411 Benutzer online
09. Juni 2024, 23:28:25

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort integration
1
Antworten
10029
Aufrufe
Vista SP1: Installation bei Vlite-Vistas nicht möglich
Begonnen von ossinator
10. Februar 2008, 20:29:26

So verweigert das Service Pack 1 die Installation, falls im Vorhinein Komponenten der Original-Installation mit Vlite entfernt wurden. Dies bestätigen neben diversen Anwender-Erfahrungen auch die Entwickler des Vlite-Tools. Diese weisen zudem darauf hin, dass die einzige Möglichkeit, eine angepasste Vista-Installation inklusive des SP1 zu erhalten das Erstellen einer Preintegrated-SP1-DVD zu sein scheint, was von Microsoft offiziell jedoch nicht unterstützt wird und nach inoffiziellen Anleitungen zum aktuellen Zeitpunkt noch Probleme verursachen kann.

Microsoft erklärte, dass Integrationen des SP1 in Offline-Images nicht unterstützt wird.

[quote]"Offline installation of Windows Vista SP1, or of any of the update packages included in the service pack, is not supported. Offline installation will cause the Windows image to be corrupted."[/quote]

Slipstreaming soll zudem erst mit dem Service Pack 2 möglich werden.

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista forumforum softwaresoftware winwin installiereninstallieren downloaddownload win7win7 treibertreiber hilfehilfe problemeprobleme programmeprogramme integrierenintegrieren bitbit programmprogramm 64bit64bit problemproblem funktioniertfunktioniert x64x64 gehtgeht windows7windows7 bgebge fehlerfehler zwuzwu bingbing bgqbgq ymsyms windowwindow microsoftmicrosoft
11
Antworten
14978
Aufrufe
[Softwaretest] Databecker TVISTA – Tuning Vista
Begonnen von gdi
29. Oktober 2007, 10:58:33
[b]Inhalt der Packung[/b]
Handbuch mit 88 Seiten
1 CD-Rom

[b]Installation[/b]
Dauer: ca. 2 Minute (Ohne Onlineupdate)
Automatische Suche nach Updates nach der Installation sofern es nicht deaktiviert wird.

[b]Erster Start[/b]
Es wird ein Backup der Registry gemacht, damit alle Änderungen jederzeit wieder rückgängig gemacht werden können. Die aus Office 2007 bekannte Ribbon bar bietet Zugriff auf alle Kategorien. Im Hauptfenster stehen sofort alle Funktionen die das Programm bietet zur Verfügung.  So ist man mit nur einem Klick sofort an der gewünschten Stelle. Eine sehr gelungene Funktion ist der „Feature Finder“. Dort gibt man das Stichwort für ein bestimmtes Feature ein,oder für eine Funktion die man Sucht, und schon erhält man eine Ergebnisliste mit allen Programmfunktionen, die etwas damit zu tun haben. Ein Klick darauf und man landet sofort an der richtigen Stelle.

Hier nun ein Überblick über die Funktionen des Programmes. Es werden hierbei aber nicht komplett alle Funktionen im Detail erwähnt:
0
Antworten
11659
Aufrufe
Windows Update-Pack-Creator
Begonnen von SunnyboyXP
27. September 2007, 21:54:09
Wer sich gern ein eigenes "Service Pack" mit allen bisher herausgebrachten Updates erstellen möchte, ist mit dem [color=green][i]Windows Update-Pack-Creator[/i][/color] bestens bedient. Das Tool ist einfach zu bedienen, nach Windows-Art gestaltet und bietet zahlreiche Optionen. So lassen sich beispielsweise auch Office-Updates, Anwendungen, Registry-Dateien und individuell gewünschte Software in das Update-Pack integrieren.

Das Tool muss [b]nicht[/b] installiert werden. Den Download gibt es [url=http://www.computerbase.de/downloads/software/betriebssysteme/windows_update-pack-creator/]HIER[/url].
5
Antworten
10683
Aufrufe
Neue Version Speedfan
Begonnen von ossinator
18. September 2007, 12:17:25
[b]Neue Version Speedfan 4.33[/b]

Das Programms Speedfan kann verschiedene Systemtemperaturen auslesen, sowie die Geschwindigkeit der Lüfter ändern. Bei bestimmten Mainboards ist auch das Ändern des Front-Side-Bus möglich. Auch in der aktuellen Version wird ein signierter Treiber für Windows Vista x64 mitgeliefert.

[b]Unterschiede zur Vorgängerversion 4.32[/b]

[list]
[li]completely rewritten the detection and the identification strategy of ITE IT871xF chips (fan readings are now ok)[/li]
[li]xAP support is now properly reenabled between sessions[/li]
[li]fixed context sensitive help (F1 key) on Windows Vista[/li]
[li]enabled, if needed, the SMBus on Intel ICH7 and ICH8-M[/li]
[li]added several checks to CPU usage routines, fixing a nasty issue where an error window appeared once every second[/li]
[li]added full support for ATI SB600 SMBus[/li]
[li]added full support for Intel ICH9 SMBus[/li]
[li]added full support for nVidia MCP55 SMBus[/li]
[li]added sull support for ADT7475[/li]
[li]added nVidia Control Panel access to read video card temperatures[/li]
[li]supported the IT8716F and the IT8718F hardware monitor at unusual addresses[/li]
[li]added some SMB scan exceptions for Compal 08A0[/li]
[li]SMBus address $15 no longer scanned on AOpen i975Xa-YDG[/li]
[li]fixed an issue that caused the DFI LP UT NF4 SLI-DR Venus to power off on program start[/li]
[li]added support for Fintek F71872F voltage readings[/li]
[li]IT8712F-J now uses two undocumented FAN DIVs[/li]
[li]speeded up Asus M2N32-SLI DELUXE program startup[/li]
[li]added detection of an unknown Fintek chip (to avoid false detection of other sensors at the same address)[/li]
[li]W83627EHF and W83627DHG now properly show SMARTFAN III in CONFIGURE / ADVANCED[/li]
[li]W83627EHF and W83627DHG can now change PWM TYPE from PWM to DC in CONFIGURE / ADVANCED[/li]
[li]fixed FAN DIVISOR settings for Winbond W83791D[/li]
[li]added PWM OUT BASE CLOCK selection for WINBOND W83627DHG, W83627EHF and W83627EHG[/li]
[li]warning temperature can now be set as high as 125C in CONFIGURE[/li]
[/list]

[url=http://www.almico.com/sfdownload.php][b][color=blue]Speedfan 4.33[/color][/b][/url]

[size=8pt][i]Quelle: almico.com[/i][/size]
6
Antworten
10794
Aufrufe
Adobe-Updates: Lightroom & Camera RAW
Begonnen von ossinator
14. September 2007, 14:40:29
Adobe bietet ab sofort ein Update fuer Adobe Photoshop Lightroom und das kostenfreie Photoshop Camera Raw-Plug-in auf der Adobe Webseite zum Download an.
Photoshop Lightroom 1.2 und Camera Raw 4.2 unterstützen 14 zusätzliche Digitalkameras und Rueckteile.

[url=http://www.adobe.com/products/photoshop/cameraraw.html][color=blue][b]Adobe Camera RAW 4.2[/b][/color][/url]
[url=http://www.adobe.com/downloads/updates/][color=blue][b]Adobe Lightroom Update 1.2[/b][/color][/url]

Folgende Kameras sind werden nun auch vom Camera RAW plug-in unterstützt:

Canon EOS 40D
Fuji FinePix IS-1
Leaf Aptus 17, 54s und 75s
Olympus EVOLT E-510
Panasonic DMC-FZ18
Pentax K100D Super
Phase One P 20+, P 21+, P 25+, P 30+ und P 45+
Sony A700

[size=8pt][i]Quelle: Adobe.com[/i][/size]
31
Antworten
22850
Aufrufe
AGEIA PhysX™ Physikbeschleuniger
Begonnen von Johnny RR.
25. August 2007, 18:19:30
« 1 2 3
Wenn man sich wundert, daß ich mich im Gaming-Forum melde, so liegt das daran, daß ich über den Begriff "AGEIA PhysX™ Physikbeschleuniger" gestolpert bin, der mir leider überhaupt nichts sagt. Unser aller Liebling MEDION bietet einen Gaming-PC mit diesem "AGEIA PhysX™ Physikbeschleuniger" mit dem "Das Gaming Power Triangle" für 1.099 EUR an:
https://www.medionshop.de/?areaID=469B32E3C8F04E76E10000000A00004A&productID=469B32E3C8F04E76E10000000A00004A46638D6F9E46072FE10000000A00004C

Ist das was, was ist das, bringt das was (sogar Lemmi könnte sich bleibende Meriten erwerben)?
8
Antworten
9512
Aufrufe
Genius bringt DVB-T-Stick mit Vista-Integration
Begonnen von ossinator
16. Juli 2007, 15:58:44
Genius bringt den DVB-T-Stick TV Go DVB-T02Q MCE mit Vista- und Media-Center-Integration für 49,95 Euro in den Handel. Der Stick kann via USB 2.0 an den PC oder Laptop angeschlossen werden.

Mittels des BDA-Treibers soll sich der Empfänger nahtlos in die TV-Funktionen von Vista und Windows XP Media Center Edition integrieren. Im Lieferumfang ist eine Magnetfuß-Antenne und eine Scheckkarten-Fernbedienung enthalten. Für eng bestückte Anschlussleisten legt Genius zudem ein USB-Adapterkabel bei.

Die digitalen DVB-T-Signale sowie Videotext und den Programmführer EPG empfängt der TV-Go-Stick über eine Stabantenne. In Gebieten mit schwachem DVB-T-Signal kann der Empfänger über einen mitgelieferten Adapter auch an die Hausantenne angeschlossen werden.

Für den Einsatz unter Windows XP oder Windows 2000 kann auf die mitgelieferte TV-Software zurückgegriffen werden. Auch damit sind Mitschnitte per Timer oder auf Mausklick möglich. Die Timeshift-Funktion erlaubt zeitversetztes Fernsehen. Mitschnitte und auch Standbilder können wahlweise auf Festplatte oder direkt auf DVD gespeichert werden.

[size=8pt][i]Quelle: ZDNet.de[/i][/size]
3
Antworten
9280
Aufrufe
TV Karten und Media Center
Begonnen von Sturmhase
12. Juli 2007, 20:03:51
hi leutz ich hab ne pinnacle pc tv sat vision, mit fernbedienung ma com port, hat jemand ne ahung wie ich die ins media center integrieren kann also die remote und die tv karte ich krieg das absolut nicht gebacken.