Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort agere | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 30260 Aufrufe | |
![]() |
6 Antworten 9617 Aufrufe |
Windows Vista ; nach Formatierung kein Sound. Begonnen von Karsten15
10. Januar 2009, 22:16:22 Guten Abend, ich bin neu hier. Ich habe ein Problem, was mich echt aufregt und zu welchem ich auch eine Lösung suche. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Problem: Ich habe heute mein Windows XP auf Windows Vista Home Premium "geupgraded". Bei XP lief der Sound, ich hatte keine Probleme. (5.1 Anlage von Medion). Nachdem ich Vista erfolgreich eingerichtet habe, fiel mir sofort ein Symbol unten rechts in der Taskleiste ein, es war ein Lautsprecher zusehen, worauf ein roter Kreis mit einem weißen Kreuz versehen ist. Ich dachte mir, dass ich das Problem leicht beheben kann, aber nichts da;ich saß wirklich den ganzen Tag am Computer, ich habe jedoch keine Lösung für dieses Problem gefunden. Im Geräte-Manager ist beim "High-Definiton-Audio-Gerät ein Achtungszeichen. (Siehe angehängten Screenshot.) Wenn ich dann Rechtsklick mache auf H.-D.-A. und online suche, steht da, dass meine Treibersoftware auf aktuellem stand ist. (s. SS) Ich poste euch mal meine pc Daten: [b]--------[ Motherboard ]------------------------------------------------------------------------------------------------- Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID 01/27/2005-Grantsdale-6A79DM4IC-00 Motherboard Name MSI MS-7091 (Medion OEM) Motherboardhersteller: Firmenname Micro-Star International Produktinformation http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_list.php BIOS Download http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_list.php --------[ Übersicht ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- Computer: Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition OS Service Pack Service Pack 1 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername KACKI15 Benutzername Karsten Ludwig Motherboard: CPU Typ Intel Pentium 4, 3200 MHz Motherboard Name MSI MS-7091 (Medion OEM) Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1024 MB BIOS Typ Award (01/27/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte RADEON X700 PRO (Microsoft Corporation - WDDM) Grafikkarte RADEON X700 PRO (Microsoft Corporation - WDDM) Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (YEHM011311) Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2652 IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte WDC WD1600JD-00HBB0 ATA Device Festplatte WDC WD1600JD-00HBB0 ATA Device Festplatte Generic CF Card CF USB Device Festplatte Generic MS/SD Combo MS USB Device Festplatte Generic SM/xD Combo SM USB Device Festplatte ST925082 7AS USB Device Festplatte Apple iPod USB Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8163B ATA Device (16x/52x DVD-ROM) Optisches Laufwerk PIONEER DVD RW DVR-109 ATA Device (DVD+R9:6x, DVD-R9:6x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW) S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 77006 MB (60200 MB frei) D: (NTFS) 75610 MB (59536 MB frei) J: (NTFS) 238472 MB (221714 MB frei) Speicherkapazität 381.9 GB (333.4 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus Logitech Cordless Mouse+ (HID) Netzwerk: Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (192.168.178.23) Netzwerkkarte Bluetooth-Gerät (PAN) Netzwerkkarte VIA Rhine III-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter Netzwerkkarte Wireless USB Card Modem Agere Systems-PCI-Softmodem Peripheriegeräte: Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2658 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2659 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265A [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265B [NoDB] USB2 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB2 erweiterter Hostcontroller - 265C [NoDB] USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 USB-Geräte Logitech Cordless Keyboard (USB) USB-Geräte Logitech Cordless Mouse & iTouch Keys (USB) USB-Geräte MSI Bluetooth Device USB-Geräte Standard-USB-Hub USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte Wireless USB Card USB-Geräte X10 USB Wireless Transceiver (ACPI-compliant)[/b] Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und ihr seid echt meine letzte Hilfe! Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und noch ein schönes Restwochenende! :zwinkern Mit freundlichen Grüßen Karsten |
![]() |
13 Antworten 16019 Aufrufe |
IE Offlinemodus Begonnen von quaster
22. Dezember 2008, 16:40:45 Sobald ich mit dem Internet Explorer surfe erscheint nach wenigen Minuten unten abgebildete Meldung. Das nervt mit der Zeit tierisch dort immer auf Wiederholen zu klicken. Woran kann das liegen, wie stell ich das ab? |
![]() |
20 Antworten 11241 Aufrufe |
Probleme häufen sich, unter anderem: langer Systemstart und andere Benutzerob. Begonnen von DeathMagnetic
« 1 2 08. August 2008, 20:04:52 hallo liebe community, ich habe "Windows Vista Business 32bit" auf meinem Rechner, der dafür auch genügend leistung bietet. es lief ja auch lange zeit alles super. doch in letzter zeit haeufen sich die probleme, wobei ich auch nicht weiss ob sie irgendwie zusammenhaengen. deshalb liste ich sie jetzt einfach mal auf und hoffe, dass mir jemand helfen kann die probleme zuloesen bzw. weiss, wie sie entstanden sind: - hatte vor zwei wochen startprobleme (das system wollte ueberhaupt nicht booten, kam also auch gar nicht ins bios, bis es dann irgendwann von selbst wieder lief) - dann die audioausgabe. sie war plötzlich weg und kam aber von selbst wieder ohne dass ich was gemacht habe. - dann stürzen fast alle seiten mit größerem flashinhalt, meistens ab, sodass der browser (egal welcher) neugestartet werden muss. - und auf einmal war die benutzeroberflaeche in dem alten windows98-stil, obwohl ich da nichts geaendert habe und ich kanns auch nicht wieder in den typischen vista-stil umaendern. - und neuestens bleibt das "Willkommen" beim vistastart sehr lange stehen bis ich zum desktop komme. ... :schimpf danke im voraus, mfg DeathMagnetic |
![]() |
7 Antworten 21208 Aufrufe |
SUCHE - Treiber WLAN GemTek PRISM WLAN Adapter Begonnen von Tommyy
10. Juni 2008, 03:50:06 Heyho, [b]Grundlegenden Informationen:[/b][*]Fujitsu Siemens AMILO L1300[*]Betriebssystem: Vista Home Basic N 32bit [b]Problembeschreibung:[/b] [*]nach der Windows Vista Installation heute funktionieren bei mir folgende Hardware Komponenten nicht mehr bzw. werden nicht erkannt. ----> PCI-Modem sowie -----> Netzwerkcontroller Das heißt der entsprechende WLAN Adpater wird nicht erkannt. In der Modellreihe wurde der [b]Netzwerk Adapter PRISM 802.11 Adapter (3886) der Firma GemTek[/b] verbaut, leider finde ich keinerlei Windows Vista Treiber. Der alte Windows XP Treiber mit der Version 2.1.25.0 vom 20.07.2004 ist installiert, jedoch ohne jeglichen Erfolg. Ich hoffe einer von Euch kann mir einen entsprechenden Ratschlag geben bzw. den Link zu einen Vista Treiber liefern. Vielen Dank |
![]() |
28 Antworten 18359 Aufrufe |
Microsoft Virtual PC Begonnen von Fluka
« 1 2 09. April 2008, 19:45:48 [color=blue]Hallo Leute, ich möchte mir den Virtual PC auf meinem Vista Laptop einrichten. Ich habe die Sotware bei Microsoft herunter geladen siehe Link: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=04d26402-3199-48a3-afa2-2dc0b40a73b6 Da sind folgender Ordner dabei: 1031 1033 1036 1040 1041 3082 Documentation Utility Virtual Machine Additions ... (und einige weitere) Dann habe ich Win2000 installiert, das geht problemlos. Aber ich kann keinen Kontakt zwischen Host und Gast herstellen. Also es ist nicht möglich, das ich irgendwelche Dateien hin und her kopiere bzw. verschiebe sowie in das internet kann ich auch nicht. Ich habe ein Routermodem das LG LAM 200R aber daran sollte es nicht liegen, denn als ich mein Laptop bekam, habe ich auch nur das Netzwerkkabel angesteckt und war im Internet. Ich habe bis jetzt keine Netzwerkkarteneinstellungen bei Host und Gast vorgenommen (Host ging ja problemlos). Hoffentlich kann mir einer mit kompetenter Hilfe zur Seite stehen. Achja wenn ihr es erklärt, macht es bitte idiotensicher, denn ich bin da nicht allzu sehr bewandert Ich danke schonmal im vorraus!!! Beste Grüße[/color] |
Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden.
Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts.
Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant??
[img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img]