Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort unlocken | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 9378 Aufrufe |
Windows 7 Soundfile "Windows Start" - wo hinterlegt |
![]() |
0 Antworten 25014 Aufrufe |
Windows Vista/2008/7 Testversion zur Vollversion verlängern! Begonnen von Cr4nk
28. Juni 2010, 20:08:20 Guten Tag, da allgemein Micorsoft nicht grad die hellsten Mitarbeiter hat gibt es so einige Tricks wie man seine Testversion die nach 30 Tagen egtl. abläuft verlängern kann. Dies geht zwar weitere 90 Tage aber dann ist Schluß mit den Insgesamt 121 Tagen. [quote][b]1. Aktivierungsmechanismen[/b] Die Aktivierung von Windows ist ein Mechanismus, mit dem Microsoft sein Betriebssystem vor unautorisierter Nutzung schützen möchte. Die Aktivierung soll im Grunde genommen sicherstellen, dass eine Testversionen von Windows lediglich in dem von Microsoft definierten Zeitrahmen genutzt werden kann. Beispiel: Eine Testversion von Windows ist zunächst nur 30 Tage uneingeschränkt lauffähig, wenn sie ohne Produktkey installiert wurde. Danach muss der Anwender das Sytem mit dem Befehl ----> slmgr -rearm reaktivieren. Der Testzeitraum verlängert sich hierdurch um weitere 30 Tage. Aber nach der 4. Reaktivierung ist auch hier Sense - ab dem 121. Tag geht nichts mehr. Windows fängt den Anwender ab und fordert auf einen Key einzugeben. Der Windows-Schutz ist mangelhaft umgesetzt. Ein Simpler 3-Dateien-Trick hebelt den Mechanismus aus. Lediglich 3 Dateien muss man umbenennen und schon ist die Zwangsaktivierung wirkungslos, ist die zeitliche Limitierung des Testzeitraumes beseitigt ist die Windows-Demo technisch gesehen eine Vollversion . Es werden hierbei keinerlei Manipulationen am System oder MS-Code vorgenommen. So ab hier bewegen wir uns wohl ausserhalb der Legalität aber da viele Zeitschriften diesen Trick schon in Printausgaben gebracht haben sollte dies auch online in dieser Form gestattet sein. 1. Dienst abschalten Die Windows-Produkt-Aktivierung ist dem Dienst SPP-Benachrichtigungsdienst zugeordnet. Dieser muss abgeschaltet werden - Das geht über die Dienste Verwaltung. Systemsteuerung - System und Wartung - Ein Klick auf "Verwaltung" gefolgt von einem Doppelklick auf "Dienste" öffnet die Dienste-Verwaltung. Dort wird der Dienst " SPP-Benachrichtigungsdienst angezeigt. In den Konfigurationseinstellungen des Dienstes auf der Registerkarte "Allgemein" lässt sich sich SPP-Benachrichtigungsdienst im DropdownMenue bei "Starttyp" deaktivieren. 2. Dateizugriffsrechte ändern. Um Veränderungen vorzunehmen muss sich der Administrator erst die nötigen Zugriffsrechte aneignen. Die relevanten Dateien befinden sich im Verzeichnis " C:\Windows\System32" . Die Dateien heissen : "slui.exe", "sppsvc.exe" und "sppuinotify.dll" Um die Rechte für die Datei slui.exe zu ändern, klickt man mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählt im Kontextmenue "Eigenschaften". Auf der Registerkarte "Sicherheit" klickt man auf die Schaltfläche "Erweitert" . Auf der Registerkarte "Besitzer" klickt man auf die Schaltfläche "Bearbeiten" . Nun lässt sich der Besitzer ändern. In der Rubrik " Besitzer ändern nach" ist der Name "Administratoren" zu markieren und die Wahl mit "Ok" zu bestätigen. Sicherheitsmeldung ebenfalls mit OK bestätigen . Ein Weiteres "Ok" und man befindet sich wieder in den Datei-Eigenschaften. Die Zugriffsrechte für die Datei lassen sich über die Schaltfläche "Bearbeiten" verändern. Dazu markiert man in der Rubrik "Gruppen oder Benutzernamen" dein Eintrag " Administratoren". Bei "Berechtigungen für Administratoren" ist unter "Zulassen" die Option "Vollzugriff" zu aktivieren. Die anderen Zugriffsarten werden darauf automtisch aktiviert. Ein "OK" speichert die Einstellungen. Folgende Meldung mit "JA" beantworten damit Zugriffsrechte für die Datei automatisch angepasst werden. Entsprechend verfährt man mit den Dateien sppsvc.exe und der sppuinotify.dll Letzter Schritt: Dateien umbenennen Die 3 obigen Dateien müssen nun für das System unbrauchbar gemacht werden . Das Erreichen wir durch simples Umbenennen. Zunächst machen wir die Datei-Endungen der drei Dateien sichtbar, unter der Registerkarte "Ordneroptionen". Die Ordneroptionen befinden sich im Explorer-Menue "Extras" . Unter "Ansicht" ist bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen" das Häckchen . zu entfernen. Mit "OK" bestätigen. Im System32 Ordner lassen sich nun die 3 Dateien umbenennen. Wir ersetzen die Endungen *.exe und dll einfach in *.old. [/quote] [b]Quelle:[/b] [url]http://MyGully.com[/url] |
![]() |
7 Antworten 7385 Aufrufe |
Das IPhone knacken [2G & 3G] Begonnen von WinTrottel
30. Juni 2009, 18:10:04 [b]Dabei handelt es sich jedeglich um die Infos des Online Magazines Chip.de Jegliche Schritte und Anleitungen sind bezogen auf die CHIP Redaktion[/b] [b]Phone 2G und 3G: Unlock 3.0[/b] iPhone 2G und 3G: Unlock & Jailbreak. SIM-Unlock und Jailbreak für das iPhone 2G und das iPhone 3G stehen jetzt zur Verfügung. Wir haben die kinderleichte Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie. Anleitung: So knacken Sie das iPhone 2G und 3G Ab sofort können Besitzer des iPhone 2G und 3G die Firmware 3.0 auf ihr Handy laden und ihr Handy mittels einfachem Software-Unlock für sämtliche SIM-Karten aktivieren - und das völlig kostenlos und unkompliziert. Die gesamte Prozedur ist in etwa 10 Minuten erledigt. Für den Unlock des iPhone 3G benötigen Sie zusätzlich einen Web-Zugang per WLAN. Besitzer des nagelneuen 3G S müssen sich aber noch etwas gedulden. Für das aktuellste iPhone 3G S gibt es bis dato noch keine Möglichkeit für ein Jailbreak oder einen SIM-Unlock.[...] [url=http://www.chip.de/bildergalerie/iPhone-2G-und-3G-Jailbreak-und-Unlock-Galerie_36987677.html][i]Anleitung: So knacken Sie das iPhone 2G und 3G[/i][/url] [i]Quelle: [url]http://www.chip.de/artikel/iPhone-entsperren-Unlock-Jailbreak-so-geht-s_36987089.html[/url][/i] |
![]() |
2 Antworten 24919 Aufrufe |
Besitzerrechte über störrrische Dateien/Ordner erwerben Begonnen von OCtopus
01. Juni 2009, 10:31:04 Wem ist es nicht schon passiert, daß eine Datei nicht überschrieben oder ersetzt werden konnte, weil man dafür nicht die nötigen Rechte hatte? Kaum einer weiß, daß Vista ein verstecktes Tool "System32\takeown.exe" anbietet, mit dem man die vollen Besitzerrechte über solch störrische Teile erwerben kann. Eigentlich kann man dieses Tool nur relativ kompliziert über die Befehlszeile ausführen, vgl. http://www.howtogeek.com/howto/windows-vista/how-to-delete-a-system-file-in-windows-vista/ Hier gibt es aber eine Möglichkeit, dieses Tool ganz einfach in den Rechtsklick einzubinden: http://www.howtogeek.com/howto/windows-vista/add-take-ownership-to-explorer-right-click-menu-in-vista/ Nach Anwendung der Datei "InstallTakeOwnership.reg" ist das alles im Rechtsklick integriert und man wird endlich wirklich Herr über seine Dateien und Ordner. Wenn es nicht sofort funktioniert hat muß man ggf. noch die Berechtigungen der Datei auf "Vollzugriff" setzen. Möglicherweise ist ein Neustart nach der Installation dieses Registry-Hacks nötig. |
![]() |
6 Antworten 28766 Aufrufe |
UNLOCKER - Löscht alles Begonnen von Jean Raul
19. Juni 2008, 20:32:54 Habe gerade auf einer externen Festplatte wieder einmal im dortigen Ordner "System Volume Information" 924 MB monatealte -restore...-Dateien gefunden, die sich partout nicht löschen ließen, auch nicht im abgesicherten Modus. Die Datenträgerbereinigung löschte nicht und TuneUp-Utilities löschten die 924 MB auch nicht. Habe gegoogelt und bin auf das Tool [b]Unlocker[/b] gestoßen http://www.chip.de/downloads/Unlocker_18414122.html Das nistet sich im Rechtsklick des Windows-Explorers ein und hat die 924 MB zwar nicht unmittelbar im ersten Anlauf, dann aber sehr schnell im zweiten Anlauf gelöscht. Sehr schön! Warum sperrt Windows eigentlich den "mündigen Bürger" so konsequent von der Systemverwaltung aus? Warum braucht man für die Administration solche Spezialtools? Hätte ich vielleicht ewiglich mit diesen verlorenen 924 MB leben sollen? |
![]() |
5 Antworten 4408 Aufrufe |
Geforce 7950 GTX Takten Begonnen von 73r0C007
10. Dezember 2007, 23:39:44 Hallo, ich wollte hier nur mal fragen, wie ich meine GraKa die Geforce 7950 GTX unter Vista Business 64 Bit Takten kann, unter XP konnte ich das ja ganz einfach per detonator unlock machen, aber wie geht das unter Vista. |
![]() |
22 Antworten 12706 Aufrufe |
Suche Programm das alles Löschen kann Begonnen von ferdinand
« 1 2 10. Dezember 2007, 14:43:37 Hi ich suche ein Programm das ganz einfach alles löscht was ich will weil ich will ne Dateien löschen aber da kommt vista und sagt das ich nicht die Berechtigung hätte komisch bin doch Atmin und bei einer andere kommt da das sie in einem andrem Programm geöffnet ist aber ich kann diese nicht finden also brauche ich ein Programm das alles löschen kann alles !!!! |
![]() |
28 Antworten 41300 Aufrufe |
Wie kann ich einen Benutzer wieder entsperren? Begonnen von Blacky
« 1 2 26. Oktober 2007, 14:25:28 so ich habe es ja schon angedeutet das ich ein kleines Problem habe. Ich wollte den PC eigentlich neustarten bin dann aber auf sperren gekommen. Ok ich kann trotzdem alles machen was ich möchte und es erscheint nur wenn man den PC auf Standby setzt aber trotzdem ärgert es mich. Übrigens ich bin nur als Admin auf dem Laptop unterwegs. Was schliessen wir daraus? das der Admin gesperrt ist genau. Hat einer ne Idee wie ich das wieder ändern kann? |
![]() |
7 Antworten 25339 Aufrufe |
Sim City 4 - Grafikfehler machen's unspielbar... Begonnen von Baumkuchen
05. Oktober 2007, 19:47:05 Hallo zusammen. Wie der Titel schon sagt habe ich Grafikfehler bei Sim City 4 die das Spiel gänzlich unspielbar machen. Die zwei Bilder hier sind nur zwei kleine Beispiele dafür. Es flackert zu dem erbärmlich und es scheint als würde die Engine nicht mit dem 3D zurechtkommen... oder wie man das beschreiben mag:) Siehe zweites Bild. Ich hab ja bei vielen Spielen unsagbares Flackern, nur bei neueren wie Fear oder Bioshock z.B. hab ich absolut keine Probleme. Far Cry läuft bei mir ansatzweise, nur läd's nie fertig wenn ich ein Spiel starten will. [URL=http://img353.imageshack.us/my.php?image=zwischenablage01sm3.jpg][IMG]http://img353.imageshack.us/img353/9427/zwischenablage01sm3.th.jpg[/img][/URL] [URL=http://img512.imageshack.us/my.php?image=zwischenablage02yi2.jpg][IMG]http://img512.imageshack.us/img512/866/zwischenablage02yi2.th.jpg[/img][/URL] Ich würde das Spiel auch gern unter Vista wieder genießen können, also falls jemand einen Rat hat... Nur her damit! Sim City 4 (dt.) mit Patch v.1.0.272 Windows Vista Home Premium 32 Bit Catalyst Treiber 7.9 |
![]() |
0 Antworten 9774 Aufrufe |
unlocker & VISTA x64 Begonnen von paulbrause
12. August 2007, 12:49:51 Hallo! Hat jemand schon den unlocker (http://ccollomb.free.fr/unlocker/) unter VISTA x64 zum laufen gebracht? Ich bekomme leider immer den Fehler [quote]--------------------------- Unlocker 1.8.5 --------------------------- Fehler wegen mangelnder Debugrechte Lesen Sie die häufig gestellte Fragen unter http://ccollomb.free.fr/unlocker/ für weitere Informationen --------------------------- OK --------------------------- [/quote] Die FAQ auf besagter Seite verlinkt auch nur zu Microsoft, wo beschrieben ist, wie ich die Debug-Rechte ändere, aber das hilft mir auch nicht weiter. Dort ist bei mir "Administratoren" eingetragen, aber auch "paulbrause" (der Benutzername, mit dem ich mit Admin-Rechten angemeldet bin) oder sogar "Jeder" hat nix gebracht. Jemand einen Tipp? Danke schon mal, paulbrause |
Unter "Sound" in der systemsteuerung kann ich nur festlegen, ob der Startsound abgespielt werden soll oder nicht.