Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort vistabootpro | |
---|---|---|
![]() |
15 Antworten 13124 Aufrufe |
Win7 64bit-Vers. läßt sich nicht installieren über installierteVista32-bit Vers. Begonnen von uwe_57
« 1 2 07. Mai 2009, 13:20:01 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
18 Antworten 10260 Aufrufe |
Vista und Xp installiert und jetzt eine Frage Begonnen von PSP_KING
« 1 2 03. November 2008, 16:01:45 Hallo, ich hoffe mir kann man hier helfen. Ich treibe mich schon seit tagen hier im Forum und mir gefällt es hier gut. Also meine Frage: Ich habe auf meinem PC Xp und später auf einem anderen Partition Vista installiert. Nun wenn ich mein PC starte, kann ich auswählen zwischen Windows Vista Frühere Windows Versionen. Wenn ich jetzt 30 sec. lang nicht mache startet automatisch Windows Vista. Genau dass möchte ich ändern, dass wenn ich nichts mache, dass direkt Windows Xp startet anstatt Vista. Das war schon meine Frage. :wink |
![]() |
5 Antworten 5077 Aufrufe |
VistabootPro Begonnen von La_Ti
14. Juli 2008, 09:44:51 Hallo Ich habe eine Frage zu VistaBootPro. Ich finde nicht eine Deutsche Hilfe Seite im Internet dafür, könnt ihr mir eine empfehlen??? Oder kennt ihr euch mit dem Programm gut aus und könnt mir das erklären??? Im Prinzip ist es ja nicht schwierig, aber ich muss dies in eine Präsentation einbauen und bräuchte dafür genauere infos zu den einzelnen Features. :baby: mfg La_Ti |
![]() |
6 Antworten 13080 Aufrufe |
bcdedit: Fehler Begonnen von PRobot
25. Dezember 2007, 19:21:50 Hallo! Ich wollte jetzt wieder mal an der Bootkonfiguration von Vista rumschrauben, aber als ich versuchte, bcdedit auszuführen, bekam ich folgende Fehlermeldung (vor ca. 2 Monate gings, hab cmd natürlich als Admin geöffnet): [code]Der Speicher für die Startkonfigurationsdaten konnte nicht geöffnet werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden[/code] Ich habe dann auch Mit Vista Boot Pro 3.3 versucht, da bekomme ich auch die Fehlermeldung: [code]--------------------------- BCD Registry Missing/Corrupt --------------------------- VistaBootPRO has detected that your BCD Registry is either missing or corrupt. It is recommended that you fix this problem in order to supress this message on further uses. --------------------------- OK --------------------------- [/code] Aber gebootet wird noch völlig normal. Hat jemand ne Ahnung, wo der Fehler liegt? Ich kann mir das nicht erklären?! Danke! |
![]() |
35 Antworten 28482 Aufrufe |
Xp - Festplatten werden nicht erkannt |
![]() |
1 Antworten 69060 Aufrufe |
XP nach Vista installieren Begonnen von quaster
12. Juni 2007, 17:45:39 [color=blue]In der „Computerbild“ Ausgabe 13/2007 gab es jetzt eine exakte Anleitung wie man XP nach Vista installieren kann und ohne großen Aufwand den Vista Bootmanager umschreibt. Hab mir mal die Arbeit gemacht und alles abgetippt, bin sicher es interessiert den einen oder anderen.[/color] :zwinkern [color=black]1. Win XP mittels Setup CD auf freier Partition installieren. 2. Nach Abschluss der der Installation erscheint erst mal nur XP. Um Vista zurückzukriegen tauscht die XP Installations CD gegen die von Vista. Schließt das Willkommensfenster. 3. Schaut im Windows Explorer nach welchen Laufwerksbuchstaben das Laufwerk mit der Vista DVD hat, z.B. „“D“. 4. Tippt bei gedrückter Windows Taste auf R , tippt im erscheinenden Fenster „cmd“ ein und Klick auf OK. 5. Im nächsten Fenster tippt den Laufwerksbuchstaben, im Beispiel D, ein und dahinter einen Doppelpunkt. Direkt dahinter eintippen: [b]\boot\bootsect.exe -NT60 All[/b] und ENTER Taste drücken. 6. Windows meldet nun: „Bootcode was successfully updated“. Schließt das Fenster mit Eingabe “exit” und ENTER drücken. 7. Entfernt DVD aus Laufwerk und startet PC neu. Diesmal erscheint Vista auf dem Bildschirm. 8. Klick auf das Windows Start Logo und gebt ins Suchfeld ein „cmd“. Klickt mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis und in der aufklappenden Liste auf „Als Administrator“. Nach einem Klick auf Fortsetzen erscheint ein Fenster. Darin steht „C:\Windows\system32>“ 9. Tippt in dieses Fenster den Befehl „[b]bcdedit /create {ntldr} /d „Windows XP[/b]“ ein und bestätigt ihn per Druck auf ENTER. Hinweis: Zum Eintippen der geschwungenen Klammern tippt bei gedrückter Alt Gr -Taste auf 7 bzw. 9. Falls die Meldung kommt „Eintrag ist bereits vorhanden“ erteilt in diesem Fall den Befehl [b]bcdedit /delete {ntldr} /f[/b] , und macht mit Schritt 10 weiter. 10. Falls Windows „erfolgreich erstellt“ meldet gebt nun nacheinander die Befehle [b]bcdedit /set {ntldr} device partition=C:[/b] , [b]bcdedit /set {ntldr} path \ntldr[/b] und [b]bcdedit /displayorder {ntldr} –addlast[/b] ein (jeweils gefolgt von einem Druck auf die ENTER Taste). Danach schließt das Fenster mit Eingabe [b]exit[/b]. Startet den PC neu. Künftig erscheint jedesmal nach dem Einschalten ein Auswahlmenü. [/color] |
mein neuer Notebook kann 64-bit Betriebssysteme verarbeiten.
Leider hat Toshiba dem Notebook nur eine 32-bit-Version spendiert.
Nun möchte ich Windows 7 64-bit auf eine freie Partition installieren,
wobei die Installationsroutine unter Win Vista dann abgebrochen wird
mit dem Hinweis, dass das aktuelle Betriebssystem 32-bit hat...
Was soll das??? Frag ich mich...
Ok, 2. Versuch,
dann habe ich die aktuelle Vista-Version per Backup gesichert,
die Partion gelöscht und ein Vista-64bit installiert.
Danach habe ich Windows 7 64-bit installiert, prima alles läuft....
sogar per Multiboot-Auswahl laufen beide Betriebssysteme.
Nun wollte ich aber meine alte Vista-Version wieder zurück Wiederherstellen,
was auch kein Problem darstellte.
Leider läuft nun Win 7 nicht,
weil vermutlich die Multiboot-Geschichte durch das Wiederherstellen nicht mehr existiert.
Wie kann ich dem Vista beim Booten nun nachträglich klar machen,
dass da auf LW G: ein weiteres Betriebssystem mit Namen Windows 7 ist
und ich über eine Mulitboot-auswahl die Betriebssysteme auswählen möchte...
Früher, beim XP und dem boot.ini, was das im Grund ganz einfach....
ich weiß, früher hatten wir auch einen Kaiser....
Jedenfalls ist mir dann noch die Software easyBCD von meinem Sohn empfohlen worden,
die habe ich installiert und er gaukelt mir nun eine Multiboot-Auswahl vor.
Das Vista kann ich starten, leider das Win7 nicht, weil es in einen Fehlermenü endet...
Vielleicht bin ich der Lösung nahe und habe lediglich eine falsche Einstellung im easyBCD gemacht,
dass leider in englischer Sprache ausgeliefert ist...
Wer weiß Rat???????
danke für die Hilfe
Uwe