233 Benutzer online
09. Juli 2025, 23:12:32

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort m4a785td-v
7
Antworten
5331
Aufrufe
AMD Phenom 965 LÜFTER dreht viel zu Schnell!??!
Begonnen von Chris2609
16. Februar 2010, 17:28:18
Hi Leute,

hab mal eine frage an euch, und zwar, dreht mein lüfter viel zu schnell (4500-5000rpm) und wird logischerweise immer lauter. Jetzt frage ich mich wie ich das Problem beheben kann!
Muss ich da was im BIOS umstellen?  ?(

Danke schonmal im voraus für eure Anworten und für eure Hilfe.  :))

go-windowsgo-windows windowswindows vistavista driverdriver biosbios treibertreiber win7win7 boardboard bingbing bgebge problemproblem keinkein softwaresoftware d2sd2s 8200133982001339 gehtgeht d24d24 problemeprobleme windowwindow yahooyahoo searchsearch asusasus updateupdate windows7windows7 5902642859026428 zguzgu winwin bgqbgq ymsyms hardwarehardware
23
Antworten
17699
Aufrufe
Mein PC macht keinen Neustart !?!?
Begonnen von Chris2609
29. Januar 2010, 12:24:23
« 1 2
Hallo Leute ich brauche mal eure Hilfe,

habe neue Hardware bei mir verbaut, hat alles super geklappte Windows 7 hat auch alles erkannt, ABER mein rechner HÄNGT sich immer nach einem Neustart auf bzw. habe nur einen Schwarzen-Bildschirm????  ?(

Danke schonmal im voraus für eure Antworten.  :))
4
Antworten
4627
Aufrufe
AMD 720 BE 4. Core freischalten
Begonnen von Joshi21
07. Januar 2010, 17:21:14
Hallo liebe Forenmitglieder!

Wie schaltet man den 4. Core beim AMD Phenom II X3 720 BE frei?
Ich hab die Suchfunktion schon benutzt hat mich aber nicht weiter gebracht.
könnt ihr mir vielleicht ein Tutorial empfehlen oder so?
gegooglet hab ich auch schon, war aber auch nicht so das wahre....
Hoffe ihr könnt mir helfen  :))
3
Antworten
5860
Aufrufe
Bluescreen wegen nforce sata treiber, obwohl ich kein nforce habe!
Begonnen von Ulti
18. November 2008, 09:00:24
Grüetzi mitenand xD

Ich bin durch googeln auf den Beitrag -[url=http://www.go-windows.de/forum/hardware-treiber/vista-blue-screen-wegen-nvidia-nforce(tm)-sata-driver/?PHPSESSID=892732671d08fd38513a86ecd942861c]http://www.go-windows.de/forum/hardware-treiber/vista-blue-screen-wegen-nvidia-nforce(tm)-sata-driver/?PHPSESSID=892732671d08fd38513a86ecd942861c[/url]- gestossen, dieser behandelt jedoch nur das thema für boards welche einen nforce chipsatz haben.

Mein problem ist folgendes, seit einigen Wochen ( ich kann nicht genau sagen ab wann) erhalte ich Bluescreens und wenn ich dann Vista eine Problemlösung suchen lasse kriege ich die Meldung dass der nforce Serial-ata treiber das problem veruhrsacht  haben soll.
Interessant ist jetzt die tatsache dass ich ein Gigabyte mainboard habe das einen ati chipsatz hat und keinen nforce!

Bevor ich die specs poste folgendes: vor ca. einem guten halben bis 3/4 Jahr habe ich auf einen Phenom umgestellt und mir dann ein AM2+ Board geholt, mein altes war ein Asus, welches -natürlich- nforce hatte. Interessant wird das ganze, dass ich die Bluescreens erst seit 2-3 Wochen erhalte, ein zusammenhang mit dem alten board ist also nicht so wirklich herzustellen, zumindest nicht direkt.

So nun zu den Specs.

Mainboard:  Gigabyte GA-MA790FX-DQ6, Bios Rev4
http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2614
Prozessor: AMD Phenom 9600 Black  (bin mir grad nicht 100% sicher weil ich den therad von der arbeit aus verfasse *hust* ^^ )
Ram: Mushkin XP2-8500 2x2GB (1066er ram, manuell eingestellt im bios da er sonst nur 800 läuft, aber eigentlich 1066 unterstützt)
Grafikkarte: Zotac GTX 280 AMP! ( ganz frisch seit 3 tagen ^^ )
Festplatten: 1x 500gb WD HDD  und 1x750gb.  Nix raid, nur Sata platten seperat angeschlossen.

Zum Mainboard: Habe ich ausgewählt weil sich kumpel in hardware foren rumgetrieben hat und die meinten das des am besten mit dem phenom klar kommt ( damals wo ich das gekauft hab, also vor ca. 3/4 jahr). Rev 4 weil es auf dem board das einzige bios rev ist das halbwegs stabil läuft.  Wie gesagt, bis anhin lief der rechner einwandfrei ausser ab und zu ein paar Blackscreens wo aber der Nvidia-Graka treiber schuld ist der sich mit 2 Monitoren etwas beisst.
Den neusten Chipset driver habe ich bereits von Gigabyte runtergeladen und installiert, kein effekt.


Ich werde heute abend nochmals im bios etwas rumprobieren, ob ich da am sata controller etwas basteln kann.
Mich verwirren einfach 2 tatsachen
1) Ich hab wider mal nix gemacht und der rechner wird plötzlich instabil, hat da vista was gemurkst im hintergrund?
2) Warum motzt vista ich soll meinen Nforce chipset driver updaten WENN ICH DOCH GAR KEIN NFORCE CHIPSET HABE *kopf auf den Tisch hau*


Letzte möglichkeit wäre natürlich neu aufsetzen aber 1) hab ich da nicht soo wirklich lust drauf und 2) kann mir keiner garantieren dass ich danach nicht die selben probleme haben werde.
15
Antworten
15959
Aufrufe
IRQ Wechseln ??
Begonnen von Markus1980
20. Juli 2007, 19:16:24
« 1 2
Hallo,

Ich habe drei Geräte, die auf dem Selben IRQ liegen ist es irgendwie möglich den IRQ von Geräten zu wechseln ???
1
Antworten
11527
Aufrufe
Soundtreiber für PCI-Audiokarte Hercules Gamesurround Muse LT
Begonnen von jonny
17. Mai 2007, 20:09:59
Hallo,

wie die Überschrift schon sagt, gibt es irgendwo einen Audiotreiber für die Gamesourround Muse LT - Soundkarte von Hercules für ein 64Bit - Vista?

Wenn nein, gibt's da nicht irgendwelche "Standarttreiber" so wie für die Grafikkarten von Nvidia??

Viele Grüße, Jonny