Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort selbstschutz | |
---|---|---|
![]() |
30 Antworten 38241 Aufrufe |
Probleme mit Orbit Downloader Begonnen von Anreni
« 1 2 3 21. Dezember 2012, 10:07:53 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
5 Antworten 6035 Aufrufe |
Installation von avast 5 nicht möglich Begonnen von bagira
28. Januar 2010, 18:10:20 Hi, nach mehrstündigen Versuchen, avast 5, zu installieren, ist es mir nicht gelungen, avast 5 zu downloaden. Es wird mir nach dem Neustart immer gezeigt, avast kann nicht installiert werden, obwohl die Reg.-Nr. von avast akzeptiert wurde. Habe avast 4.8 gehabt, wollte diesen auf 5 aktualisieren und während dieses Vorgangs wurde 4.8 automatisch gelöscht, Rechner heruntergefahren, Neustart (automatisch), danach begann das Problem. Kann avast 4.8 als auch 5 nicht mehr installieren. Gruß bagira |
![]() |
31 Antworten 27078 Aufrufe |
Drucker - Netzwerkdrucker - Kaspersky und Vista Begonnen von MSNler
« 1 2 3 27. März 2008, 18:18:34 Hallo Vistarianer, habe seit kurzen das Problem, dass meine Drucker nicht funktionieren. Starte ich den Rechner wird Kaspersky Internet- Security mitgestartet. Kein Netzwerkdrucker oder PDF Drucker funktioniert. Deaktiviere ich Kaspersky und drucke, dann funktionieren alle Drucker. Schalte ich nun Kasp. wieder ein, gehen auch alle Drucker :grübel. Bis zum nächsten Neustart. Ports sind alle frei. Es kann nur mit Kasp. zu tun haben, da ja nach dessen Abschaltung alles läuft. Bei meinem Bruder, das gleiche Problem. Ich habe 32bit Version, er 64bit Version. Hat jemand Erfahrungen?? ?( MSNler |
![]() |
19 Antworten 13087 Aufrufe |
Rechner hängt nach dem Systemstart Begonnen von kilina
« 1 2 21. Dezember 2007, 20:23:27 Bin davon auch nicht betroffen.Habe aber bezüglich Kaspersky eine Frage. Ich habe Kaspersky Anti-Virus Version 7.0 seit Oktober.Seit dem kommt es immer mal wieder vor das sich mein PC direkt nach dem Start aufhängt.Mir bleibt dann nur noch den Reset-Knopf zu drücken,weil wirklich gar nichts mehr geht. Zunächst dachte ich ja das käme von meinem HP-Drucker.Habe diesen dann im Autostart deaktiviert.Da ich das Problem nun trotzdem immer noch habe,vermute ich Kaspersky als Übeltäter.Der will nämlich nach dem Start immer gleich Updaten,nur steht da bei mir zumindest laut Netzwerksymbol die Internetverbindung noch gar nicht. Ist meine Vermutung also richtig? Wenn JA?Was könnte ich dagegen Unternehmen außer deinstallieren? Ist es außerdem Normal das Kaspersky in den Eigenschaften der Lan-Verbindung zu finden ist?Siehe Anhang |
![]() |
3 Antworten 4223 Aufrufe |
Microsoft OneCare in Version 2.0 erschienen Begonnen von ossinator
25. November 2007, 09:11:48 Mit zusätzlichen Funktionen bringt Microsoft das hauseigene Paket für Sicherheitssoftware Live OneCare auf den Versionsstand 2.0. Für den Vorgänger hagelte es zumeist Kritik und schlechte Testergebnisse. Microsoft will aus den Fehlern in der Vergangenheit gelernt haben und und hat nun die zweite Version des Sicherheitspakets veröffentlicht. Nach wie vor übernimmt Live OneCare die klassischen Aufgaben von Sicherheitssoftware-Paketen wie den Schutz vor Viren und Phishing-Attacken auf Ihren PC sowie den Schutz des Systems durch eine Firewall. Diese Schutzmechanismen sind nun noch ergänzt worden. So schirmt die Sicherheitssuite jetzt auch Wi-Fi-Verbindungen ab. Den Preis gibt Microsoft mit knapp ca. 40 € an. Bei Saturn kann man Live OneCare momentan für 19 € ergattern. |
![]() |
2 Antworten 6580 Aufrufe |
Kaspersky Antivirus 7 und Internet Security 7 sind fertig Begonnen von lorhinger
26. Juni 2007, 16:44:29 Hallo zusammen, Kasperksy Labs stellt die neues Versionen seiner Sicherheitslösungen, jetzt als Version 7, zum Download bereit: Nutzer mit einer gültigen Lizenz können bis zum Ende der Lizenzlaufzeit auf die Version 7 kostenlos upgraden. Verbessert haben sich die Suche nach schädlichen Codes für die noch keine Signaturen vorliegen, erstmals kommt auch eine Sandbox zum Einsatz, diese ist allerdings aus Gründen der Performance deaktiviert ( bitte dringend aktivieren für höhere Sicherheit ) Hie findet man die neuesten Downloads für [url=http://www.go-windows.de/links/sicherheit/kaspersky-antiivirus-und-internet-secuity-6-fuer-windows-vista.html]Kaspersky Antivirus 7.0 und Kaspersky Internet-Security 7[/url] |
Den Orbit Downloader benutze ich schon seit einigen Jahren. Ein unglaublich vielseitiger Downloader, der auch Flashfiles in jeder Seite downloaden kann, auch die Files in der ARD oder ZDF Mediathek. Das Modul Grap++, das sich als Taskleiste in den IE legt hab ich nur nach Bedarf aktiviert, da es den Seitenaufbau erheblich verlangsamte. GetRight hab ich auch, und sogar gekauft, doch der kommt da bei weitem nicht ran, so dass ich nur noch den Orbit nutzte. Bis na ja vor einigen Tagen.
Vor ca. 6 Wochen konnte ich kaum noch Seiten im INet öffnen. Da dies auch in die Aktualisierung der Norton Internet Security auf die 2013er Version fiel, lag nahe, dass Norton die Probleme verursachte. Das kostete mich schon mal zwei Wochen mit Testen, Deinstallieren, Support etc. Es konnte kein Spezialist mit Remotezugriff irgendwas Verantwortliches finden. Nach Neustart des Routers und Neustart des Rechners ging der Seitenaufbau wieder. Dass dann gleichzeitig mein TV der per Lan am Router hing auch keine Internetverbindung mehr aufbauen konnte brachte dann den T-Online Techniker dazu mir einen neuen Router zu schicken. Das Problem blieb. Alle PCs im Haus einschl.TV konnten nur sporadisch INet aufbauen. Ein Zusammenhang bestand nur darin, dass es irgendwie an meinem Rechner liegen musste, denn war der aus, hatten alle anderen INet. Sehr seltsam alles.
Schließlich setzte ich meinen Rechner neu auf. Schritt für Schritt....bis zum Orbit Downloader. Erster Download und aus war es dann. Problem wieder da.
Kann mir einer von Euch bitte mal erklären wie das möglich ist, dass ein einzelnes Programm den gesamten Netzwerkverkehr im Heimnetzwerk lahmlegt, selbst das auf Linux basierende TV? Da ich selbst kein Netzwerkspezialist bin, blicke ich da wirklich nicht mehr durch und bin völlig ratlos wie so was überhaupt sein kann. :grübel
Diese Sache hat bei ca. 6 Wochen die Nerven arg strapaziert und mich nicht zur Ruhe kommen lassen. Das Orbit Forum ist leider nur auf Englisch und daher für mich nicht nutzbar.
Im INet fand ich auch keinerlei Hinweise, dass auch andere User mit diesem Programm Probleme haben, was die Sache ja noch seltsamer macht. Das Update des Orbiters auf 4.1.1.13 brachte das Übel mit sich.
Ist doch eine seltsame Sache oder?
Bin für jede Aufklärung dankbar.