335 Benutzer online
17. Juni 2024, 04:46:34

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort bibliotheken
4
Antworten
23686
Aufrufe
Eigene Dokumente, Eigene Bilder, Eigene...in anderes Laufwerk verschieben?
Begonnen von Canon
21. Oktober 2009, 00:03:41
Hallo,

in Windows 7 liegen die Eigenen Dokumente ( und andere)  unter Benutzer - Name - Eigene Dokumente.

Kann man diese auch unter Windows 7 in ein anderes Laufwerk, oder ein NAS verschieben?

Danke für Hinweise.

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista win7win7 winwin ymsyms bgqbgq ordnerordner windows7windows7 dateiendateien zwuzwu keinekeine bingbing bgebge hilfehilfe anzeigenanzeigen windowwindow d2kd2k problemproblem 13555341691355534169 allealle d2sd2s programmprogramm zguzgu dateidatei bibliothekbibliothek 5715546957155469 d24d24 programmeprogramme yahooyahoo
2
Antworten
213339
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.
5
Antworten
8981
Aufrufe
Was mir noch fehlt in Windows 7 ...
Begonnen von unawave
17. April 2009, 16:08:54
[list][li]Bei den "Bibliotheken" lassen sich Icons nicht so einfach individuell anpassen, wie bei anderen Ordnern (das geht nur über manuelle Manipulation einer XML-Datei).[/li]
[li]Das Netzwerk-Icon in der Taskbar zeigt nicht mehr an ob noch Datenverkehr herrscht (z.B. um zu kontrollieren ob ein Trojaner heimlich Daten verschickt). OK - dafür gibt es mit "[URL=http://www.itsamples.com/software/nl.html][B][U][color=blue]Network Lights[/color][/U][/B][/URL]" eine kostenlose Software-Alternative. Aber bei Vista konnte man den Netzwerkverkehr noch direkt am Netzwerk-Icon in der Taskbar sehen. Warum wurde das in Windows 7 abgeschafft ?[/li]
[li]ISO-Image-Dateien lassen sich immer noch nicht mounten. OK - dafür gibt es massenweise kostenlose Software-Alternativen; z.B. "[URL=http://www.poweriso.com/download.htm][B][U][color=blue]PowerISO[/color][/U][/B][/URL]".  Aber diese Funktion gehört meiner Meinung nach IN das Betriebssystem.[/li]
[li]Das klassische Startmenü läßt sich nicht mehr aktivieren. Das kann man zwar emulieren, siehe [URL=http://www.unawave.de/windows-7/win7-classic-menue.html][B][U][color=blue]hier[/color][/U][/B][/URL],  aber in Vista ließ es sich noch ganz einfach umschalten.[/li]
[/list]
13
Antworten
18895
Aufrufe
Externe Festplatte Sicher Entfernen klappt nicht
Begonnen von KingBKC
10. März 2009, 14:06:22
Ja das einzige Problem ist, wenn ich meine externe Festplatte "Sicher Entfernen" will arbeitet die immer noch weiter.
Unter XP klappt es wunderbar, nur unter Vista nicht.

Mein Gehäuse für die externe Festplatte:
[url]http://www.alternate.de/html/product/Laufwerksgehaeuse_USB/Asus/Vento_BS-F422/278057/?tn=HARDWARE&l1=Geh%C3%A4use&l2=Laufwerksgeh%C3%A4use&l3=USB[/url]

Und meine Festplatte:
[url]http://www.alternate.de/html/product/Festplatten_2,5_Zoll_SATA/Western_Digital/WD1600BEVT_160_GB/319432/?tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=2%2C5+Zoll[/url]
2
Antworten
11673
Aufrufe
W7-Blog
Begonnen von Blumenkind
02. November 2008, 21:50:55
[center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/logo.png[/img][/center]

[color=blue]Testrechner:[/color]

AMD Athlon 1200 133MHz @ 1,2GHz
nVidia GeForce FX5500 128MB GDDR
1,12GB SD-Ram 133MHz
Western Digital 120GB 7200U/min
Elitegroup K7VZA Rev. 3.0
AC '97 Soundchip
Realtek Lan-Karte

[color=blue]Installation:[/color]
http://www.go-windows.de/forum/windows-7/windows-7-installation-%27bild-fr-bild%27/

Nach der Installation hab ich mich erstmal um die Treiber gekümmert. Aber woher nehmen? Für Se7en gibts ja noch keine.
Also erstmal bei nVidia vorbeigeschaut und für Vista den Treiber geladen. Die Installation hat dann ohne Probleme geklappt.
Der Soundchip war da schon etwas spezieller. Von C-Media gibts nichtmal Treiber für Vista. Also die von XP versucht. Hat komischerweise geklappt.

Danach hat sich erstmal der Defender gemeldet und wollte sein Geschäft verrichten. Also hab ich ihn gewähren lassen.

UAC hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet. Ob sie das abgeschafft haben? Wer weiß.

Dann wollt ich natürlich auch mal wissen, was der Leistungsindex zu meinem High-End-System sagt. Naja. Könnte besser aussehen.

[center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.06.jpg[/img][/center]
[center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.05.jpg[/img][/center]

Allerdings wurde am Leistungsindex auch was gemacht. Wie dieses Bild beweisst. Danke an den Spender dafür.

[center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/Capture.jpg[/img][/center]

Als nächstes hab ich Avira installiert und wollte mal nach Updates suchen. Also Kiste ins Inet gebracht und Windows Updates gestartet.
Aber vorher nochmal schnell ins Sicherheitscenter geschaut

[center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.18.jpg[/img][/center]
[center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.04.jpg[/img][/center]
[center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.09.jpg[/img][/center]

Das Ergebnis waren ein Sicherheitsupdate und eine Defenition für den Defender [spoiler]Im Screen nicht mehr sehbar.[/spoiler] und 3 Updates für meine Hardware.


[center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.07.jpg[/img][/center]
[center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.12.jpg[/img][/center]
[center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.13.jpg[/img][/center]

Die Updates wurden dann nach einem Klick auf Install heruntergeladen und Installiert.

Um euch nicht im dunkeln zu lassen: UAC gibt es noch. Allerdings endlich entschärft und in 4 Stufen einstellbar. Standartmässig ist die erste Stufe ausgewählt und sie meldet sich nur bei der Installation von Software und beim Starten von Anwendungen die Se7en nicht bekannt sind.

[center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/Blog Pic 07.jpg[/img][/center]



[color=blue]Meine Einschätzung bis jetzt:[/color]
Das Herunterfahren geht recht flott und beim Hochfahren war ich auch überrascht. Windows Se7en läuft bis jetzt besser als Vista. Ziemlich flott und stabil.
Mir wurde auch geflüstert das die Installation mit 8GB Ram kein Problem sein soll.
Se7en lässt also hoffen. Microsoft scheint seine Hausaufgaben erledigt zu haben^^

Weitere Beiträge könnten folgen.

Jetzt habt ihr schonmal einen kleinen Vorgeschmack auf Se7en. Ich würde euch aber bitten, hier keine Fragen oder Kommentare zu hinterlassen.
Dafür gibt es einen Extrathread
http://www.go-windows.de/forum/windows-7/fragen-und-antworten-zu-windows-se7en/new/#new
6
Antworten
13374
Aufrufe
Ordner "Bilder" gelöscht
Begonnen von NoName
29. Oktober 2008, 17:36:00
Hallo alle miteinander,
leider ist mir was mehr oder weniger schlimmes passiert. Vielleicht kann mir jemand helfen:

Irgendwie (ich habe keine Ahnung wie) muss ich den Ordner "Bilder" auf "C/Eigene Dateien" gelöscht haben - und zwar komplett, d.h. auch der Papierkorb wurde geleert. Nun meine Frage: Was kann ich tun? Wie bekomme ich den "Bilder"-Ordner mit dem richtigen Icon zurück? Und wenn keine Wiederherstellung möglich ist: Kann ich einfach einen neuen, ganz normalen Ordner mit dem Titel "Bilder" erstellen? Und bekomme ich da auch wieder das Icon zurück?

Ihr seht also: Ich brauche Hilfe. Vielen Dank schonmal im Vorraus und liebe Grüße!
7
Antworten
4938
Aufrufe
Medienbibliothek + Problem
Begonnen von roter turm
20. Oktober 2008, 17:18:43
Hilfe! Mindestens 30.000 Titel, die ich in der Medienbibliothek geordnet und auf der externen Festplatte F gespeichert hatte, sind soeben spurlos verschwunden und nun nicht mehr abspielbar. Und das nur, weil ich versucht habe, die geordneten Titel der Medienbibliothek auf eine zweite externe Festplatte zu überspielen. Warum hat sich die Bezeichnung dieser Festplatte von F auf H geändert????
Groooße Katastrophe: gerade hat auch die Medienbibl. ihren Geist aufgegeben!!! WAS habe ich falsch gemacht? Und wie kann ich alles zurückbekommen??????
Herzlichen Dank für alle Antworten!!!
Roter Turm
1
Antworten
9891
Aufrufe
Kann "persönliche Ordner" von D: nicht mehr auf C: "umleiten"
Begonnen von mixtape81
29. August 2008, 23:36:45
Hallo,

zuerst einmal... so einen ähnlichen Thread gibt es hier schon (http://www.go-windows.de/forum/index.php?action=profile;u=9916;sa=showPosts). Allerdings hat er mir nicht weiter geholfen.

Zu meinem Problem:

nachdem ich meine Festplatte partitioniert hatte, wollte ich meine Persönlichen Ordner auf D: verlegen. Dabei sind mir wohl vereinzelt Fehler unterlaufen, die ich im einzelnen nicht mehr genau nachvollziehen kann (keine große Hilfe, ich weiß). Bei den meisten Ordnern gelang es mir, diese mit Hilfe dieser Funktion (Pfad), wieder auf C:\Benutzer\name zu legen.

Auf jeden Fall stellt es sich jetzt folgendermaßen dar (siehe Bild): Download, Gespeicherte Spiele und Links befinden sich immer noch auf D:. Sie werden nicht im Ordner angezeigt, der unter XP "Eigene Dateien" darstellt und auf dem Desktop angezeigt wird. Dort werden lediglich die Persönlichen Ordner angezeigt, die ich wieder zurück auf C: verschieben konnte. Download, Gespeicherte Spiele, Links möchte ich nun auch wieder auf C: verlegen, sodass ich dann alle gemeinsam mit Userdrop auf D: schieben kann. Allerdings wird bei den 3 Ordnern auf D: unter Eigenschaften der Reiter "Pfad" nicht mehr angezeigt.

Ist es möglich, diesen Reiter irgendwie wiederherzustellen? Oder kennt jemand eine andere Möglichkeit?

Ich hoffe, es kann mir irgendjemand helfen.  ;(


Zum Bild nochmal:
Links die 8 Ordner (Bilder - Videos) befinden sich alle auf C: und haben auch noch den Reiter "Pfad". Unter D: sind die 3 Ordner, die ich nicht mehr "umleiten" kann. "Eigenschaften von Download" zeigt den nicht-vorhandenen Reiter "Pfad".
16
Antworten
22993
Aufrufe
Ordner von desktop verschwunden
Begonnen von catwoman_duisburg
24. Juli 2008, 11:48:55
« 1 2
HAllo,

ich habe ein kleinesproblem, habe eben mein laptop hochgefahren und plötzlich war ein ordner weg den ich auf dem desktop gelegt hatte.Ich habe ihn nicht gelöscht.

Ich benötige ihn aber wieder.kann mir jemand sagen wie ich diesen ordner wieder bekomme.

Es ist wirklich wichtig.

vielen dank schonmal

lg
3
Antworten
11090
Aufrufe
CHKDSK zerstört Vista
Begonnen von AirDevil81
23. April 2008, 18:05:25
Hallo Vista-Freunde (oder zumindest Vista-USER),

bei mir stellt sich folgendes Problem dar:

PROBLEMBESCHREIBUNG:
Solange ich meinen Rechner mittels ominösen "Sleep-Modus" abschalte, startet Vista im Anschluss über das Benutzerauswahl-Menü problemlos... auch über Tage hinweg. Wenn ich den Rechner dann nach mehreren dieser Sleep-Modi mal wirklich ausschalten will (also Start - erweitertes Ausschaltfenster - Herunterfahren) funktioniert dies tadellos. Während des nächsten Bootens fängt dann jedoch CHKDSK an die Festplatte aufgrund eines Fehlers zu scannen und verändert/löscht ein paar Dateien (leider habe ich die genauen Namen nicht aufschreiben können).
Von da an benötigt mein System zum Vista-Start ca. 10 Minuten zum starten, danach reagiert es nur sporadisch auf Befehle und benötigt ewig diese umzusetzen. Parallel hört man im 1 Sekundentakt wie die Festplatte parkt. Immer wenn dieses Parkgeräusch periodisch vorhanden ist reagiert das System nicht. Nach ca. 15 Minuten Systemzeit hört das Festplattenparken mal kurz auf, das System läuft dann normal schnell. Jedoch dauert diese Phase nur gute 20 Sekunden. Im übrigen funktuioniert nach der CHKDSK-Aktion die Aero Glass Darstellung sporadisch nicht mehr und der Prozessor wird auf Standard-GHz zurückgesetzt.
Bei voll funktionsfähigem System tritt dieses Geräusch nur sehr selten sporadisch auf - in dieser Zeit reagiert das System jedoch auch nicht. Im Allgemeinen macht mein System temperaturseitig kein Problem - Temps. laut PC-Probe und Speedfan bei maximal 44°C CPU @ 2,7GHz unter Last.

Die folgenden Warnmeldungen erscheinen in Abständen von ca. 5 Minuten nach und nach auf dem Desktop:
- Spoolersubsystem-Anwendung wurde beendet und geschlossen
- Hostprozess... (irgendwas bla bla)

ANALYSEANSÄTZE:
Bei Nachforschungen während meines letzten Crashes bin ich aufgrund der angesprochenen Fehlermeldungen im Internet teilweise fündig geworden. Es scheint so als werden diese Meldungen aufgrund einer fehlerhaften WMI-Bibliothek erzeugt. Es hat auf mich den Eindruck, dass diese Bibliothek durch CHKDSK zerstört wird und fortan keine Hardwareinformationen mehr dem System zur Verfügung stehen. Allerdings funktioniert diese Bibliothek auch nicht nach diversen Reperaturversuchen und Diagnosen. Auffällig ist auch, dass die Festplatte (wenn sie nicht gerade parkt) viel am arbeiten ist. Es erscheint so, als ob Vista permanent versucht die WMI-Informationen wieder zu erstellen. Dies scheint zwischenzeitlich kurz zu funktionieren, dann werden jedoch wieder alle Infos gelöscht und es geht von vorne los.

ANLIEGEN:
Da ich nicht gewillt bin bei einem System mit hardwareseitig funktionsfähigen Komponenten alle 4 Wochen mein Vista neu aufsetzen zu müssen, stelle ich meine Problem hier zur Diskussion. Hat jemand ähnliche Probleme mit Vista oder hat irgendwer weiterführende Ideen? Ich persönlich gehe fest von einem Vista-Problem aus. Von daher gebe ich diesem System jetzt noch eine letzte Chance mich zu versöhnen - danach wird zurückgewechselt auf XP. Damit dürfte mein System stabiler laufen... :-( :-( ??? Warum habe ich mir eigentlich Microsoft-Aktien gekauft ???

PS.: Sachen wie "Reparatur-CD" und "Systemwiederherstellung" bringen keine Lösung - das System ist weiterhin nicht funktionsfähig...


MEIN SYSTEM (Treiber jeweils aktuell):
Vista Ultimate 64bit
ASUS P5E3 Deluxe Wifi
Intel Core2Quad Q6600 @ 2,7 GHz G0-Stepping
ASUS EN8800 GTX Ultra
2048MB DDR3-1333 OCZ XTC Gold
beQuiet! Dark Power Pro P7 650W
500Gb SATA Samsung HD501LJ


Vielen Dank schon mal!
5
Antworten
12704
Aufrufe
gemeinsame dateien unter vista...
Begonnen von ptinauer
20. März 2008, 10:22:02
ich brauche eine Datei von einem programm die sich normalerweise bei XP unter gemeinsame Dateien installiert!

bei vista finde ich sie gar nicht an und auch die suche findet sowieso immer null! dort habe ich schon die documents ordner und alles durchsucht aber nichts gefunden!


wohin werden die gemeinsamen datein bei vista verlinkt?

kann man den pfad beim installieren auswählen?

MFG
3
Antworten
7880
Aufrufe
Komplettes Benutzerverzeichnis verschieben
Begonnen von PC-Freak
31. Januar 2008, 21:54:21
Kann man das komplette Benutzerverzeichnis verschieben?

Vorher: "C:\User\Admin\"

Nachher: "D:\User\Admin\"
20
Antworten
56749
Aufrufe
Persönlichen Ordner "Bilder" wiederherstellen
Begonnen von FloB
21. Januar 2008, 13:11:38
« 1 2
Hi.

Ich hab ein kleines Problemchen. Und zwar habe ich versehentlich beim Verschieben des persönlichen Ordners "Bilder" einen kleinen fehler gemacht und den Ordner auf Partition D: verschoben statt auf D:\Bilder\.

Nun kriege ich es nicht gebacken den Ordner wiederherzustellen bzw. es rückgängig zu machen. Wenn ich versuche den Ordner in den Eigenschaften durch "Wiederherstellen" an seinen ursprünlgichen Ort zu bekommen, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

"Liste der regulären Unterordner unter "D:\System Volume Information" konnte nicht erstellt werden
Zugriff verweigert"

Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!!!
5
Antworten
5351
Aufrufe
wmp 11, musikbibliothek und mp3 player
Begonnen von babra
14. Januar 2008, 16:16:35
hallo, ich bin wieder hier mit einer neue frage  :zwinkern

ich würd mich gerne näher mit wmp11 auseinandersetzen da ich in den nächsten tag einen philips-mp3-player bekomme und diesen mit wmp verbinden kann.
ich hab zuvor nie wmp verwendet, daher auch meine dummen fragen - aber bei mir erkennt er leider sehr viele lieder nicht. ich hab bei der bibliothek die option musik hinzufügen verwendet, aber irgendwie importiert er nur einen teil der alben und auch darin nicht alle lieder.
ich habs immer wieder mit importieren versucht aber es hat leider nie etwas gebracht. die lieder liegen im wmp-format und mp3-format vor, die wmplieder findet er.

darauf hin hab ich mir einen codec runtergeladen und installiert, aber auch der führt leider nicht zum gewünschten ergebnis.

vielleicht habt ihr eine idee???
beziehungsweise vielleicht gibt es ein anderes programm mit den gleichen oder besseren funktionen und der ebensfalls mit philips-mp3-player koordiniert?
vielen dank!!!
76
Antworten
23351
Aufrufe
Import der Medienbibliothek in WMP-Gadget
Begonnen von paperworld
22. November 2007, 12:40:54
« 1 2 ... 5 6 »
@ Mel: Ich hab gesehen, dass du auch das Media-player Gadget hast. Wie bekommt man seine Medienbibliothek in das Gadget? Ich kann keine Elemente hineinziehen und wenn ich im Menü auf "refresh library" klicke passiert auch nichts.
4
Antworten
3969
Aufrufe
Probleme Mit Medienbibliothek Unter Vista
Begonnen von erricsson
06. Oktober 2007, 12:18:11
Moin moin.

Zu meinem Problem.

Seit gestern habe ich auf meinem Rechner in der Medienbibliothek des MP11 unter Vista 32bit keine zu überwachenden Ordner,Laufwerke und der gleichen.

Auch wenn ich Dateien oder Laufwerke der Medienbibliothek hinzufügen will passiert gar nichts. Normalerweise kommt dann ja ein neues Fenster was anzeigt mit einem Fortschrittsbalken wie viele Dateien er schon gefunden hat. Aber wie gesagt. Nichts passiert.

Auch wenn ich immer wieder die entsprechenden Laufwerke und Ordner die er überwachen soll und der Medienbibliothek hinzufügen soll,passiert rein gar nichts. Und wenn ich es anschliessend wieder versuche
sind die Ordner und Laufwerke auch nicht mehr in der Liste.

Ist da evtl ein Dienst oder sonstige Einstellungen die man vornehmen muss damit das wieder funzt??

Bin schon echt am Verweifeln.

Dank euch schon mal im Voraus.

Gruss erricsson


P.s. Auf meinem Vista Lapi habe ich damit keine Probleme!
13
Antworten
15305
Aufrufe
Keine Bilder im Media Center ?!
Begonnen von energy
07. Juni 2007, 14:39:53
Hallo an alle erstmal!

...wer kann mir helfen? Habe Vista Premium. Im Media Center werden keine Bilddateien angezeigt. Die Bild-Ordner mit Namen sind vorhanden, nur es sind alle leer! :grübel

In der Fotogalerie ist alles in Ordnung, da werden die Ordner samt Bilder angezeigt!

Gruß
energy