Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort erkeent | |
---|---|---|
![]() |
14 Antworten 25027 Aufrufe |
Drucker Epson DX 4450 erkennt Patrone nicht |
![]() |
37 Antworten 42877 Aufrufe |
[Problem] Vista erkennt FRITZ!WLAN USB Stick Treiber nicht Begonnen von claim
« 1 2 3 18. Oktober 2008, 12:50:29 Hallo. Ich bin neu hier im Forum, denke ihr könnt mir helfen. Ich habe folgendes Problem: Ich hab gestern Vista (64 Bit) neu auf meinem PC installiert. Jetzt habe ich das Problem, dass es meinen FRITZ!WLAN USB Stick nicht erkennt! Ich hab wie immer die Software von der AVM Homepage geladen und installiert. Mittendrin ist auf einmal ncihts mehr passiert, erst nachdem ich den WLAN Stick neu angeschlossen habe ging es weiter. Das komische ist jetzt, dass beim Wlan Stick sobald Windows geladen ist, das LED bei der USB Anzeige aus ist. Als ich den Wlan Stick zum ersten mal angeschlossen habe, wurde auch gesagt, dass nicht alle Treiber installiert wurden, oder das Gerät nicht erkannt wird oder sowas. Trotzdem wurde bei Hardware sicher entfernen "AVM FRITZ!WLAN USB Stick" angezeigt, aber anscheinend fehlt da noch etwas. Die WLAN Software findet das Gerät nämlich auch nicht. Ich sitz jetzt schon einige Stunden an diesem Problem und bin mit den Nerven am Ende :evil:. Ich versteh einfach nicht, warum es diesmal nicht klappt .... hab Vista davor schon 2x installiert und es hat immer geklappt ... bin ich einfach nur blöd oder will mich Microsoft verarschen? ^^ Vielleicht könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben, wie ich den Stick zum laufen bringen kann, ich weiß im Moment nicht weiter. EDIT: Hab mir mal noch so eine USB-Treibersoftware für Vista 64 Bit von ftp.avm.de runtergeladen. In der Installation wird mir gesagt, dass ich das Gerät anschließen soll und dann wird es automatisch erkannt. Das hab ich gemacht, aber es wird nicht erkannt -.- |
![]() |
13 Antworten 7733 Aufrufe |
Mainboard RAM erweitert...Vista erkennt nicht alles. Begonnen von moartone
07. Oktober 2008, 16:07:20 Hey Community.. Ich habe schon seit längerem das Mainboard NForce4-939 von Elitegroup. Es lief bisher auf 1,5 GB RAM(1Gb in lila Bank/512 MB in blauer Bank) Alles Infinion DDR 400 PC3200 Das Mainb. hat insgesamt 4 Bänke (2blau/2lila) Hab mir jetzt noch 2x 1GB (Infinion DDR400 PC3200) dazugeholt und reingesteckt. Jetzt erkennt Vista aber in der Systemsteuerung nur 3GB statt 3,5GB... Wie geht das ? Habe in den ersten beiden Bänken(lila) 2x1GB und in den beiden blauen erst 1Gb dann den 512er. Danke und lieben Gruß Bjoern aus Gießen |
![]() |
4 Antworten 4887 Aufrufe |
Vista erkennt 10 MBit Netzwerk nicht Begonnen von Klaus67
05. September 2008, 13:08:59 Hallo Ich habe ein Problem mit meinem neuen Laptop, auf dem Vista schon vorinstalliert ist. Ich habe nur ein 10 MBit Netzwerk was aber von Vista nicht erkannt wird, da Vista automatisch von einem 100MBit Netzwerk ausgeht. Wenn ich also das Netzwerkkabel ins Laptop stecke erkennt er das Netzwerk nicht. Nun suche ich die manuelle Einstellung wie ich meinem Vista klar machen kann daß es auch ein 10 MBit Netzwerk akzeptieren kann. Könnt Ihr mir da weiter helfen wo ich diese Einstellung machen kann? Danke im Vorraus |
![]() |
6 Antworten 22759 Aufrufe |
Lösung - Bluetooth unter Vista nicht mehr vorhanden.... (Acer Aspire 9512) Begonnen von Flyby
06. Februar 2007, 11:54:43 Guten Tag miteinander Mit meinem Acer Notebook (Aspire 9512) habe ich unter XP mein Handy immer via Bluetooth mit dem Laptop synchronisiert. Nachdem ich nun Vista installiert habe, findet sich weder in der Systemsteuerung noch sonst irgendwo Bluetooth. Nach langem Suchen habe ich sogar den Bluetooth-Treiber für Vista gefunden - bei der Installation jedoch erscheint die Fehlermeldung "no bluetooth device was detected". Ich habe keine Ahnung, weshalb das im Gerät eingebaute Bluetooth nicht mehr erkannt wird. Der Acer-Support konnte mir da auch nicht weiterhelfen - der Mann war sogar der Ansicht, dass dieses Gerät gar nicht über Bluetooth verfügt - was nun definitiv nicht stimmt... Hat jemand von euch allenfalls das gleiche Problem und - was viel interessanter wäre - dazu eine Lösung gefunden? Besten Dank und Gruss Michael W.[move][/move] |
Gestern musste ich wichtige Sachen drucken und habe daher die alte Schwarzpatrone, die nahezu leer war durch das Tintenaustausch Utility erstzt. Habe die Original Patrone T0711 von Epson eingesetzt aber es wird mir gesagt das diese Patrone nicht kompatibel ist. Habe es auch über die Tastenfunktion des Druckers versucht. NIX
Habe das Problem schonmal gehabt und da ging es dann auf einmal wieder. Weiss aber nicht wie ich das gemacht habe.
Hat jemand einen Tipp für mich????