Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 0x00000050 | |
---|---|---|
![]() |
11 Antworten 24756 Aufrufe |
Pc stürzt bei Spielen immer nach einiger Zeit ab! |
![]() |
4 Antworten 7950 Aufrufe |
Win 7 x64 mit Soundblaster X-FI ---> 4GB-Bluescreen-Problem ist zurück! Was tun? Begonnen von Schmollo
15. November 2009, 13:50:49 Hi, hab frisch Windows 7 aufgelegt, und nun gibts beim Spielen (LOTRO, Lord of the Rings online) bei ca. 70-80% Ram-Auslastung (über G13 angezeigt) zuverlässig einen bluescreen "page_fault_in_nonpaged_area 0x00000050". Google brachte ans Licht, daß es ein bekanntes Problem mit der Windows-Vista-Engine (64) und der Creative Soundblaster X-FI und einer Speicherbestückung von 4GB RAM gab, dies aber mit aktuellen Treibern nicht mehr auftritt. Ich stellte daher testweise auf Software-Sound um, und der BSOD war weg. Das ist zwar eine Lösung, klingt aber besch... - hab ja nicht eine super Soundkarte, um sie nicht zu nutzen, und scheinbar bin ich nicht der einzige User, der damit zu kämpfen hat... Denn wie es aussieht ist der 4GB-XFI-BUG unter WIN 7 64bit wieder zurück - warum auch immer... Kennt jemand eine Lösung? Schmollo |
![]() |
65 Antworten 37706 Aufrufe |
Acronis True Image 2010 verfügbar Begonnen von OCtopus
« 1 2 3 4 5 20. September 2009, 10:22:12 Von Acronis gibt es jetzt die neueste Version 2010 von "True Image Home" http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/ Unterstützt jetzt auch "offiziell" Windows 7. Verstehe zwar nicht, was das heißen soll, weil die zwei Jahre alte Version 11 auch problemlos und zuverlässig unter Win7 lief. Habe heute versucht, mit dem neuen TI aus laufendem Windows heraus eine Systemwiederherstellung zu machen, was prompt mißlang. Das ging dann nur mit der Notfall-CD. Außerdem hatte ich seit der Installation ab und zu verschiedene Appcrashs, wobei vorher immer die Grafik abstürzte (STOP-Fehlermeldung "0x00000050 Page_Fault_In_Non-Paged_Area") . Keine Ahnung, ob das mit dem neuen Acronis 2010 zusammenhängt. Werde das mal beobachten. Neu in dieser Version: [quote]Acronis Online Backup™ Acronis Nonstop Backup Unterstützung für Microsoft Windows 7 Unterstützung für Virtual Hard Disk (VHD)[/quote] http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/comparison.html Bei der Wiederherstellung gab es überraschender Weise noch eine Option "Universal Restore", die komischerweise nirgendwo dokumentiert ist. "Universal Restore" war früher den höherpreisigen "Echo"-Versionen der Acronis-Produktlinie vorbehalten. Damit kann man Images auch auf anderen Computern restoren. Wäre natürlich toll, wenn das jetzt in der Home-Version integriert wäre. Nur, warum ist das nirgendwo dokumentiert? Alles in Allem: Gemischte Gefühle. Acronis muß aufpassen, daß man dort nicht den gleichen Fehler macht wie bei Nero, man das Tool also mit allen möglichen unnützen Tools aufpowert, die mehr schaden als nutzen. Nach wie vor hat die alte Version 11 eigentlich alles, was man vernünftigerweise braucht und es funktioniert zuverlässig (auch aus laufendem Windows heraus!). "Universal Restore" wäre allerdings wirklich ein Grund auf die neue 2010er Version umzusteigen. PS: Vielen Dank an Pebro, der mich auf die Neuerscheinung aufmerksam gemacht hat. Tip: [b]Wie immer, sofort nach Installation eine Notfall-CD anlegen (s. Problem oben)![/b][attachment=1] |
![]() |
31 Antworten 15275 Aufrufe |
Bluescreen beim Start von Vista 64 nach einstecken eines USB-Sticks Begonnen von gandalf20
« 1 2 3 13. Juli 2009, 18:11:54 Guten Tag ich habe ein sehr schwieriges Problem und suche schon lange nach einer Lösung Ich wollte Daten vom USB-Stick auf meinen Rechner spielen (Vista 64, 4 GB Ram, Geforce 512 MB, Quad Core 4x2,6) als dieser plötzlich einen Bluescreen hatte und neustartete Als ich dann in das Menü kam, in dem man zwischen Starthilfe und normal wählen kann, habe ich Normal genommen und noch bevor der Anmeldebildschirm kam, färbte sich mein Bildschirm wieder blau. Auch die Starthilfe, Abgesicherter Modus und alle weiteren Funktionen des F8 Menüs führen zu Bluescreen Bitte helft mir Danke im Voraus Gandalf20 |
![]() |
8 Antworten 7262 Aufrufe |
Bluescreen Begonnen von Marc92w
05. Februar 2009, 20:16:26 Hallo zusammen, Ich bekomme bei manchen Spielen nachdem die Meldung "Ein Problem wurde festgestellt" kommt (öfters gleich nach dem Start) folgenden Bluescreen: Stop: 0x0000008E (0xc0000005, 0x8FA8F7B0, 0x069eBA04,0x00000000) nv4_d1sp.dll - Adress BFA8F7BB base at BF905000,Datestamp 482dff70 hat jemand eine Ahnung an was das liegen kann? Danke schonmal im Voraus. Mein System: Windows XP 2 Gb DDR Arbeitsspeicher AMD Sempron 3300+ |
![]() |
6 Antworten 7172 Aufrufe |
ATI Radeon 9600SE Treiber auf win2000 Begonnen von Robin99
22. November 2008, 15:04:22 Hallo Leute :)) , Ich habe hier ein Dummes Problem mit meinem Windows 2000. Ich habe auf meinem alten rechner win 2000 installiert, weil der mit xp nicht gut lief. also: Ich habe natürlich alle treiber für win 2000 installiert. Ging auch so weit gut. Bis der Graka treiber. Den hab ich von der CD Installiert. Ging so weit gut. PC hat neu gestarten, alles super. Dich als ich den PC runtergefahren hab, und den danach wieder an gemacht hab kam ein Bluescreen. Ich bin mit dem abgesicherten Modus gegangen und hab den Graka Treiberdeinstalliert.dann ging es wieder. Hab den Treiber neu Installiert. Wieder Bluescreen. Ich weiß nicht was auf dem Bluescreen stand, werde es aber gleich noch abschreiben. noch ein Paar Systeminfos: [i]Intel Pentium III @ 933 MHz ASUS CUV 4 (oder so ähnlich) Board und Chipset 2 Festplatten (Maxtor 40GB und WD 80GB) 2 Brenner (ein CD und ein DVD) ATI Radeon 9600SE Graka mit AGP (8x) [/i] edit: Auf der Maxtor Platte Läuft Linux Ubuntu 8.4.1! Also auch GRUB ^^ |
![]() |
9 Antworten 7983 Aufrufe |
Bluescreens ohne Ende Begonnen von moartone
01. November 2008, 12:00:30 Ja wie das Thema schon sagt...haarige Angelegenheit da ich mehrere/verschiedene habe. Hier erst mal System: Vista Home Basic 32bit Nforce 4 939 Board 3GB RAM (eigentlich) GForce 9600 GT 1024 RAM SP1 ist drauf ... Vista lief bisher hervorragend bis auf kleinere Treiber Probleme mit Creative. Und so fing es an: Ich habe ein neues Online Spiel installiert. Habe es von der offizielen Homepage des Herstellers runtergeladen da ich lizens so gekauft habe. Nach installation eingeloggt und da kahm der erste BS: "c000021 unknown hard error systemroot/system32/ntdll.dll " pc startete dan neu und ich kahm in die auswahlmaske "abgesicherter modus...normal..." egal was ich hier gewählt habe ich kahm immer wieder bei der maske an nach neustart .. teufelskreis. pc aus...10min gewartet...wieder an alles klar. es geht dann mal ne min.. manchmal auch 2 std. aber es endet immer mit bluescreen. z.B. "Die Anweisung in 0x7567d770 verweist auf Speicher 0x00000028. Der Vorgang read konnte nicht im Speicher durchgeführt werden." oder: PAGE_FFAULT_IN_NONPAGE_AREA Tech Info *** STOP: 0x00000050 (0xAD840188, 0x00000000, 0x888C1A92, 0x00000002) statt "PAGE... " hatte ich auch schon "MEMORY_MANAGEMENT" oder "STOP: 0x00000124 (0x00000000, 0x87CCE028, 0xB2000000, 0x00070F0F) dann geht es zwischendurch mal wieder so das ich versucht habe zu googlen nach den fehlercodes. meine öfters was gelesen zu haben das es am RAM liegen kann. Was habe ich bisher gemacht? - Ich habe die Vista CD booten lassen und Computerreperatur gestartet... entweder kahm dann wieder BS oder er hat keine Fehler gefunden und gesagt alles OK. - Habe das Speicherdiagnosetool gestern abend durchlaufen lassen "Alles OK." Heute morgen wieder BS ...geht gar nichts mehr. Hatte die ganze Zeit 3 x 1GB RAM + 1x 512 MB drinstecken in den 4 Plätzen aber er lief nur auf 3GB. Hatte ich hier schonmal gepostet. Also habe ich den 512 rausgeschmissen und neugestartet da viele hier vermutet haben der is eh defekt. Danach startet er und lief nur noch auf 1GB...nochmal umgesteckt dann lief er auf 2GB dann wieder BS Hab jetzt nochmal Speicherdiagnosetool gestartet aber nach beendigung, bzw. bei 99% sagt mir das Tool "Fehler 0x0000017" und will Vista starten. Startet aber nicht sondern sagt wieder Fehler. Dann aber "0x000000d"...diese beiden Fehlercodes wechseln sich dann in endlosschleife ab. Hab jetzt PC abgestöpselt und vor mir auf de Tisch liegen... hab mal die Batterie von Mainboard rausgemacht und den ganzen RAM um mal zu sehen ob irgendein stecker oder sowas nicht richtig sitzt aber leider alles (optisch) einwandfrei... ;( wer hat nen RAT ? |
![]() |
19 Antworten 10389 Aufrufe |
Bluescreens Begonnen von Duggi
« 1 2 28. September 2008, 19:36:56 Hallo, wie ihr seht,habe ich ein Problem mit Bluescreens. Ich bekomme in unregelmäßgen abständen due folgenden Fehlercodes: 0x0000000A 0x000000C2 0x0000008E nvlddmkm.sys 0x000000D1 0x00000050 0x00000024 0x000000C5 Ich benutzt Windows Vista mit SP1. CPU: 3 Ghz Ram: 2 GB Grafikk.: GeForce 8500 GT Die Treiber müssten alle aktuell sein,konnte jedenfalls keine finden Hoffe mir kann jemand helfen. Schonmal danke im vorraus:) |
![]() |
8 Antworten 7372 Aufrufe |
Vista Bluescreen problem Begonnen von kizami
01. Juni 2008, 17:00:49 Hallo. Ich hab ein problem mit meinem Laptop. Und zwar wenn ich ihn einschalte kommt ein schwwarzer Bildshcirm mit weißer schrift und hab 2 Auswahlmöglichkeiten. Windows normal starten oder mit hilfe oder so... und wenn des dann fertig geladen hat kommt ein Bluescreen. Was kann ich tun? |
![]() |
9 Antworten 9059 Aufrufe |
3GB statt 4GB Begonnen von EddyRodriguez
20. März 2008, 18:30:22 Hallo zusammen, Ich entschuldige mich schon einmal dafür, dass ich diese Thema aufgreife, da es ja schon oft behandelt wurde. Ich weiß, das es ein altes Problem ist, welches schon oft in Foren besprochen wurde. Aber bis jetzt hat mir noch nichts weitergeholfen. Darum hoffe ich, dass ich durch eine neue Anfrage eine gute Antwort bekomme. Ich habe gestern 4GB RAM installiert. Im Bios werden auch 4096MB RAM angezeigt. Auch im Begrüßungscenter und in den Systemeigenschaften werden 4,00GB RAM angezeigt. Aber im Taskmanager schaut es schon anders aus. Da werden unter dem Eintrag "physikalischer Speicher" nur 3069MB angezeigt. Ich habe alle nötigen Updates von Microfsoft installiert und das neuste BIOS ist auch drauf, was aber auch nicht das Problem sein dürfte, da dieses ja die 4GB erkennt. An meinen RAM-Riegeln liegt es auch nicht. Ich habe schon etliches ausprobiert, was aber alles nicht half. Was kann man dagegen nur tun? Meine Konfiguration: Toshiba Satellite P100-415 Intel Core Duo Prozessor T7200 Intel 945PM Chipsatz 2x2GB DDR2 667MHz RAM SO-Dimm Geforce Go 7900GS (die zieht auch nicht noch extra Arbeitsspeicher, habe ich schon überprüft) 200GB Festplatte (SATA) Vista Ultimate 64 Bit Vielen Dank im Voraus und für euer Verständnis |
![]() |
27 Antworten 23945 Aufrufe |
Vista: Bluescreen Problem Begonnen von osw3000
« 1 2 30. Juni 2007, 17:29:29 Moin, mein erster Beitrag hier, ich bin mir nicht sicher ob das hier das richtige Forum ist aber ich hoffe trotzdem, ihr könnt mir helfen. Habe letzten Freitag Windows Vista Ultimate 32-Bit problemlos installiert. Jedoch habe ich seit dem fast jeden Tag mindestens und in unregelmäßigen Abständen einen Bluescreen bekommen, der nach einigen Sekunden wieder verschwindet und der PC daraufhin neustartet. Jetzt habe ich heute auf "Online eine Lösungmethode finden" oder wie das heißt raufgeklickt und bekam folgende Meldung: [quote]Problem durch Computerhardware Dieses Problem wurde durch einen nicht wiederherstellbaren Hardwarefehler verursacht, der das Betriebssystem gestört hat. Problembehandlung Wenn Sie diese Fehlermeldung mehr als einmal erhalten, könnte dies auf ein schwerwiegendes Computerproblem hinweisen. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Schritte durchzuführen: 1. Sichern Sie Ihre Dateien, um bei einem vollständigen Hardwareausfall Datenverlust zu vermeiden. 2. Wenden Sie sich an den Originalhersteller des Computers, um die fehlerhafte Komponente zu ermitteln. Weitere technische Informationen Obwohl uns bekannt ist, dass das Problem auf eine Hardwarekomponente zurückzuführen ist, geht aus dem Fehlerbericht nicht die genaue Komponente hervor. Wahrscheinlich wird das Problem durch eine der folgenden Computerkomponenten verursacht: * Arbeitsspeicher (RAM) * Systemkarte * CPU (Central Processing Unit) * Stromversorgung[/quote] Muss ich nun zu dem Händler gehen, von dem ich dem PC gekauft habe wie es in der Beschreibung steht oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es an der Hardware liegt, da ich vorher schon für längere Zeit XP Professional drauf hatte ohne einen einzigen Bluescreen zu sehen. Außerdem kam gestern eine Meldung (z.B. [url=http://www.winfuture.de/news,32658.html]hier[/url] zu finden), dass Intel Core 2 Duo Prozessoren "unbehebare Fehler" enthalten würden. Ich habe den Intel Core 2 Duo E6420 und da die gesamte E6000 Familie zu den betroffenen Prozessoren gehört, könnte es ja auch sein, dass daher die Bluescreens kommen. Was meint ihr? Ach ja, alle Updates sind installiert und BIOS und Treiber sind auf dem neusten Stand, daran kann es also eigentlich auch nicht liegen... Wäre wirklich dankbar für eine Antwort. MfG und vielen Dank im Voraus, osw3000 |
Ich verzweifel solangsam, habe meinen Rechner nun öfters neu aufgesetzt und aktuelle Treiber installiert, jedoch stürzt mein Pc immer ab wenn ich etwas spiele und das nicht nur bei solchen High End spielen.
Kann meine Grafikkarte kaputt sein?
Habe dadurch auch öfters einen Bluescreen oder das Programm stürzt ab!
Bin dankbar für jede Hilfe! :)