Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort rausgeworfen | |
---|---|---|
![]() |
15 Antworten 13408 Aufrufe |
Kann keine Spiele von Festplatte installieren |
![]() |
21 Antworten 10216 Aufrufe |
GTA IV :( Begonnen von ds91
« 1 2 06. März 2009, 14:16:59 Aloah!, folgendes: Ich habe GTA IV auf meinem Coumputer Installiert. Dort habte ich unter VISTA!! noch ein akzeptables Spielerlebniss gehabt mit 9-15 FPS. (Siehe Banchmark) [quote]Statistiken Durchschnittliche FPS: 15.55 Dauer: 37.42 Sek CPU-Auslastung: 96% Systemspeicher-Auslastung: 91% Videospeicher-Auslastung: 64% Grafikeinstellungen Videomodus: 1280 x 768 (60 Hz) Texturenqualität: Niedrig Renderqualität: Niedrig Sichtdistanz: 6 Detaildistanz: 8 Hardware Microsoft® Windows Vista" Ultimate Service Pack 1 Grafikkarte: ATI Radeon HD 3800 Series Video-Driver Version: 7.14.10.630 Soundkarte: Lautsprecher (Realtek High Definition Audio) Intel® Pentium® D CPU 2.80GHz (Edit: Auf 3,2 Ghz übertacktet) File ID: Benchmark.cli[/quote] Aber nachdem ich von Vista die Schnauze voll hatte und voller erwartungen wieder Runter zu XP bin, schlug mich doch glatt ein Pferd. [quote]Statistiken Durchschnittliche FPS: 5.41 Dauer: 37.36 Sek CPU-Auslastung: 91% Systemspeicher-Auslastung: 73% Videospeicher-Auslastung: 50% Grafikeinstellungen Videomodus: 1024 x 768 (60 Hz) Texturenqualität: Niedrig Renderqualität: Niedrig Reflexionsauflösung: Niedrig Qualität Wasser: Niedrig Qualität Schatten: Niedrig Sichtdistanz: 1 Detaildistanz: 1 Detail-Level: On VSync: On Hardware Microsoft Windows XP Home Edition Service Pack 3 Grafikkarte: ATI Radeon HD 3800 Series Video-Driver Version: 6.14.10.6912 Soundkarte: Realtek HD Audio output Intel® Pentium® D CPU 2.80GHz (auch auf 3,2 Ghz übertacktet) File ID: Benchmark.cli[/quote] Warum versagt das von allen Vergötterten Usern XP bei GTA IV? Wie krieg ich es wieder schnell (FPS)?! Und ja, ich habe alle Patchs, Graka Treiber Installiert -> Neu Installiert auch. |
![]() |
5 Antworten 9381 Aufrufe |
ich kann Bf2 nicht online spielen Begonnen von Vudini
03. Mai 2008, 19:58:51 mein Freund hat mir Battlefield 2 ausgeliehen und ich habe es installiert und die benötige Patch runtergeladen und als ich online spielen wollte wurde ich gleich rausgeworfen und es stand: PunkBuster kicked player KuckKuck (for 0 minutes) .... RESTRICTION:Service Communication Failure: PnkBstrA.exe und ich weiß nicht was das bedeutet, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und wie ich dieses Problem behebe. |
![]() |
15 Antworten 10524 Aufrufe |
Probleme Anzeige Internetseiten ~ unbekannte Fehler Begonnen von jackosurf
« 1 2 26. März 2008, 09:35:20 Hallo liebes Forum, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich möchte jetzt mal von mir behaupten das ich kein Laie mehr bin und mich PC's auskenne, aber bei diesem mysteriösen Fehler muss ich passen! Ich habe ständig Probleme mit dem surfen im Internet. Ich geb zu, es klingt nach einem simplen Problem ABER das ist es nicht!! ?( Aber nun genugt von meiner Vorgeschichte: PROBLEM Beschreibung: - das Surfen mit verschiedensten Browsern (auch Browsereinstellungen) im Internet funktioniert nicht - sporadisches Problem (tritt nach erst nach ca. 5 Min. auf) - danach wird keine Internetseite mehr angezeigt (auch google.de) - ACHTUNG: es fällt auf das vor der URL immer automatisch ein anderer Text eingetragen wird - es erscheint keine "normale Fehlermeldung" im Browser wie "keine Zugriff bzw. Netzwerkverbindung möglich" > SONDER > nur teilw. kurze Sätze oben links in Schriftzug "Times New Roman" oder wirrer Bildaufbau - kein Netzwerkverbindungsproblem - Download im Peer-to-Peer Netzwerken funktioniert - kein Firewallproblem - Virenschutzsoftware mit aktuallieren Virendefinition war vor dem ersten Zugang zum Internet drauf - auch schon verschiedene Internetzugänge getestet DSL & Kabel Deutschland mit verschiedensten Routern! keine Abhilfe - verschiedenste Browser getestet - SELBSTBAU PC WAS ICH BISHER PROBIERT HABE: - neu Aufsetzen des Rechners mit neuer Festplatte mit VISTA Ultimate und SP1 - aktuellste Intel Chipsatz Treiber - aktuellste Marvell LAN Treiber - AHCI aktiv und im VISTA & BIOS eingestellt - aktuellstes BIOS-Update - verschiedene Browser getestet - 2 verschiedene DSL Verbindungen probiert mit 2 verschiedenen Routern und Kabeln getestet - Rechner wie oben erwähnt neu aufgesetzt - Download im UseNext funktioniert z.B. Problemlos - Firewall deaktiviert - auf Viren geprüft [b]MEIN System:[/b] Motherboard Gigabyte GA-965P-DS3, P965 Rev. 3.3 Prozessor Intel Core 2 Duo E6300 (B2 stepping) RAM 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800 Kühlkörper/Lüfter cythe Infinity SCINF-1000 Netzteil be quiet Straight Power 500W ATX 2.2 Tower Sharkoon Rebel9 Economy-Edition Grafikkarte XFX GF8800GTS 640MB PCI-E Festplatte Samsung SpinPoint HD501LJ Soundkarte Creative X-FI Extreme Music Brenner DVD LG GSA-H42N Betriebssystem Windows Vista Ultimate Edition ICH HABE KEINE AHNUNG UND MIT MEINEM LATEIN VÖLLIG AM ENDE. Könnte Ihr mir helfen. Vielen herzlichen Dank im Voraus. Gruß jackosurf |
![]() |
1 Antworten 7638 Aufrufe |
Vista und LAN-Festplatte Begonnen von dkdust
06. April 2007, 11:46:06 Ein freundliches HALLO in die Runde! Ich habe folgendes Problem und wollte einmal heraus finden, ob eventl. Jemand ein ähnliches Problem hatt / hatte und vielleicht eine Lösung weiß. Es geht um die Einbindung einer LAN-Festplatte (Buffalo Linkstation 250GB LAN) in ein Netzwerk, wo auch ein Vist-Rechner läuft. Die Platte hängt an einem Router und hat eine feste IP. Ich kann auf sie wunderbar als Netzlaufwerk von meinen beiden XP-Rechnern aus zugreifen und dort Dateien zentral speicher (logisch ist ja auch der Sinn einer solchen Platte). Vor ca. 1ner Woche hab ich mir nun nen neuen Rechner gegönnt inkl. Vista. Vist wurde installiert und hat Problemlos alle Platten erkann, ubter anderem auch die Lan-Platte. Hatte dabei üblicherweise eine Netzlaufwerkverbindung hergestellt (Buchstabe Z) und dann den Benutzernamen + Passwort angegeben und auf die Platte zu kommen. Da ich einige Probleme mit Programmen (Spiele / Finanzsoftware etc.) hatte (die haben teilweise die Fehlermeldung rausgeworfen „Ungültiges Laufwerk Z:“) und zu allem überfluss noch der LAN-Controller auf dem Mainboard defekt war, mußte ich nun meinen Rechner (nach Reparatur) erneut neu mit Vista bespielen. Hab diesmal ZUERST alles nötigen Programm / Spiele etc. installiert um der eventuellen Fehlermeldung über das ungültige Laufwerk zuvor zu kommen. Hat auch alles geklappt + läuft auch alles wunderbar, nur komm ich jetzt nicht mehr auf die LAN-Platte. Jedesmal wenn ich als Netzwerkverbbindung (egal ob unter Totalcomander / Explorer / rechtsklick Netzlaufwerk) die Platte ansprechen will > also mit \\PLATTENNAME\ verlang Vista von mir Benutzername + Passwort, was ja auch Sinn macht. Gebe ich jedoch den Benutzernamen + das Passwort ein also als Beispiel: Benutzername:root (muss so sein kann ich nicht ändern ist von der LinkStation so vorgegeben) und dann Passwort:XXXXX > dann bekomme ich nach einer Weile die Meldung ich solle Benutzername + Passwort überprüfen, Verbindung fehl geschlagen. Es steht dann aber auch bei Benutzername der Benutzername von mir unter Vista + root, also zum Beipiel: Dirk\root. Kann mir also denken, das Vista es da gut meint und mir diesen Namenszusatz mit reinknallt, meine Platte dann aber sagt „geht so nicht“. Benutze ich den IE und greife auf meine Platte per IP zu (wie gesagt ist fest) dann bekomme ich die gleiche abfrage > gebe dort root + Pwort ein und bin im Verwaltungsmenü der Platte. Ich kann die Platte also „Ansprechen“ + sie wird nicht von der Firewall von Vista oder so geblockt. Liege ich richtig mit der Vermutung das Vista mir da bei der Netzlaufwerkverbindung den Benutzernamen verhagel? Wenn ja wie kann ich das ändern, das Vista NUR den eingegeben Namen übernimmt OHNE zwischen zu fummeln? Oder liege ich ganz falsch und es gibt ne andere Lösung. Hoffe einer hatte das schon und weis ne schnelle Lösung. Hab mir die ganze nacht mit Google + Foren um die Ohren gehauen jedoch leider nichts gefunden. Ach ja die entsprechende Buffalo Software leis sich auch einwandfrei installieren > ich kann die Platte per IP finden, anpingen, ins Verwaltungsmenü etc……. Vista version die ich habe ist Vista-Buisness > selbst installiert > ich bin ADIN Für Eure Mühe im Voraus DANKE . Gruß Dirk |
Ich bräucht ma dringend Hilfe. Mein Vista (OEM Home Premium) lässt mich keine Spiele von Festplatte oder virtuellen Laufwerken installieren. Es scheitert immer beim kopieren von Datenbanken z.B. Data4.cab oder meine ISO wird aus dem virtuellen Laufwerk raus geworfen um dann die Meldung zu bekommen: "CD einlegen"
Woran liegt das? Bedenkt bitte das ich mit Tips wie: "installier doch von CD" mir nichts nutzen. Das funzt. Ich möchte aber meine meist teuren DvD´s nicht benutzen.
Alle Probleme die ich hab beziehen sich nur auf Vista. Auf meinem XP gibts keine Probleme.
Ich bedank mich schon ma im Vorraus für die Hilfe