372 Benutzer online
03. Juli 2025, 01:36:21

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 1111
1
Antworten
19474
Aufrufe
Automatische Helligkeitssteuerung bei Sony Vaio VPCF11M1E
Begonnen von Guitarking
30. Juli 2011, 18:54:09
Bei oben genanntem Notebook, ist ein Helligkeitssensor verbaut, der logischerweise je nach Lichteinfall die Bildschirmhelligkeit regelt. Jedoch kann ich das nicht abstellen. Denn in gewissen Lichtsituationen wo es gerade zu dunkel im Raum ist, regelt der Sensor die Helligkeit trotzdem zu niedrig (um eben Energie zu sparen, egal ob er am Netz hängt oder nicht). Das nervt. Da dies nicht in irgendwelchen (Energie) Einstellung zu ändern ist, wollte ich fragen, ob jemand eine andere Lösung für das Problem weiß.

Mfg

keinekeine vistavista softwaresoftware go-windowsgo-windows bgqbgq bgebge bingbing ymsyms problemeprobleme ohneohne windowswindows keinkein 5818717858187178 installationinstallation funktioniertfunktioniert gehtgeht win7win7 problemproblem hilfehilfe installiereninstallieren treibertreiber downloaddownload forumforum winwin updateupdate programmprogramm zguzgu neueneue 13555341691355534169 wlanwlan
4
Antworten
9931
Aufrufe
Windows 7 Enterprise - Testversion downgrade möglich?
Begonnen von Domsn
04. September 2009, 11:45:28
Servus,

hab mir mal diese 90 Tage Testversion von Windows 7 Enterprise bei MS gezogen. Meine Windows Home Premium Lizens ist schon vorbestellt, kommt aber erst Ende Okt... klar...

Meine Frage lautet nun:

Besteht die Möglichkeit nach den 90 Tagen die Enterprise Lizens mit meinem dann erhaltenen Home Premium Key downzugraden, um eine Neuistallation zu vermeiden?  :grübel

Schon mal danke für Eure Antworten,

Domsn
1
Antworten
17925
Aufrufe
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 mit Online-Speicher - Cache wird nicht gelöscht
Begonnen von Markus
29. Juni 2009, 21:03:19
Hi habe auf meiner Fritz!Box die neueste Firmware .04.76 drauf.
Dort habe ich unter Erweitert->Speicher(NAS) den Online-Speicher aktiviert (1und1-Smartdrive).

In den Ordner \\fritz.box\Online-Speicher habe ich mal testweise 100 MB an Fotos reingezogen.

Da der Online-Speicher nur mit einem Speicherstick funktioniert, steckt in der Fritz!Box noch ein 1GB USB-Stick.
Dieser wird eigentlich als Zwischenspeicher benötigt, bis die Daten komplett auf den Online-Speicher übertragen wurden.

Problem: im Ordner \\fritz.box\Storage-01\Fritz\webdav\cache\sd2dav.1und1.de....\ (also auf dem USB-Stick) befinden sich jetzt noch immer die 100 MB an Fotos - obwohl der Cache ja eigentlich gelöscht werden sollte, sobald die Daten in den Online-Speicher hochgeladen wurden.

Hat noch jemand das gleiche Problem, oder kann mir nen Tipp geben, woran das liegen kann?

PS: folgendes habe ich bei AVM gefunden - jedoch handelt es sich bei mir nicht um einen fehlgeschlagenen Dateitransfehr:
[quote]Nach einem fehlgeschlagenen Dateitransfer kann der Speicherplatz des USB-Speichers durch Datenreste belegt sein. Wie Sie solche Datenreste löschen und somit freien Speicherplatz auf dem USB-Speicher schaffen können, beschreiben wir Ihnen hier.

Datenreste vom USB-Speicher löschen

  1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
  2. Klicken Sie auf "Einstellungen".
  3. "Erweiterte Einstellungen" > "Speicher (NAS)" > "Einstellungen"
  4. Deaktivieren Sie die Option "Online-Speicher aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen".
  5. Löschen Sie auf dem USB-Speicher das Verzeichnis \fritz\webdav\cache.
      ACHTUNG:
      Dateien, die noch nicht vollständig auf den Online-Speicher übertragen wurden, sind nach dem Löschen unwiederbringlich verloren. Wir empfehlen daher, das Verzeichnis vor dem Löschen vom USB-Speicher auf einen anderen Datenspeicher des Computers zu kopieren.
  6. Aktivieren Sie in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche erneut die Option "Online-Speicher aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen".

Jetzt steht Ihnen der freigewordene Speicherplatz wieder zur Verfügung. [/quote]

Also die Hilfe sieht ja schon mal so aus, als wenn das neue Feature noch nicht ganz ausgereift ist - sonst würde soetwas wohl automatisch gelöscht...

mfg
Markus :)
1
Antworten
9550
Aufrufe
Keine Internetverbindung mit Alice (WLAN)
Begonnen von Isi
25. Dezember 2008, 23:26:25
Hallo =)
Ich habe seit kurzem ein Medion Laptop (MD 96640) mit Windows Vista. Alice habe ich schon länger als Internet Anbieter, habe es bis jetzt aber nur mit Kabelverbindung genutzt.
Die Kabelverbindung über den neuen Router von Siemens (SL2-141-I) funktioniert einwandfrei - auch mit dem Laptop.
Das Laptop kann auch eine Verbindung zum Router herstellen und zeigt guten Empfang an. Wenn ich mich dann mit WLAN ins Internet einwählen will, friert der Laptop nach Eingabe von Benutzername und Passwort ein und reagiert überhaupt nicht mehr (keine Maus, kein STRG+ALT+ENTF).
Mit Medion und Alice habe ich auch schon telefoniert, aber die weisen sich gegenseitig die Schuld zu (Alice sagt, Vista updaten; Medion behauptet, der Router von Alice sei Schuld).

Kennt jemand von euch das Problem, bzw kann er mir weiterhelfen? Würde mich sehr freuen.

Lg
14
Antworten
13921
Aufrufe
Kriege keine Internetverbindung zu stande mit Vista (Pleas help for XP user)
Begonnen von Gago1911
04. April 2008, 05:28:10
Hallo,

mein cousin hat sich nen neuen rechner gekauft wo vista home premium? drauf installiert ist.
leider hat er probleme eine internetverbindung herzustellen und rief mich deswegen an.
er hat alice und ein normales kabelmodem (kein wlan)

ich bin eigentlich ziemlich fit in so sachen aber ich bin xp nutzer und mir wurd erstma schwarz vor augen als er sagte das er vista druff hat.
naja gut hab mir halt gedacht so viel anders als xp wirds wohl net sein, DFÜ verbindung erstellen, password & name, verbinden, fertig....

aber leider weit gefehlt. das besagte DFÜ kann ich unter vista nicht finden.
mein cousin hat es vorher schon mit der alice cd probiert aber geht nicht.

unten in der ecke ist permanet das "DFÜ", "Netzwerk"?! symbol, trennen, löschen oder so kann man es nicht, nur deaktivieren aber dann geht das enthernet läpchen am modem aus.
bin dann in die netzwereinstellungen gegangen und habe folgendes gesehen

PC ---------- nicht inditifiziertes netwerk ---------- X -------- weltkugel

stückchen weiter unten "nut lokal" was sich leider auch nach langen vista durchforstungen nicht ändern lässt

dann irgendwann mal habe ich glaub ich das vista dfü gefunden wo man password und den namen eingeben kann. hab dann auf verbinden geklickt und es schien so als würde er sich verbinden mit dem internet, dann kommt irgendwas "internetverbindung wird geprüft bla bla" und nach kurzer zeit "es konnte keine verbindung hergestellt werden bla bla".

reperatur und diagnose hat nicht funktioniert. so wie es aussieht muss ich nur dieses "nur lokal" auf internet stellen aber ich finde so eine option nicht.

mich wundert es auch das das netzwerk/dfü symbol permanet in der ecke ist auch nach neustart. ich kenn es unter xp aber nur wenn ich mich mit dem internet per dfü verbinde, wenn ich die verbindung trenne verschwindet auch das symbol.

würde mich über jede hilfe freuen.

mfg

gago
205
Antworten
106673
Aufrufe
Neuer ALDI PC - MD8824
Begonnen von Katrin M.
09. Juli 2007, 09:19:53
« 1 2 ... 13 14 »
Hi,

es gibt wieder einen neuen ALDI PC am 17./18. Juli:

Einige technische Details

CPU Intel Core 2 Duo E4300
RAM Samsung DDR2-667, 2048 Megabyte
Festplatte Segate ca. 300 GB
Grafikkarte MSI (NVidia Geforce 8400 GS/128 Megabyte
Preis € 599

LG Kati

3
Antworten
11129
Aufrufe
Installation von Alice Zugangssoftware
Begonnen von SyncMaster
19. April 2007, 10:19:23
Hallo!

Ich habe folgendes Problem.
Auf dem Laptop einer Freundin ist Windows Vista Home Premium installiert.
Ich möchte gerne die Internetsoftware von ALICE installieren.
Leider ist dies aufgrund von unzureichenden Rechten nicht möglich.
Unter Benutzerkonten ist nur 1 Benutzer (Administrator) und das ist sie.

Wenn ich die Anwendung über AUSFÜHREN ALS starte, funktioniert das Setup und die Installation startet.

Um die Installation abzuschließen muss der PC neu gestartet werden.
Nach dem neustart versucht der PC das Setup abzuschließen. Das ist jedoch nicht möglich, da er wieder meckert, dass ich kein Admin bin.

AUSFÜHREN ALS funktioniert auch nicht, da er die Installation selber nach dem Neustart startet.

Ich weiss nicht mehr weiter. Hoffe mir kann jemand helfen.

Danke!
10
Antworten
28369
Aufrufe
treiber für netgear wg111 vista x64
Begonnen von barahir
18. Februar 2007, 16:58:18
nach langer suche hier der link
http://files.aoaforums.com/I2675-wg111v2_vista64_beta.zip.html
w-lan dann über vista konfigurieren -------Systemsteuerung\Netzwerk- und Freigabecenter---drahtlosnetzwerke

tip : wenn  bei einer installation vista meckert macht er nich wegen signatur usw....beim booten von vista f8 drücken und signatur deaktivieren(muss jedes mal gemacht werden..wird nich gespeichert)