Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort interneteinwahl | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 8094 Aufrufe |
Microsoft Security Essentials blockiert PC kein Wlan kein Internet Begonnen von Markus
21. September 2013, 14:28:14 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
14 Antworten 15669 Aufrufe |
Lan und Internet vorhanden - kein surfen möglich Begonnen von Bikerooky
20. März 2012, 11:01:11 Ich habe ein Toshiba Laptop, Vista 32Bit, 100MB-Netzwerkkarte, angeschlossen am Lan-Netz (Heimnetz und Öffentliches Netz probiert), Netzwerkfreigabe eingeschaltet. Habe eine Internetverbindung, kann Seiten (über cmd z.B. ping www.chip.de) anpingen, MS-Updates downladen (alles am neuesten Stand), aber komme mit keinem Browser (Iexplore, mozilla, opera - jeweils in neuester Version) ins Internet. Dies passiert beim Anschluss an verschiedenste Lan-Netze / W-Lan-Netze, in denen andere Rechner problemlos laufen. Kann jeweils den Router im Netz erreichen. Firewall ist aus, TCP-IP auf DHCP, auch mit fester IP nicht möglich. Ipconfig zeigt Adresse und Netz ohne Probleme an. Auch ipconfig /release und -/renew brachte nichts. Auch bei deaktivirtem Antivirus (Free - AVG und vorher G-Data Pro) kein Verbindungsaufbau ins Netz. Wäre um jede Hilfe dankbar!!! |
![]() |
2 Antworten 6706 Aufrufe |
wie kann ich alice automatisch verbinden lassen ? Begonnen von abdull
08. September 2011, 19:25:30 ich will wenn ich den leptop an mache will ich das ich alece automatisch verbindet und nicht immer auf alice einwahl rauf gehen ich bitte um eine antwort |
![]() |
18 Antworten 30686 Aufrufe |
Windows 7 mit Modem Automatisch ins Internet verbinden? |
![]() |
1 Antworten 22206 Aufrufe |
Vista Fehler 815, Internetzugang nur nach neuer Treiberinstallation Begonnen von lixie
30. Januar 2010, 19:06:32 Hallo, ich habe seit 1 Jahr einen Laptop mit Vista. Bis vor 1 Monat hat alles reibungslos funktioniert. Aber seit ca. 1 Monat komme ich nicht mehr "normal" ins Netz rein. Es erscheint Fehler 815. Habe schon mit meinem Netzanbieter telefoniert, der die Leitung geprüft hat, der aber meinte, das sei ein typisches Vista Problem. Ich solle doch den LAN-Treiber neu installieren. Das habe ich gemacht. Die Folge ist, dass ich jetzt immer wenn ich ins Netz will, vorher den Treiber neu installieren muß, den Rechner runterfahre und neu starten muß. Das geht doch bestimmt auch einfacher, oder?? Danke!! |
![]() |
13 Antworten 15075 Aufrufe |
Fritz Box Sl + Windows 7 (64bit) = erkennt Modem nicht Begonnen von steven87
27. Januar 2010, 00:28:33 hallo liebe windows community, ich habe mir vor 2 wochen einen neuen pc mit windows 7 gekauft und habe seitdem ein problem mit dem internet. ich versuche mein "fritz box sl"-modem einzurichten, leider funktioniert dies nicht. immer wenn ich das modem anschließe leuchtet nur die "power"-leuchte. in den netzwerkeinstellungen steht das kein lan-netzwerk angeschlossen ist. ich habe schon versucht einen speziellen treiber von avm für windows 7 zu installieren, leider half mir das nicht weiter. weiterhin habe ich versucht das modem direkt per ip-eingabe zu ereichen, was auch keinen erfolg brachte. hat jemand vll. ähnliche erfahrungen bzw. kann mir mir jemand weiterhelfen? danke |
![]() |
5 Antworten 20114 Aufrufe |
Windows 7 - AVM Fritz!WLAN USB Stick N - keine Netzwerkverbindung nach Download Begonnen von Markus
21. November 2009, 20:24:37 Servus! hab heute auf meinem PC: http://www.mein-pc.eu/Profil/Deutschland-PC-6-DeutschlandPC6/910 auf einer weiteren Partition neben WinXP - Windows 7 Professional 32bit installiert. Der PC ist über WLAN mit dem Fritz!Wlan USB-Stick N ans Internet angebunden. Problem: nachdem ich einen Download starte (bspw. im IE oder Firefox) und dieser ein paar Minuten läuft, trennt sich die Internet-Verbindung und es ist nicht mehr möglich eine WLAN-Verbindung aufzubauen (obwohl das WLAN-Netz noch als verfügbar angezeigt wir - es kann dann aber keine Verbindung mehr aufgebaut werden). Jetzt hilft nur folgendes: wenn ich in den Netzwereinstellungen auf "Probleme beheben" klicke; daraufhin wird der Stick deaktiviert und wieder aktiviert. Dann läuft das WLAN wieder, so lange bis ich erneut was herunterlade. Dachte zuerst es ist evtl ein USB-Problem - wenn zu viele Daten kommen, was auch immer, habe deshalb als erstes die Chipsatz-Treiber (nforce4) auf die aktuellste Version gebracht und alle Windows 7 Updates eingespielt, hat aber keinen Erfolg gebracht. Hat jemand noch ne Idee, woran es liegen könnte, bin schon etwas ratlos wo ich ansetzen soll - der Treiber des Fritz!Wlan-Sticks ist auch der aktuellste; Bin echt froh, dass ich WinXP noch nicht runtergeschmissen hab. mfg Markus ;( |
![]() |
2 Antworten 9639 Aufrufe |
keine internet verbindung über bluefritz ap-x isdn Begonnen von ok
04. April 2008, 19:37:43 hallo allerseits habe folgendes problem und habe im netz bisher nichts gefunden ich weiß auch nicht ob es hier schon besprochen wurde nach längerer suche keine lust mehr alles durchzusehen!! hp laptop mit vista - versuchte internet einwahl mit isdn bluefritz ap-x. norten deinstalliert mit norten tool aber keine einwahl - kanallampe leuchte kurz auf danach meldung nicht möglich muß ich noch irgendwo ein häckchen an. oder ausschalten? mfg olaf |
![]() |
1 Antworten 13653 Aufrufe |
Netzwerk kein Problem - Internet geht nicht mehr .... Begonnen von johnnyr
16. März 2008, 12:09:36 Hallo zusammen, also, ich bin neu bei Vista (64 Bit Ultimate) und habe folgendes Problem: Nach Neustart sagt mir z. B. mein Anti-Spam "Spamihiliator" seine Ports wären durch ein anderes Programm belegt und dann geht auch bezüglich Internet nix mehr. Kein IE, Firefox usw. Netzwerkzugriff funktioniert intern aber prima. Allerdings kann ich den Router per Firefox auch nicht mehr erreichen. Habe schon mal neu aufgesetzt - Problem taucht aber wieder auf, ohne dass ich ein bestimmtes Verhalten (Update, Installation) dafür verantwortlichen machen kann. Ist total nervtötend, daher würde ich mich über einen Rat echt freuen! (würde ungern zu XP zurück...) Gruß und Danke schonmal Johnnyr |
![]() |
2 Antworten 9748 Aufrufe |
automatische Einwahl nach Systemstart, wie? Begonnen von Gentry
16. September 2007, 09:41:31 Hallo, habe den Provider gewechselt und weiß ganz genau dass vorher die Einwahl automatisch war nachdem der Rechner gestartet wurde. Nun jedoch geht es nich mehr und ich weiß nicht wo ich die dazu gehörige Einstellung finde. Habe ganz normal via DFÜ eine Verbindung erstellt. Danke im Voraus! |
![]() |
8 Antworten 15842 Aufrufe |
Eingeschränkte W-LAN konnektivität Begonnen von SNESfan
03. August 2007, 11:26:17 Hallo Leute! Zu aller erst möchte ich sagen, dass ich die Suche benutzt habe und mich auch durch das Forum geklickt habe, aber keine korrekte Beschreibung zur Behebung meines Problems gefunden habe. Also folgendes Problem ereignet sich fast täglich bei mir: Wenn ich mehrere Stunde im Internet war und meinen Laptop nur noch zum Datentransfer anlasse, taucht nach etwa 20 Min. rechts unten in de Symbolleiste ein Fragezeichen im gelben Warnviereck auf und ich wurde aus dem Internet gekickt. Zur Beschreibung meiner Interneteinwahl: Ich habe einen eingebauten W-LAN Empfänger und muss mich, dank veraltetem Router, per T-Online Startcenter ins Internet einwählen. Nach auftreten des oben beschriebenen Problems kann ich mich nicht mehr ins Internet einwählen, denn das kleine Viereck sagt mir "Eingeschränkte Konnektivität", aber meine Verbindung ist hervorragend. Nun muss ich immer meinen Router aus- und wieder anschalten um mich wieder einwählen zukönnen. Die letzte Woche hatte ich das Problem nicht, ich konnte den Laptop auch mal über Nacht am Netz lassen, aber seit gestern tritt das Problem wieder auf! Mich ärgert es natürlich gewaltig, denn man kann nicht mal eben im Internet sein, zwischendurch was essen und wenn man wieder an den Laptop geht wurde ich wieder aus dem Internet gekickt! Am Router liegt es nicht, denn das Problem tritt auch nach etwa 20 Min.auf, wenn ich den Laptop direkt neben dem Router stehen lasse. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und DANKE schonmal im Voraus :)) |
Keine Benutzerkontensteuerung, kein WLAN, Netzwerk-Center konnte nicht geöffnet werden und vieles mehr.
Hat mich den Vormittag über gekostet, den Fehler zu finden.
Jetzt läuft auf dem Windows 7-Rechner (32bit) AVG AntiVirus free.
Mfg
Markus