfahren sofort wieder neu Begonnen von Neos2c
« 1 2 26. November 2008, 22:49:44 Hallo zusammen, bin hier neu und hab ein ziemliche Problem. Hab mir dazu schon einiges in nem anderen Thema durchgelesen..aber bei mir ist es doch ein bisschen anders. Mal zur Vorgeschichte: Hab ein Asus P5Q-E Board mit nem Intel Core2 Quad Q9550 er Prozessor. Arbeitsspeicher sind 2x2048MB OCZ Reaper HPC DDR2-1066 PC2-8500 CL5. Festplatten sind 2x500GB Seagate die über Software-RAID1 laufen (zur Datensicherung). Bisher ist Windows Vista Ultimate 32bit installiert gewesen. Durch nen blöden Zufall (ein Spiel ist irgendwie hängengeblieben und hat dann Fehler verursacht). Aber sonst ist das Windows Vista Ultimate 32bit einwandfrei gelaufen (bis zu dem Spielfehler). Aber ich mußte Windows wegen diesem Fehler neu installieren da mein Rechner dann anschließend Probleme mit dem RAID hatte. Hab dann bei der Gelegenheit gleich das Windows Vista Business 64bit installiert (hab ich als Student von der Schule bekommen). Es ging auch alles soweit einwandfrei zu installieren. Auch mit RAID1 keine Probleme. Hatte auch schon ein bisschen was installiert...alles einwandfrei. Aber dann...als ich denn Rechner herunterfahren wollte kam dieser Mist... Der Rechner fährt ganz normal runter und schaltet auch aus..aber nach 2-3 Sekunden startet er von alleine wieder und fährt rauf. Das macht er jeedes mal..keine Ausnahme. Hab dann schon ein paar Sachen mit Power Management probiert, DSL-Kabel raus, USB-Geräte weg (bis auf Tastatur+Maus)...hat alles nichts gebracht. Hab jetzt Windows noch mal installiert (wieder 64bit). Hab dann gleich nachdem Windows installiert wurde versucht runterzufahren... geht wieder nicht..genau gleich wie vorher. Ich weiss jetzt nicht mehr was ich machen soll... BIOS ist das aktuellste drauf... Hoffe jemand kann mir Tipps geben... |
![]() |
22 Antworten 14163 Aufrufe |
CSS Installation: error 21 FC Begonnen von Specialforces
« 1 2 07. Juni 2008, 13:33:36 Also wenn cih CSS installiere dann kommt bei ca 11 prozent folgender Fehler: XYZ has not been totally installed because of the following reason: XYZ.exe: This file contains invalid data. (error 21FC) You will have to run this utility again to completely install XYZ. Unten ist nen Pic. Könnt ihr mir helfen? habe Vista Business 64. Eigentlich lief es, habe dann vista neu installiert und dann das. |
![]() |
29 Antworten 36503 Aufrufe |
far cry schwerer fehler -1603 msi.chm Begonnen von Svn1
« 1 2 24. Mai 2008, 01:21:34 Hi, hab heute FC deinstalliert und wollte es nun wieder installieren, nun kommt bei der installation: schwerer fehler -1603 windows installer-hilfe msi.chm Fehlermeldung... Also nun wollt ich fragen worans liegt? Ich hab schon die registry gecleant, es auf einem Laufwerk probiert, es unter kompabilität mit XP laufen lassen und es als Administrator versucht... Ich glaube das ich gar kein windows installer mehr aufm PC hab, des hatte ich mal gelöscht, nun hab ich mir ne version gezogen bei der kommt es sei nicht mit meinem BS kompatible, kann mir jemand von euch einen download für windows installer geben, der msi pakete entpackt unso? :) wäre nett... Oder woran könnte es noch liegen?? (spiel original, hab keine virituelle laufwerke am laufen, normalerweiße, falls doch, wie kann ich das überprüfen?) mfg |
![]() |
0 Antworten 13583 Aufrufe |
Office - Diagnose Begonnen von Partynighter
18. August 2007, 11:17:28 Hallo Leute. Office 2007 ist in meinen Augen echt gut gelungen und bringt aber einige User zur verzweiflung da wenn fehler Auftretten keiner weiterweis. Deshalb öffnet Ihr euren MS Qutlook, geht oben Rechts auf das ? dann auf Office Diagnose. Das kann bis zu 15 Min. dauern. Vorteil er durchsucht euer Office Paket auf fehlern. Wenn Ihr wünscht hält die Software Rücksprache mit dem MS Servern um bei Fehlern euch mehr Tipps geben zu können. Hier mal alle Infos: [b]Welche Funktion hat die Microsoft Office-Diagnose?[/b] Die Microsoft Office-Diagnose in Microsoft Office 2007 besteht aus einer Reihe von Diagnosetests, mit deren Hilfe Sie feststellen können, weshalb der Computer abstürzt (nicht normal geschlossen). Mit den Diagnosetests können einige Probleme direkt gelöst und möglicherweise Methoden identifiziert werden, wie andere Probleme gelöst werden können. Wichtig Diagnoseinformationen, die von Ihrem Computer gesammelt werden, werden kompiliert und auf dem Computer gespeichert. Wenn von der Office-Diagnose festgestellt wird, dass die Daten zum Diagnostizieren und Beheben eines Problems hilfreich sein könnten, werden Sie gefragt, ob Sie die Informationen an Microsoft senden möchten. Wenn die Tests abgeschlossen sind, werden Sie auch dazu aufgefordert, eine Website zu besuchen, auf der Sie, basierend auf den Ergebnissen der Tests, eine zugeschnittene Beratung erhalten. Alle Informationen, die Sie für Microsoft freigeben, werden absolut anonym behandelt und sind nicht als personenbezogene Informationen identifizierbar. Weitere Informationen zur Vertraulichkeit von Informationen finden Sie in der Hilfe von Microsoft Office-Programmen. [b]Welche Funktion haben die einzelnen Diagnosetests?[/b] Wenn Sie die Office-Diagnose ausführen, führen Sie im Allgemeinen alle Tests aus. In bestimmten Fällen werden jedoch bestimmte Tests nicht ausgeführt. Dies gilt z. B., wenn Sie eine Serverversion von Microsoft Windows ausführen oder wenn ein Administrator bestimmte Tests deaktiviert hat. [b]Es gibt folgende Office-Diagnosen:[/b] [b]Installationsdiagnose [/b] Mit diesem Test wird überprüft, ob Dateien und Registrierungseinstellungen in der Office 2007-Installation beschädigt sind. Dateien und Einstellungen können durch bösartige Viren oder durch fehlerhafte oder falsch konfigurierte Hardware beschädigt werden. Im folgenden erhalten Sie einige wichtige Fakten zu diesem Test: Dieser Test kann möglicherweise 15 Minuten oder länger ausgeführt werden. Dieser Test wird möglicherweise nicht effektiv ausgeführt, wenn Sie mithilfe der Terminaldienste oder Remotedesktop am System angemeldet sind. Beim Ausführen des Tests können Sie in einigen ungewöhnlichen Situationen möglicherweise aufgefordert werden, den Microsoft Office-Installationsdatenträger einzulegen. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf diesen Datenträger oder auf die Netzwerkfreigabe, von der aus Office installiert wurde, haben. Hinweis In früheren Versionen von Office wurde dieses Feature als 'Erkennen und Reparieren' bezeichnet. [b]Datenträgerdiagnose [/b] Mit diesem Test wird nach Hinweisen auf Probleme mit der Festplatte gesucht. Speziell werden mit diesem Test Fehler überprüft, die folgendermaßen protokolliert wurden durch das Windows-Systemereignisprotokoll. durch das Feature SMART (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) auf Ihrer Festplatte. SMART ist ein Feature, das einige Hersteller von Festplatten bereitstellen, um Benutzern umfangreiche Benachrichtigung von potenziellen Festplattenfehlern zu geben. Arbeitsspeicherdiagnose Mit diesem Test wird die Integrität des Arbeitsspeichers (RAM) Ihres Computers überprüft. HinweisDieser Test ist standardmäßig für Serverversionen von Windows deaktiviert. [b]Updatediagnose [/b] Mit diesem Test wird überprüft, ob der Computer im Hinblick auf installierte kostenlose Service Packs von Microsoft auf dem aktuellen Stand ist. Mit Service Packs wird die Stabilität von Office optimiert. Falls für Ihre Installation von Office Service Packs fehlen, sollten Sie diese unbedingt so bald wie möglich installieren. (Updates sind unter Downloads auf Microsoft Office Online verfügbar. Klicken Sie unter Office Update auf Auf Updates überprüfen.) Dieser Test wird nur ausgeführt, wenn er aktiviert ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aktivieren des Updatediagnosetests weiter unten. Kompatibilitätsdiagnose Mit diesem Test werden miteinander in Konflikt stehende Versionen von Microsoft Office Outlook identifiziert, die möglicherweise auf Ihrem Computer installiert sind. Auf einem Computer können nicht zwei verschiedene Versionen von Outlook installiert werden, da dies Instabilität zur Folge hätte. Auf bekannte Lösungen überprüfen Mit diesem Test werden die Daten auf kürzlich aufgetretene Abstürze der 2007 Office-Version überprüft. Beim Test wird dann eine Verbindung mit einem Server hergestellt, um nach möglicherweise verfügbaren Lösungen für die Probleme zu suchen, die diese Abstürze verursacht haben. [b]Wie aktiviere ich den Updatediagnosetest?[/b] Bevor Sie die Office-Diagnose ausführen, und um sicherzustellen, dass alle Tests erfolgreich ausgeführt werden können, wird empfohlen, die folgenden Aktionen auszuführen: Planen Sie, die Test während einer Zeit auszuführen, in der Sie das System nicht verwenden müssen. Insbesondere sollten Sie das System nicht verwenden, während die Arbeitsspeicherdiagnose ausgeführt wird. Schließen Sie so viele ausgeführte Programme wie möglich. Führen Sie eine der folgenden Aktionen in einem der 2007 Microsoft Office System-Programme aus, um den Updatediagnosetest zu aktivieren [b]Word, Excel, PowerPoint oder Access [/b] Klicken Sie auf die Microsoft Office-Schaltfläche, und klicken Sie dann auf Programname-Optionen, wobei Programname der Name des Programms ist, in dem Sie sich befinden, z. B. Word-Optionen. Klicken Sie auf Vertrauensstellungscenter, klicken Sie auf Einstellungen für das Vertrauensstellungscenter, und klicken Sie dann auf Datenschutzoptionen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei in bestimmten Abständen herunterladen, mit der Systemprobleme bestimmt werden können. Warten Sie eine Woche, um das Herunterladen der Datei zu ermöglichen, und führen Sie dann die Microsoft Office-Diagnose erneut aus. Visio, Outlook, Publisher oder InfoPath Klicken Sie im Menü Extras auf Vertrauensstellungscenter, und klicken Sie dann auf Datenschutzoptionen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei in bestimmten Abständen herunterladen, mit der Systemprobleme bestimmt werden können. Warten Sie eine Woche, um das Herunterladen der Datei zu ermöglichen, und führen Sie dann die Microsoft Office-Diagnose erneut aus. |
![]() |
5 Antworten 20113 Aufrufe |
Upload geht nicht... :*( Nachtrag: Problem gelöst) Begonnen von thisislia
22. März 2007, 16:06:42 Hi, also habe einen neuen Laptop mit Windows Vista Home Premium. Jetzt hab ich festgestellt das mein Upload, in jeglicher Form (Webcam, FTPFiletransfer, Icq und yahoo filetransfer) nicht geht, ja nichtmal ein Attachment bei einer email kann ich anhaengen :( Habe auch schon probiert die Wndows Firlewall und Kaspersky zu deaktivieren aber selbst da geht es nicht. Hab mir jez nen Netzwerkmonitor gesaugt und dort gesehen das wenn ich einen Upload starte, fuer ca. 3 sekunden problemlos geht aber dann "einfach so" abbricht, bekomme keine meldung oder sonnstiges... Gehe ueber 10/100 Netzwerkkarte/ D-Link router - online und habe sonnst keine Probleme Hoffe mir kann geholfen werden, Grüße |
ich habe wieder einmal ein kleines Problem mit meinem Computer. Um das Problem zu lösen, hier die Vorgeschichte (könnte vielleicht wichtig sein): immer nach dem ich meinen PC runterfahre, nehme ich ihn auch gleich vom Strom.
Seit ner zeit allerdings fährt er nicht mehr hoch (und ja er hängt am Strom wenn ich ihn hochfahren möchte). Alles geht an (die Festplatte, Laufwerke blinken wie immer kurz auf…) nur der charakteristische Ton beim hochfahren kommt nicht und der Bildschirm bleibt schwarz. Und so bleibt er die ganze zeit.
Da helfen auch keine aus-und-wieder-an-maßnahmen. Da kam mir die Idee die Bios- Einstellungen zu clearen (denn die gleichen Symptome zeigte der PC auch damals, als ich den FSB höher gesetzt habe und dies der Computer nicht vertragen hatte). Also clearte ich alles und siehe da, er fuhr hoch, allerdings waren alle Einstellungen weg (logisch). Beim nächsten mal das gleiche, wenn ich ihn anschalten möchte, bleibt alles schwarz, der Computer macht aber Geräusche.
Nun kommen meine Vermutungen, die Batterie auf dem Mainboard ist doch für das speichern oder behalten der CMOS- Einstellungen verantwortlich. Wenn der Computer längere zeit ohne Strom stehen bleibt (war er), leert sich die Batterie. Wenn er dann wieder hochfahren möchte, geht es nicht, weil die Einstellungen nicht wieder aufgerufen werden können.
Nun frage ich, ist das richtig? Wenn nicht was ist es dann? Und falls ja, woher bekommen ich eine neue Batterie und wie ist sie einzubauen? Ich suche im Internet nach einer neuen Batterie, wie etwa http://www.akkus-laptop.com/acer-aspire-s7-akku.html ? So was habe ich nämlich noch nie gemacht! Oder ist das Problem dadurch zu lösen, dass ich den PC mal ne zeit nicht vom Strom nehme?
Danke für eure zahlreichen comments!!