Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort moduls | |
---|---|---|
![]() |
11 Antworten 11240 Aufrufe |
.dll in Windows\System32 "unsichtbar"/ wird nicht gefunden, obwohl vorhanden |
![]() |
3 Antworten 25931 Aufrufe |
Windows Explorer stürzt permanent ab - ntdll.dll das Problem? Begonnen von beccaria
10. Mai 2012, 20:37:49 Hallo, ich habe seit mehreren Tagen ein Problem mit meinem Windows Explorer. Anfänglich stürzte er nur ab, wenn ich in Ordnern etwas "gearbeitet/verschoben" habe usw. aber mittlerweile genügt es, überhaupt einen Ordner anzuklicken. Sofort "friert" der Laptop ein, die Benachrichtigun "Windows Explorer funktioniert nicht mehr" erscheint, ich kann dann erst weiter arbeiten, wenn der WE geschlossen wurde. (Das selbe Probleme habe ich ca 3-4x am Tag mit Mozilla, jedoch "friert" dieses immer nur für ca 1 Min ein und somit hängt dann eben alles und erst dann kann ich weiter arbeiten. Das ist auch seeehr nervig, aber ich weiß nicht, ob es mit dem Windows Explorer Problem zusammen liegt!) Ich habe unter Start / CMD und dem Befehl sfc scannow gesucht, das Ergebnis sah so aus: Ergebnis: Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und konnte einige der Dateien nicht reparieren. Dateils finden sie in der Datei CBS.LOG <windir\logs\CBS\CBS.log> z.b. in Windows\logs\CBS\cbs.log Die Details konnte ich nicht abrufen, da ich keinen Zugriff hätte. So, dann habe ich eben über die Ergebnisanzeige im System und Anwendung die "Fehler" und "Warnungen" mal genauer betrachtet und jedes mal stehen diese mit NTDLL.DLL in Verbindung. Beispiel eines Aufrufes: Name der fehlerhaften Anwendung: plugin-container.exe, Version: 1.9.2.4448, Zeitstempel: 0x4f563ac1 Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.17725, Zeitstempel: 0x4ec49b8f Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x000222b2 ID des fehlerhaften Prozesses: 0x644 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cd2969729afaee Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\plugin-container.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll Berichtskennung: 7831d927-9565-11e1-9e7d-14dae9404578 Gibt es noch eine Möglichkeit das Problem zu beheben? Eine Win7 CD habe ich nicht, da ja keine mit dem Laptop mitgeliefert wurde. (Habe diesen: http://www.asus.com/Notebooks/Versatile_Performance/X54L/) Kann ich im Notfall einfach auf einen anderen Gerätemanager umsteigen oder würde das nur eine zeitlich begrenzte Alternative darstellen? Ich danke für eure Antworten im Voraus. (Achja, bitte köpft mich nicht, ich bin eine absolute Laptop-nichtkennerin :-)) P.s. „Eigene Ordner“ (Eigene Bilder, Eigene Dokumente usw.) stürzen im Übrigen nicht so schnell ab, die später erstellten und sehr vollen Ordner sofort beim Anklicken. Ich hab die Ordneroption auch schon „im eigenen Prozessor“ starten lassen, dann stürzt es noch schneller ab………… UND: Zu guter Letzt habe ich noch die Maleware-Log Daten: [spoiler] Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 blblabla :: blabla-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 07.05.2012 21:02:53 mbam-log-2012-05-07 (23-00-07).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 544512 Laufzeit: 1 Stunde(n), 56 Minute(n), 35 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon|Shell (Backdoor.Agent) -> Daten: C:\Users\blabla\AppData\Local\bc4581c2\X -> Keine Aktion durchgeführt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 2 C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-2764755212-3932830633-3591871303-1001\$RA2P6PQ.exe (Adware.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\blablaAppData\Local\bc4581c2\U\800000c f.@ (Rootkit.0Access) -> Keine Aktion durchgeführt. (Ende) [/spoiler] |
![]() |
10 Antworten 13149 Aufrufe |
Internet funktioniert nur im abgesicherten Modus Begonnen von Sepp987
27. Oktober 2011, 18:12:37 Hallo zusammen, bin kürzlich von XP auf Windows 7 Professional 64bit umgestiegen. Internetverbindung konnte von Anfang an ohne Probleme hergestellt werden, allerdings ist der Download mit Werten zwischen 10-30 kbit/s extrem langsam. Der Upload funktioniert ohne Probleme. Im abgesicherten Modus erhalte ich dann meine gewohnte Downloadgeschwindigkeit von ca. 500kbit/s. Mein Pc befindet sich im Auslieferungszustand. Da ich langsam am Verzweifeln bin, wäre ich um jede Hilfe dankbar!!!! Systemdaten: Asus P5N-D, Nvidia Geforce 9800 gtx, Intel Q9400 |
![]() |
2 Antworten 15064 Aufrufe |
Fehlermeldung: 'Programm' funktioniert nicht mehr und wird dann beendet Begonnen von lena0211
23. März 2011, 18:36:54 Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass egal ob ich den Browser benutze oder beispielsweise Word, sich nach einiger Zeit das Programm einfach von selbst herunterfährt. Danach geht es von selbst wieder an, aber wenn man nicht unmittelbar vorher abgespeichert hat, geht natürlich alles verloren. Ich habe das Gefühl, dass es besonders auftritt wenn ich viel schreibe - egal in welchem Programm. Im Windowsprotokoll heißt es dann (in dem Fall wenn Word einfach beendet wird): Name der fehlerhaften Anwendung: WINWORD.EXE, Version: 12.0.6545.5000, Zeitstempel: 0x4c653e57 Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.17514, Zeitstempel: 0x4ce7ba58 Ausnahmecode: 0xc0000374 Fehleroffset: 0x000ce653 ID des fehlerhaften Prozesses: 0x36c Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cbe976ba3b4a5d Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office12\WINWORD.EXE Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll Berichtskennung: b592dd83-556b-11e0-95bc-0026436f4178 Das sieht dann in der Fehlermeldung folgendermaßen aus: siehe Anhang (in dem Fall wurde Chrome runtergefahren) HELP! Es ist echt super nervig und ich habe einfach keinen Plan von solchen Dingen. :) Ich bin wirklich dankbar für jede Art der Anregung. Während ich hier schreibe ist es schon dreimal wieder passiert. Vielen Dank und liebe Grüße Lena |
![]() |
17 Antworten 15486 Aufrufe |
Rechner stürzt bei spielen sehr oft ab. Begonnen von Crult
« 1 2 09. November 2009, 13:13:51 Also erst mal Hallo. Ich habe folgendes Problem: WIndows stürzt manchmal ab wenn ich Spiele spiele. Das sind Sacred 2, Assasins Creed und WoW. Bei Warcraft 3 und Aion hab ich die Probleme nicht. Es sind alles Original versionen. Wenn der Rechner abstürzt passiert immer folgendes: Zunächst fängt der Ton an zu ruckeln und extrem zu rauschen, unzwar alle Sounds auch Skype und TS. Parallel ruckeln die Bilder und laufen extrem verlangsamt ab. Nach einer Weile hab ich dann einfach ein Standbild. Hier mal meine Hardware: Mainboard: Asus Maximus 2 Gene CPU: Intel Core 2 Quad Q 9550 2.83 GHz Arbeitsspeicher: 2x DDR2 2 GB PC800 CL 5.0 Corsair XMS Grafik: Asus Nvidia Geforce GTX 275 Festplatte: HDA 1000 GB Samsung HD103UJ Sata 32mb Natürlich hab ich die Treiber schon manuell erneuert und Windows 7 auch nochmal alles checken lassen. Außerdem hab ich natürlich 64 bit system. Die Dx Diag ist angehangen. [attachment=1] |
![]() |
1 Antworten 5169 Aufrufe |
Biete: Alphacrypt Light CI Modul Version 1.16 Begonnen von Kelowna
13. Oktober 2009, 22:49:31 3 Monate alt,schreibt mir eine PM wen intresse besteht |
![]() |
6 Antworten 30261 Aufrufe |
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS) Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29 Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird. Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden. Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts. Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant?? [img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img] |
![]() |
7 Antworten 7178 Aufrufe |
Keine Dateivorschau mehr! Begonnen von alex86
25. Februar 2009, 19:39:19 Hey Leute! Ich weiß nicht ob mein Problem was mit Treiber zu tun hat aber ich versuchs mal: Auf einmal hab ich keine Dateivorschau mehr. Also z.B. eine Videodatei im Ordner (mit Ansichtmodus: Große Symbole) hat kein kleines Vorschaubild sondern nur dieses Dateisymbol für avi-Dateien. Das gleiche is auch bei Bildern (sehr nervend wenn alle erst öffnen muss bevor man weiß welches welches ist). Ich hab ein dell inspiron 1525 mit vista home premium (sp1). Ich hoffe jemand kann mir helfen LG |
![]() |
42 Antworten 19222 Aufrufe |
WINDOWS VISTA FOTO GALLERY Begonnen von Kelly016
« 1 2 3 17. Juni 2008, 17:36:21 Hilfe! Seit einiger Zeit geht meine Windows Photo Gallery nicht mehr! Ich habe keine Ah´nung was passiert ist es war aufeinmal so...wenn ich ein Foto öffnen möchte kommt diese Fehlermeldung----> Fehler beim Laden von C:\Program Files\Windows Photo Gallery\Photo Viewer.dll Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden HILFE was kann ich machen das es wieder geht =( ich bitte um Antwort =( |
![]() |
2 Antworten 8940 Aufrufe |
Windows Modules Installer stürzt oft ab Begonnen von JamesBrown
27. August 2007, 15:36:33 Hallo zusammen, erstmal ein "Hallo" in das Forum. Habe das Forum erst heute entdeckt und bin begeistert. Tolles Forum :)) Viele Info's und Hilfen. Klasse Nun zu meinem Problem. Ich habe Vista Ultimate 32B auf einem MB Asrock Dual VSTA 775 mit 2GB Kingston Speicher laufen. Soweit läuft alles auch ganz gut nur bekomme ich wenn ich über WindowsUpdate gehe bzw. dort mehr als 1 oder 2 Updates herunterlade (soweit verfügbar) eine Fehlermeldung vom Windows Modules Installer. Der verabschiedet sich nämlich und wird beendet. DAs Update bleibt dann natürlich hängen. Mal klappt es, mal klappt es nicht mit dem Update. Das ist echt nervig. ;( Hier die Fehlermeldung aus dem Protokoll: Application Failture TrustedInstaller.exe, Version 6.0.6000.16386, Timestamp 0x4549ae3e, error Modul wcp.dll, Version 6.0.6000.16386, Timestamp 0x4549bdde, Exceptioncode 0x80000003, erroroffset 0x00111840, Prozess-ID 0x154c, applicationstart 01c7a240d85168a5. Den Speicher habe ich schon überprüft, der ist i.O. Mit XP habe ich keine Probleme und auch keine Abstüze. Da kann ich installierne wa sich will und alles funktioniert. Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem und evtl. eine Lösung. Wäre schön, da ich Vista gerne als Haupt OS einsetzen würde. Danke schonmal für Antworten. Gruß Thomas |
Wenn ich unter "Ausführen" folgendes eingebe:
regsvr32 \Windows\System32\avcodec-51.dll
Kommt diese Fehlermeldung:
[quote]Fehler beim Laden des Moduls
\Windows\System32\avcodec-51.dll
Stellen Sie sicher, dass die Binärdatei im angegebenen Pfad gespeichert ist, oder debuggen Sie die Datei...[/quote]
Ich habe woanders was gelesen, daß mit einem Programm (depends22) geprüft werden könnte, ob die Datei wegen einer anderen fehlenden .dll nicht gefunden wird. Wenn ich dieses Programm starte und avcodec-51.dll auswählen will, wird sie mir aber gar nicht angezeigt. Im Explorer ist sie zu sehen.
Windows 7 64bit