289 Benutzer online
09. Juli 2025, 15:58:18

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort nachweis
9
Antworten
7254
Aufrufe
Hat jemand Erfahrung mit SecuROM
Begonnen von ossinator
04. Februar 2009, 09:46:49

Es dürfte jedem bekannt sein, das EA seine aktuellen Spiele mit SecuROM ausstattet. Hat jemand bereits Erfahrung damit gemacht?

[b]Hierzu mal einige Fakten:[/b]

[list]
[li]SecuROM wird mit dem Spiel installiert ohne den User zu informieren [/li]
[li]SecuROM kann nicht deinstalliert werden (selbst wenn man das Spiel deinstalliert) [/li]
[li]SecuROM läuft permanent im Hintergrund und überwacht den User (unabhängig davon ob das Spiel läuft oder nicht) [/li]
[li]SecuROM installiert sich wie Viren und Trojaner im SuperUser Bereich und hat somit mehr Recht auf dem PC als der User/Besitzer (SecuROM => Rootkit) [/li]
[li]SecuROM verlangsamt den Rechner und macht ihn anfälliger für Hackerangriffe [/li]
[li]SecuROM unterbindet das benutzten von Software die vom Spielehersteller als unerwünscht angesehen wird, wie Nero (Brennsoftware) und DeamonTools (Imagetool) [/li]
[li]SecuROM sendet regelmäßig Daten an den Spielehersteller (und keiner weiß was gesendet wird). [/li]
[li]SecuROM gehört zu SONY (ich denke die Geschichte mit den "verseuchten" Musik-CD ist bekannt)[/li]
[li]Begrenzte Anzahl von Autorisierungen (momentan 5)[/li]
[/list]

hilfehilfe ordnerordner rechnerrechner bingbing filesfiles go-windowsgo-windows programmeprogramme systemsystem programmprogramm dateidatei softwaresoftware dateiendateien windowswindows vistavista anzeigenanzeigen bgebge dauertdauert sichernsichern gehtgeht forumforum langenlangen spielespiele bitbit installiereninstallieren bgqbgq x64x64 richtigrichtig versionversion vomvom datendaten
5
Antworten
7448
Aufrufe
Dateien löschen unter VISTA ?
Begonnen von NowVista
29. Juli 2008, 21:41:45
[b]Hallo zusammen[/b] ,

würde gerne einzelne Ordner aus Strukturen von externen USB-/ eSATA- Festplatten löschen ,
um die "HDDs" aufzubereiten , bzw. so leer wie möglich zu kriegen ,
um anstehende Partitions-Formatierungen so risikofrei als möglich "zelebrieren" zu können.

Leider will es mir - als Vista-Neuling (?) - nun seit mehreren Tagen nicht gelingen überhaupt einen Ordner konkret
auszuwählen , bzw. diesen dann dezitiert zu löschen.
( z.B über Shift / Entf zum "Schnell-Entsorgen" .... wie es unter XP klaglos möglich ist )

Ständig erhalte ich Warnhinweise und Funktionsblockierungen , samt "O.K-Abfragen" die dann ins Leere laufen  ....

Ich meine , n geschütztes oder sich schützendes Betriebssystem ist schon ne feine Sache ,
aber wer ist denn schließlich der "Boss" am Rechner und wer hat die Ordner angelegt und darf darüber
etz nicht mehr bestimmen    ?(  ..  hmpfl

Kann man diese Reglementierung des Anwenders nicht abschalten , zumindest kurzfristig dann halt  ?   :grübel

Hab versucht über die Ordnereigenschaften den "Besitz" über die zu löschen wollenden Ordner zu übernehmen
und auch die Benutzersteuerung schon ganz abgeschalten , selbst die Killbox meldet aber ,
mir fehlten die nötigen Rechte um auf meinem neu gekauften (Medion)Rechner , bzw. auf den extern angeschlossenen
Datenträgern Ordner und Dateien löschen zu dürfen .... so wie ichs unter XP-Prof ohne größre Einschränkungen auch tun konnte  :-\

Bei deaktivierter Benutzersteurung scheint es möglich einzelne Dateien , innerhalb eines Ordners , nach mehreren Quittierungen und Abfragen dann schon löschen zu können ........ aber scheins nur "blockweise" und nach   x  Bestätigungsabfragen.

Ist es  nicht vorgesehen , hier den Anwender eingreifen oder selbst entscheiden zu lassen ?
( Als Einzelplatz-User und mit Adminrechten )  ?

Wär da über Aufklärung und Hilfe echt sehr dankbar


Gerne auch nur die Nennung von kurzem Suchbegriff , damit ich wenigstens ans Ziel komm  ;)
.... falls ich dann nur der Tausendsde bin .......... " ders auch nicht weiß " .........


THX
5
Antworten
11701
Aufrufe
USB Treiber installieren und Kopieren oder Verschieben von Dateien dauert lange
Begonnen von 73r0C007
20. Mai 2007, 14:37:53
Hallo Leute, ich habe folgende Probleme, wenn ich ein neues Gerät, oder ein altes an einen neuen USB Steckplatz stecke, muss ich mehrmals bestätigen, dass er die Treiber auf C: suchen soll, und die installieren soll, bis ich das Geraät oder der gleichen benutzen kann. Habe ich das erst einmal getan und ich stecke das Gerät wieder an den Steckplatz, dann ist es sofort da, aber das muss irgendwie auch noch schneller gehen, da ein Freund von mir sich Windows Vista Home Premium 32Bit geholt hat zusammen mit seinem Notebook, sprich vorinstalliert, und derhat meine Platte rangesteckt und konnte sofort loslegen, also muss das ja bei meiner Vista Bussines 64Bit version doch auch klappen oder nich. Und noch was, wenn ich Dateien verschiebe oder Kopiere, dauert das ewig lange und eine Zeit wie lange es noch dauert gibt der mir garnicht erst an. Bei kleinen Datenmengen ist es kaum spürbar, aber bei grüßeren so rund 4 GIG da dauert das schon mal 10 Minuten, und dass kann nich sein, das geht unter XP sehr viel schneller, was kann ich da machen.