188 Benutzer online
19. Juli 2025, 19:30:53

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort hubs
3
Antworten
6705
Aufrufe
Sun Virtual Box auf Windows 7 Problem :( Oder Frau ist einfach zu dumm dafür ^^?
Begonnen von Annachan
14. Januar 2010, 14:06:32
Hallo zusammen :)

Ich habe auf meinem Laptop mit Windows 7 - 64 Bit die Virtual Box von sun installieren um dort Windows xp pro zu emulieren.
Hintergrund ist das mein alter Scanner - Canoscan N656U nicht unter Windows 7 funktioniert und es daher über Xp versuchen wollte. Es ist nun folgendes Problem:

Ich habe Windows xp erfolgreich erstellt und es läuft auch ( CD Laufwerk wird erkannt usw) Aber die USB Anschlüsse meines
Laptops werden scheinbar nicht erkannt. Unten in der Leiste der Virtual  Box (im xp mode) steht 2x ein unbekanntes usb gerät. Es ist jedoch nichts angeschlossen. Wenn ich nun den Scanner anschließe erscheint auch ein Fehler (dazu habe ich ein Foto hochgeladen). Ich habe von Technik nicht soviel Ahnung aber hoffe ich konnte mein Problem schildern das ihr es versteht :)
Frauen und Technik halt *g*

[URL=http://s4.directupload.net/file/d/2039/vce6h2n5_jpg.htm][IMG]http://s4.directupload.net/images/100114/temp/vce6h2n5.jpg[/img][/URL]

Wäre wirklich sehr nett wenn mir jemand helfen könnte :)

Anna

treibertreiber problemeprobleme windowswindows go-windowsgo-windows problemproblem driverdriver installiereninstallieren fehlerfehler ymsyms computercomputer keinekeine softwaresoftware vistavista stickstick microsoftmicrosoft usbusb win7win7 keinkein hilfehilfe 5715546957155469 bgqbgq systemsystem gehtgeht zguzgu bggbgg bgebge 8460752684607526 bingbing 7267610072676100 d24d24
5
Antworten
20097
Aufrufe
Windows 7 - AVM Fritz!WLAN USB Stick N - keine Netzwerkverbindung nach Download
Begonnen von Markus
21. November 2009, 20:24:37
Servus!

hab heute auf meinem PC: http://www.mein-pc.eu/Profil/Deutschland-PC-6-DeutschlandPC6/910
auf einer weiteren Partition neben WinXP - Windows 7 Professional 32bit installiert.

Der PC ist über WLAN mit dem Fritz!Wlan USB-Stick N ans Internet angebunden.

Problem: nachdem ich einen Download starte (bspw. im IE oder Firefox) und dieser ein paar Minuten läuft, trennt sich die Internet-Verbindung und es ist nicht mehr möglich eine WLAN-Verbindung aufzubauen (obwohl das WLAN-Netz noch als verfügbar angezeigt wir - es kann dann aber keine Verbindung mehr aufgebaut werden).
Jetzt hilft nur folgendes: wenn ich in den Netzwereinstellungen auf "Probleme beheben" klicke; daraufhin wird der Stick deaktiviert und wieder aktiviert.
Dann läuft das WLAN wieder, so lange bis ich erneut was herunterlade.

Dachte zuerst es ist evtl ein USB-Problem - wenn zu viele Daten kommen, was auch immer, habe deshalb als erstes die Chipsatz-Treiber (nforce4) auf die aktuellste Version gebracht und alle Windows 7 Updates eingespielt, hat aber keinen Erfolg gebracht.

Hat jemand noch ne Idee, woran es liegen könnte, bin schon etwas ratlos wo ich ansetzen soll - der Treiber des Fritz!Wlan-Sticks ist auch der aktuellste;

Bin echt froh, dass ich WinXP noch nicht runtergeschmissen hab.

mfg
Markus  ;(
28
Antworten
29512
Aufrufe
USB geht nicht mehr dank Windows 7 Update
Begonnen von stefanegli
25. Oktober 2009, 21:26:06
« 1 2
Hallo zusammen

Ich habe gestern von Windows Vista Home Premium zu Windows 7 Home Premium upgedated.

Leider musste ich heute feststellen, dass meine drei USB Anschlüsse nicht mehr funktionieren. Ich habe bereits im Gerätemanager nachgeschaut und dort scheint etwas nicht zu stimmen, nur weiss ich nicht, wie ich das beheben kann.

-> USB-Controller
-Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2934
-Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2935
-Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2936
-Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2937
-Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2938
-Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2939
-Intel(R) ICH9 Family USB2 Enhancedl Host Controller - 293A
-Intel(R) ICH9 Family USB2 Enhancedl Host Controller - 293C
-([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub
-([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub
-([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub
-([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub
-([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub
-([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub
-([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub
-([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub

Kann mir bitte jemand helfen...

Danke schon mal im Vorraus.
27
Antworten
11111
Aufrufe
Computer-Bild 3/2009 bringt "tausende" XP-/Vista-/Office-Updates.
Begonnen von OCtopus
17. Januar 2009, 18:08:54
« 1 2
Computer-Bild 3/2009 vom 19.1.2009 bringt eine Zusammenstellung "tausender" XP-/Vista-/Office-Updates. Wenn das CB-Update-Programm installiert ist, zeigt es alle nicht installierten Updates an, die dann per Häkchen installiert werden können. Hierbei werden auch Updates installiert, die nicht durch das automatische Vista-Update angeboten wurden.

Das Update-Programm ist nur bis zum 15.2.2009 lauffähig. Damit soll verhindert werden, daß neuere später installierte Updates überschrieben werden.

Ich werde es mir mal ansehen und zu gegebener Zeit berichten.
15
Antworten
27425
Aufrufe
Externe Festplatte über USB 2.0 sehr langsam
Begonnen von El Pollo
16. Mai 2008, 18:33:57
« 1 2
Hallo zusammen!

Nachdem hier letztens so schön zur Lösung meines "Problems" mit meiner eSATA-Platte beigetragen wurde, kommt hier die nächste Kopfnuss:

Meine zweite externe Festplatte ist über USB an mein Notebook angeschlossen (sowohl externes Gehäuse als auch Notebook unterstützten USB 2.0).
Eigentlich sollten 25 Mbyte/s Datendurchsatz zu schaffen sein (ist die durchschnittliche Rate meiner Notebook-HDD), ich komme jedoch höchstens auf 11 Mbyte/s.

Die Preisfrage: woran liegt das?

Ein paar zusätzliche Infos: ich benutze Windows Vista (Business 32), es handelt sich um ein Dell-Notebook (also kein vernünftiges BIOS, d.h. keine BIOS-Einstellmöglichkeiten für USB).
Es sind die aktuellsten Treiber drauf, die ich finden konnte.
Falls ihr neuere für folgenden Chipsatz habt, wäre ich natürlich extrem dankbar: Intel 855pm
Habe auch schon verschieden Kabel ausprobiert.

Die Fährte: in meinem Gerätemanager werden unter "USB-Controller" diese Geräte angezeigt:

[img]http://home.arcor.de/bildserver/usb.jpg[/img]

Was mich stutzig macht ist, dass nur ein "USB 2.0 erweiterter Hostcontroller" angezeigt wird. Die anderen sind lediglich "USB universeller Hostcontroller". Ist das normal?
Ich habe auch mal versucht, alles zu deinstallieren. Nach der Neuinstallation kommt diese schöne Meldung:

[img]http://home.arcor.de/bildserver/usb2.jpg[/img]


Ich bin in gespannter Erwartung.
6
Antworten
5958
Aufrufe
Pc fährt erst hoch wenn ich meinen USB Hub oder miene Externe HDD entferne
Begonnen von daywalker17
11. Juli 2007, 12:12:38
Hallo

Mein Pc fährt erst weiter hoch wenn ich die USB Stecker ( Hdd und USB hub ) entferne .... kann mir jemand helfen was da falsch eingestellt ist  ?? :grübel :-\