297 Benutzer online
07. Juni 2024, 15:14:42

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort musik-cd
24
Antworten
288779
Aufrufe
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt
Begonnen von klaus1003
27. Juni 2012, 18:30:08
« 1 2
Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr.
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.

Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.

Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.

In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“  aktiviert.

Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei  funktionieren.

Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?

musikmusik windowswindows go-windowsgo-windows vistavista audioaudio keinekeine bgebge bgqbgq win7win7 5818717858187178 ymsyms winwin bekommebekomme erkannterkannt zguzgu bingbing mediamedia softwaresoftware problemproblem d2kd2k d24d24 zwuzwu playerplayer 5321776453217764 13555341691355534169 5956812159568121 8200133982001339 problemeprobleme yahooyahoo searchsearch
3
Antworten
12078
Aufrufe
Kein Ton mehr
Begonnen von toby
22. September 2011, 11:14:48
Hallo,

ich versuche jetzt schon 1 Woche rum, aber ich bekomme einfach kein Ton mehr.
Egal was ich abspiele.. Normale Musik oder Youtube Videos oder Spiele..
Also es kommt kein Ton aus den Lautsprechern am Laptop und auch nicht aus meinen richtigen Boxen.
In den Ton Einstellungen hab ich auch schon geguckt und nichts auffälliges gefunden.
Ihr könnt mir da bestimmt helfen!?

Liebe Grüße
Tobi  :))
3
Antworten
4515
Aufrufe
Fehlermeldung bei einlegen von Audio CD/DVD
Begonnen von ciosan
20. Dezember 2009, 19:02:28
Hallo,

hoffe es kann mir einer mal einen Tipp geben, bekomme neuerdings eine Fehlermeldung wenn ich eine Musik CD einlege. Sie wird aber erkannt kann ja über das Laufwerkssymbo drauf zugreifen und sie auch abspielen. Mich nervt halt nur diese Meldung. Habe auch schon in der Systemsteuerung unter Automatische Wiedergabe nachgeschaut dort ist überall ein eintrag drin. Hänge eine Snapshot drann dort könnt ihr die fehlermeldung sehen.

Ich Danke im voraus!

Achja was ich noch hinzufügen will bei Video DVD kommt keine Fehlermeldung!! 
51
Antworten
52122
Aufrufe
Physikalischer Speicher (Frei 0)
Begonnen von VincentPaige
10. März 2009, 18:56:33
« 1 2 3 4
Hallo,

ich habe seit kurzem ein neues Laptop mit Windows Vista. (DELL Precision M4400 mit 4 GB Arbeitsspeicher)
Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerding ist mir im Zusammenhang mit einem Problem folgendes aufgefallen:

Sobald ich nach dem Start den Task-Manager öffne, kann ich beobachten, wie der Wert des freien Physikalischen Speichers total abfällt, bis er auf 0 ist.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieser in den Cache geladen, damit er schneller zur Verfügung steht, oder?

Mein ursprüngliches Problem ist, dass es beim Abspieln von Musik ständig zu kleinen ganz kurzen Aussetzern kommt.
Mir ist nun aufgefalleln, dass dies schlimmer ist, wenn der frei Speicher Richtung 0 geht. So lang hier noch ein höherer Wert dahinter steht, sind auch die Musik-Aussetzer nicht so starkt bzw. gar nicht.
Kann das damit zusammen hängen?

Kann ich hier selber was machen, damit immer etwas Speicher übrig bleibt und nicht alles in den Cache geladen wird?

Vielen Dank!
43
Antworten
19207
Aufrufe
Wie kann ich Interpreten angeben bei Musik??
Begonnen von SunShine93
07. Oktober 2008, 21:56:31
« 1 2 3
Das treibt mich noch in den Wahnsinn... wie kann ich den Interpreten bei einem Lied angeben?? Wenn man auf eine Musikdatei klickt und dann auf Umbenennen kann man immer nur den titel ändern. Wie ändere ich den interpreten??!!
Danke schonmal!!
15
Antworten
11690
Aufrufe
gebrannte cds werden auf stereoanlage nicht abgespielt
Begonnen von Kneipeumdieecke
06. Oktober 2008, 16:53:31
« 1 2
folgendes problem:
wenn ich eine cd brenne und möchte diese auf der stereoanlage hören, funktioniert das nicht..
habe mich schon durch allerlei foren gekämpft..
da ich mit nerostartsmart brenne und immer auf audio cd gehe (beschreibung:jeder cd player kann diese cd abspielen...) kann es schonmal nicht am format liegen...
dann habe ich was von der cd farbe gelesen (also die seite die gelesen wird)...habs schon mit diversen cds ausprobiert...kein erfolg...
gebrannte dvds liest dat ding auch nicht.... (ps.: ist ne dvd + cd anlage, die auch mim fernseher verbunden ist)
die stereoanlage ist von sony und relativ neu^^......auf meiner älteren stereoanlage (auch von sony aber mind. 15 jahre alt) funktioniert aber alles^^
ich denke sogar dass diese neue sony anlage sonen schutz wie die ps2 draufhat, dass man keine gebrannten sachen drüber laufen lassen kann...
gibt es aber trotzdem irgendwie ne möglichkeit diese stereoanlage zu auszutricksen(XDD) oder mache ich vllt doch nen fehler..
bin für jede hilfreiche antwort dankbar..^^
*greetz*
Jonas
0
Antworten
2142
Aufrufe
Sandisk slotMusic: Der Anfang vom Ende der Musik-CD?
Begonnen von ossinator
22. September 2008, 12:09:23
Speicher-Spezialist Sandisk wird in Zusammenarbeit mit den Musik-Labels EMI Music, SONY BMG, Universal Music Group und der Warner Music Group komplette Musik-Alben ohne Kopierschutz auf MicroSD-Karten anbieten. Auf sogenannten slotMusic-Karten, die nichts anderes als handelsübliche MicroSD-Karten sind, will SanDisk zunächst nur in den USA Musik verkaufen. Ganz ohne Kopierschutz (DRM) und in hoher Audio-Qualität (bis zu 320 Kbit/s). Die Karten werden inklusive USB-Adapter ausgeliefert und bieten einen Gigabyte Speicherkapazität, was genug Platz für mindestens 5-7 Alben in höchster Qualität wäre.

Zum Start soll eine slotMusic-Karte 15 US-Dollar kosten (ca. 10 Euro). Beginnen wird man mit 29 Veröffentlichungen von Interpreten wie Weezer, New Kids on the Block, Usher oder Elvis Presley. Wenn sich dieses Experiment bewährt, stünde einer weltweiten Vermarktung des Mediums nichts mehr im Wege.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Vor allem unterwegs wird der Großteil der Musik auf MP3-Player und Handys abgespielt. Die CD ist schon seit langem auf dem absteigenden Ast und Online-Plattformen generieren immer mehr Umsatz mit dem Verkauf von Musik. Allen voran iTunes mit einem weltweiten Marktanteil von ca. 80 Prozent.

[size=8pt][i]Quelle: os-informer.de[/i][/size]
2
Antworten
5740
Aufrufe
Probleme mit dem Media Player bzw.Musik-CD
Begonnen von kilina
15. Februar 2008, 15:11:07
Wie der Titel schon sagt,habe ich Probleme mit dem Media Player bzw.einer bestimmten Musik-CD.
Ich habe gestern Vista das 2x neuinstalliert innerhalb von 2 Tagen,wegen Motherboard und Prozessor Wechsel.
Hatte zunächst arge Schwierigkeiten:Motherboard mochte offensichtlich meinen 667 Arbeitsspeicher nicht,weshalb
mir mein Mann seinen 800 rein gemacht hat.Hat dann trotzdem noch Fehlermeldung gebracht,naja mein Mann hat
dann die Voltzahl manuell im Bios eingestellt.So nun schien alles in Ordnung,ich also vorgestern Vista das 1x neuinstalliert.
Später am Tag wollte ich dann meine Musik wieder in den Media Player kopieren.Der fing auch ganz normal an zu kopieren
brachte dann aber Haufenweise Fehlermeldungen.Nach ewiger Sucherei kam ich dahinter,das das DVD Laufwerk wo die CD drin lag
ständig z.B.aus dem Gerätemanager verschwand.Nach wieder ewiger Sucherei war mir Abends dann schon alles egal und ich habe
erstmal ein Bios update gemacht.War leider auch nicht die Lösung,letztendlich gab es da woll einen Konflikt mit meinem SD Kartenleser bzw.
dem Anschluss für SATA daran.Diesen dann halt vom Motherboard abgeklemmt.Trotz das nun alles in Ordnung war,habe ich Vista gestern
nochmal neuinstalliert.Habe da halt so eine Macke,wenn solche Fehler vorhanden waren,möchte halt ein sauber installiertes Vista.

Ich schreib das alles nur,weil ich zunächst dachte das das Problem mit dem Media Player an dem verschwindenden Laufwerk lag.
Naja vielleicht auch um meinem Ärger der letzten Tage einmal Luft zu machen.

Will jetzt auch gar nicht mehr um mein eigentliches Problem drumherum reden.
Der Media Player kopiert eine meiner Musik-CDs (in der Packung sind 2 Stück) nicht korrekt bzw.erkennt CD 1 als CD 2 und wirft dementsprechend
die Titel darauf durcheinander.CD 2 übernimmt er nach dem offensichtlich erfolgreichen kopieren überhaupt nicht.
Zunächst dachte ich es liegt am Media Player bzw.an einem der Neueres Updates für diesen.
Also das ganze mit einem anderen Player versucht,aber auch dort das gleiche Bild sowohl unter Vista wie auch unter XP.
Die CD bzw.CDs scheinen also einen defekt zu haben.Meine eigentliche Frage ist nun:
Kann man da (wie auch immer) noch was retten,oder muss ich die CD in die Tonne kloppen?
2
Antworten
5215
Aufrufe
Audio CD startet..
Begonnen von rudi57
04. August 2007, 18:08:59
Hallo zusammen,

wenn ich eine Audio CD einlege, startet automatisch der Media Player. Wo kann ich es einstellen, das der nicht automatisch startet?