346 Benutzer online
03. November 2025, 21:48:58

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort prndrvr
0
Antworten
4619
Aufrufe
Fehler in Batch-Programmierung
Begonnen von bagira
31. Dezember 2010, 17:38:00
Fehler in Batch-Programmierung. Mein Programm wird vom Server aus von einem Client aktualisiert. Dieser Script ist im Moment im Einsatz der funktioniert aber nicht zuverlässig.


<-- beginn code -->
FOR /F "TOKENS=1*" %%a IN (\\SERVER\Programm\Update_Client\UpdateVersion.Dat) DO (
SET /A server=%%a
)

FOR /F "TOKENS=1*" %%b IN (C:\Programme\Programm\UpdateVersion.Dat) DO (
SET /A lokal=%%b
IF NOT [%lokal%]==[%server%] \\SERVER\Programm\Update_Client\pskill.exe programm.exe
)
\\SERVER\Programm\Update_Client\UnattendedInstallation.exe
<-- end code -->

Im Prinzip dürfte er die pskill nur dann ausführen, wenn die Versionsnummern nicht übereinstimmen.
Wird aber immer leider aufgerufen.

go-windowsgo-windows windowswindows forfor vistavista erstellenerstellen fehlerfehler einbindeneinbinden programmierungprogrammierung win7win7 zwuzwu bgqbgq batchbatch installiereninstallieren softwaresoftware perper 7788078677880786 batbat windows7windows7 installationinstallation dateiendateien dateidatei bgebge 8064206380642063 vbsvbs bingbing ymsyms scriptscript netzwerknetzwerk spielespiele batchdateibatchdatei
2
Antworten
6331
Aufrufe
Batch Progammierung
Begonnen von mumpitz
25. Oktober 2010, 11:48:11
Hallo,


ich habe eine Frage zum Erstellen einer Batch. Ich will folgendes machen:

Die Batch soll im ersten Schritt in einem Netzwerk alle IP Adressen im dritten Oktett im Bereich 1-120
( z.B. 192.168.1-120.0) anpingen und in einem zweiten Schritt die Macadresse dazu anfordern
(geht meiner Meinung nach über arp -a). Ich habe bis jetzt noch keine batch erstellt und wäre
über eine Antwort die auch ein Anfänger versteht sehr dankbar.

Vielen Dank schon mal. :))
15
Antworten
19397
Aufrufe
CanonScan N656U einbinden in Win 7 64bit
Begonnen von hajobo
29. Januar 2010, 15:27:28
« 1 2
Ich habe folgendes Proplem,
da die Originaltreiber von CanonScan N656U nicht unter Win 7 64bit  laufen habe ich VueScan 8.6 installiert. Der Treiber funktioniert nur mit dem Program  VueScan für andere Grafikprogramme oder Scantools steht der TWAIN - Treiber nicht zur Verfügung.
Was muß ich tun, um ihn den anderen Programmen zur Verfügung zu stellen? ?(

21
Antworten
12372
Aufrufe
Windows 7 per Batch installieren
Begonnen von freesy
19. November 2009, 23:35:58
« 1 2
Guten Tag,

ich nenne mich freesy.

Mein Problem ist, dass ich seit Tagen versuche einen bootbaren USB-Stick oder USB-Festplatte mit den Windows 7 datein zu erstellen da mein Lappi kein CD oder DVD Laufwerk besitzt.

Habe schon mehrfach es mit Tools wie:

- WinSetupFromUSB
- Windows 7 USB DVD Download Tool
- die Dos-Variante mit Win7DVD per Diskpart usw...

alles ohne erfolg, da weder das eine noch das andere booten will.

Was ich bisher erreichte war das mein USB-Stick mittels Dos-Startdateien bootet, nun habe ich mir gedacht ich extrahiere meine Win7-Dateien in ein Verzeichnis auf dem USB-Stick und löse per Batch das Setup aus.

Tja, aber hier bleibe ich hängen.

Wer kann mir helfen die Batchdatei zu erstellen damit das Setup ausgeführt wird, da ich nicht weiß welche Datei angsprochen werden muss von der extrahierten Win 7?

Danke im vorraus

freesy
1
Antworten
5513
Aufrufe
PRNDRVR.VBS in eine FOR-Schleife einbinden! BATCH!
Begonnen von thomas2186
08. Oktober 2009, 11:02:12
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Wir haben ca.60 Server auf dem ein Druckertreiber gelöscht werden soll. Jetzt soll ein Batch dazu schreiben der dieses übernimmt.
Mit der Datei PRNDRVR.VBS habe ich das für einen Server realisiert bekommen, aber wie kann ich das für ca. 60 Server realisieren???

Vielen Dank im voraus....

Gruß
Thomas
8
Antworten
13138
Aufrufe
Batch Datei erstellen?
Begonnen von Puck
27. Oktober 2008, 14:21:31
Hallo zusammen,

wie einige von euch sicher wissen bin ich in einem Web Radio aktiv. Da wir nun einige Änderungen, Videostream etc, vorgenommen haben brauchten wir auch nen neuen Hausplayer. Die Wahl fiel auf den VLC in der Portabel Version. Soweit zum Hintergrund.
Das ganze per .bat so zu starten das unser Stream Automatisch abgespielt wird ist uns schon gelungen, nur startet man den Player neu ohne über die .bat zu gehen, bleibt der Stumm. Wie kann ich das per .bat regeln das unsere URL als Standart Stream eingetragen wird? Standart Streams spielt der beim Öffnen automatisch ab.

MfG dat Puck