Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort code5 | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 8822 Aufrufe |
Code 5-Fehler bei Windows 7-DVD Start auf älteren Mainboards - Lösungsvorschlag |
![]() |
7 Antworten 20629 Aufrufe |
ASRock P4VT8 : Code 5: Win 7 trotzdem installieren Begonnen von hberdel
27. November 2010, 14:42:21 Hallo, habe dieses Thema im Forum entdeckt, aber es ist schon geschlossen. Jedoch ist es genau mein Fall und ich habe ein Problem damit, komme nicht weiter. Stand : 2 leere Festplatten (Master und Slave) sind eingebaut, XP-CD ist im Laufwerk. Beim Starten wird die CD erkannt aber anstatt dass das XP-Setup erscheint, kommt die Meldung : NTLDR fehlt. Diese Meldung bekomme ich auch, wenn ich eine andere bootfähige CD eingelegt habe oder das Booten von der Slave-Platte testweise eingestellt habe. |
![]() |
0 Antworten 16200 Aufrufe |
Code 5: Win 7 trotzdem installieren Begonnen von Blumenkind
01. August 2009, 19:05:52 Wie einigen sicherlich bekannt ist, kann es bei Mainboards von Asrock mit SiS-Chipsatz zu einem Code 5 Fehler kommen, wenn man versucht, die Windows 7 Installation von DVD zu starten. Deshalb hier eine kleine Anleitung (Auf XP und IDE-Platten bezogen). Als erstes braucht man 2 Festplatten. Eine für Windows 7 und die andere für Windows XP/ Vista. Die Festplatte sollte als Master angeschlossen sein und die 2.te Platte als Slave. Bei Sata würde die Win 7-Platte dann an den ersten Sata-Anschluss kommen. Die 2.te Platte an irgendeinen anderen. Jetzt legt man die XP-CD ein und startet von dieser. Wenn es an die Festplatten-Auswahl geht, muss man folgendes beachten: Windows 7 soll auf die erste Festplatte. XP auf die 2.te Platte, die als Slave läuft. Man muss aber beide Platten vorbereiten. Sonst erkennt Win 7 später die Master-Platte nicht. Dann folgt die Installroutine. Also warten, bis XP installiert ist. Sobald man auf dem Desktop ist, legt man die Win 7-DVD ein und startet die Installation. Hier muss eine Benutzerdefinierte Installation gemacht machen. Bei der Partitionsauswahl muss dann die Master-Platte als Systemplatte gewählt werden. Jetzt klickt man solang weiter, bis die Installation beginnt. Nach ein paar Neustarts und der Eingabe ist Win 7 dann installiert. Jetzt fährt man das System runter und entfernt die Slave-Platte. Sobald man dann wieder auf dem Desktop ist, installiert man sich EasyBCD und entfernt den Eintrag von XP aus dem MBR. [color=red]Warum so etwas funktioniert?[/color] Weil XP und Windows 7 ihren MBR (Master Boot Record) auf die erste Festplatte legen. Deshalb ist es auch wichtig, das man schon bei der XP-Installation der späteren Windows 7-Platte einen Laufwerksbuchstaben zuweißt. Macht man das nicht, legt XP den MBR auf seine eigene Platte. Und dazu kommt noch, das Win 7 nur die XP-Fstplatte findet. Entfernt man dann die XP-Platte, ist der MBR noch vorhanden. Demzufolge kann auch Win 7 starten |
![]() |
31 Antworten 87152 Aufrufe |
CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5 Begonnen von schreibermühle
« 1 2 3 16. Januar 2009, 10:31:32 Hallo Leute, wenn ich Vista von Cd boote ist alles ok. wenn ich aber mit Windos 7 booten will, bekomme ich das :CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5 als Meldung. Danach kommt das: BOOTMGR fehlt Neustart mit den"berühmten drei Tasten" Hat jemand dazu eine Idde ? Gruß Norbert |
![]() |
16 Antworten 18271 Aufrufe |
Cod 5 - World @ War und Vista 64 / Startet nicht Begonnen von Perfomance
« 1 2 17. November 2008, 15:55:57 Vista 64 Ultimate , Sp1 & sämtliche updates Asus Rampage Formula (neustes Bios,onboard sound deaktiviert) q6600 @ 3.0ghz (problem besteht auch bei standarttakt) 2 4870 cf OC (problem besteht sowohl mit 1 Gpu als auch standarttakt) Catalyst 8.11 (8.10 funktioniert auch nicht) 4gb Ram Audigy z2 Gamer Das System läuft absolut stabil & fehlerfrei (cod4 , crysis , farcry2 , prime stundenlang laufen lassen) http://www.youtube.com/watch?v=BrG57zaJ8IY (gott skaliert youtube die qualität runter oO) Ich habe mir heute COD 5 geholt (Original bevor wer fragt) Call of Duty startet bei mir nicht , bereits mehrmals installiert Sowohl bei der Verkaufsversion als auch mit Patch 1.01 tritt folgendes Problem auf , Egal ob ich SP/Coop oder MP starte , ich sehe das World at War Banner für 2-3 Sekunden danach verschwindet der zur exe gehörige Prozess aus dem Taskmanager und nix passiert -.- (kompatiblitätsmodus xp sp2 & als admin ausführen brachte auch keinerlei besserung) Originalversion DVD im Laufwerk , jegliches emulationstool (deamon & alc) deinstalliert google brachte mir abgesehen von 100 anderen bekannten problemen keinerlei hilfe , läuft es zufällig unter vista64 bei irgendjemanden ? ;) Bekanntes Problem [font=Verdana]LÖSUNG[/font] am ende der seite :> |
![]() |
5 Antworten 5064 Aufrufe |
VistabootPro Begonnen von La_Ti
14. Juli 2008, 09:44:51 Hallo Ich habe eine Frage zu VistaBootPro. Ich finde nicht eine Deutsche Hilfe Seite im Internet dafür, könnt ihr mir eine empfehlen??? Oder kennt ihr euch mit dem Programm gut aus und könnt mir das erklären??? Im Prinzip ist es ja nicht schwierig, aber ich muss dies in eine Präsentation einbauen und bräuchte dafür genauere infos zu den einzelnen Features. :baby: mfg La_Ti |
![]() |
0 Antworten 6467 Aufrufe |
Windows Start Manager Begonnen von us31994
22. April 2007, 11:31:57 Hallo, Ich habe mir eine neue HD eingebaut 500 GB und mit dem Programm Acronis die beiden Partionen von der alten auf die neue Platte zu klonen. Dieses ist mir nicht gelungen. Auf der einen Partion war XP und auf der anderen Vista -Ultima. Dann habe ich Ultima gelöscht. Dann mit Acronis die Partion auf die neue Platte geschoben. Das hat geklappt. Jetzt hat der Rechner nicht mehr gestartet. Fixboot oder Fixmbr haben nicht geholfen. Also habe ich mit der XP CD Windows repariert so das alles wieder lief. Jetzt versuche ich wieder Vista zuinstallieren, das klappt auch, aber in dem Bootmanager steht jetzt XP und Vista. Das währe ja richtig aber wenn ich XP starte kommt die Meldung das es ntldr Fehler kimmt und XP startet nicht mehr. Wenn ich XP mit der CD repariere ist mit XP alles in Ordnung. Also habe ich Vista neuinstalliert mit dem Ergebnis des gleich Fehler Vista startet und XP kommt mit dem Fehler. Die List in dem Bootmanager wird immer länger. Mittlerweile habe ich einmal XP und viermal Vista in dem Bootmanager stehen. XP ist auf einer HD und Vista soll auf einer anderen HD installiert werden. Wo finde ich den Bootmanager wo das alles steht oder was mach ich hier falsch. |
Mit der Erkenntnis, das jedoch der DVD-Start von Vista geht, kann man auch auf älteren Mainboards Windows 7 installieren. Ohne USB oder großes Gefummel.
Wie das geht möchte ich hier zeigen.
Was man braucht:
Windows Vista DVD oder das Image
Windows 7 DVD oder das Image
http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links
Ultra-Iso
http://www.chip.de/downloads/UltraISO_14293961.html
Packprogramm wie zum Beispiel WinRar
http://www.winrar.de/
http://www.7-zip.org/
DVD-Rohling
Schritt 1:
Zuerst macht man ein Image der Vista und Windows 7 DVD, falls noch nicht geschehen. Danach öffnet man das Image von 7 und extrahiert daraus den Source-Ordner (Bild 1)
Schritt 2:
Nun startet man Ultra-Iso und öffnet darin das Image von Vista. Ist das geschehen klickt man auf der linken Seite den Source-Ordner an und löscht den kompletten Inhalt und navigiert im unteren Bereich zum entpackten Source-Ordner von Windows 7 und kopiert diesen komplett nach oben (Bild 2)
Schritt 3:
Jetzt klickt man lediglich noch auf das Diskettensymbol in der Menuleiste und wartet, bis das Image gespeichert wurde. Als nächstes dann brennen und euer betagter PC sollte nun von DVD booten.