173 Benutzer online
03. Juni 2024, 17:04:22

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort hang
2
Antworten
13025
Aufrufe
WindowsUpdate hängt sich dauernd auf
Begonnen von zurah
02. Mai 2008, 19:44:54
Hallo!

Ich wollte heute mein Notebook updaten, aber es lässt sich Windows Update nicht mehr ordnungsgemäß abrufen, das Programm hängt sich dauernd selber auf, ich kann es nur noch über den Taskmanager abwürgen. Ich hab SP1 drauf, vielleicht haben andere Leute ein ähnliches Problem? Wie kann ich das beheben, dass ich zumindest die Updates so einstellen kann, dass ich eines nach dem anderen abrufen kann und so das fehlerhaft heraussuchen?

danke,


zurah

vistavista windowswindows go-windowsgo-windows fehlerfehler problemeprobleme ymsyms problemproblem winwin win7win7 bgebge windows7windows7 gehtgeht funktioniertfunktioniert zwuzwu forumforum startstart bitbit bgqbgq updateupdate programmprogramm d2sd2s keinekeine installiereninstallieren bingbing bggbgg windowwindow hilfehilfe startetstartet 64bit64bit homehome
48
Antworten
46404
Aufrufe
Vista Service Pack 1 kann nicht installiert werden
Begonnen von Vudini
02. Mai 2008, 04:44:31
« 1 2 3 4
Hallo,

ich bin neu hier und habe ein problem bei Vista Service Pack 1. Herunterladen und installieren läuft es gut und dann musste ich mein PC neu starten um die Installation zu vollenden und da kam Service Pack installiert abschnitt 1 von 3 und 2 von3 und dann fuhr es herunter und auf und dann bis abschnitt 3 von 3  100% abgeschlossen, stand hier auf einmal: Service Pack kann nicht installiert werden. Änderungen werden wieder rückgängig gemacht.

Info: ich hab vista ultimate OEM , ich hoffe ihr könnt mein problem lösen
4
Antworten
7474
Aufrufe
FTP Verbindung auf LinuxServer -> Verbindung bricht ab bei Verzeichnis einlesen
Begonnen von Jamkay
08. Januar 2008, 22:41:17
Hi,

hat zwar nur indirekt etwas mit Internet zu tun, hoffe ich bin hier aber trotzdem richtig  :]. Folgende Situation:

2 Laptops über Wlan mit Router verbunden (1*XP Sp2; 1*Vista Home Premium 32bit)
1 Rechner mit Linux über Netzwerkkabel an Router

Ich habe nun das Problem das ich mich von dem Vista Laptop (aktuelles Patchlevel) zwar per FTP auf den Linuxserver verbinden kann, dort aber nicht in Verzeichnisse wechseln kann. Als Client habe ich probiert TotalCommander, Windows interne FTP-Verbindung sowie den aktuellen Filezilla installiert. Das anmelden per Username/Passwort (als root) klappt. Die erste Verzeichnishierarchie bekomme ich auch angezeigt. Danach hängt es dann. Filezilla zeigt im Log folgendes:

Befehl: CWD bin
Antwort: 250 Directory successfully changed.
Befehl: PWD
Antwort: 257 "/bin"
Befehl: PASV
Antwort: 227 Entering Passive Mode (192,168,1,35,184,121)
Befehl: LIST
Antwort: 150 Here comes the directory listing.
Antwort: 226 Directory send OK.

Genau hier hängt es dann und nach ca. 5 minuten kommt ein Timeout. Ich habe schon den Defender abgestellt und Firewall abgestellt. Hat leider nicht geholfen. Mit meinem früheren XP Laptop funktionierte es jedoch. Auch mit dem noch vorhandenen XP-Laptop funktioniert es nach wie vor einwandfrei, somit vermute ich stark das die Ursache hier zu suchen ist.

Hat da jemand einen Tipp für mich wo man da ansetzen kann?  ?(

Grüsse
9
Antworten
10221
Aufrufe
Sata-DVD-Brenner hängt System auf
Begonnen von rgehni
21. November 2007, 15:02:54
Hallo, an den u.a. PC habe ich einen DVD Brenner GSA-H62N (SATA) angeschlossen, den ich einfach nicht zum Laufen bringe.
Nach dem Einlegen der CD/DVD schnurrt das Gerät schnell los um dann kurz danach stehen zu bleiben. Danach geht an dem PC nichts mehr.
Es hilft nur noch Hardware-Logoff/Logon.
Der Brenner wird vom Gerätemanager und von allen einschlägig bekanten Hardware-Diagnosesystemen (Dr. Hardware, PC Wizzard, EVEREST) einwandfrei als SATA-Laufwerk erkannt. Als Treiber sind die Vista-Standard-Treiber installiert.
Seltsamerweise kann man von dem Laufwerk ‚booten’ und in einer parallel installierten Suse Linunx-Version arbeitet das Gerät einwandfrei.
Leider habe ich keine Möglichkeit, das Gerät unter XP auszuprobieren.
HW-mässig scheint es in Ordnung zu sein, da es ja unter Linux funktioniert.

In den diversen Internet-Foren scheint das Problem bekannt zu sein, aber die angebotenen Lösungen sind für mich, einen NICHT-Totalen-PC-Freak,  nicht zu fassen. Eines scheint aber sicher zu sein, das es sich hier wohl um ein Treiber-Problem handeln könnte.

Gibt es hier, in dem Vista-Forum, eine verständliche Lösung ?

MfG
Rainer Gallus

Motherboard: ASUS M2N-VM DVI
Chipsatz: nVIDIA nForce 7050 PV-630a
CPU: Dual Core AMD Athlon 64 X2, 2100 MHz 4000+
BIOS: AMI Version 0113
Memory: 1024 MB, AMD Hammer DDR 2
Betriebssystem: MS Windows Vista Ultimate

23
Antworten
36655
Aufrufe
Outlook Webinterface 0.9 released
Begonnen von markus
31. August 2007, 14:23:09
« 1 2
Outlook Webinterface 0.9 released
[url=http://www.go-windows.de/download.php?file=outlookwebinterface09.zip]Download[/url]
[url=http://www.go-windows.de/outlookwebinterface/?seite=readmede]Readme DE[/url]
[url=http://www.go-windows.de/outlookwebinterface/?seite=readmeen]Readme EN[/url]
[url=http://www.go-windows.de/outlookwebinterface/?seite=screenshots]Screenshots[/url]

Outlook Webinterface ermöglicht Nutzern von Outlook 2007 unterwegs per Handy oder Notebook auf die E-Mails von Outlook zuzugreifen.
0
Antworten
6216
Aufrufe
Problem bei der Einrichtung Faxkonten
Begonnen von lfy
20. Juli 2007, 10:45:10
Hallo,
auf einem Windows 2003 Server (kein SBS!) läuft der Microsoft  Faxdienst.
Server und Client sind in einer Arbeitsgruppe.
Auf dem freigegebenen Faxdrucker konnte ich bisher aus Windows XP problemlos faxen.
Nun will ich auch unter Vista Ultimate  diesen Faxserver nutzen.
Bei Windows-Fax und –Scan soll ich ja ein Faxkonto erstellen und da beginnen die Probleme.
Wenn ich also ein neues Faxkonto erstellen will und über „Verbindung mit einem Faxserver im Netzwerk herstellen“ gehe und danach den Namen des Faxservers eingebe fängt das Setup zu suchen und hängt sich dann schließlich auf (Keine Rückmeldung).
[code]
Beschreibung:
  Aufgrund eines Problems kann dieses Programm nicht mehr mit Windows kommunizieren.

Problemsignatur:
  Problemereignisname: AppHangB1
  Anwendungsname: WFS.exe
  Anwendungsversion: 6.0.6000.16386
  Anwendungszeitstempel: 4549b70e
  Absturzsignatur: 9eb6
  Absturztyp: 0
  Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.1
  Gebietsschema-ID: 1031
  Zusätzliche Absturzsignatur 1: ca2cfb538515757b38c50b058dd0e1b7
  Zusätzliche Absturzsignatur 2: 94af
  Zusätzliche Absturzsignatur 3: 4b4990ee2cbe04740450b1bf828d50a0
  Zusätzliche Absturzsignatur 4: 9eb6
  Zusätzliche Absturzsignatur 5: ca2cfb538515757b38c50b058dd0e1b7
  Zusätzliche Absturzsignatur 6: 94af
  Zusätzliche Absturzsignatur 7: 4b4990ee2cbe04740450b1bf828d50a0
[/code]
Dieses Problem wird häufig in Verbindung mit dem SBS 2003 beschrieben und es gibt dafür auch ein Patch, das Problem ist nur… Ich habe kein SBS Server sondern Win Server 2003 Standard Edition.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem beseitigen kann?
Ich würde gern vollständig auf Vista umsteigen nur das Faxproblem hindert mich noch daran.

Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Tipps.

Viele Grüße Ralf
18
Antworten
37413
Aufrufe
Abstürze und APPCRASH bei Vista
Begonnen von Sportskanone
07. Juli 2007, 20:25:32
« 1 2
Hallo Vista-Benutzer,

ich habe vor einer Woche Windows Vista Home Premium gekauft und es bei mir installiert.
Leider ist sinnvolles benutzen des Rechners jetzt unmöglich, da die laufenden Programme ständig durch Problemmeldungen unterbrochen und dann geschlossen werden.
Auch diverse BlueScreens sind keine Seltenheit. Sie führen zum Absturz des Rechners, der dann automatisch neu hochgefahren wird. Hier mal einige der Fehlerdetails der Standardanwendungen, die mich derzeit plagen:

Fehlermeldung 1:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: iexplore.exe
Anwendungsversion: 7.0.6000.16473
Anwendungszeitstempel: 46296d48
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 8d13
Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311
Zusatzinformation 3: 8d13
Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311


Fehlermeldung 2:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: iexplore.exe
Anwendungsversion: 7.0.6000.16473
Anwendungszeitstempel: 46296d48
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 8d13
Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311
Zusatzinformation 3: 8d13
Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311

Fehlermeldung 3:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: wmplayer.exe
Anwendungsversion: 11.0.6000.6324
Anwendungszeitstempel: 4549b52a
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 4202
Zusatzinformation 2: 90b155e24563a1cbc1c95d113820c701
Zusatzinformation 3: daa4
Zusatzinformation 4: 5a705584cc43c2b783581fb32a126d5d

Fehlermeldung 4:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: wmplayer.exe
Anwendungsversion: 11.0.6000.6324
Anwendungszeitstempel: 4549b52a
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 4202
Zusatzinformation 2: 90b155e24563a1cbc1c95d113820c701
Zusatzinformation 3: 96af
Zusatzinformation 4: 251bae8db67e672fd5e6047b31c42c31

Fehlermeldung 5 (die letzte):

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: ieuser.exe
Anwendungsversion: 6.0.6000.16473
Anwendungszeitstempel: 46296d44
Fehlermodulname: ADVAPI32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bcd2
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000599e6
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: e325
Zusatzinformation 2: fb4b9ae9522f15e47e5e497a0e6ffc07
Zusatzinformation 3: e325
Zusatzinformation 4: fb4b9ae9522f15e47e5e497a0e6ffc07


Da ich nicht im Ansatz weiss, ob es sich hier um Software- oder Hardwarewareprobleme handelt, hoffe ich mal auf eure Hilfe. Vielleicht kann ja jemand aus diesen Fehlermeldung etwas deuten...

Danke vorab und ein schönes Restwochenende.
Sportskanone

1
Antworten
107939
Aufrufe
AVI-Dateien unter Windows Media Player 11 abspielen
Begonnen von Georgi
10. Juni 2007, 17:22:33
Habe neuen Rechner mit Vista und WMP 11 erhalten.
Möchte AVI-Dateien abspielen, geht nicht.

Konnte dieses unter XP mit WMP 11 gut machen.
Was muß ich tun? :O
4
Antworten
8324
Aufrufe
Mehr Dreamscene unter Vista Ultimate
Begonnen von ossinator
20. April 2007, 08:52:55
Unter [url=http://dream.wincustomize.com/index.aspx][b][color=blue] wincustomize.com [/color][/b][/url] gibt es für Vista Ultimate User weitere animierte Hintergrundbilder.

[i]Achtung![/i] Einige sind kostenpflichtig.