458 Benutzer online
14. Mai 2025, 23:52:40

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort datie
1
Antworten
27317
Aufrufe
WPS-Datei öffnen - aber wie?
Begonnen von uschel
29. Februar 2012, 23:33:58
Wenn ich eine wps-datei-erstellt mit MS Works-Textverarbeitung-öffnen will auf PC (BS Window7),erscheint : keine zulässige Win32-Anwendung
Wie kriege ich sie dennoch auf ?
danke

13555341691355534169 5902642859026428 5818717858187178 d2sd2s 5715546957155469 windowswindows bgqbgq 7788078677880786 d2kd2k vistavista bgebge ymsyms dateidatei zwuzwu ohneohne go-windowsgo-windows einereiner 7013858870138588 7464912974649129 8200133982001339 5512311555123115 5956812159568121 7411597274115972 d24d24 7361230573612305 8064206380642063 4700851447008514 5796724757967247 winwin 6292240162922401
3
Antworten
10984
Aufrufe
Exe-Dateien lassen sich nicht ausführen
Begonnen von Dirk28
07. Januar 2012, 18:43:55
Mein Freund hat mich um Hilfe gebeten, da er keine exe-Dateien mehr ausführen kann.
Was er in letzter Zeit installiert oder sonst gemacht hat, kann er mir nicht sagen.
Beim Versuch, eine exe-Datei zu öffnen, kommt jedesmal das Fenster
"Öffnen mit
Wählen Sie das Programm.........."
Auch bei Start/Ausführen/msconfig kommt dieses Fenster.
Ich habe mich dann unter admin angemeldet und dort funktioniert es.
Woran könnte dies liegen?
12
Antworten
28767
Aufrufe
Vista startet nicht
Begonnen von Mmariechen
15. Oktober 2011, 23:00:18
Unser vista startet nicht mehr. Nach dem Ladebalken wird der Bildschirm schwarz. Im abgesicherten Modus das selbe. Bereits versucht mit der Recovery Cd eine Systemreparatur und eine Systemwiederherstellung zu machen.
Meldung bei Systemwiederherstellung nachdem ich eine Wiederherstellungspunkt Ausgewählt habe:

"syswiederherstellung wurde nicht erfolgreich ausgeführt. Sysdateien und Einstellungen des computers wurden nicht geändert.

Details: Vorgang ist aufgrund eines unbekannten Fehlers fehlgeschlagen. Das Sys kann die angegebene Datei nicht finden (0x80070002)"


Habe es bereits mit mehreren Wiederherstellungspunkten versucht, was leider auch nichts brachte.

Was kann ich noch tun. Hoffe auf eure schnelle Hilfe ;) Danke vorab!
40
Antworten
25813
Aufrufe
Internet erst nach einem Neustart
Begonnen von Rwest
05. November 2009, 13:36:43
« 1 2 3
Hallo User,

Ich habe jetzt seid rund einer Woche Windows 7 Ultimate.
Am Anfang lief alles Perfekt, aber seid gestern habe ich ein Problem.
Wenn ich meinen Pc Hochfahre habe ich keine Internetverbindung dann muss ich meinen Pc nochmal Neustarten dann habe ich eine Internet Verbindung woran kann das liegen ?
Ich bitte um Hilfe !
0
Antworten
27323
Aufrufe
"Datei öffnen - Sicherheitswarnung" nervt Euch das auch?
Begonnen von OCtopus
25. Februar 2009, 15:50:55
Ich habe mir gerade die neue "Sysinternals-Suite 2009" von Microsoft heruntergeladen
http://www.9down.com/Sysinternals-Suite-2009-02-23-67716/
Ständig nervte mich wieder der Hinweis "Datei öffnen - Sicherheitswarnung", selbst wenn ich nur eine einfache Hilfe- (chm-) Datei öffnen wollte und obwohl das alles von MS selbst kommt. Nervt Euch das auch manchmal?

Ich habe mich des Themas etwas näher angenommen. Das liegt daran, daß Windows sich merkt, ob eine Datei oder ein Archiv aus dem Internet stammt oder nicht. Das geht mit sog. "Streams", die im Übrigen nur auf NTFS-Laufwerken funktionieren. Und wenn die Datei nicht kostenintensiv signiert wurde, wird immer diese Meldung ausgegeben, die man dann zwar für jede Datei einzeln deaktivieren kann. Aber bei vielen Dateien nervt es dann doch.

Dieser nervigen Meldungen kann man relativ umständlich mit dem Gruppenrichtlinieneditor oder mit Registry-Eingriffen Herr werden, vgl.:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1911.htm

Es gibt aber auch eine elegantere Möglichkeit, nämlich das Sysinternals-Programm "streams.exe" aus der obigen Suite. Mit der Eingabe
[b]streams -d *.*[/b]
kann man z. B. die Streams aus allen Dateien eines Verzeichnisses ganz einfach entfernen. Dann nervt nichts mehr.

Mit dem Befehl
[b]streams -s -d *.*[/b]
geht das sogar in allen Unterverzeichnissen des aktuellen Verzeichnisses, vgl. a.:
http://www.pcwelt.de/start/software_os/archiv/102163/sp_2_so_funktioniert_der_neue_datei_blocker_im_ie/
9
Antworten
37235
Aufrufe
.key Datei öffnen
Begonnen von Guitarking
14. Januar 2009, 19:49:14
Gibt es eine möglichkeit eine .key Registrierungsdatei zu öffnen und eventuell zu bearbeiten?

Mfg
4
Antworten
20353
Aufrufe
Externe Festplatte spinnt! Kann keine ISO Dateien kopieren!!!
Begonnen von Tu_pac85
17. Oktober 2008, 11:59:26
hey leutz! Habe ein Problem! Und zwar habe ich eine Externe Festplatte und wollte mir vom kollegen ein paar Image und iso dateien auf meiner Festplatte kopieren! Die sind so im schnitt 5-8 GB Groß! Aber er kopiert sie nicht rüber! der sagt mir immer es ist kein platz mehr auf der Festplatte! Aber mit 2 GB Große dateien klappt es! Habe aber noch über 300 GB Frei! Woran könnte das liegen??? Habe die Festplatte auch schon defragmentiert und so! Aber keine besserung!

Hoffe es kann mir einer sagen woran das lliegt! LG Tu_pac85
7
Antworten
28263
Aufrufe
Fotogalerie: Bilder können nicht angezeigt werden...
Begonnen von P4nd3m1c
18. Januar 2008, 11:35:26
...ich öffne im Explorer das Verzeichnis mit Bildern. Dann kann ich die Bilder als Thumb sehen. Wenn ich auf ein Bild mit doppel-klick anzeigen will, öffnet sich die Windows-Fotogalerie mit der Meldung:

[b]"Windows-Fotogalerie kann das Bild oder den Film nicht öffnen. Möglicherweise ist die Datei beschädigt."[/b]

Wenn ich diese Meldung habe, kann ich auf meinem Rechner kein einziges Bild mit der Fotogalerie einzeln öffnen, auch nicht auf externen Datenträgern. Wenn ich die Bilder mit z.B. Paint öffne, werden sie problemlos geöffnet und angezeigt.

Wenn ich aber in der Windows-Fotogalerie die Slideshow aktiviere, werden alle Bilder wiederum problemlos angezeigt.

Am Tag zuvor konnte ich die Bilder noch einzeln anschauen. Nach dem neu Einloggen ging das plötzlich nicht mehr. Jetzt nach einiger Zeit geht es plötzlich wieder, ich habe aber keine Ahnung warum.

Hat jemand schon mal das Gleiche beobachtet und eventuell eine Erklärung dafür?
5
Antworten
6220
Aufrufe
wie kann man eine .iso datei zum booten bekommen?
Begonnen von KingBKC
30. Dezember 2007, 14:31:53
wie kann man eine .iso datei zum booten bekommen?
Wenn ihr fragt wieso ^^
Ich will mal Linux testen wie das ist und immer wenn ich das downloade kommt da eine .iso datei raus.
Wie kann man ihm zum booten bekommen damit er es installiert.

Danke
MfG, KingBKC         
1
Antworten
108188
Aufrufe
AVI-Dateien unter Windows Media Player 11 abspielen
Begonnen von Georgi
10. Juni 2007, 17:22:33
Habe neuen Rechner mit Vista und WMP 11 erhalten.
Möchte AVI-Dateien abspielen, geht nicht.

Konnte dieses unter XP mit WMP 11 gut machen.
Was muß ich tun? :O