409 Benutzer online
29. Juli 2025, 23:13:43

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort backu
7
Antworten
5509
Aufrufe
4
Antworten
10451
Aufrufe
Problem mit Backup Software unter Windows 7
Begonnen von tvirus97
04. Mai 2010, 22:04:03
hey zusammen
Hab mir heut ne neue externe HDD von Samsung zugelegt. Es handelt sich dabei um ne G2 Portable mit 500GB...
soweit so gut xD, auf der platte ist auch ein backup Programm vorinstalliert "Samsung Auto Backup". Ich kann sämtliche ordner und dateien sichern, nur nicht die Ordner eigene Musik, fotos und Videos. Kommt immer die Fehlermeldung Zugriff verweigert.... Weiss jemand woran das liegt?
bin natürlich als Administrator angemeldet.
Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium 64 Bit.

Danke für die Antworten :)
15
Antworten
44103
Aufrufe
Alte WindowsImageBackup zurückspielen
Begonnen von Marcel84
12. Februar 2010, 11:20:38
« 1 2
Hallo Zusammen,

wusste nicht in welches Kategorie das gehört also habe ich es hierher gepostet. Sorry falls ich falsch bin!

Ich habe folgendes Problem:
Und zwar musste ich mein Windows 7 (Ultimate, x64) neu installieren.
Ich habe davor mit Windows Backup ein Backup auf eine Partition erstellt.
Nun habe ich Win neu installiert und möchte das Backup gerne zurückspielen.
Allerdings findet er das Backup nicht! Wenn ich ein neues mache sehe ich es sofort in der Liste der verfügbaren Backups.
Ist ja auch logisch, da er ja nicht weiss dass ich davor (also mit dem alten Win) ein Backup gemacht habe...

Nun hätte ich aber gerne gewusst wie ich trotzdem das alte zurückspielen kann...?
Mit dem Reparaturdatenträger kann ich nur auf externe Geräte bzw. auf das Netzwerk zurückgreifen...
Das WindowsImageBackup befindet sich aber in einer Partition auf einer anderen Platte.

Und wenn ich in der Systemsteuerung versuche die alte Sicherung wiederherzustellen, findet er nichts bzw. kann ich nur auf die neue Sicherung zurückgreifen...

Besten Dank!

Schöne Grüße
Marcel
14
Antworten
30248
Aufrufe
W7 System Sicherung geht nicht mehr
Begonnen von Anreni
20. Dezember 2009, 20:58:35
Hallo Community... ich bin mich jetzt schon seit Wochen am ärgern über die Systemeigene Sicherung von Windows 7. In der RC funktionierte die ja auch nicht immer und in einem System (meinem Zweitrechner) gar nicht. Nun habe ich die Final und zunächst funktionierte sie auch. Jede Woche schön zuverlässig auf einer eigens hierzu eingebauten 1TB Samsung. Erst kam  schon kurz nach der Neuinstallation die Fehlermeldung bei meinem ZweitPC ( bis auf RAID0 identisch mit meinem Profilrechner)und seit heute nun auch auf meinem Hauptrechner.

Die Sicherung startet und wird dann kurz vor Schluss mit Fehlermeldung abgeschlossen. Es wurde dann keine Sicherung angelegt.

Bei meinem schon recht früh muckenden ZweitPC habe ich schon einiges ausprobiert mit Freigaben/Berechtigungen/Besitz/Formatierung/UAC/Vierenprogramm deinstalliert u.s.w. nix zu machen. Es funktioniert seither nur noch mein Zweitprogramm OODiskimage.
Dieses Schicksal wird ja jetzt wohl auch auf meinen Hauptrechner zutreffen. Weiß hier echt nicht mehr weiter. Woran könnte es liegen? Hat noch jemand Probleme mit der Windows Sicherung? :grübel
5
Antworten
7183
Aufrufe
Backup erstellen
Begonnen von Jenni
20. November 2009, 06:24:33
Hallo und Guten morgen zusammen,

ich hab da ein kleines Problem muss als Admin angemeldet sein um ein Backup zu erstellen? wenn ja wie ändere ich das?

Wie kann ich  Registry Sichern und neu  Laden? und gibt es noch ein paar Einstellungen zu der Registry
12
Antworten
7601
Aufrufe
Windows 7 & Vista: Seit Netzwerk-Freigabe & Treiber-Test; Leistung im Keller!
Begonnen von Naru
12. November 2009, 19:04:11
Hoi..

ich habe, seitdem ich die oben benannten Punkte ausführte, keine "POWER!" mehr. - In beiden Systemen!

Ich hatte, aus Test-Zwecken, mir mal den "aktuellen" ATI Catalyst Control Center 9.10 (Inkl. Graphic-[Display]-Driver 9.10, AVIVO 9.10, HydraVision 9.10, RAID-Driver 9.3 & SouthBridge 9.3!), installiert.

Anfangs hatte ich die Hoffnung, auf Grund dessen dass keiner der Display-Treiber, von einigen Zusätzen (Siehe Klammerung oben!) unter Win7 lief, es wenigstens die neuen 9.10'er Produkt-Versionen, die ja das "angebliche" Windows 7-Compatibility-Logo tragen, täten, dem war jedoch leider nicht so. Der Graphic-Driver verursachte nur BlueScreens, wie die Vorgänger-Versionen, und der Rest, was "angeblich" auf Win7-Tauglichkeit reproduziert wurden sei, existierte einfach irgw. nicht, nicht einmal im Programmverzeichnis vorhanden! Mittlerweile ist alles wieder runter vom System und die Windows 7 Standard-Treiber, diese man via MS/Win-Update bezieht, wieder drauf; was sich keineswegs als einfach erwies.

Das Andere, was sich seit meinem Problem (Fehlende Rechenleistung!) änderte, war die Freigabe der Multimedia-Dateien im lokalen Heim-Netzwerk (Keine Domäne!) über dem WMP 11 (Vista) & 12 (Seven) mit 3 weiteren PCs (1x XP / 1x Vista / 1x Seven) und einer X-BOX 360 sowie PS3.

So schön so gut; jedoch!: Seit diesen Ausführungen, die ich vornahm, schleppt meine Kiste sich nur noch dahin, als hätte ich 'nen Tag lang BF2 gezockt. Völlig unerheblich ob mein Win7 oder mein Vista läuft: Bei beiden Systemen herrscht selbige Leistungsschwäche, diese ich nur an der CPU ausfindig, oder zumindest spürbar, machen kann.

Gereinigt habe ich den Kühler auch bereits, auch neue Kühl-Paste aufgetragen. Dennoch: Fehlanzeige, von jeglicher Wahrnehmung besserer Leistungswerte und geringeren Temps!

Was mir auch aufgefallen ist: Die Kiste ist warm wie ***.. Unerklärlich wovon und was ich tätige. Es langt schon den Google Chrome zu benutzen, da rennt die CPU bei über 30 % herum, als würde ich nen 1280 x 720'er H.[x]264-Video laufen lassen. Wie das und durch was bitte schön verursachend?! Dies bzgl. vermerkend: Videos dieser Eigenschaft rennen jetzt bei der doppelten CPU-Last. Bei 1920 x 1080 H.[x]264 codierten Videos liegt die CPU-Auslastung jetzt so gar bei satte 50-100 %, in beiden Systemen!

Ich schlussfolgere: Die Hardware; CPU (AMD Athlon 64 X2 4800+ Brisbane) bzw. GPU (ATI Radeon Xpress 1200 IGFX). Mit der ATI Radeon HD 2400 PRO PCI habe ich dies bzgl. noch keine Vergleiche macht können, wird sich sowieso nicht lohnen, denke ich.

Ich bin echt am verzweifeln..

Ich hoffe auf euren Beistand.

Danke vielmals; insbesondere dafür, dass ihr euch diesen Katastrophen-Beitrag an tuen tatet.


Gruß..
0
Antworten
6736
Aufrufe
DriveImage XML - Kostenlose Backup- (Image-) Software
Begonnen von OCtopus
01. Juli 2009, 08:42:33
Was ich bisher nur kostenpflichtig gefunden habe (Acronis True Image, Norton Ghost etc.), scheint es jetzt offensichtlich (für Privatanwender) auch kostenlos zu geben, nämlich eine gute Imaging-Software. Sie heißt "DriveImage XML"
http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm
http://www.chip.de/downloads/DriveImage-XML_23847523.html

Die Software muß gut sein, denn für gewerbliche Anwender kostet sie sage und schreibe, je nach Anzahl der Lizenzen, mindestens 119,00 EUR, ist also viel teurer als z. B. Acronis True Image. Ich glaube, das sollte man mal testen. Dann könnte sich endlich wirklich jeder eine solche Image-Lösung drauf machen und sich nicht mehr darauf herausreden, die 50,00 EUR für "Acronis True Image" seien ihm zu viel und das Programm zu teuer...

Allerdings scheint das Programm nicht zu komprimieren (die Backups werden also sehr groß) und "inkrementelle Backups" scheint es auch nicht zu geben, jedenfalls noch in der Version für [b]2007[/b], vgl.
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/windows/471798/vista_notfallrettung_notfall_rettung_backup_sicherung_reparatur/index11.html
Damit ließe sich aber gut leben. Für die Boot-CD muß man aber ([b]2007[/b]) erst den PE-Builder bemühen. Das wäre natürlich schon etwas negativer.

Postet bitte Eure Testberichte!
0
Antworten
10650
Aufrufe
Windows Mail: Probleme mit dem Backup file "WindowsMail.MSMessageStore"
Begonnen von nadarosa
09. Januar 2008, 12:11:58
Heute habe ich ausversehen Nachrichten in der Inbox im Mailverzeichnis gelöscht. Diese sind dann automatisch im WM wiederhergestellt worden. Aber im Verzeichnis Inbox tauchen sie nicht wieder auf. Ein paar mails sind also aus dem Verzeichnis Inbox und ein paar aus dem Backupfile.
Ich möchte aber bei der Sicherung meiner mails alle sichern können. Denn aus der Datei "WindowsMail.MSMessageStore" kann ich keine Rücksicherung meiner Mails betreiben.
Kann man dieses File editieren oder darauf anders zugreifen oder mails daraus wiederherstellen?
Wie kann mal überhaupt ein Backup aus dieser Datei wiederherstellen im Falle eines crashes???
Dann konnte ich bei OE meinen Spamordner immer komfortabel löschen, wenn ich die spam.dbx gelöchte habe. Jetzt werden die mail einfach auftomatisch wiederhergestellt. Sauerei! Wie kann man das verhindern? Wenn ich die Spammails löschen will ohne dass sie in den Ordner gelöschte Objekte verschoben werden. Ich will sie ganz loswerden... ?(
4
Antworten
5737
Aufrufe
Backup software für Vista
Begonnen von Axel_Foly
21. April 2007, 13:58:36
Da man unter Vista nur immer eine ganze Partition backupen kann suche ich eine Backupsoftware die funktionierd wenn ich nur Backups von ein paar einzelnene ordnern benötige. Unter XP habe ich Personal Backup benutz, funktioniert aber unter vista nicht richtig ...