| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort sofortiger | |
|---|---|---|
![]() |
5 Antworten 17799 Aufrufe |
windows 7 BootMGR fehlt, Neustart Strg, Alt, Entf... geht nicht !!! |
![]() |
10 Antworten 36837 Aufrufe |
Neustart statt herunterfahren Begonnen von coddi
12. Mai 2011, 10:50:22 Hallo, das längeren hab ich schon das Problem das mein Computer immer neu startet obwohl er herunterfahren soll ;( Egal ob ich ihn über "Power" an meiner Tastatur oder per Startmenü herunterfahren lasse. Dieses tritt auch nicht regelmäßig auf (nach längere Zeit gestern wieder). Dann ist es in selteren Fällen auch so schlimm, dass er nach erneutes starten gar nicht mehr runterfahren will, sondern immer neu startet (also wie ne Endlosschleife) ;( Wenn sowas auftritt hilft nur noch den Computer gewaltsam auszuschalten (wenn er neu starten - kurz vorm laden von Windows - die Powertaste am Computer drücken). Ich benutze Windows 7 Home Premium 64bit Hoffe ihr könnt mir hefen. Bin am verzweifeln Coddi |
![]() |
1 Antworten 7799 Aufrufe |
Win 7 pro x64 friert ein Begonnen von ircompany
12. November 2010, 16:45:01 Hallo Forum, Ich bin am verzweifeln. Mein Win 7 Pro x64 friert immer ein ;(. Nichts geht Maus, Tastatur. Hilft nur neustart. Früher ging es noch einen Tag ohne freezes. Seit heute sofort nach dem strart: Geladen kann grad noch was öffnen und tschüss. Hab schon alles Verucht. Bios upgedatet, Win Search deaktiviert, ALLE Win Updates drinne, auf Höchstleistung gesetzt. Diesen Text schreib ich unter Ubuntu. In den Ereignisprotokollen steht: Einige Funktionen zur Energieverwaltung im Leistungsstatus wurden im Prozessor aufgrund eines bekannten Firmwareproblems deaktiviert. Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um aktualisierte Firmware zu erhalten. [Code] - System - Provider [ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Processor-Power [ Guid] {0F67E49F-FE51-4E9F-B490-6F2948CC6027} EventID 6 Version 0 Level 2 Task 6 Opcode 0 Keywords 0x8000000000000000 - TimeCreated [ SystemTime] 2010-10-20T21:06:06.953125000Z EventRecordID 882025 Correlation - Execution [ ProcessID] 4 [ ThreadID] 56 Channel System Computer MEIN COMPUTER - Security [ UserID] MEINE ID EventData [/Code] Meine Hardware: AMD ATHLON II X2 250 AsRock Alieve NF7G-LAN Nvidia Geforce 220 GT Vielen Dank im Voraus MFG ircompany |
![]() |
7 Antworten 6614 Aufrufe |
Internet Disconnect bei Spielen Begonnen von Jaro1988
27. September 2009, 00:19:33 Moin, ich habe ein Problem. Und zwar habe ich, wenn ich ein Blizzard Spiel starte wie z.B. WoW oder WC3 haben ich sofort einen kompletten Internetdisconnect. Bei Steam Spielen wie CS oder CSS habe ich das, wenn ich einen server Verlasse, auch sofort Internetdisconnect. Beim Surfen passiert dies auch OFT wenn ich ne Seite lade. Ich habe Windows Vista 64 Ultimate und ne T-Offline 3000er Leitung. Mit WinXP passiert das bei mir nicht, also frage ich mich ob das irgend ne Funktion ist vom Windows oder läuft da irgend wa schief. Firewall habe ich nur die Windowsfirewall. Ich weiß da nicht mehr weiter , vielleicht könnt ihr mir ja helfen, danke.^^ |
|
|
0 Antworten 4305 Aufrufe |
Ab sofort Filme-Download bei iTunes Begonnen von ossinator
16. April 2009, 13:19:56 Insgesamt bietet Apple zum Start über 500 Spielfilme aus Hollywood und Deutschland im iTunes Store zum Kauf und Verleih an. Über den iTunes Store können die Filme dann für iPods mit Videofunktion, iPhone, Mac, PC oder Apple TV erworben werden. Man kann die Filme leihen und innerhalb der nächsten 48h nach Wiedergabestart zu Ende schauen, oder man kauft sie ab Preisen zu 7,99 Euro , 9,99 Euro und 13,99 Euro. Für einen Euro mehr und bei Verfügbarkeit gibt es die Filme auch in HD-Qualität. Das Ausleihen von Filmen kostet 2,99 Euro bzw. 3,99 Euro. Voraussetzung ist die Version 8.1.1 von iTunes und eine gültige Kreditkarte mit einer Rechnungsadresse in Deutschland. |
![]() |
23 Antworten 46473 Aufrufe |
Rechner startet nach herunterfahren sofort wieder neu Begonnen von Neos2c
« 1 2 26. November 2008, 22:49:44 Hallo zusammen, bin hier neu und hab ein ziemliche Problem. Hab mir dazu schon einiges in nem anderen Thema durchgelesen..aber bei mir ist es doch ein bisschen anders. Mal zur Vorgeschichte: Hab ein Asus P5Q-E Board mit nem Intel Core2 Quad Q9550 er Prozessor. Arbeitsspeicher sind 2x2048MB OCZ Reaper HPC DDR2-1066 PC2-8500 CL5. Festplatten sind 2x500GB Seagate die über Software-RAID1 laufen (zur Datensicherung). Bisher ist Windows Vista Ultimate 32bit installiert gewesen. Durch nen blöden Zufall (ein Spiel ist irgendwie hängengeblieben und hat dann Fehler verursacht). Aber sonst ist das Windows Vista Ultimate 32bit einwandfrei gelaufen (bis zu dem Spielfehler). Aber ich mußte Windows wegen diesem Fehler neu installieren da mein Rechner dann anschließend Probleme mit dem RAID hatte. Hab dann bei der Gelegenheit gleich das Windows Vista Business 64bit installiert (hab ich als Student von der Schule bekommen). Es ging auch alles soweit einwandfrei zu installieren. Auch mit RAID1 keine Probleme. Hatte auch schon ein bisschen was installiert...alles einwandfrei. Aber dann...als ich denn Rechner herunterfahren wollte kam dieser Mist... Der Rechner fährt ganz normal runter und schaltet auch aus..aber nach 2-3 Sekunden startet er von alleine wieder und fährt rauf. Das macht er jeedes mal..keine Ausnahme. Hab dann schon ein paar Sachen mit Power Management probiert, DSL-Kabel raus, USB-Geräte weg (bis auf Tastatur+Maus)...hat alles nichts gebracht. Hab jetzt Windows noch mal installiert (wieder 64bit). Hab dann gleich nachdem Windows installiert wurde versucht runterzufahren... geht wieder nicht..genau gleich wie vorher. Ich weiss jetzt nicht mehr was ich machen soll... BIOS ist das aktuellste drauf... Hoffe jemand kann mir Tipps geben... |
![]() |
3 Antworten 16727 Aufrufe |
Vista startet nicht mehr - Bluescreen beim Booten kurz vor Anmeldebildschirm Begonnen von vannov
15. Juli 2008, 18:20:46 Heyho, ich habe mir vor wenigen Wochen einen neuen PC zugelegt, den ich mit Vista Business 32-Bit als einzigem OS benutze. Bisher lief eigentlich alles reibungslos, bzw. das was man bei Vista eben als "reibungslos" bezeichnen mag. Seit gestern hat sich die Kiste jedoch aus heiterem Himmel entschieden nicht mehr das Betriebsystem zu laden. Kurz vor dem Anmeldescreen bricht der Rechner ab und macht einen Neustart. Meine Hardware im Detail: CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit Board: Gigabyte GA-P35-DS3L, Intel P35, ATX, PCI-Express Arbeitsspeicher: 4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5 Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5 Grafikkarte: Club3D Geforce 8800GTS, 512MB DVD-Brenner/Laufwerk: LG GSA - H55L Festplatte: Samsung HD103UJ, 1 TB, 32MB, Sata II Das Problem chronologisch im Detail: -Anschalten des Pcs, normaler Bootvorgang -die Windowsfehlerbehebung erscheint und meldet "Windows kann nicht gestartet werden. Dies ist auf eine Hard- oder Softwareänderung zurückzuführen. So beheben Sie das Problem...". -Wähle ich nun "Windows normal ausführen" erscheint der normale Windows Vista Ladebalken, der nach einigen Sekunden mit Bluescreen abbricht. Leider kann ich die Fehlermeldung nicht erkennen, weil der Bluescreen nur für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist und der Pc danach sofort neu startet Mein bisheriges Vorgehen: Nachdem ich mehrmals versucht habe Windows im abgesicherten Modus zu starten, was aber genauso ergebnislos war, wie im normalen, habe ich die Setup-DVD von Vista herausgekramt und versucht das System über die Reparaturfunktion wieder hinzubekommen. Was nach mehreren Minuten Ladebalken allerdings mit der nüchternen Information endet, dass dies nicht möglich sei. Ein Auszug aus dem Protokoll ergab aber immerhin folgendes: Problemsignatur 01 - External Media Problemsignatur 06 - BadDriver Problemsignatur 09 - WrpRepair Die Signaturen dazwischen und danach habe ich mir nicht gemerkt, es waren einfach nur Nummernwerte mit denen ich nichts anfangen konnte. Ein Memorytest hatte auch nur das Ergebnis, das ich nun weiß, dass es höchstwahrscheinlich nicht am Arbeitsspeicher liegen wird, auch wenn ich das abschließende Protokoll nicht zu Gesicht bekam und der Rechner sich nach dem Test mal wieder neustartete, anstatt den Anmeldebildschirm zu laden. Und zu guter Letzt: Die Systemwiederherstellung funktionierte auch nicht. Zumindest nicht die mit den Sicherungsdateien, die Windows automatisch anlegt. Könnte möglicherweise daran liegen, dass ich den Shadowstorage auf maximal ein paar GB begrenzt habe. Das wirklich Kursiose an der Sache war, dass er zwischen all diesen Versuchen und Neustarts zwischenzeitlich einmal ganz normal gebootet hat. Ich war lediglich kurz am zweiten Rechner und wollte mir eine Recovery-CD runterladen, kam zurück und der Anmeldebildschirm war da. Alle Daten waren noch da und das System lief wie immer, völlig normal. Beim nächsten mal starten war das Problem aber wieder da. Tja, und jetzt bin ich ziemlich ratlos. Ich habe keine neuen Treiber installiert, keine neue Hardware angeschlossen und ein Versagen der bisherigen Hardwarekomponenten scheint auch etwas unwahrscheinlich. Das einzig Verdächtige ist die zeitliche Nähe zu einigen Vista-Updates, bisher konnte ich aber im Netz nichts über einen derartigen Zusammenhang ausfindig machen. |
![]() |
8 Antworten 16579 Aufrufe |
WLAN nach ist nach Neustart nicht verfügbar Begonnen von d-fens
29. März 2008, 11:02:47 Hallo Ich habe seit kurzem WLAN von Arcor, betrieben über einen USB Stick an einem Desktop Computer. Wenn ich nun den Computer neu starte, ist das Netzwerk nicht automatisch verfügbar.Ich muss jedemal meine Arcor WLAN Verbindung neu starten. Ich habe schon das ganze Internet gewälzt, aber keine richtig passende Antwort auf das Problem gefunden. Ich denke es ist ein Vista Problem.Der Treiber für den Stick ist aktuell. Muss vielleicht irgendein spezieller Windows Dienst aktiviert werden oder eine andere Option?! Es muss doch möglich sein dass das kabellose Netzwerk nach dem Neustart sofort verfügbar ist, ohne es jedesmal manuell zu starten?! Ich habe auch schon den Stick Treiber in die Autostart Liste übernommen.Bringt nichts. Ich glaube es hat auch nichts mit dem Stick oder dem WLAN Modem zu tun. Es muss an Vista liegen. Viele Grüsse |
![]() |
252 Antworten 147005 Aufrufe |
Welches Antivirenprogramm nutzt ihr ? Begonnen von netzmonster
« 1 2 ... 16 17 » 20. April 2007, 16:03:37 Die Diskusion ist eröffnet. Wer bei : "Ein anderes Antivirenprogramm" abstimmt, den bitte ich, uns mitzuteilen welches Programm genutzt wird. [i] [b]EDIT 1:[/b] Wenn an der Umfrage noch etwas geändert werden muss, keine Angst, ich beisse nicht (wenn ich satt bin ;) )[/i] [i][b]EDIT 2:[/b][size=7pt][i] by ossinator[/i][/size] Habe noch CA AntiVirus 2007 hinzugefügt. Das erste vistataugliche Homeuser-Antivirus-Programm.[/i] |
Hatte die Absicht Windows Vista Business 32 Bit mit SP2 als OEM Version in eine neu erstellte Partition mit 40 GB zu installieren (PS: meine gesamten Anwendersoftware basiert auf 32_Bit ).
Bei der Installion von Vista kam die Fehlermeldung 0x80070103 "tempoärer Speicher von 512 MB erforderlich.
Meine Partitionen auf der Festplatte:
Part_0 System 100MB,
Part_1 (C) Windows7 50GB,
Pat_2 ist für Vista vorgesehen 40GB,
Part_3 frei ca500GB
Microsoft empfiehlt um das Problem zu beheben die aktive Partition vom Typ "versteckt" auf "aktiv" zu setzen und verweist auf Laufwerk C (s. Part_1) und das war wohl falsch, hätte es wohl besser bei Part_0 machen sollen.
Jetzt erscheint beim Neustart: Windows 7 BootMGR fehlt, Neustart Strg, Alt, Entf... und nichts geht mehr.
Habe selbst keine Windows7 CD. Kann vielleicht in einiger Zeit eine Recovery CD von W7 Home Premium bekommen. Möchte aber nicht so lange warten.
Gibt es noch andere Wege zum Erfolg.