Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort amv | |
---|---|---|
![]() |
21 Antworten 50499 Aufrufe |
FRITZ!WLAN USB Stick Treiber lässt sich nicht installieren |
![]() |
3 Antworten 9128 Aufrufe |
Wlan extrem langsam Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
30. März 2010, 23:21:06 Hi @ all, ich habe ein großes Problem mit meinem Wlan unter Windows 7. Zunächst einmal die Daten von mir: -D-Link DIR-615 Router (bis zu 300MBit/s) -AVM Fritz!WLAN USB Stick mit bis zu 125 MBit/s -Windows 7 Ultimate -WPA2-PSK verschlüsselung -DSL 32000 Ich hab seit einiger Zeit das Problem, dass mein Internet extrem langsam ist und die Verbindung ständig abreisst. Vorher hat alles wunderbar funktioniert und ich habe auch nichts umgestellt. Das Problem ist das alle Treiber aktuell sind, ich den Router schon resetet hab und alle einstellungen schon neu gemacht hab also im Prinzip alles nochmal auf 0 gesetzt hab aber es sich nichts verändert hat. Das komische ist das ich ungefähr 1 Woche weg war und als ich wiederkam alles wieder gut war von der Geschwindigkeit her aber 1 Tag später es dann auch schon wieder vorbei war. Es kommt weniger als ein fünftel davon an was sonst war. Merkt man vor allem bei Bildern und die unglaublichen Downloadzeiten die sonst bei unter einer Minute lagen und jetzt bei einer viertel Stunde liegen und das bei gerade mal 11 MB!! Hatte schonmal jemand das Problem oder kann mir jemand noch weitere Tipps geben was ich versuchen kann. Ich möchte noch den Router auf die neueste Firmware bringen und einen anderen Stick des gleichen Models anschließen um zu sehen ob es nicht evtl. an dem Stick liegt was ich mir aber nicht vorstellen kann da beide Geräte, Router und Stick, nichtmal ein Jahr alt sind. Der Kabelanschluss vom Router funktioniert übrigens einwandfrei. Bitte helft mir :-\ |
![]() |
5 Antworten 23495 Aufrufe |
Blue Fritz Bluetooth Stick V2.0 Begonnen von vistajaner
19. Januar 2010, 21:13:36 Hi, wieder mal ein Problem! Ich habe mir heute einen Bluetooth Stick von AVM (Blue Fritz! Version 2.0) gekauft und musste Zuhause feststellen, dass es weder auf der CD noch bei AVM einen Treiber für Windows 7 / Windows 7 64Bit gibt... Da war ich schon sehr enteuscht! Weiß hier jemand, ob das was kommt oder bereits etwas existiert? Danke schon mal... Gruß win7friend |
![]() |
5 Antworten 20114 Aufrufe |
Windows 7 - AVM Fritz!WLAN USB Stick N - keine Netzwerkverbindung nach Download Begonnen von Markus
21. November 2009, 20:24:37 Servus! hab heute auf meinem PC: http://www.mein-pc.eu/Profil/Deutschland-PC-6-DeutschlandPC6/910 auf einer weiteren Partition neben WinXP - Windows 7 Professional 32bit installiert. Der PC ist über WLAN mit dem Fritz!Wlan USB-Stick N ans Internet angebunden. Problem: nachdem ich einen Download starte (bspw. im IE oder Firefox) und dieser ein paar Minuten läuft, trennt sich die Internet-Verbindung und es ist nicht mehr möglich eine WLAN-Verbindung aufzubauen (obwohl das WLAN-Netz noch als verfügbar angezeigt wir - es kann dann aber keine Verbindung mehr aufgebaut werden). Jetzt hilft nur folgendes: wenn ich in den Netzwereinstellungen auf "Probleme beheben" klicke; daraufhin wird der Stick deaktiviert und wieder aktiviert. Dann läuft das WLAN wieder, so lange bis ich erneut was herunterlade. Dachte zuerst es ist evtl ein USB-Problem - wenn zu viele Daten kommen, was auch immer, habe deshalb als erstes die Chipsatz-Treiber (nforce4) auf die aktuellste Version gebracht und alle Windows 7 Updates eingespielt, hat aber keinen Erfolg gebracht. Hat jemand noch ne Idee, woran es liegen könnte, bin schon etwas ratlos wo ich ansetzen soll - der Treiber des Fritz!Wlan-Sticks ist auch der aktuellste; Bin echt froh, dass ich WinXP noch nicht runtergeschmissen hab. mfg Markus ;( |
![]() |
0 Antworten 50280 Aufrufe |
AVM FRITZ!WLAN USB Stick N / N 2.4 Treiber für Windows 7 Begonnen von Markus
11. Mai 2009, 20:38:17 Heute hat AVM für die Fritz!WLAN USB Sticks (inkl. N und N 2.4) aktualisierte Treiber veröffentlicht. Diese haben nun WiFi-Protected Setup integriert (PBC/PIN) und bieten eine automatische Auswahl des stärksten Access Points im WDS-/Repeater-Netzwerk. Erstmals unterstützen diese Treiber auch Windows 7. 32bit-Version: http://download.avm.de/cardware/fritzwlanusb.stick/windows.vista/deutsch/ 64bit-Version: http://download.avm.de/cardware/fritzwlanusb.stick/windows_vista_64bit/deutsch/ Anmerkung: Beim AVM FRITZ!WLAN USB Stick N 2.4 muss es sich wohl um eine neue Hardware-Version des Fritz!Wlan N-Sticks handeln - weitere Details sind mir dazu allerdings nicht bekannt. |
![]() |
0 Antworten 9335 Aufrufe |
AVM Fritz!Box 7170 Beta Firmware: Verbesserte gemeinsame Nutzung von VoIP, IPTV Begonnen von markus
30. Januar 2008, 19:44:53 AVM hat eine neue Beta-Version für die Fritz!Box7170 veröffentlicht. [quote=www.avm.de][b]Verbesserte gemeinsame Nutzung von VoIP, IPTV und Online-Spielen[/b] [u]Version 29.04.93-9881[/u] Nicht nur für Gamer interessant: Mit dieser Labor-Firmware können Sie besondere Geräte im Heim-Netzwerk bevorzugt behandeln. So lassen sich wichtige Internetanwendungen wie VoIP, IPTV oder Online-Spiele, die eine schnelle Reaktion und Interaktion mit Gegenstellen im Internet benötigen, optimal nutzen. Und ein parallel laufender Download muss nicht unterbrochen werden. Über die Einordnung in bis zu vier Prioritätsklassen können Sie selbst entscheiden, welche Netzwerkgeräte Vorrang haben. [b]Leistungsmerkmale[/b]: * Vier Klassen zur Priorisierung von Netzwerkgeräten * Wichtige Pakete einer höheren Klasse werden beim Senden über DSL gegenüber unwichtigeren Paketen strikt bevorzugt * IPTV, Online-Spiele und VoIP können parallel zu - zeitunkritischen aber großen - Datenübertragungen wie Downloads optimal genutzt werden * Optimierte Paket-Laufzeiten * Verbesserte Perfomance bei Nutzung von Peer-to-Peer-Diensten [/quote] [url=http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_gaming/labor_download_gaming.php]zum Download bei avm.de...[/url] |
![]() |
0 Antworten 10091 Aufrufe |
AVM Fritz!Box 7170 Beta Firmware Begonnen von markus
03. Oktober 2007, 20:17:20 In den nächsten Tagen wird AVM, für alle Besitzer einer Fritz!Box 7170, eine Beta-Firmware unter www.avm.de/labor mit u.a. folgenden Eigenschaften veröffentlichen: [quote="www.avm.de"]Das alles kann Ihre FRITZ!Box mit der neuen Beta-Firmware: [u] Anrufbeantworter[/u]: Nach Rufnummern individualisiert erhalten bis zu fünf Familienmitglieder ihren persönlichen Anrufbeantworter. Mit einem angeschlossenen USB-Speicher kann die Aufzeichnungsdauer beliebig verlängert werden. Oder Sie lassen sich die Nachrichten als WAV-Datei per E-Mail weiterleiten. [u]USB-Fernanschluss[/u]: Nutzen Sie am USB-Anschluss der FRITZ!Box angeschlossene Geräte, wie Scanner und Drucker, so als seien sie direkt mit Ihrem Computer verbunden. [u]USB-Netzwerkspeicher[/u]: Nutzen Sie an der FRITZ!Box angeschlossene USB-Speicher wie eine Festplatte und bearbeiten Sie beispielsweise Ihre Dokumente direkt auf diesem Speicher. [u]FRITZ!Musikbox[/u]: Streamen Sie Musik vom USB-Speicher über die FRITZ!Box zum Audioplayer im Netzwerk (UPnP AV). [u]WLAN-Autokanal[/u]: FRITZ!Box analysiert Ihre individuelle WLAN-Umgebung und verhindert automatisch Kollisionen mit anderen aktiven Funknetzwerken. Zusätzlich kann die Sendeleistung automatisch an die Gegenstelle angepasst werden. [u] Usability[/u]: Die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box ist nicht nur schöner geworden. Sie bietet besonders Neueinsteigern Unterstützung durch Assistenten für die wichtigsten Funktionen, aber auch nützliche Details für all jene, die die Benutzeroberfläche oft verwenden. Freuen Sie sich auf jede Menge Neues! [u]Push Service[/u]: Über den Push Service sendet Ihnen die FRITZ!Box interessante Informationen und vom Anrufbeantworter gespeicherte Nachrichten in Ihr Mail-Postfach. [u]DSL[/u]: Für hochbitratige ADSL- und ADSL2+-Anschlüsse wird jetzt eine stabilere Synchronisation bei hohen Übertragungsraten erzielt. [/quote] |
![]() |
1 Antworten 7446 Aufrufe |
Probleme AVM Fritz!WLAN-USB unter Vista Ultimate 32 Begonnen von tottipdm
12. Februar 2007, 07:49:49 Hallo zusammen, ich habe gestern den ganzen Abend versucht mein Windows ans INternet anzubinden, aber keinen Erfolg. Wenn ich den kleinen roten Stöpsel in das USB stecke, erhalte ich die Mitteilung dass neue Hardware da ist. Dann wähle ich brav den Pfad zu dem downgeloadeten Treiber von AVM und kann behände warten. Mal kommt nach 35 Minuten ein Fenster das sagt: "die Aktion sei wegen Timeout zurückgewiesen worden" und mal rennt die Installation sich zu Tode. Beim letzten Versuch habe ich 2 Stunden gewartet was passiert. Also entweder ist das ein Problem mit dem Treiber oder ich bin zu ddof Windows zu bedienen. Die Installation anderer Treiber hat übrigens auch jeweils um die 20 Minuten gedauert bis die Erfolgsmeldung kam. (RealTek AC97 und NVidia GF6600). Von wegen schnellstes Windows aller Zeiten ??? LG TottiPdm |
![]() |
2 Antworten 4935 Aufrufe |
[News] Mit AVM fit für Windows Vista Begonnen von admin
07. Februar 2007, 14:23:08 [url=http://www.go-windows.de/forum/vista-news/%28news%29-avm-treiber-fr-windows-vista-beta-2/]zu den News: Mit AVM fit für Windows Vista[/url] [b]FRITZ!Box und Windows Vista[/b][br /] [br /] Die Firmware - der Kern der FRITZ!Box, zuständig für die Funktionen des DSL-Modems und -Routers - ist kompatibel mit allen Betriebssystemen. So können Sie Ihre FRITZ!Box auch mit dem gerade erschienenen Windows Vista einsetzen. Die komfortable Software Suite der FRITZ!Box, mit dem direkten Zugriff auf die Benutzeroberfläche, der eigenen Firewall FRITZ!DSL Protect und anderen Zusatzfunktionen, wird es im Laufe des ersten Quartals 2007 ebenfalls für Windows Vista zum kostenlosen Download geben.[br /] AVM und Vista[br /] AVM ISDN-Controller[br /] [br /] Wenn Sie einen AVM ISDN-Controller einsetzen, sind Sie auf Windows Vista bestens vorbereitet. Aufgrund der intensiven Zusammenarbeit von AVM und Microsoft wird Windows Vista mit Treibern für alle aktuellen ISDN-Produkte von AVM ausgeliefert.[br /] [br /] Für die folgenden Produkte sind somit Treiber vorhanden:[br /] FRITZ!Card PCI, FRITZ!Card PCI v2.0[br /] FRITZ!Card USB v2.x[br /] FRITZ!Card PCMCIA, FRITZ!Card Express[br /] FRITZ!X USB, FRITZ!X USB v2.0, FRITZ!X USB v3.0, FRITZ!X ISDN[br /] Aktive Controller B1 PCI, C2, C4[br /] [br /] Die CAPI 2.0-Treiber stehen jeweils in einer 32-Bit- und 64-Bit-Version direkt auf der Installations-CD zur Verfügung. Die Verbindung ins Internet über Ihren AVM ISDN-Controller steht damit in Windows Vista vom Start weg zur Verfügung. Denn die passenden ISDN CoNDIS WAN-Treiber für das "Netzwerk- und Freigabecenter" von Vista (entspricht dem "DFÜ-Netzwerk" von Windows XP) werden zusammen mit dem Controller installiert.[br /] [br /] In Kürze gibt es für alle Anwender, die gerne auf die Programme der FRITZ!-Software zurückgreifen, ein entsprechendes Update zum kostenlosen Download. Damit ist es dann auch möglich, in Windows Vista über FRITZ!web im Internet zu surfen, mit FRITZ!data Daten zu übertragen und mit FRITZ!fax den Faxverkehr zu regeln.[br /] [br /] Auch KEN! 4 für Windows Vista in Entwicklung[br /] [br /] Die erfolgreiche Netzwerk-Software KEN! 4 für Windows Vista befindet sich in der Entwicklung. Auch hier wird voraussichtlich noch im ersten Quartal eine Version für das neue Betriebssystem erscheinen. Quelle: avm.de |
![]() |
14 Antworten 25256 Aufrufe |
AVM Fritz CARD USB ISDN - Treiber Probleme Begonnen von Thomas1980m
05. Februar 2007, 09:20:59 Hallo! Ich verwende AVM Fritz CARD USB ISDN (Gerät ist schon 3-4 Jahre alt). Bei der Installation von Vista wird die Hardware zwar erkannt, aber es wird keiner Treiber gefunden/installiert. Daher kann ich das Gerät auch nicht verwenden. Im Gerätemanager ist immer ein gelbes Rufzeichen neben dem Gerät. Kann mir jemand weiter helfen? |
Betriebssystem: Win7 64Bit
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir letztens den FRITZ!WLAN USB Stick gekauft. Als ich den Treiber installiert habe erschien sehr bald unten rechts, dass der Treiber nicht installiert werden konnte. das eigentliche Installationsprogramm des Treibers lief dabei weiter. Nach einer ziemlich langen zeit erschien dann in einem pop up, dass der Treiber nicht installiert werden konnte. Ich habe mich aber an die Anleitung des Herstellers gehalten.
Im Gerätemanager wird der Stick bei den Netzwerkkarten mit einem Ausrufezeichen angezeigt, Fehlercode 31.
Ich habe bisher versucht einen neueren Treiber zu finden, allerdings gibt es auch auf der Homepage von avm keine neuere 64 Bit Version. wenn ich den Treiber im Kompatibilitätsmodus installiert habe hat es auch nicht funktioniert.
ich vermute, dass es vielleicht auch mit dem USB Bus zu tun haben könnte, aber eigentlich sollten die Treiber auf dem neuesten stand sein.
Falls jemand ne Idee oder Lösung haben sollte, würde ich mich sehr freuen.